Huhu so wie es aussieht lohnt sich das blaue geschenk die anderen habe ich
schon gesehen![]()
Sollte es das sein was ich denke was es ist.
lohnt es sich trotz meinem scheiß 56 k modems durchzuhalten ^^
jipie jipie
achja und frohe weihnachten 1 tag zu spät![]()
dafür nen guten rutsch an euch alle![]()
mfg .kerby
;__; voll kewl >/<
<3
Mags einfach seehr!!![]()
Weita so ~
Gruß,
Rena
PS. Alles frohe nochma nachträglich ^^
Joar, das blaue Geschenk war echt cool![]()
Für mich persönlich fand ich die Schrift anfangs eigentlich noch okay,
aber später wurd's dann schon zu schnell und man will es ja auch
richtig lesen, damit man's auch versteht ._. Aber diese flüssigen
Animationen, diese geilen Posen.... *sabber*
Schön, dass es euch gefällt. (... Ich find's, wie bereits angedeutet, nicht so prall.)
Die Sache mit der Textgeschwindigkeit gehört übrigens der Vergangenheit an. Der Text wird jetzt ohne Scrolling angezeigt; wem die Textanzeige zu langsam ist, kann durch Druck einer beliebigen Tast einfach "umblättern" <- auch praktisch für Leute, die das Intro mehrfach anschauen (müssen).
Da fällt mir ein ich hab noch ne Frage:
Die BA am Ende...
Jack the Ripper hat doch keine Magie beherrscht oder?![]()
Ansonsten, wie oben schon erwähnt:![]()
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Zur BA habe ich hier bereits etwas geschrieben.
Was den Ripper und Magie angeht:
1. Da niemand weiß, wer der Bursche eigentlich war (auch wenn es Leute gibt, die das behaupten), kann man dazu wenig sagen. Es ist allerdings ziemlich unwahrscheinlich.(Es gibt allerdings tatsächlich Theorien, nach denen es sich bei den Morden 1888 um ein schwarzmagisches Ritual gehandelt haben soll.)
2. Muss es sich bei dem Mörder elf Jahre später nicht zwangsläufig um die selbe Person handeln.
3. Ist es zwar naheliegend, aber nicht gesichert, dass der Typ mit dem Zylinder für die "BA" verantwortlich ist.
Ok, das wusste ich nicht. Klingt aber auch für mich eher unwahrscheinlich.Zitat von Grandy
Klar könnte es auch ein Nachäffer sein, mir stößt nur generell die Verbindung des 19./20. Jahrhunderts mit Magie auf.Zitat von Grandy
Naja, du wirst uns die Wahrheit ja hoffentlich bald zeigen.Zitat von Grandy
![]()
Das mit der Alternativwelt lässt das ganze allerdings ein wenig logischer erscheinen.![]()
![]()
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Auch dazu habe ich mich im oben verlinkten Beitrag geäußert. Allerdings muss ich nicht mal auf die Ausrede "Alternaitiv-Welt" zurückgreifen, um dem ganzen eine innere Logik zu verpassen. Alleister Crowley ist nur der prominenteste Zeigenosse, der behauptet hat, über magische Fähigkeiten zu verfügen. Ein anderer Ripper-Magier-Promi Robert D'Onston Stephenson (alias Tautriadelta) hat eine größere Rolle im Spiel und weite Teile des Magiekonzepts beruhen auf seinem Text "A Modern Magician: An Autobiography by a Pupil of Lord Lytton".
By the Way: Ich habe über die Feiertage "Sieben" von Mark Frost gelesen. Ich weiß noch nicht, ob ich mir auf die Schulter klopfen oder entsetzt sein soll: Was Setting und Stimmung angeht, gibt es da mehr als nur eine Paralelle zu "London Gothic" - zum Glück nicht, was die Handlung angeht, daher kann ich es auch bedenkenlos empfehlen.
Geändert von Grandy (28.12.2006 um 13:38 Uhr)