Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Sjet - Der Schwarze Engel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    um mal nen bisschen motivation zu erzeugen damit ich das Spiel mal spielen kann.

    Von der Story her klingts ganz ok, naja ich finds intro nen bisschen unglaubwürdig. "Oh mann, diese Alpträume...oh hallo Oma was machst du denn noch hier, es ist mitten in der Nacht" "kA und du" "Ich hab Alpträume blablubb" "oh hatte ich auch, geh da und da hin und du wirst sie los." "Krasse Sache, ciao"
    Natürlich ists anders im Grunde genommen aber gleich. Naja. Charaktere Interessieren mich wenig, da steht ja nichtmals Gewicht dran. Bei der Grafik muss ich aber ein derbes Lob aussprechen, wow. Erstmal die Faces, sind die selbstgemacht? sehen echt cool aus, auch die Charsets gefallen mir, keine drittklassigen Tallchars oder schlechtedierte Altbekannte Helden von sonstwoher. Chipset Stil ist toll, lange kein ordentlich gemapptes M&B Spiel gesehen, oh stimmt gibt ja auch kaum Spiele mit dem Standartzeugs Aber beim Mapping musst du mehr drauf achten Bodentexturen reinzubringen. Features lassen sich durch spielen am besten bewerten.

    Naja hier in kurz:
    Grafik echt gut, Rest auch nicht zu verachten.

  2. #2
    Zitat Zitat von R2D4 Beitrag anzeigen
    und der glasgarten sieht mir etwas zu lehr aus, fehlen noch paar detais wie blumen,items,monster,menschen...
    Ok, ich werde ihn noch etwas füllen, aber Monster haben da nichts zu suchen, Blumen werde ich nur noch etwas verdeutlichen, da bereits einige drinne sind die nur nicht auffallen, Items werden noch hinzugefügt. Allerdings werden keine Menschen im Glasgarten sein.



    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    [...]ich finds intro nen bisschen unglaubwürdig[...]
    Ich noch leider auch, nur überlege ich jetzt schon seit langem, wie man das im Intro erzählen soll :-/

    Zitat Zitat
    Erstmal die Faces, sind die selbstgemacht?
    Leider nein, die habe ich im Internet gefunden.

    Zitat Zitat
    Aber beim Mapping musst du mehr drauf achten Bodentexturen reinzubringen.
    Ok, wird gemacht. Mappingtipps nehme gerne entgegen, da ich ich es eigentlih hasse zu mappen >_>



    Danke für eure Bewertungen

    Ich will mehr Meinungen

  3. #3
    Oha.
    Guter Erzählstil,auf anhieb sympathische Charaktere und ein gelungenes Mapping.

    Das einzige,was mir missfällt ist der Lichtkegel beim letzen Screen,weil der mich zu sehr an diesesm The Longest Journey Standard Lichtkegel erinnert.

    Zitat Zitat
    Ok, wird gemacht. Mappingtipps nehme gerne entgegen, da ich ich es eigentlih hasse zu mappen >_>
    Willkommen im Club,mein Freund.


    Gefällt mir sehr gut un der Name gefällt mir total.
    Daumen hoch

  4. #4
    Ohja, die Geschichte erscheint mir sehr episch, vielschichtig und kompliziert und es verwundert mich, das du einmal den Terminus "christlich" erwähnt hast, denn handelt es sich nun um eine Geschichte über und mit dem Christentum oder eine reine Fantasyreligion die auf dem Christentum basiert, z.b. Monotheismus um Elohim herum?

    Die Charaktere sind wirklich sympathisch und klassisch gezeichnet, aber ich hoffe auch das du den Reisegrund und die Szene mit der Großmutter ein wenig überarbeitest, denn so wirkt es wirklich ein wenig gekünstelt, das er einfach ohne große Rückfrage aufbricht.

    Was mir gut gefällt sind die leicht russischen Abwandlungen der Namen

  5. #5
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Das einzige,was mir missfällt ist der Lichtkegel beim letzen Screen,weil der mich zu sehr an diesesm The Longest Journey Standard Lichtkegel erinnert.
    Das ist er auch. Was ist daran schlimm? ;_;

    Zitat Zitat
    Willkommen im Club,mein Freund.
    Zumindestens bin ich nicht alleine



    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    [...]es verwundert mich, das du einmal den Terminus "christlich" erwähnt hast, denn handelt es sich nun um eine Geschichte über und mit dem Christentum oder eine reine Fantasyreligion die auf dem Christentum basiert, z.b. Monotheismus um Elohim herum?
    Hast mich erwischt, das hatte ich völlig vergessen. Es ist eigentlich eine Fantasyreligion um Elohim herum, ohne Jesus Christus. Danke, dass du mich drauf aufmerksam gemacht hast, ich habe es wirklich völlig übersehen >_>

    Zitat Zitat
    [...]ich hoffe auch das du den Reisegrund und die Szene mit der Großmutter ein wenig überarbeitest, denn so wirkt es wirklich ein wenig gekünstelt, das er einfach ohne große Rückfrage aufbricht.
    Werde ich, da es mir selbst noch nicht ganz gefällt.

    Zitat Zitat
    Was mir gut gefällt sind die leicht russischen Abwandlungen der Namen
    Danke, aber für den russlandähnlichen Kontinent mussten halt auch pseudorussische Namen her.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •