Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Arbeitsspeicher; CL2,5 oder CL3?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Ok, du kannst also das 3-Riegel- und den DualChannel-Gesülze vergessen. Schauen wir uns mal deine technischen Daten an. K7VT4A+ habe ich nicht gefunden, dafür das K7VT4A PRO. Schätzungsweise das Gleiche.
    Zitat Zitat
    CPU: Supports Socket A (462 pins) for AMD AthlonTM / AthlonTM XP / DuronTM / SempronTM processor

    Chipsets: North Bridge: VIA KT400A, FSB@200 / 266 / 333 MHz

    Memory: 2 DDR DIMM slots: DDR1and DDR2
    PC2100 (DDR266) / PC2700 (DDR333) for 2 DDR DIMM slots, Max. 2GB;
    PC3200 (DDR400) for 1 DDR DIMM slot, Max. 1GB
    Da der Prozi mit maximal 333 MHz taktet, macht mehr beim Speicher keinen Sinn. D.h. wenn du ein PC3200-Modul (400 MHz) mit CL3 kaufst, könnte das mit 333 MHz sogar CL 2.5 schaffen.

    *edit* Welches Modul hast du im Auge?

    Geändert von Gorkon (18.10.2006 um 13:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •