-
...Heavy Metal, Black Metal, Death Metal... #4
-
Erster!:D
Versuch ich doch mal ne Diskusion anzuzetteln
Wie ist denn eure Meinung so zu PowerMetal? Meine Favoriten in dieser Hinsicht sind vorallem GammaRay.
Heroisch, happy, alles abdeckend von Fantasy, über Illuminaten bis zum Weltraum, mit dicken Soli und ein bisserl kitschig.
Na denn... lasst eure Meinungen hörn
-
Unfassbar, aber durch Spongebob Schwammkopf bin ich auf Powermetal aufmerksam geworden oO In einer Episode, in der es warscheinlich ums Abhang-Surfen oder so ging, spielten die beim Titel einen Song von Pantera. Mein Freund und ich haben nich schlecht gestaunt und gleich mal gegoogelt und siehe da, es handelte sich tatsächlich um einen von diesen... ihr wisst schon... anderen Liedern. Ganz so groß ist mein Archiv an Powermetal nicht so, ich gehe eher in die Richtung Melodic Death. Einige Interpreten verschaffen mir immer wieder Gänsehaut in und out Soli. Soweit ich weiß, gehört Running Wild auch zu diesem Genre, auch wenn ichs bei mir unter Heavy getaggt hab. Eine sehr geile Musikrichtung, zumindest bei dieser Band ^^
An dieser Stelle hätte ich sogern ein Foto von mir in meiner jetzigen Situation präsentiert, in der ich gerade ein Shirt mit der Aufschrift "Metal Freak!" trage und dazu musik von Rammstein höre ^^
-
Zitat:
Zitat von Miku
Unfassbar, aber durch Spongebob Schwammkopf bin ich auf Powermetal aufmerksam geworden oO In einer Episode, in der es warscheinlich ums Abhang-Surfen oder so ging, spielten die beim Titel einen Song von Pantera.
Öhm sind Pantera nicht Thrash-Metal?
@Melodic Death: Finde ich auch sehr schön ^_^
-
Zitat:
Zitat von Oestinator
Öhm sind Pantera nicht Thrash-Metal?
Es gibt ein altes Album namens "Power Metal", da konnte man sie wohl noch als solchen bezeichnen.
Zum Thema: ab und zu ganz okay, aber eigentlich find ich Power Metal recht nervig.
-
" Geschwärztem " Power Metal bin ich keinesweges abgeneigt.. Mit dem Rest kann ich mich jedoch nicht sonderlich anfreunden.
Running Wild ist eine gelungene Mischung mehrerer Stile, meiner Meinung nach schlicht " Pirate Metal ". :D
-
Alter, mach sofort das Bild von den Kannibalen raus, verdammte Scheisse!
-
Zitat:
Zitat von Louzifer
Alter, mach sofort das Bild von den Kannibalen raus, verdammte Scheisse!
Alter, hör sofort auf zu spammen, verdammte Scheisse!
Schick ihm ne PN oder halt die Klappe >:0
Zitat:
Zitat von Oestinator
Öhm sind Pantera nicht Thrash-Metal?
Als ich deren Album von CD zu PC konvertiert hab, hat der den Lieder automatisch das Genre Power Metal gegeben. Und warum sollte man meckern, wenn die CD's doch besser weiß? : D
-
Nun, glaubst du etwa der Aussage des Media Players;)
Auch sehr geil, ist Iron Savior, die Band von Piet Sielk. Der hat ne verdammt geniale Stimme. Schön kraftvoll
Und die ganze Sci-Fi Atmosphäre ist auch verdammt gut gelungen.
@Zachriel: Hey Kordova klingt verdammt geil! Richte das deinem Kollegen mal aus^^
-
Ein hoch auf Hamburger Metal, der was mit Kai Hansen (Gott) zu tun hat!
Helloween, GAMMA RAY (!!) , Iron Savior, alle toll.
Beste Power Metal Band ist aber immer noch Blind Guardian.
-
Zitat:
Zitat von Miku
Als ich deren Album von CD zu PC konvertiert hab, hat der den Lieder automatisch das Genre Power Metal gegeben. Und warum sollte man meckern, wenn die CD's doch besser weiß? : D
Naja, dann hast du wohl ein altes Album von denen, da sie jetzt nämlich Neothrash-Metal sind. Wo wir schonmal bei den verschieden Genren sind:
Welches "Metalgenre" ist euer Lieblingsgenre?
Ich spezialisiere mich eher auf Thrash-/Death-Metal und auf Metalcore.
-
Hauptsächlich PowerMetal ala GammaRay etc, aber eigentlich hör ich alles über Thrash, Death, Black, Speed, Melodic,....... ich könnte ewig so weiter machen^^
@Irenicus: Schön das du hier her gefunden hast^^
-
Bei mir ist es ganz klar der Viking/Pagan Metal Marke Rebellion, Amon Amarth, Black Messiah, Equilibrium etc. doch eigentlich hör ich so gut wie alles querbeet...
-
Zitat:
Zitat von Oestinator
Welches "Metalgenre" ist euer Lieblingsgenre?
Mit Abstand wohl Melodic Death )o)
Zitat:
Naja, dann hast du wohl ein altes Album von denen, da sie jetzt nämlich Neothrash-Metal sind.
