hey wir haben so ein lied in der 9 klasse im geschichtsunterricht gehört.
hab mich damals schon gefragt was das soll ô.o
hey wir haben so ein lied in der 9 klasse im geschichtsunterricht gehört.
hab mich damals schon gefragt was das soll ô.o
In dem Fall ist es was anderes, denn es hat mit der Geschichte zu tun, ob man es nun möchte oder nicht, es gehört dazu. Wir haben auch schon oft alte Marschlieder gehört, dient in diesen Fällen zu historischen Analysen und ist nicht rechtswidrig, denn Historiker müssen sich ja nunmal mit den Texten auseinandersetzen, um das resultierende Bild abfertigen zu können. Also ist es nicht verwerflich, in der Schule (solange es im Geschichtsunterricht ist) solche Lieder zu hören. Jedoch gibt es manche Abgrenzungen, denn manche Texte sind wirklich nur... naja... ich denke, jeder kann sich das Ausmaß mancher Texte vorstellen. Viele Titel, die gerade für die HJ oder den BND gemacht wurden, sind weniger auf dieser nationalsozialistischen Ebene, sondern zollen eher von Patriotismus. Und ich hoffe, jetzt kommt niemand und sagt, Nationalsozialismus und Patriotismus ist dasselbe, dann kriege ich wieder die Krise o.O Ich hasse es, wenn kleine, ungebildete Kinder solche sinnlosen Schlüsse ziehen. Okay, kurz abgeschweift...
--Came from hell to get you back in there...
Sich mit den Liedern zu befassen (u.a vll. auch in Politik/Geschichte) sehe ich ja mal als sebstverständlich an, was macht man sonst damit?
Die Texte spiegeln das damalige Denken wieder...
--Signature has committed suicide.
nehmen wir mal an das mein geschichtslehrer ein sympathisant der nazis ist
ist es dann denn noch untericht ? wenn er uns solche lieder vorführt
und ich meine es steh auf dir typen o.o
Jaha, solch ergreifende Poesie hatten die Nazis damals nicht. "und ich meine es steh auf dir typen o.o" Großartig! Dein Lehrer scheint taub zu sein, wie kann man nur auf alte Nazilieder stehen, wenn direkt in der Klasse ein derartiger Poet sitzt?Zitat von gK00r