Servus AgentJG,

Zitat Zitat
Was für 'ne Grafik Library hast du benutzt?
es handelt sich hier um Java, nicht um native Compilersprachen, etwa C/C++, VB Basic usw.

Java ist plattformunabhängig, d.h. es greift konzeptionell bedingt nicht auf plattformabhängigen Grafik-Bibliotheken zu, beispielsweise OpenGL oder Direct3D (beides nur Windows). Java bietet zwar eine nicht standardisierte API, die den Zugriff auf D3D gestattet, allerdings tut sie dies vergleichsweise langsam. Außerdem ist sie GNU-Lizensiert, was ich auf keinen Fall übernehmen möchte.

Kurz: Ich habe eine eigene Engine entwickelt, mit einer eigenen Bibliothek. Beides meiner Meinung nach recht performant, aber auch ressourcenhungrig.

Zitat Zitat
Mein Rechner ist nicht grad der schnellste und wenn da 50 Sprites am kämpfen sind geht er schnell in die Knie, falls er jeden Pixel einzeln zeichnen muss.
Pixel müssen sowieso immer einzeln gezeichnet werden, egal, worum es sich handelt. Du brauchst Dir aber keine Sorgen zu machen. Bisherige Tests bestätigen, was ich weiter oben erläutert habe. Meine Konzepte gehen auf. Vermutlich kommt das Spiel mit einer 1,2 Ghz-CPU und 256 Mb RAM gut aus (keine Gewähr für diese Angaben!). Weiteres kommt durch Tests, und wird natürlich auf den offiziellen Seiten beschrieben.

Nebenbei: Ich habe keine Ahnung, wie es Unix/Linux/GNU-Nutzern mit meinem Spiel ergeht. Diese Tests kommen erst sehr spät. Aber immerhin.

Salve
Stefano