Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hilfe beim drei Spalten Layout

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Zitat Zitat
    Jetzt hab ich ein anderes Problem, siehe Testtext.
    Du floatest alles, damit nimmst du das ganze teilweise aus dem Elementenfluss (ähnlich absoluter Positionierung).
    Füge nach den gefloateten Elementen ein Element ein, dass die Eigenschaft clear:both; hat. Das was falsch eingesetzt einen Fehler verursacht hat hilft jetzt, richtig eingesetzt, einen Fehler zu korrigieren.

    Zitat Zitat
    Was ist jetzt wirklich so extrem schlimm daran, mit Tabellen Layouts zu machen.
    Ist das eine Frage oder ein Satz?
    Wichtigstes Argument: Unzugänglichkeit. Tabellen sind komplex, komplexer als die leichtfertige Vorstellung von Spalten, Zeilen und Zellen. Tabellen erfordern besondere Sorgfalt bei der Erstellung, denn hörende Webseitenbetrachter mögen bestimmt keine Webseite, die ständig den Inhalt verschiedenster Zellen wiederholt.
    Ebenso lesende Besucher mit Textbrowser. Diese sind nicht ideal für Tabellen gemacht. Struktur ist also ein wichtiger Punkt, wenn es um reine Informationen (im Gegensatz zu tabellarischen) handelt.
    Es wäre sehr unübersichtlich, wenn Inhalte verschiedener Zellen vermischt werden, weil mal wieder eine Layouttabelle verwendet wurde.

    Würdest du mir nun bitte deine Frage beantworten? Ich hätte schließlich auch die Gegenfrage stellen können: Warum willst du dann überhaupt mit CSS arbeiten? Weil es cool ist und du dich dann profilieren kannst?

    Zitat Zitat
    Weil, wenn ich es mit CSS einfach nicht so hinbekomme, wie ich es haben will, warum dann nicht Tabellen benutzen?
    Nun, bitte verwechsle nicht deine Fähigkeiten mit den Möglichkeiten von CSS (die in Browsern durchaus schon umsetzbar sind).
    Aber bitte sage mir doch mal: Wie schaffe ich es mit drei Spalten einer Tabelle (Navigation, Inhalt und Nebennavigation [in dieser Reihenfolge]), den Inhalt an die erste Stelle des Quelltextes zu setzen, die Navigation an die zweite und die Nebennavigation an die dritte?

    Tabellen sind steif und unflexibel. Für CSS muss man ein bisschen Zeit investieren, aber letztendlich bietet es viele Möglichkeiten, von denen Tabellenlayouts nur träumen können.

    Geändert von mitaki (19.01.2007 um 15:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •