Öhm. Von Übergewicht kann absolut nicht die Rede sein. o.o.
Naja - für Fitnesstudio habe ich keine Zeit/Geld, deshalb ja häusliches Training.
Öhm. Von Übergewicht kann absolut nicht die Rede sein. o.o.
Naja - für Fitnesstudio habe ich keine Zeit/Geld, deshalb ja häusliches Training.
Mirage In The Water.
Ich würde mir für den Oberkörper ein paar kleine Hanteln kaufen (die sind ja nicht soo teuer). Damit kann man ein paar schöne Übungen machen für die Arme und den Rücken.
Bei den Liegestützen trainierst du die Arme und deine Haltung, bei den Situps deine Bauchmuskeln. Wichtig sind, so ist es bei mir auch weil ich auch lange am PC sitzte, Rückenübungen.
Ich mache morgens 100 Situps und 50 Liegestütze genau das gleiche Abends und dann passe ich das meiner Form an!
Also je nach Form mehr oder weniger.... !
PS: Knips me!!!
Vielen Dank für eure hilfreichen Posts, besonders an Merovinger. Ich werde heute sicherlich einiges neues ausprobieren.
Mirage In The Water.
falls du noch in der Schule bist: Kippeln! dadurch, dass man das Gleichgewicht halten muss, wird teilweise der ganze Körper beansprucht. Es trainiert zwar nicht so stark, aber man ist ja nich selten in der Schule. Dabei werden die innersten Muskelgruppen trainiert, die dafür zuständig sind, ds Skelett zu stabilisieren und die auch alle Bewegungen des Körpers unterstützen.
Ich hab das mal gelesen, als ich eh schon viel gekippelt hab und fands ganz interessant, dass mein Hobby auch noch was bringt.
Hehe sitz leider in der ersten Reihe, von daher eigentlich etwas unmöglich. Aber dennoch eine sehr amüsante Art, seinen Körper zu trainieren.
Mirage In The Water.
Hmjoa. Im Sommer am Abend nach Galileo n Waldlauf, im Winter ists dann schon zu dunkel.
Ansonsten im Laufe des Tages n paar Hanteln heben und am Abend dann nochmal raus.
Unsere Bäume auf dem Grundstück bieten optimale Schaffenheiten für Klettereien und Sachen wie Klimmzüge gut geeignet.
Droggelbecher.
Habt ihr evtl. noch paar Übungen für die Brustmuskulatur parat?
2 Hanteln hätte ich, evtl. auch da ein paar Übungen?
Mirage In The Water.
Butterflies. Brauchst aber sowas wie ne kleine Holzbank für.
Würd aber lieber bei den Push-Ups bleiben, sofern du die 70 am Stück machst, würd ich dir lieber raten kleinere Sets a 10-20 alle 15-30 Minuten zu machen, da sich die Muskeln dann zwischendurch entspannen können und du dein Durchhaltevermögen in Sachen Wiederholungen steigerst ohne dich wirklich auszupowern.
Wie wärs denn mit seitlichen Sit-ups (ein Bein über das andere (jeweils angewinkelt) kreuzen und dann den Oberkörper schräg zum angewinkelten Knie hocharbeiten)? Hier wird es (neben anderen Übungen und möglichen Fehlern) recht detailliert beschrieben.
Ansonsten : ein paar mal die Woche Liegestützen, Sit-ups und Kniebeugen (ich würde je 3 x 20 mit kurzen Pausen empfehlen) sind sicherlich nicht schlecht um etwas in Form zu bleiben. Hanteln und Fitnessraum sind wichtig für den Waschbrettbodyund gelegentliches Laufen/Joggen für eine gute Kondition.
Jo, genau so mach ich meine Situps auch.
Habe heute einen Handstand probiert. Puh, war ziemlich anstrengend, hab's leider nur 20 Sekunden durchgehalten. Das wird jetzt aber jeden Tag trainiert.
@Merovinger: Ich glaube nicht, das er die Messer meinte. Aber danke für den Tipp für die Bauchmuskulatur.
Mirage In The Water.
Also für Fitness kann ich Joggen und Seilspringen wärmstens empfehlen! - Bringt beides gute Kondi und man baut Körperfett ab.. also ich finds toll ._.
Wenns um Sachen wie Muskelaufbau geht hab ich ganz gute Erfahrunge gemacht wenn man sich wenig (ungefähr 10-20) Wiederholungen mit hohem Kraftaufwand als Ziel setzt und diese Durchgänge dann mehrfach wiederholt ( also find 3 Durchgänge toll 8[ ) weil sonst wirds nich Kraft sondern Ausdauer ;0... okay das lässt sich nu mit so Sachen Situps schlecht machen 8[..
Also für die täglichen Fitnessübungen(also ohne Geräte oder Partner denk ich mal) eignen sich Liegestütze, Situps, Abdominals, Brücken, bissl Hantelkram und Kniebeugen ganz gut, find ich, aber nichts ersetzt nen richtiges Training.
Ich hoffe das hat wenigstens einigen bissl geholfen und so óÒ...
Du kannst die Liegestützen noch varieren, indem du weiter auseinander die Hände absetzt. bzw näher zusammen. Dadurch kann man die Belastung auf Trizeps und Brust andersverteilen, bzw noch weiter Muskelstränge ansprechen kann.
Außerdem kann man dabei noch die Füße auf einen Stuhl stellen oder eine Bettkante. Dadurch wird die Übung auch schwieriger. Man kann die Übung auch auf drei Stühlen durchführen. Dadurch kann man weiter runtergehen und die Muskulatur noch stärker belasten.
Für Trizeps kannst du auch die Hände auf einem Stuhl abstützen. (nicht auf dem Stuhl sitzen.) Dann musst du dich hoch und runterdrücken.
Das alles kann man natürlich auch durch die Geschwindigkeit varieren. Je langsamer desto anstrengender ist die Übung auch.
"Der Zwerg heiligt die Mittel"
aus einer DSA-Runde