3rd Pass oder irgendein anderer nth Pass ist nur eine weitere Optimierung der Bitrates. Falls das Gewünschte Ergebnis beim 2nd Pass nicht erreicht wurde, wird dann ein 3rd, 4th, 5th usw. Pass gemacht. Dabei werden auch die Werte von den vorherigen Pass berücksichtigt.
Die Einstellung zur Dateigröße gibt es im Grunde auch nicht. Nur Koepi hat in seiner XviD Version so eine Funktion eingebaut. Die Bitrate wird von der Dateigröße berechnet. Nur braucht man dafür einen Taschenrechner.
Koepi hat aber in seiner Version den Taschenrechner integriert und vereinfacht somit den User die Einstellung, indem man eingeben kann, wie groß die Datei werden soll. XviD berechnet dann von der angegebenen Größe die Bitrate aus.
Ich hab mich mit x.264 noch nicht so intensiv mit beschäftigt.
bisjetzt hab ich immer die Standardeinstellung benutzt und die Bitrate für den 2nd Pass mit einem sog. Bitrate Calculator berechnet.