Ergebnis 1 bis 20 von 299

Thema: Der Nintendo Wii Thread #5 - "Bewegung für alle"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Deepdragon
    Ähm???

    Also entweder hab ich deinen Text net gerafft
    So ist es, du hast mich nicht verstanden. Wenn die Ingame-Bilder den Screenshots gleichkommen, ist der Vorteil der Konkurrenz gar nicht mal so groß. Und in überhaupt den vollen Genuss von XBox360 und PS3 zu kommen, bräuchte erst einen HD-Fernseher mit 720p oder 1080p (1080i ist für Spiele eher ungeeignet). Die Marktpenetration mit solchen Geräten ist aber noch so gering, dass die theoretische Macht dem Anwender gar nichts bringt, so lange er in seine Röhre schaut.

    @Rübe
    Mit Sony hast du schon recht, aber ich sehe kein so großes Risiko für sie, da sie a) die bessere Corporate Identity haben (für alle anderen, sie sind "cool" ) und sie b) mit der PS3 die erwähnten Vorteile außerhalb des Spielebereichs haben ("PS3 is a computer system"), die die 360 wohl bestenfalls mit Zukäufen wie dem HD-DVD-Laufwerk und Windows MCE hat. Die Leute wollten 2001 schlechte DVD-Player, also werden sie 2007 () schlechte BluRay-Player haben. Außerdem sehe ich bei MS eher die "Gefahr", sich im Falle eines Misserfolgs wieder auf den PC zu konzentrieren, da die Konsolensparte im Vergleich nicht allzu viel abzuwerfen scheint.

    Nintendo musste 1997/98 die Marktführerschaft abgeben, nachdem das N64 die PSX in den USA und Europa schon fast eingeholt hatte. In Japan passierte das ganze bekanntlich schneller.

    Zitat Zitat von noRkia
    also woher die macht?
    an den 3 affen in der werbung kann es nicht nur legen haben
    (das war mama,papa und der kleine karl)
    Vielleicht der Stachelkopf aus den Anfangszeiten... Oder das amerikanische "Enos lives" ?
    Oder, dass CD-Brenner ab 1996 einen Boom hatten und irgendwann danach auch die Spiele dafür erschienen, dass es sich auch lohnt ?

  2. #2
    Es wird sicher noch min 4 Jahre dauern, bis sich Full HDTV und wahlweise ein DVD-Nachfolger langsam etablieren.

    Wenn letztere nur für höhere Auflösungen verwendet werden, und nicht um z.b. Serien/Filmreihen kompakter und günstiger anzubieten, brauche ich mir sowas nicht zu kaufen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Don Cuan
    @Rübe
    Mit Sony hast du schon recht, aber ich sehe kein so großes Risiko für sie, da sie a) die bessere Corporate Identity haben (für alle anderen, sie sind "cool" ) und sie b) mit der PS3 die erwähnten Vorteile außerhalb des Spielebereichs haben ("PS3 is a computer system"), die die 360 wohl bestenfalls mit Zukäufen wie dem HD-DVD-Laufwerk und Windows MCE hat. Die Leute wollten 2001 schlechte DVD-Player, also werden sie 2007 () schlechte BluRay-Player haben. Außerdem sehe ich bei MS eher die "Gefahr", sich im Falle eines Misserfolgs wieder auf den PC zu konzentrieren, da die Konsolensparte im Vergleich nicht allzu viel abzuwerfen scheint.

    Nintendo musste 1997/98 die Marktführerschaft abgeben, nachdem das N64 die PSX in den USA und Europa schon fast eingeholt hatte. In Japan passierte das ganze bekanntlich schneller.
    Naja, wegen den paar verschätzten Jährchen ^^.
    Ob Sony die bessere Coporate Identity (und vor allem die bessere Corporate Governance... siehe dazu die Presse-Pleiten der letzten Wochen) hat, wüsste ich nicht. Sony ist wie Microsoft ein ziemlich gesichtsloses Grossunternehmen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sony in einem Konkurrenzmarkt steht, während Microsoft ein Quasimonopol (bzw. ein Oligopol, wenn man Apple und Linux etwas stärker gewichtet) besitzt. So ein Monopol ist eben schon nützlich. Deshalb ist die Marktsituation von M$ auch stabiler, einfach weil es einen Kundenzwang gibt. Sonyprodukte kann man jedoch substituieren, mit Panasonic oder Samsung oder wasweissichwas.
    Was den Vergleich BlueRay-DVD anbelangt, so muss ich bemerken, dass 2001 DVD eigentlich schon etabliert war. Sony hat (und das war sicher klug) einen günstigen DVD-Player draufgepackt, was sicher viele Konsumenten gefreut hat. DVD gab es, wie eingangs erwähnt, schon. BlueRay hingegen ist eine ganz andere Geschichte: Es wird nicht ein günstiger Player für ein bereits vorhandenes Format eingeführt, sondern es wird versucht, mit einem günstigen Player das eigene Format zu pushen. Und das ist ein zweischneidiges Schwert: Sollte HD-DVD das Rennen machen (VHS hat ja bewiesen, dass auch schwächere Technologien gewinnen können), so sitzt Sony auf subventionierten Playern, die niemand haben will. Man stelle sich jetzt vor, zukünftig würde Microsoft alle Software nur noch auf HD-DVD veröffentlichen... Die Gefahr besteht.

    Wie dem auch sei, ich hab ja nichts gegen Sony, ich hab die beiden Vorgängerkonsolen. Und ich hab auch alle alten Nintendokonsolen. Haben mir alle Freude bereitet (für den Fall, es komme zu einem Fanboy-Gemecker... man muss sich heutzutage absichern ).

    Ist zwar OT: Aber folgende Frage... Schon heute passen die meisten Filme auf eine DVD (dazu kommt meistens noch eine mehr oder weniger interessante Bonus-DVD, auf die man eigentlich verzichten könnte..IMHO). Wieso sollte die Filmbranche in den, sagen wir, nächsten 2 Jahren auf Blueray umsteigen? Macht doch keinen Sinn...

  4. #4
    Zitat Zitat von Rübe
    Was den Vergleich BlueRay-DVD anbelangt, so muss ich bemerken, dass 2001 DVD eigentlich schon etabliert war. Sony hat (und das war sicher klug) einen günstigen DVD-Player draufgepackt, was sicher viele Konsumenten gefreut hat. DVD gab es, wie eingangs erwähnt, schon.
    Stimmt, von daher unterscheidet sich die Situation schon etwas. Allerdings war die DVD-Funktion zur Markteinführung eines der tragenden Kaufargumente, weil konventionelle Geräte zu der Zeit auch noch ein paar Hundert Mark gekostet hatten.

    Zitat Zitat
    Man stelle sich jetzt vor, zukünftig würde Microsoft alle Software nur noch auf HD-DVD veröffentlichen... Die Gefahr besteht.
    Stimmt an sich schon, wobei es bisher zu wenige HD-DVD-Geräte, dass sie sich das leisten könnten (und bei 100€ für ein OS und 300 für einen Player würden die Leute mit Sicherheit rebellieren, äh, ich meine warten). Glaubt man den Sympathien der Filmbranche, hat Bluray anscheinend den Kampf schon gewonnen. Zumindest wird das der Öffentlichkeit mehr oder weniger so glaubhaft gemacht. Wobei die Geschichte ja noch nicht mal wirklich begonnen hat.

    Zitat Zitat
    Ist zwar OT: Aber folgende Frage... Schon heute passen die meisten Filme auf eine DVD (dazu kommt meistens noch eine mehr oder weniger interessante Bonus-DVD, auf die man eigentlich verzichten könnte..IMHO). Wieso sollte die Filmbranche in den, sagen wir, nächsten 2 Jahren auf Blueray umsteigen? Macht doch keinen Sinn...
    Bluray und HD-DVD müssen von Haus aus HDCP unterstützen, während bei DVDs nur Macrovision CSS genutzt wird (und andere Verfahren würden alte Player nutzlos machen). CSS wurde vor Jahren geknackt, und deshalb giert die Branche nach einem neuen, schwerer auszuhebelnden Verfahren. HDCP kann zwar mit Geräten wie DVIMagic, die einen entsprechenden Chip zur Umwandlung in unverschlüsselte Daten besitzen ausgehebelt werden, aber dessen ID wird im Idealfall dann mit Einlegen des neuen HD-Mediums gesperrt, und das Bild am "Rogue Device" bleibt schwarz. Und was mit Adapterlösungen funktioniert, schlägt wohl auch Billigplayer aus Südostasien, die den Kopier- (und Inhalts-)schutzinteressen der Studios im Wege stehen. Und wenn sich das als Fehlschlag erweisen sollte, bekommen wir dann immerhin ein neues Medium mit noch gestochen schärferer Auflösung .

  5. #5
    Zitat Zitat
    Glaubt man den Sympathien der Filmbranche, hat Bluray anscheinend den Kampf schon gewonnen.
    Naja, da hört man dies und das (bzgl. verschiedener Unterstützung...). Fest steht eigentlich nur, dass die Pornobranche BlueRay unterstützt... ich überleg mir gerade, ob das für mich ein Grund ist, eine PS3 zu kaufen .
    Zitat Zitat
    Stimmt, von daher unterscheidet sich die Situation schon etwas. Allerdings war die DVD-Funktion zur Markteinführung eines der tragenden Kaufargumente, weil konventionelle Geräte zu der Zeit auch noch ein paar Hundert Mark gekostet hatten.
    Aus dem Grund sagte ich ja, dass es klug war ^^.
    Zitat Zitat
    Stimmt an sich schon, wobei es bisher zu wenige HD-DVD-Geräte, dass sie sich das leisten könnten (und bei 100€ für ein OS und 300 für einen Player würden die Leute mit Sicherheit rebellieren, äh, ich meine warten)
    Was mich eigentlich wieder zu Sony führt: 600€ für eine Konsole, die mit dem gleichen Faktor (warten) gesegnet ist ^^. Ich weiss nicht, wie tief der Karren von Sony im Dreck steckt, und wie schnell die PS3 zu einem profitablen Geschäft werden muss. Wenn nämlich die Situation schon bedrohlich ist, könnte das Warten Sony das Genick brechen.
    Zitat Zitat
    Und wenn sich das als Fehlschlag erweisen sollte, bekommen wir dann immerhin ein neues Medium mit noch gestochen schärferer Auflösung
    Aber doch nicht mit einem handelsüblichen TV-Gerät der Mittelklasse .

    Naja, wie dem auch sei, M$ und Sony werden das untereinander ausmachen müssen. Nintendo hat mit dem Wii dafür den FDP-Deutschland-Effekt: Mit der Zweitstimme zum Wahlsieger. Immerhin ist es ja so, dass XBox360 und PS3 sich sehr ähnlich sind, den Wii kann man hingegen locker (nein, nicht im Sinne von: Mal locker 250€ ausgeben... das funktioniert nur bei uns ) einfach dazu kaufen. Eigentlich ein sehr geschickter Schachzug.

  6. #6
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Mit Sony hast du schon recht, aber ich sehe kein so großes Risiko für sie, da sie a) die bessere Corporate Identity haben (für alle anderen, sie sind "cool" ) und sie b) mit der PS3 die erwähnten Vorteile außerhalb des Spielebereichs haben ("PS3 is a computer system"), die die 360 wohl bestenfalls mit Zukäufen wie dem HD-DVD-Laufwerk und Windows MCE hat.

    PSP ist auch "cool", hat bessere Grafik als DS, kann Filme & Musik abspielen, aber was verkauft sich denn besser? PSP oder DS?

  7. #7
    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman Beitrag anzeigen
    PSP ist auch "cool", hat bessere Grafik als DS, kann Filme & Musik abspielen, aber was verkauft sich denn besser? PSP oder DS?
    Meh is nicht immer gut Stationäre Konsolen mit Handheld Konsolen zu vergleichen, die Frage ist will man den ganzen aufwendigen Multimedia scheiss für Unterwegs? Aber DS hat wohl sehr gut demonstriert wie gut "Innovation" ankommt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
    Naja, wie dem auch sei, M$ und Sony werden das untereinander ausmachen müssen. Nintendo hat mit dem Wii dafür den FDP-Deutschland-Effekt: Mit der Zweitstimme zum Wahlsieger. Immerhin ist es ja so, dass XBox360 und PS3 sich sehr ähnlich sind, den Wii kann man hingegen locker (nein, nicht im Sinne von: Mal locker 250€ ausgeben... das funktioniert nur bei uns ) einfach dazu kaufen. Eigentlich ein sehr geschickter Schachzug.
    Das ist der Punkt. Nintendo ist nicht so auf die Konkurrenz fixiert wie ihre Gegenspieler. Denn wenige stellen sich vor der Wahl PS3 oder Wii oder 360 vs Wii ,sondern sie kaufen sich bei Gefallen einen Wii nebenbei und sparen dann auf eine der anderen Konsolen(bzw. warten auf einen Preissturz).
    Dadurch könnte Nintendo wirklich der große Wurf gelingen.

    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman Beitrag anzeigen
    PSP ist auch "cool", hat bessere Grafik als DS, kann Filme & Musik abspielen, aber was verkauft sich denn besser? PSP oder DS?
    Die Leute wollen mit sich nicht unbedingt immer ein Multimedia Center rumtragen. Sie wollen nur eine Spielekonsule,die mit geringen Ladezeiten und einer guten Steuerung auskommt. Sie wollen sich nicht die Filme,die sie schon zu Hause auf DVD haben extra noch auf UMD kaufen...

  9. #9
    der psp preis steht sicher nach meinung der meisten konsumenten einfach in keiner relation zu richtigen konsolen.
    250 € = 500 mark für ne art gameboy!?
    das ist viel zu teuer!

    die freaks die jeden preis bezahlen wissen auch über die features wie umd movieplayback,memorystickmovieplayback,wifi,mp3player etc. bescheid.
    dummerweise sind das die leute die die konsole sowieso kaufen.
    die normalen kunden aber wollen einen gameboy und damit ist die sache erledigt.das man noch 5 andere funktionen hat ist schön und wieso soll man die nicht noch dazu nehmen?nur wissen das die meisten leute sicher nicht.
    dazu kommt dann halt doch noch der preis.

    fazit:

    psp hat für konsumenten gleiche leistung wie nds ist teurer,hat zwar mehr features von denen konsument oft nichts weis und hat keine zwei bildschirme wie nds sondern nur einen wie ein normaler gameboy.

    es war ein schlauer zug von nintendo 2 produkte zu designen die sich von selbst erklären weil man ihnen sofort ansieht was das besondere daran ist.
    viele leute vergleichen nicht mal beim autokauf was die extras sind und dabei geht es um 30.000€ wieso also erwarten das man dabei einem spielzeug im bereich von 250-600 genauer hinsieht wenn man auch nichtmal genau weis was es für spiele gibt?

    ob der neue opel jetzt ultra ABS oder snierkingkugellager im lenkrad hat ist nebensächlich aber wenn der neue opel fliegen kann dann ist ja wohl offensichtlich warum er der neue hit ist,vorallem dann wenn die konkurenz modelle immernoch auf rädern fahren.

  10. #10
    Zitat Zitat von noRkia
    es war ein schlauer zug von nintendo 2 produkte zu designen die sich von selbst erklären weil man ihnen sofort ansieht was das besondere daran ist.
    2...? DS und... Pokemon ?

  11. #11
    Klar, die PSP hat tolle Funktionen, aber braucht man die?

    UMD war klar, dass das nix wird. Jedenfalls mir. Ich hätte es weggelassen. Was man sich da gespart hätte. Nicht alleine die Funktion der PSP, nein das ganze Drumherum von Lizenzvergabe über Produktion bis zur Vermarktung/Verkauf. Hätt man sich alles sparen können.

    MP3/Videos über Memorystick? Memorysticks nimmt man schon mal nicht so gerne, weil zu teuer. Das Handy von heute kann das eh auch schon alles und noch viel mehr. Und das wahrscheinlich noch mit SD/MMC. Also warum Akkuladung der PSP für sowas verschwenden?

    Ein reines, aber günstigeres Spielehandheld hätt ich mir gerne auch von Sony gekauft.

    Edit: Norkia meint DS und Wii, Rina.

    Edit 2:

    Zitat Zitat
    UK: Play.com meldet 7.000 Vorbestellungen in nur neun Tagen

    30.09.06 - Play.com, einer der größten britischen Online Shops, hat innerhalb von neun Tagen 7.000 Vorbestellungen für Wii erhalten. Das ist laut der Zeitung Guardian Unlimited die größte Menge, die in so kurzer Zeit auf der Seite bestellt wurde.
    Um Nintendo brauchen wir uns wie gesagt kein Sorgen zu machen :-)

    Geändert von LastGunman (30.09.2006 um 19:44 Uhr)

  12. #12
    So, noch etwas amüsantes.

  13. #13
    Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
    So, noch etwas amüsantes.
    Meinst du, dass auf der PS3 seite Wii werbung drauf ist?

  14. #14
    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman Beitrag anzeigen
    Meinst du, dass auf der PS3 seite Wii werbung drauf ist?

    Du bist Verehrungswürdig =D.

    News:
    Viva la Revolution/Wii...
    Für den Wii wird das Freundschaftscodesystem nicht umgesetzt. Er wird durch einen Konsolencode ersetzt, bei dem ein Code, einen Spieler ausmacht und nicht wie bei den FCs für jedes Spiel ein einzelnen Code benötigt wird.

    Quelle: Nintendo Europe /Microsite vom Wii

  15. #15
    Zitat Zitat von MouseChaser Beitrag anzeigen

    Du bist Verehrungswürdig =D.

    News:
    Viva la Revolution/Wii...
    Für den Wii wird das Freundschaftscodesystem nicht umgesetzt. Er wird durch einen Konsolencode ersetzt, bei dem ein Code, einen Spieler ausmacht und nicht wie bei den FCs für jedes Spiel ein einzelnen Code benötigt wird.

    Quelle: Nintendo Europe /Microsite vom Wii
    Toll. Für wie wird es keinen Freundschaftscode geben dafür einen Konsolencode
    Ich sehe ein das das praktischer ist aber wieso kannn man sich nicht so ein
    Profil wie bei der Xbox 360 machen???

    Ach ja und noch ne tolle Neuigkeit auch C64 spiele werden für
    Wii downloadbar sein
    Quelle: hier

    Geändert von Vinzip (02.10.2006 um 06:46 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman Beitrag anzeigen
    Meinst du, dass auf der PS3 seite Wii werbung drauf ist?
    Wer weiss, wer weiss ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •