Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Entertainment of the Year

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    Edit: Der Wendy ist btw selbst durch meine Schummel-Methode nicht ins Jahr 2006 zu bekommen (Start in Deutschland: Oktober 05)
    ok, hätte erwähnen sollen, dass für mich als braver Österreicher der Österreichstart zählt, und der war bei Dear Wendy Mitte 2006.
    aus diesem Grund fehlt auch Cache in meiner Topliste (-> AT Start November 2005 )

    Zitat Zitat
    , außerdem ist der Film schlecht.
    pfff banause als könnte ein Vinterberg film schlecht sein - wenn schon sonst nichts passt, zumindest die Optik stimmt immer

  2. #2
    Zitat Zitat von elephant Beitrag anzeigen
    ok, hätte erwähnen sollen, dass für mich als braver Österreicher der Österreichstart zählt, und der war bei Dear Wendy Mitte 2006.
    aus diesem Grund fehlt auch Cache in meiner Topliste (-> AT Start November 2005 )
    Österreich-Start... das der vom deutschen variiert wundert mich. Müssten doch die gleichen Filmrollen benutzt werden können. Oder muss für euch noch Dialekt reinsynchronisiert werden?

    Zitat Zitat
    pfff banause als könnte ein Vinterberg film schlecht sein - wenn schon sonst nichts passt, zumindest die Optik stimmt immer
    Die Optik war auch imo das beste des Filmes. Für mich ist es überraschenderweise nicht am Regisseur, sondern am Script von Lars von Trier gescheitert. Ich kann mir richtig gut vorstellen, wie er nach dem Schreiben dachte: "Was 'ne Scheiße hab ich denn da zusammengeschrieben? Egal, geb ich dem Vinterberg."

  3. #3
    Top Filme

    1. Adams Äpfel
    2. Caché
    3. Little Miss Sunshine, Scoop oder Science of Sleep ... keine ahnung

    Adams Äpfel war einfach genial.
    hatte dieses Jahr im Kino kaum n anderen Film, der mich ähnlich überzeugen konnte

    Geändert von Muhrray (27.12.2006 um 15:41 Uhr)

  4. #4

    AW: Entertainment of the Year

    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    Für mich ist es überraschenderweise nicht am Regisseur, sondern am Script von Lars von Trier gescheitert. Ich kann mir richtig gut vorstellen, wie er nach dem Schreiben dachte: "Was 'ne Scheiße hab ich denn da zusammengeschrieben? Egal, geb ich dem Vinterberg."
    Ich weiß nicht, ob man die Schuld dem Drehbuch geben soll. Immerhin war es Vinterbergs Idee aus dem Film ein Comming of Age Drama zu machen. Aber egal, ich mag ja den Film

    Zitat Zitat von Stan Beitrag anzeigen
    Oder muss für euch noch Dialekt reinsynchronisiert werden?
    Schön wärs

  5. #5

    AW: Entertainment of the Year

    film weis ich nicht aber falls silent hill dieses jahr rauskam,den fand ich besser als erwartet.

    -lost find ich auch ganz gut

    -mir hat surface gefallen das ab august oder so auf pro7 lief.
    die letzten 2,3 folgen wurden wirklich spannend.das ist natürlich sehr wenig bei einer ganzen staffel aber gemessen an zb. lost doch noch ganz ok.

    -flop ist natürlich der dead or alive film ^ ^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •