mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 52

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Froschvampir Gast
    Das ist doch Blödsinn und ich werde da niemals mitmachen. Wenn die jeden Begriff, der ein wenig "unfreundlich" klingt, durch irgendeinen anderen, dämlichen Begriff ersetzen wollen, wird die Deutsche Sprache wie wir sie kennen eines Tages nicht mehr existieren... Mir ist es egal, ob ich als unfreundlich bezeichnet werde, aber diese ganzen Ersatzwörter sind einfach nur lächerlich.

    @Ianus: Bitte halte dich etwas mit solchen Äusserungen zurück. Ich werde auch von vielen als "behindert" eingestuft und finde solche Scherze ziemlich daneben. Gegen das Wort "Behinderte" hab ich nichts, damit kann ich leben, aber Sachen wie "...was können sie dann plötzlich?" sind nicht sehr angebracht.

  2. #2
    @ Rübe

    "Behindet" ist kein direktes Schmipfwort, wird aber heutzutage häufig, gerade von jungen Leuten dazu gemacht. Sätze wie "Bist du behindert?" für "Bist du dumm / doof / blöd?" oder "Das ist ja voll behindert...!" für "Das ist ja voll scheiße / doof / schlecht" zeigen deutlich, in welch negativem Kontext das Wort benützt wird. DESHALB ist es zum Schmipfwort geworden, nicht weil das Wort ursprünglich negativ besetzt war.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  3. #3
    Zitat Zitat von Whitey
    "Behindet" ist kein direktes Schmipfwort, wird aber heutzutage häufig, gerade von jungen Leuten dazu gemacht. Sätze wie "Bist du behindert?" für "Bist du dumm / doof / blöd?" oder "Das ist ja voll behindert...!" für "Das ist ja voll scheiße / doof / schlecht" zeigen deutlich, in welch negativem Kontext das Wort benützt wird. DESHALB ist es zum Schmipfwort geworden, nicht weil das Wort ursprünglich negativ besetzt war.
    Aber sollte man daraus die Konsequenz ziehen, dass man Wort jedes Mal, wenn es verschlissen ist, durch ein neues, das denselben Sachverhalt beschreibt, ersetzen muss?
    Jeder Begriff, der einen körperlich oder geistig Behinderten beschreibt, wird früher oder später als Schimpfwort verwendet werden, das liegt in der Natur der Sache. "Anders Begabter" ist ein idealer Kandidat für diese Entwicklung.
    Vielleicht sollte man stattdessen anderssprachige Fachbegriffe verwenden, die werden ungern als Schimpfwörter benutzt.

    Und warum brauchen wir überhaupt einen neuen Begriff, wir haben doch immernoch den Begriff des "Invaliden", der meiner Meinung nach nicht negativ belegt ist ...

  4. #4
    Nein natürlich nicht. In diesem Falle ist es aber geschehen, und ich versuche die Gründe weshalb aufzuzeigen, da einige ja anscheinend nicht wissen, in welchem Kontext das Wort noch verwendet wird. Theoretisch sollte "Behindert" sowieso nicht in einem solchen Zusammenhang verwendet werden, in der Praxis wird es das aber.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte man stattdessen anderssprachige Fachbegriffe verwenden, die werden ungern als Schimpfwörter benutzt.
    Naja, Worte wie Homo, Idiot, Spast, Mongo oder Depri zeigen eher, dass auch Fachbegriffe gerne abwertend verwendet werden. Sonst seh ich das genauso; neue Wörter übernehmen immer auch die abwertende Verwendung der alten - war ja schon immer so. Wollte man das verhindern, müsste man schon die Gesellschaft und die Menschen an sich ändern; Worte sind nur Schall.

