Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Ballerspiele verbessern die Sehfähigkeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Eher auf lange sicht gesehen nicht.

    Du wirst wenn du am Tag ca. 2 Std. spielst sehr angestrengt sein, jedenfalls deine Augen.

    Ich merke es selbst, wenn du den ganzen Tag am PC arbeitest dann wirst du auf die Jahre gesehen empfindlicher und deine Augen werden schlechter.

    MfG;
    Jap, kommt aber auch auf vieles an. Wenn man den ganzen Tag sturr auf den PC guckt wird das auf dauer wirklich scädlich. Dass es enorm elastet wenn man abundzu in die WEite schaut ist vielenn wirklich unbekannt. TFT Monitore sollten jetzt auch langsam bei jedem Standart werden, sind nämlich besser für die Augen als Röhrenbildschirme und und und...


    Wegen Thema: Klar, so ziemlich alles was man tut trainiert etwas, das ist klar. nur ob man das brauch ist fraglich...Ich jedenfalls freunde mich deswegen nicht damit an ^^ Anbei: Strategiespiele trainieren das logische Denken. *kämpf*

  2. #2
    Zitat Zitat von Christianjunck Beitrag anzeigen
    TFT Monitore sollten jetzt auch langsam bei jedem Standart werden, sind nämlich besser für die Augen als Röhrenbildschirme und und und...
    Gibt es Studien, die das ernsthaft belegen?

  3. #3
    Ich habe keine Ahnung...Vielleicht. Hat mein Informatiklehrer gesagt, sogesehen weis ich nicht ob das stimmt, aber ich bin mir sicher dass er recht hat.

  4. #4
    Zitat Zitat von Christianjunck Beitrag anzeigen
    TFT Monitore sollten jetzt auch langsam bei jedem Standart werden, sind nämlich besser für die Augen als Röhrenbildschirme und und und...
    Für mich wird nie ein TFT in Frage kommen :P
    TFTs haben ein Problem mit der Farbdarstellung, da in jeder Farbe noch ein Weisston, durch die weisse leuchtfolie hinzugefügt wird.
    Das verblasst die Farben.
    TFT Bildschirme, die relativ Farbecht sind, kosten ca 8000 €.
    Für 8000 € bekomm ich ca. 50 CRT Monitore, die Farbecht sind.

    Geändert von Whiz-zarD (08.02.2007 um 14:04 Uhr)

  5. #5
    Also ich weiß ja nicht, Whiz. Ich hab hier nebeneinander einen CRT und einen TFT stehen und auf dem TFT sind die Farben deutlich intensiver als auf dem CRT und nicht blasser.

  6. #6
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Also ich weiß ja nicht, Whiz. Ich hab hier nebeneinander einen CRT und einen TFT stehen und auf dem TFT sind die Farben deutlich intensiver als auf dem CRT und nicht blasser.
    intensiver =! farbechter.
    Sie leuchten heller, als auf einen CRT. Das liegt wegen der weissen Leuchtfolie.
    Das bedeutet aber nicht, dass sie farbechter sind.
    Das ist ein Irrglauben.
    Ein richtiges Schwarz ist ohne zusätzliche Beschaltung nicht möglich.
    Wenn ein TFT Bildschirm schwarz angezeigen will, leuchtet dennoch die Leuchtfolie und es entsteht ein sehr dunkles grau.

  7. #7
    Dasselbe dachte ich mir auch über TFTs, bis ich mir einen zugelegt habe, weil kein schwein mehr CRTs verkauft. Zumindest diese X-screen, oder wie sie heissen, Monitore haben eine verdammt gute Farbdarstellung, die die Farbdarstellung der CRT Monitore die ich bisher verwendet habe in den Schatten stellen. Nachteil ist allerdings, dass schon bei kleineren Winkeln die Farben verfälscht werden was aber auch kein allzu großes Problem ist, solange man vor und nicht neben dem Bildschirm sitzt. Die Spiegelung bei der Art von TFT Bildschirmen ist, bei seitlich einfallendem Licht, auch nicht sehr auffällig.

    edit:
    Das schwarz sieht übrigens genausogut aus wie bei den crt bildschirmen. Das Schwarz beim TFT Montitor von meinem Laptop ist wirklich eher ein mittleres grau aber bei dem neuen TFT hier ists ein wirklich schwarzes schwarz. :AA

    Geändert von nudelsalat (09.02.2007 um 09:11 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von nudelsalat Beitrag anzeigen
    Dasselbe dachte ich mir auch über TFTs, bis ich mir einen zugelegt habe, weil kein schwein mehr CRTs verkauft. Z
    das ist kein glauben bei mir, das ist Wissen
    Ein Laie erkennt da kein großen Unterschied, aber wer öfters mit Bildbearbeitung zu tun hat, wird die Unterschiede schnell erkennen.
    Es gibt TFT Bildschirme, die den Weisston ausgleichen können.
    Allerdings kosten diese weit über 5000 €.

  9. #9
    Stimmt schon das Schwarz bei TFT's nicht richtig Schwarz ist.
    Aber: Ist das nicht für den normalen Nutzer egal? Muss man sich denn mit son nem pippifax aufhalten?
    CRT's verbrauchen auch viel Strom die nur in Hitze übergeht, die Strahlen Elektro-Magnetische Strahlen und sind schwer. Woo keine CRT's kaufen!
    Es kommt halt auf den Standpunkt an!
    Wer CRT's bevorzugt, wir nei zugeben das TFT's auch "zu gebrauchen" sind, wer auf TFT's steht redet bei CRT's auf dicke alte Klötze die viel Strom fressen und niht so elegant und schön aussehen.
    Naja ich bin ein Besitzer von nem CRT und hab nicht vor auf nen TFT zu echseln, wieso auch? Die kräftigen Farben schaffen viele CRTs auch (meiner nicht x_X) und den Strom muss ich auch nicht bezahlen. (Bin ja erst 16)
    Im endeffekt finde ich das es Geschmackssache ist.

  10. #10
    Zum Thema:
    Diese Studie sollte denke ich nicht als Rechtfertigung für Spiele dienen,sich jetzt jeden Tag 3 Stunden vor irgendwelchen Ego Shootern davorzustellen.
    Vielmehr wird ja ausgesagt,dass die Kenntnisse für medizinische Programme angewendet werden können,indem etwa eine solche Beanspruchung simuliert wird.
    Ich denke aber,dass man auch bei Sportspielen wie Badminton oder Tennis ebenfalls seine Augen in diese Richtung beeinflusst,da man den Spielball sowie den Bewegungen der Gegner sehr schnell folgen muss.

    Zu Monitoren:
    Mein CRT nervt zur Zeit richtig. Manchmal verschwindet das Bild und ich sehr nur Schwarz und einen blauen Strich und muss erstmal draufhauen.
    TFTs finde ich deutlich angenehmer vom persönlichen Empfinden her.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •