Die GoblinHexe unter der Kaiserstadt hat "nur" einen Zauberstab. Dies ist nicht ein Stammestotem
Gruss Mücke
Die GoblinHexe unter der Kaiserstadt hat "nur" einen Zauberstab. Dies ist nicht ein Stammestotem
Gruss Mücke
Achso dann hab ich die Dinger wohl verwechselt.
Die Stäbe beommst du unter anderem hier (steht doch in diesem Thread):Zitat von Todward
Goblin Jim's Höhle bei Skingrad
Geplünderte Mine
Die besagte Quest
Die anderen kenn ich auch nicht, ich glaube aber dass hier im Forum früher schon mal wer alle Totemstäbe finden wollte (ob er sie schlussendlich gefunden hat weiß ich nicht).
EDIT: Hier ist der Thread, da wra ich übrigens auch der Annahme das im Anfangsdungeon sei ein Totemstab, also den Teil einfach ignorieren.
Geändert von Wedan (06.11.2006 um 16:05 Uhr)
Du solltest noch beachten, das Du den Stab nicht zu weit entfernt vom Stamm der Goblins plazierst. Denn diese müssen die Strecke auch bewältigen, also müsstest du bei grossen Entfernungen a) lange Warten
b) ist die Chance geringer, dass überhaupt noch ein Goblin am Ziel ankommt.
Die Goblins mit den Stäben besitzten Stammesnamen. Du findest dann die Bezeichnung "Bitterfisch Goblin" oder "Drei-Feder-Goblin". Dann bist du in einer Stammeshöhle und der dortige Goblin-Schamane hat einen solchen Totemstab. Die haben dann einen Wert von 7000 Gold.
Grüsse Mücke
Hab aus Tessource ne englische Liste mit allen Goblinclans und den jeweiligen Heimathöhlen gefunden:
Zitat
--"Real Life ?? Is' das da wo der Pizzamann herkommt?"
hier ist die Übersetzung davon:
Blutiger Handstamm der gebrochenen hölzernen Höhle.
Felsen Biter Stamm der Timberscar Höhle.
Schädel-Unterbrecherstamm der Wenderbek Höhle.
Weißer Hautstamm von Höhle Kobold Jims.
Staub-Esserstamm der unfruchtbaren Grube.
Stamm mit drei Federn der geplünderten Grube.
Scharfer Zahnstamm der aufgegebenen Grube.
danke an alle nochmal!
Hallo!
Also mit dieser "Übersetzung"kann man in der deutschen Fassung wenig anfangen.
Eindeutig zuordnen lassen sich nur Goblin Jim's Cave = Goblin Jims Höhle, Wenderbek Cave = Wenderbek-Höhle, Timberscar Hollow = Holznarben-Senke, und Cracked Wood Cave = Geborstenes-Holz-Höhle.
Die Barren Mine kann die Abgewirtschaftete Mine genauso sein wie die Erschöpfte Mine.
Die Plundered Mine könnte die Ausgeplünderte Mine sein, oder die Geplünderte Mine bei Bruma, oder die gleichnamige Geplünderte Mine bei Chorrol.
Die Derelict Mine kann die Verlassene Mine bedeuten oder die Aufgegebene Mine.
Falls also jemand der die deutsche Fassung spielt genauere Angaben machen könnte - das würde mich auch interessieren!
Liebe Grüße, Ais.
edit:
So, habe mich selbst an die Arbeit gemacht. Die Stammeshöhlen heissen in der deutschen Fassung:
Goblin Jims Höhle
Wenderbek-Höhle
Holznarbensenke
Geborstenes Holz-Höhle
Kahle Mine (auf der Ostseite des Unterlaufs des Niben)
Verlassene Mine (im NO von Skingrad)
Geplünderte Mine (in der Nähe der silbernen Straße bei Bruma)
--[FONT="Arial"]Mondsüchtig in Nehrim...[/FONT]
Geändert von Ais55 (08.11.2006 um 06:42 Uhr)
Was würde eigentlich passieren wenn ich alle Stäbe in einem Haus meiner wahl, sagen wir der Einfachheit halber das kaufbare Haus der Kaiserstadt da schon zentral, lagern würde? Kommen die dann alle da hin und kloppen sich im Hafenviertel?
Ist aber echt lustig. Spiele jetzt nun schon über 200 Stunden Oblivion und hatte keine Ahnung das man so fiese Sachen mit den Goblins machen kann![]()