@Diomedes
Zitat:
Einspruch!
Es stimmt zwar, dass Mitarbeiternamen auch ein wenig was ausmachen, aber wieviele der Normalspieler achten bitteschön auf Namen? Wieviele denken weiter über Mitarbeiter und Firmenlogos nach, wenn sie einfach nur mal wieder ein Spiel kaufen wollen? Im Falle von dem Symbol SE ist das vielleicht noch nachvollziehbar, aber bei den Mitarbeitern... die wenigstens setzen sich doch überhaupt erst mit den Mitarbeitern auseinander, ehe ein Spiel erschienen ist. Also ganz kann ich dir da nich zustimmen.
Sehen wir es aus der Sicht eines Ottonormalspielers, welcher einfach mal wieder ein neues Japano-Rollenspiel zocken möchte. In der einen Hand hält er das Exemplar eines FF XII, in der anderen hält er Atelier Iris 2. Er wird sich, wenn er sich nicht professionell mit Rollenspielen auseinandersetzt und keine Doktorarbeit namens „Das postmoderne japanische Rollenspiel im Zwielicht von Kunst (im Sinne der Ars Electronica) und Kommerz (im Sinne von Merchandise)“ schreibt, sicherlich für FF XII entscheiden, weil es besser aussieht, was er anhand der Screenshots zu erkennen glaubt, und weil Square mit Sicherheit einen eher zu den großen und bekannten Softwareschmieden zählt. Ob da jetzt Sachen wie „A Game by Akira Fujitsu“ oder ähnliche draufstehen (man denke an Unlimited Saga), wird ihm mit Sicherheit am Allerwertesten vorbeigehen. Damit gebe ich dir zum Teil Recht. Aber viele Leute werden sich sehr wohl in irgendeiner Form vorher über ein Spiel informieren, da diese Perlen der elektronischen Unterhaltungsbranche ja mit 40-70 € nicht gerade billig sind. Und Leute die einfach nach Lust und Laube, ganz ohne nachvollziehbaren Grund Spiele kaufen, müssen meiner Meinung nach entweder debil, oder in der Lage sein, sich mit 100 €-Scheinen den Allerwertesten auszuwischen. Oder sie sind einfach nur Sammler, die jeden Softwaredreck käuflich erwerben müssen, um gut schlafen zu können… God only knows.
Zitat:
Du sagtes doch selbs, hinter dem Namen SE steckt Qualität, und hinter der Qualität stehen Leute. Insofern ist die Euphorie begründet, wenn der Meister persönlich, Hironobu Sakaguchi, ein neues Projekt anfängt, denn man weiß von ihm, welche Erfahrung er hat, und was man erwarten kann. Vielleicht ist die erste Reaktion übertrieben, aber es ist auf jeden Fall interessant und einer genaueren Beobachtung würdig.
Sicher doch, dass verstehe ich, aber denken wir doch nur an unzählige Musiker, Regisseure, Schauspieler, Autoren, etc deren ersten Werke/ manche ihrer Werke von guter Qualität zeugten und danach plötzlich nur noch massenproduzierte Scheiße im Quadrat verkauften. Damit man mir nicht unterstellen kann, ich bin anderem gegenüber überkritisch, folgt dem ein persönliches Exempel. Von 10 Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, etc., welche ich persönlich angefertigt habe, gefallen mir nur 2 oder 3. Die anderen würde ich nicht verkaufen, oder herschenken. Außerdem muss ich mich zu meinem ironischen und sarkastischen Stil bekennen. Anders kann man ja hier im Forum niemand mehr zum Posten motivieren. Wenn man dann ein bisschen herumprovoziert (im gegebenen Rahmen selbstverständlich), sollte dies Abhilfe verschaffen G: Man möge mir verzeihen ^_^ BTW hinter den Müllmännern, die
1.) eine Arbeit machen, die niemand sonst machen würde, weil angeblich zu minderwertig oder dreckig
2.) ebenfalls sehr erfahren sein dürften und
3.) den Dreck wegschaffen, den wir erzeugen,
steht in diesem Sinne auch eine gewisse Qualität und nebenbei sind diese im Gegensatz zu FF essentiell für uns. Aber ich kann mich nicht daran erinnern, jemals jemand Dinge wie „Yeah, in vier Tagen kommen die Müllmänner!!! Ich habe den Termin schon am Kalender eingetragen und mache jetzt einen Countdown im Forum!!!“ oder ähnliches sagen hören zu haben. Ich weiß, sehr blödes Beispiel, aber bin zu dieser Stunde und nach dem Tag zu nichts kreativerem fähig. Was ich damit sagen möchte, ist dass ich der Meinung bin, dass hier zu viel heißer Wind gemacht wird. Ich bin auch in anderen Foren angemeldet (Film und Musik), aber nirgends erlebe ich diese Euphorie wie hier bei den FF-Fans, was nicht heißen will, dass ich pauschal von allen Usern so denke, aber gewissermaßen überrascht. Das trifft es ganz gut.
Zitat:
Es gibt immer große Aufregung wenn was neues kommt. War auch so, als bei XII gesagt wurde, es wird ein ganz neues KS und keine klassischen Bestia/Esper geben.
Aber FF ist ja nicht der Name, der hinter allem steht, nur damit in Verbindung gebracht wird. Wenn etwas FFVII C heißt, kann sich der Käufer schon denken, dass dies etwas anderes als ein normales Spiel ist (zumal es nicht in der Spiele-Abteilung steht) und sollte entsprechend seiner Erwartungen auslegen. Wenn sie dann hinterher ein Theater machen, liegt das an ihnen, nicht an den Entwicklern, die einen Namen missbraucht haben.
Die Entwickler missbrauchen den Namen ja nicht zwangsbedingt, aber Diomedes, sind wir uns mal ehrlich. Square weiß doch was um ihre Produkte für eine Hysterie gemacht wird. Die wären doch blöd, wenn sie diesen Umstand nicht ausnützen würden, oder? Immerhin geht es Square mitnichten primär darum liebe Fans höchstqualitativ zu unterhalten, sondern vielmehr sich als Großunternehmen über Wasser zu halten, schwarze Zahlen zu schreiben und sich der Konkurrenz gegenüber durchzusetzen. Und dafür muss man
1.) möglichst das erzeugen, was eine große Masse spielen will und
2.) etwas das möglichst viele neue Käufer mobilisieren wird.
Das Ganze dann natürlich noch möglichst billig zu höchstmöglichen Profitchancen. Diesen Kurs hat Square nicht erst seit der PS2-Ära eingeschlagen, wie viele immer glauben, sondern schon zu deren Gründungszeiten. Böse Zungen können meinetwegen jetzt den bösen Kommerz oder die böse Wirtschaft kritisieren, aber das nützt ungefähr so viel, wie Dieter Bohlen zu sagen, dass er monotone Scheiße als Musik verkauft. Ändern wird das ohnehin nichts, da Fans nicht in der Chefetage von Square oder in Bohlens Hirn sitzen.
Was wurde denn bitte über FF X-2, die Compilation of FFVII, etc geschimpft? Jetzt wird die neue Masche mit den FF XIII-Spielen kritisiert. Alles gut und recht, aber dennoch rennt dann jeder der vorher gejammert hat, beim Release zum Saturn um die Ecke und steht mit Spiel, Lösungsbuch von Piggyback und einem fetten Grinsen an der Kasse und ist bereit. Wie du es sagst, in Wirklichkeit sind die blinden Fans schuld, die ohne die Vermarktungsmasche zu hinterfragen, einfach alles kaufen, was von FF zu kaufen gibt. Solange sie dies kontinuierlich machen werden, wird Square niemals die Basis für den Verkauf ihrer Spiele entzogen werden, und sie werden noch lange Spiele entwickeln, die die Gemüter in Foren erhitzen. Mir soll’s recht sein.
Zitat:
Die Frage ist ja wohl überflüssig und dumm gestellt. Hinter jedem Projekt liegt wenigstens ein bisschen Hirn (sowas fordert schon ne Menge Arbeit, auch wenn nicht jedes Spiel von immenser Kreativität zeugt). Und die Qualität ist in dem Spiel enthalten, sie wird nicht von den Kunden geschaffen. Wenn du diese Frage also nun stellst, weil die Käufer gedankenlos kaufen, dann richtest du sie wohl gegen den falschen.
Ich habe ja nicht die Entwickler kritisiert. Ich weiß einerseits wie komplex und schwer das Spiele entwickeln ist und wie viel Können, Know-how und Kreativität diese Tätigkeit andererseits voraussetzt. Ich wage zu behaupten dass meine Frage weder überflüssig, noch dumm gestellt ist. Sie ist vielmehr der Schlüssel zum Geheimnis weshalb Square in letzter Zeit angeblich qualitativ schwächere Spiele herstellt als vor Jahren zur Zeit der 16 Bit-Kisten. Die (rhetorische) Antwort habe ich schon einen Absatz weiter oben gepostet. Nur um das Missverständnis aus dem Weg zum räumen. Ich habe nicht dich persönlich angesprochen, bzw. als hirnlos tituliert, sondern jene Massen, die ohnehin alles kaufen, wo Square draufsteht. Auch wenn ich manches Mal etwas sehr skurril anmutende, altkluge, provokative und auch sinnlose Sachen poste, Leute die ich nicht persönlich kenne, würde ich nicht absichtlich beschimpfen oder ähnliches. Dieses Recht nehme ich mir nicht einfach heraus, noch ist das nicht meine Art. Kurzum: Solltest du dich persönlich angesprochen/angegriffen gefühlt haben, möchte ich mich dafür entschuldigen, aber so war das definitiv nicht zu verstehen.
Zitat:
Fällt hier eh nicht auf.
Du ahnst nicht wie recht du hast }:)
Zitat:
Wie schon gesagt, es liegt mehr an der Erwartungshaltung der Kunden, nicht an den Entwicklern. Durch abgeänderte Titel etc. kann man sich nämlich schon denken, dass man nichts übliches erwarten darf und sollte.
Das sagst du als intelligentes Individuum, welches über einen Horizont verfügt, der weit genug reicht, um gewisse Maschen der Wirtschaft zu hinterfragen. Aber bei einem kleinem FF-Fanboy, welcher in diesen ehrenwerten Forumshallen Sachen wie „Ich lebe für FF; Square ist mein Gott und FF meine Religion; Ich will ein Kind von Sephiroth, etc.“ postet, wage ich zu behauptet, das diese Fähigkeit – der rosaroten Sonnenbrille sei Dank, eingeschränkt oder nicht existent ist.
Zitat:
Dem kann ich zustimmen, wobei man sich Anfangs wohl was anderes unter einem Sequel vorstellte.
Und dann sagt noch einer, dass Square ohnehin für keine Überraschungen mehr gut sei.
Sicherlich damit hast du Recht. Ich schätze gut 95% der Spielergemeinde, wird sich ein spielbares Sequel erwartet haben, aber so unglaublich Viele (bitte les mal in englischen Foren) haben sich ein Sequel erwartet und nun ist es, wenn auch in nicht gewünschter und inhaltlich minderwertiger Form da, alle jammern, aber das geschieht ihnen zu Recht. Mich amüsiert das. Aber damit dürfte ich mich bestenfalls als Kameradenschwein oder [Bitte das Umgangssprachliche Wort für Anus einsetzen] geoutet haben.