Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Schwiiz, Schweiz, Suisse, Svizzera, Switzerland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    #1
    Wenn ihr das Wort Schweiz hört, an was denkt ihr zuerst? (Ohne gross zu überlegen)
    Basel, Muttenz, wo ich längere Zeit gearbeitet habe.
    #2
    An welche Person denkt ihr beim Wort Schweiz zuerst?
    Witzigerweise an einen Nicht-Schweizer, nämlich meinen Vater, der 35 Jahre lang Grenzgänger war.
    #3
    Wer ist für euch der/die berühmteste bzw. bekannteste Schweizer/Schweizerin?
    (Ohne historischen Hintergrund, also Tell ausgenommen, der SOLLTE ja nur der bekannteste Schweizer sein [Falls den überhaupt jemand kennt])
    Tja, Wilhelm Tell...
    (#3.5
    Kennt man bei euch den Wilhelm Tell überhaupt?)
    Na klar, schließlich hat ihn ja ein Deutscher (Schiller) erst berühmt gemacht.
    #4
    Sind euch Schweizer unangenehm oder unangenehm aufgefallen bzw. hattet ihr schlechte Erlebnisse mit Schweizern?
    Ja, sicher, aber in gleichem Maß, wie mir deutsche Landsleute, Österreicher, Engländer, Franzosen, bliblablu auch teils unangenehm (aufgefallen) sind.
    #5
    Gute?
    Ja, sicher, aber in gleichem Maß, wie mir deutsche Landsleute, Österreicher, Engländer, Franzosen, bliblablu auch teils angenehm (aufgefallen) sind.
    #6
    Versteht ihr Schweizer-Deutsch bzw. findet ihr es schwer zu verstehen und findet ihr es einen grossen Unterschied?
    Ja, ich verstehe es, aber ich bin gebürtiger Alemanne und habe jahrelang 30 km von Basel weg gelebt. Gehöre also praktisch zum Brudervolk.
    Un obends noch'm Schaffe sin mer z'Muttenz oft noch ä Schtange trinke gange.
    #7
    Habt ihr schon jemals von der Sprache (Rhäto-)Romanisch gehört?
    Ja. Das ist die Sprache, die oft auch unsere Basler Nachbarn nicht verstehen.

  2. #2
    Zitat Zitat von GreyWolf Beitrag anzeigen
    Un obends noch'm Schaffe sin mer z'Muttenz oft noch ä Schtange trinke gange.
    Hehe, aber so wie ich spreche würde es so heissen: Und am abig nachem schaffe simmer z Muttenz oft na ä schtange go trinke

  3. #3
    Yep, "am abig" und "go trinke".
    Gibt halt doch leichte Unterschiede zwischen deutsch-alemannisch und schwiizerdytsch.
    Ha, aber ich verstehe Euch!

  4. #4
    cool, soll ich ab jetzt nur noch schweizerdeutsch schreiben, als kurs für die deutschen




  5. #5
    #1
    Wenn ihr das Wort Schweiz hört, an was denkt ihr zuerst? (Ohne gross zu überlegen)


    Berge. Da ich öfters in der Schweiz Ski fahre dene ich zuerst an die Berge.


    #2
    An welche Person denkt ihr beim Wort Schweiz zuerst?


    An den netten Luxemburger der in dem Hotel in welchem wir für gewöhnlich übernachten arbeitet.


    #3
    Wer ist für euch der/die berühmteste bzw. bekannteste Schweizer/Schweizerin?
    (Ohne historischen Hintergrund, also Tell ausgenommen, der SOLLTE ja nur der bekannteste Schweizer sein [Falls den überhaupt jemand kennt])


    Ich würde mal sagen: Tell, da mir sonst niemand einfällt der auch wirklich berühmt ist.


    (#3.5
    Kennt man bei euch den Wilhelm Tell überhaupt?)


    Ja klar, den kennen wohl die Meisten


    #4
    Sind euch Schweizer unangenehm oder unangenehm aufgefallen bzw. hattet ihr schlechte Erlebnisse mit Schweizern?

    Nein, bisher nicht, die die ich kennen gelernt habe waren immer nett.


    #5
    Gute?

    Wie gesagt waren die immer nett, und mehr verlange ich nicht


    #6
    Versteht ihr Schweizer-Deutsch bzw. findet ihr es schwer zu verstehen und findet ihr es einen grossen Unterschied?


    Ich verstehe es, aber es ist nicht so einfach wie Deutsch, da ich viel seltener mit Schweizer-Deutsch konfrontiert werde. Aber es ist schon immer lustig schweizer Radio zu hören.


    #7
    Habt ihr schon jemals von der Sprache (Rhäto-)Romanisch gehört?


    Nein, sollte ich?


    Bonusfrage: HABT IHR NOCH NIE WAS VON ROGER FEDERER GEHÖRT???

    Doch, aber Tennis ist nicht so mein Ding...

  6. #6
    Oh, nun Ryan, WM und Wedan sind offiziell Schweizfreundlich

    Ryan weil er an unsere Nati (Fussball nationalmannschaft) glaubt und ihnen die daumen drückt

    und wedan und WM weil sie zuerst an die berge denken

    Glückwunsch,

    Ich verleihe euch nun den Orden: Von Sumbriva als Schweiz-Freundlich gezeichnet

    edit: wegen den beiden dingen: ihr müsst wissen, das ist nun nur so weil ich selbst den Fussball und die Berge (bzw. Schnee) über alles liebe Das ist also nur wegen dem
    Geändert von Sumbriva (13.03.2007 um 09:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •