Übersetzung des "Book Jackets" Plugins
Wie manche vielleicht bereits mitbekommen haben, arbeitet ein Mädel aus der Elder Scrolls Comutity - phoenixamon - am der exzellenten Book Jackets Plugin, der jedem Buch in Oblivion ein eigenes und einzigartiges Cover geben soll.
Da sie um Helfer bei der Übersetzung (lokalisierte Gestaltung der Cover) gebeten hat, haben sich McLoud und ich (am Elder Scrolls Board als MorgaineLeFay) gemeldet, ihr dabei zu helfen.
Da ich aber keine lokalisierte Fassung des Spiels besitze, brauche ich jetzt eure Hilfe!
Jemand der sich (einigermaßen) im CS auskennt, müsste mir eine Liste aller deutschen Bücher bzw. ihrer exakten Deutschen Titel (nicht bloß die ID) extrahieren.
Außerdem würde ich bei Designfragen, wenn sich also iregendetwas auf Grund der Wortlänge nicht so ganz am Cover ausgehen will, gern wieder auf eure Hilfe zurückkommen.
Liebe Grüße,
Morgause
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich schicke Ihnen die Titel lieber per Anhang als Textdatei.
Könnten Sie bitte phoenixamon bezüglich der Verknüpfung beider PI fragen ?
Erstens haben Sie den besseren Draht zu ihm/ihr und zweitens ist mein Englisch...:\
Ich würde mich über alle massen über eine Zustimmung freuen.
Säuberung der Bücherregale
Während sich das originale Plugin so langsam aber sicher der Fertigstellung nähert (nur noch 50 Bücher), hier schon mal ein kleines Video mit der aktuellen Version des Mods, um die Wartezeit etwas zu verkürzen.
Englische Version nun verfügbar
kleines Update: Die Englische Version der Bookjackets ist seit Samstag nachmittag verfügbar. Der offizielle Release thread findet sich hier. Die deutsche Version wird hoffentlich auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Alle 239 Buchrücken sind bereits übersetzt und sämtliche Ingame-Titel sind an die Texturen angepasst. Sobald die esp fertig sind, geht auch die deutsche Version online.
Diese wird neben den indidviduellen Texturen für jedes einzelne Buch auch die Inhalte der deutschen Bücher verschönern. Dabei wird es bei den Inhalten die Wahl zwischen zwei Varianten geben: Zum einen den "Buchtext-Fix - Phase 1" aka Oblivion Buch Projekt von Jounk33 mit vielen individuellen Bildern und Layouts, zum anderen die Buchtext Modification von Joegg und Alceleniel, welche die Inhalten mit Initialen und einem vernünftigen Layout versieht (ähnlich der Englischen Originalversion). Ein Vergleich der Inhalte findet sich hier:
Wickerschein 1
Wickerschein 2
Wickerschein 3
Wickerschein 4
Moderne Ketzerei 1
Moderne Ketzerei 2
Moderne Ketzerei 3
Moderne Ketzerei 4
Bei den letzten Bildern wurde dabei eine andere Schriftart, nämlich Magica_Bold_28.fnt (aus dem XML Megamod) verwendet. Hinsichtlich der Texturen wird es wie im Englischen Original zwei Versionen geben. Die Standardversion wird ca. 26 MB groß sein (512*256), außerdem gibt es noch eine hochauflösende Version mit ca. 92 MB (1024*512). Außerdem wird es (ebenfalls wie im englischen Original) eine zu BookPlacement kompatible (und davon abhängige) Version und eine dazu inkompatible geben. Ein paar Vorschau-Bilder finden sich in meinem Photobucket.
Video Tutorial: Buchplazierung
Ein (optionaler) Bestandteil des Oblivion-Bücher-Mods wird eine deutsche, erweiterte Version von Jepeter & Oblivionmasta's Bookplacing sein. Auf youtube gibt es nun ein kleines Tutorial-Video, das Bedienung, die neuen Features und die Arbeitsweise der Buchplazierung vorführt. Ein kleiner Appetithappen, sozusagen. :o)