    Dafür hat "anders begabt" das Potential die Bedeutung einer Behinderung um einiges mehr in die Tiefe zu ziehen, denn derzeit wird "behindert" nur im Sinne von "bescheuert" verwendet - das wird mit "anders begabt" kaum so bleiben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    @ Rübe

    "Behindet" ist kein direktes Schmipfwort, wird aber heutzutage häufig, gerade von jungen Leuten dazu gemacht. Sätze wie "Bist du behindert?" für "Bist du dumm / doof / blöd?" oder "Das ist ja voll behindert...!" für "Das ist ja voll scheiße / doof / schlecht" zeigen deutlich, in welch negativem Kontext das Wort benützt wird. DESHALB ist es zum Schmipfwort geworden, nicht weil das Wort ursprünglich negativ besetzt war.
    Das meinte ich ja mit der Assoziation . Was hindert jetzt aber diese Jugendlichen, "Anders begabt" nicht auch zum Schimpfwort umzufunktionieren? Und wenn das geschehen ist, suchen wir einfach noch einen neuen Begriff, welcher dann wieder umfunktioniert wird ect. ect. ect.? Die Übung erscheint mir sinnlos.

    Zitat Zitat von derBenny
    Und warum brauchen wir überhaupt einen neuen Begriff, wir haben doch immernoch den Begriff des "Invaliden", der meiner Meinung nach nicht negativ belegt ist ...
    Könnte es sein, dass invalid auf eine nachträgliche Behinderung hinweist und "behindert" auch Menschen mit Geburtsfehler einschliesst?

  7. #7
    Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
    Könnte es sein, dass invalid auf eine nachträgliche Behinderung hinweist und "behindert" auch Menschen mit Geburtsfehler einschliesst?
    Nicht zwangsläufig, die Begriffe werden oft genug synonym verwendet, dass die Grenzen verwischt sind. Aber nichtsdestotrotz wird "invalid" von vielen negativ aufgefasst, weil sich Konnotationen mit der wörtlichen Übersetzung ungültig ergeben. Also auch nur eine Euphemismus-Tretmühle

  8. #8
    @ Rübe

    Im Grunde nichts.

    Solange ihre "Idole" nicht anfangen "anders begabt" in ihren Texten zu verwenden - beziehe mich da jetzt bspw. mal auf die Rap-Jugend - dann werden diese "anders begabt" auch nicht als Schmipfwort benützen, denn die Intention hinter der Benutzung von "Behindert", "Spast" etc. ist ja immer "cool" und/oder "krass / hart" zu wirken. "Anders begabt" wirkt da wahrscheinlich viel zu brav und bieder, und läßt sich nicht so aggressiv einsetzen.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    der pädagoge in mir ist gerade blind geworden und hat sich mit zugehaltenen ohren über ne brücke geschmissen. so wie ihr die thematik ins lächerliche zieht...
    ich ... ich...



    @whitey so ein lied muss sich brutal anhören.
    yo, mahn. mein goldkätschchen issä wannsünn

  10. #10
    Zitat Zitat von Froschvampir Beitrag anzeigen
    @Ianus: Bitte halte dich etwas mit solchen Äusserungen zurück. Ich werde auch von vielen als "behindert" eingestuft und finde solche Scherze ziemlich daneben. Gegen das Wort "Behinderte" hab ich nichts, damit kann ich leben, aber Sachen wie "...was können sie dann plötzlich?" sind nicht sehr angebracht.
    Ich habe mich auf die rein semiologische Ebene des Satzes bezogen, in dem "anders Begabt" bedeuten würde: "Fähigkeiten haben, über welche der Sprechende nicht verfügt". Alle anderen Bedeutungen sind Sprachspiele, darauf wollte ich hinweisen.
    Zusätzlich verniedlicht diese blöde Umschreibung die Anstrengungen, die ich Behinderte schon unternehmen sah, um sich ihr Leben nicht gänzlich von ihrem Körper diktieren zu lassen. Das kam aber nie einfach davon, dass sie plötzlich an einen Rollstuhl gefesselt waren oder von Geburt an kein Augenlicht hatten wie es suggestiert wird, wenn man "Behindert" einfach durch "anders begabt" ersetzt.

    Ich mag den Ausdruck nicht, da er die Leistungen dieser Leute schmälert und zu einem automatischen Ergebnis erklärt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •