Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Frage zu einem SMSverschick Service

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mhm hab schon öfter gehört das vershciedenen Programme vom PC aus die SMS eines angeschlossenen Handeys lesen bzw. neue verschicken können (letzteres ginge ja auch über Webservices). Generell ist es schon möglich, das Problem könnte höchstens sein das du ja nicht die Abschick-Zeit der SMS sondern die Ankunftszzeit hast und die könnte wenns ganz unglücklich kommt in den nächsten Track reinfallen. Wenn du es realisieren willst kannst du dir auch überlegen es a) per E-Mail statt SMS zu machen (viele Handys können ja Mails schicken und wäre auch günstiger) oder einfach ne WAP-Site mit den Infos zu generieren (geht PHP eigentlich bei WAP) [wobei viele Handys mitlerweile auch "normale" HTML-Seiten können].

  2. #2
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Mhm hab schon öfter gehört das vershciedenen Programme vom PC aus die SMS eines angeschlossenen Handeys lesen bzw. neue verschicken können
    Dies tu ich immer, da ich mit der Handytastatur nicht zurecht komme.
    Auf dem PC eine SMS schreiben ist da viel komfortabler ^^
    Hab ein Siemens Handy und dafür gibt es ne Software + Datenkabel.

    Aber da gibt es noch andere Probleme als die Ankunftzeit.
    Was ist, wenn man tatsächlich nicht mit der Handytastatur zurecht kommt und man braucht ewigkeiten, bis man das Stichwort eingegeben hat?
    Dann ist das Lied schon lange vorbei und man hat den Titel nicht.

    Und noch was:
    Ein DJ in einer Discothek hat meist nie einen Plan, welches Lied er als nächstes Auflegen will. Er hört sich die Lieder an und wählt dann das passenste raus. Oder er nimmt Wünsche von den Gästen an.
    Da wirst du nie ne Tracklist zustande bekommen.

    Er hat sein Set, das stimmt, aber er kann nie alle Lieder von seinem Set auflegen. Er legt nur ein Teil davon auf.

  3. #3
    *sich kurz einmischt*
    Das Codewort kann man ja recht kurz halten (Schicke "track" an die 78338 ) und noRkia will, so wie ich das verstanden habe, als DJ selber das Lied in die Liste eingeben, das wäre dann die Tracklist.

  4. #4
    man kann ja auch einfach den titel der grade gespielt wuerd anzeigen, den davor udn der danach kommt.

  5. #5
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    (geht PHP eigentlich bei WAP)
    PHP ist ein generischer "Präprozessor" - Luki wollte es auch schon als genau solchen in einer Sprache verwenden, die mit HTML gar nichts zu tun hat. Man könnte sogar PHP-Code in irgendeine Binärdatei schreiben und (sofern der Code paßt) sinnvollen Output erwarten.

    Allerdings würde ich ob der hohen Kosten von WAP wirklich über eine andere Möglichkeit nachdenken. Ich kenne mich mit Bluetooth nicht aus, aber evtl. könnte man darüber broadcasten. Eine andere Möglichkeit bestünde darin, ein LED- oder LCD- Display aufzubauen, womit man sich Aufwand bei der Übertragung sparen würde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •