Es ist einfach was anderes wenn in nem Roman, wie z.B. in "Im Westen nichts neues" derbe bzw. vulgäre Sprache benutzt wird. Da wirkt das ganze authentisch. Hier klingt das ganze so als ob ich mich mit Leuten streite und ich denen Beleidigungen an den Kopf schmettere, verstehst du? In diesem Fall wirkt das einfach unprofessionell, weil übertrieben.
--"Ja komm, vom röcheln wirds doch auch nicht besser! Man versteht hier ja sein eigenen Wort nicht!"(Stromberg)
--"Ja komm, vom röcheln wirds doch auch nicht besser! Man versteht hier ja sein eigenen Wort nicht!"(Stromberg)
Ich bin überhaupt kein Stück sensibel!!!
Mir gehts nur darum das diese Sprach in diesem Kontext nicht passt, wie ich dir jetzt zum 3. mal sagen muss, weil dus scheinbar nicht verstehst. Die Sprache scheint einfach unangebracht. Nur weil du vielleicht noch keine Vergleichsmöglichkeiten hast, musst du mir hier nicht blöd kommen. Und mit Tabus mein ich einfach nur, das es normalerweise in Geschichten oder Büchern nicht üblich ist die ganze Zeit irgendwelche Beschimpfungen verlauten zu lassen.
--"Ja komm, vom röcheln wirds doch auch nicht besser! Man versteht hier ja sein eigenen Wort nicht!"(Stromberg)
wenn du nichtmal argumentieren kannst, dann lass es auch. du redest erst davon, das m-p krampfhaft versucht, ein tabu zu brechen und jetzt kommst du mit "die sprache scheint unangebracht". ich verstehe deine meinung, aber ich finde nicht, das sie in diesem fall zutrifft - das ist alles. und ich weiß nicht was du für geschichten liest, aber "strassenslang" und beschimpfungen sind in vielen geschichten sehr wohl teil des stiles und der sprache.
davon mal abesehen ist diese geschichte sprachlich sowieso nicht gefüllt mit beleidungen oder "gossensprache". naja, wer weiß was du gelesen hast. es wäre einfach nett, wenn du deine meinung mit quotes verdeutlichst.
und spar dir deinen überheblichen ton, sonst hast du deine dritte verwarnung.
edit:
sensibelchen![]()
Geändert von toho (29.01.2007 um 18:48 Uhr)
nein, eigentlich nicht. ich werde gar nichts machen. ich werd dich nicht verwarnen oder so. nicht hierfür. du wirst schon selber dafür sorgen, das du gebannt wirst, hast ja schon zwei verwarnungen.du hast hier ja nicht zu weit über die strenge geschlagen, bisher. und ich kann nichts dafür, das du so sensibel bist und auf jeden scheiss gleich mit herablassung und anschließendem "die bösen mods" reagierst.
den gelöschten post hättest du dir btw auch sparen können, belastet nur die datenbank.
Hey, du hast scheiße gesagt!!! In nem anderen Thread habe ich für das Wort gleich ne Verwarnung bekommen...
PS: Die erste Verwarnung akzeptiere ich mittlerweile, an dem Tag war ich halt etwas schlecht gelaunt. Allerdings muss ich sagen das die zweite Verwarnung wohl eher auf das sich profilieren wollen bestimmter Menschen zurück zu führen ist. Aber das darf ich vermutlich auch schonwieder nicht sagen...
Edit: HEY!!! Ich verstoß damit gegen nix, zumindest nicht wenn ihr euch an eure Regeln haltet!!!
Denn das ist weder vulgär, noch obszön, noch bedrohend oder sexuell orientiert, und schon garnciht verstößt es gegen irgendein Gesetz![]()
--"Ja komm, vom röcheln wirds doch auch nicht besser! Man versteht hier ja sein eigenen Wort nicht!"(Stromberg)
Geändert von MrSandman (29.01.2007 um 20:37 Uhr)
Endlich mal wieder gute Unterhaltung hier. *holt sich Popcorn*
Zur Geschichte muß ich dagen, daß die Sprache IMO paßt. Eine hochgestochene oder übermäßig saubere Sprache hätte die Geschichte runtergezogen; gerade der ungeschönte Alltagsslang paßt zur Geschichte.
Als Geek ziehe ich hier den Vergleich zur Science Fiction - die klinisch sauberen Sets der diversen Star Trek-Serien passen zu den klinisch sauberen Charakteren der Charaktere, aber sie würde nicht in eine Cyberpunk-Serie wie Max Headroom passen und umgekehrt genauso.
Auch wenn die Geschichte selbst mir persönlich der Popliteratur (einem Genre, das für mich mit der zweiten Hälfte von "Soloalbum" von von Stuckrad-Barre geboren und gestorben ist) zu nahe steht und ich diese Beziehung nicht mit ihr teile, schlecht geschrieben ist sie nicht.