Das da Trash - Elemente drinn sind, weiß ich selbst, aber seit wann ist das Neo Trash getagged? oO
-
Zitat:
Zitat von Oestinator
Welches "Metalgenre" ist euer Lieblingsgenre?
ich höre eigentlich nich so viel metal, aber das was ich hör, ist meistens thrash und power metal, also blind quardian, rhapsody, iced earth, one soul, slayer und kreator. was ich mir auch manchmal gebe, sind die alten sachen von metallica und iron maiden ("invaders" - supergeil) - aber mit death und black metal kann ich größenteils nix anfangen (von children of bodom find ich n paar sachen nich so schlecht)
-
Zitat:
Zitat von Miku
Das da Trash - Elemente drinn sind, weiß ich selbst, aber seit wann ist das Neo Trash getagged? oO
Mööp, ich habe mich geirrt, sie sind doch kein Neo-Thrash_Metal -.-'
Ich sollte wohl langsam aufhören, alles zu glauben, was ich von anderen aufschnappe
-
Zitat:
Zitat von Oestinator
Welches "Metalgenre" ist euer Lieblingsgenre?
Progressive natürlich. Der Rest ist aa.
-
Zitat:
Zitat von Finch
Progressive natürlich. Der Rest ist aa.
Yeehaaa. Das kann ich mal fett unterstreichen.
-
Zitat:
Zitat von Puppet_Master
Yeehaaa. Das kann ich mal fett unterstreichen.
Quatsch. Aber mein Lieblingsgenre ist es auch. Man muss Progressive Metal halt mit anderen Genres mischen.
Progressive Nu Metal steht bei mir ganz oben ;););).
-
Zitat:
Zitat von Finch
Progressive natürlich. Der Rest ist aa.
Prog Metal taugt nur als Beweis, dass es für gute Musik was anderes braucht als irgendwelche krassen Instrumentalskills.
-
Zitat:
Zitat von Pyrus
Prog Metal taugt nur als Beweis, dass es für gute Musik was anderes braucht als irgendwelche krassen Instrumentalskills.
Da beziehst du dich aber nur auf einen Teilbereich des Prog Metals.
-
Zitat:
Zitat von lenin01
Da beziehst du dich aber nur auf einen Teilbereich des Prog Metals.
Nämlich?
-
Den Technical Prog Metal.
Es gibt genug Prog Metal, der nicht durch perfekte Instrumentbeherrschung besticht, sondern durch anderes.
-
Zitat:
Zitat von lenin01
Den Technical Prog Metal.
Es gibt genug Prog Metal, der nicht durch perfekte Instrumentbeherrschung besticht, sondern durch anderes.
Wäre mir neu, das Prog Metal durch irgendwas besticht. Aber nenn mal irgendwelche Bands, vielleicht entdecke ich ja doch noch was gutes.
-
Zitat:
Zitat von Pyrus
Wäre mir neu, das Prog Metal durch irgendwas besticht. Aber nenn mal irgendwelche Bands, vielleicht entdecke ich ja doch noch was gutes.
Okay, Bands, die, meiner Meinung nach, progressiv sind, Metal machen und trotzdem nicht nur durch technisches Können bestechen:
Pain of Salvation
Opeth
Riverside
Orphaned Land (sind sogar nichtmal die besten Musiker)
Dark Suns
Bei Bands wie Dream Theater könnte ich deine Meinung verstehen, obwohl ich solche Musik auch mag ;).
-
Hm, ne, sowas lockt mich nicht aus der Reserve. Die klingen eigentlich fast alle genau so wie ich mir das vorgestellt habe. Am ehesten würde ich mir davon noch den alten Opeth-Kram anhören oder die Damnation. Oder gleich zu etwas geilerem aus der Metal-Ecke greifen, Bergtatt von Ulver etwa.
-
Zitat:
Zitat von Pyrus
Hm, ne, sowas lockt mich nicht aus der Reserve. Die klingen eigentlich fast alle genau so wie ich mir das vorgestellt habe. Am ehesten würde ich mir davon noch den alten Opeth-Kram anhören oder die Damnation. Oder gleich zu etwas geilerem aus der Metal-Ecke greifen, Bergtatt von Ulver etwa.
Das Problem am alten Opeth-Kram und Ulver ist, dass die Produktion minderwärtig ist (Bergtatt kenne ich nicht). Aber okay, ich sehe schon, du gehst eher in die extreme Richtung ;).
Man kann es ja sehen, wie man will, ich gebe dir jedenfalls recht, dass es viel Proll-Prog-Metal gibt, und der kann einem echt auf die Nerven gehen (oder man mag ihn).
-
Zitat:
Zitat von lenin01
Man kann es ja sehen, wie man will, ich gebe dir jedenfalls recht, dass es viel Proll-Prog-Metal gibt, und der kann einem echt auf die Nerven gehen (oder man mag ihn).
naja, deine liste besteht doch eigentlich nur aus diesen proll-prog-metal bands. heute ist progressive nur noch der kleine uncoole bruder vom coolen psychedelic. vor 30-40 jahren war das mal anders, da war progressive noch geil, aber heute gibts nur noch diesen überladenen hq-mist.
-
Zitat:
Zitat von M-P
naja, deine liste besteht doch eigentlich nur aus diesen proll-prog-metal bands. heute ist progressive nur noch der kleine uncoole bruder vom coolen psychedelic. vor 30-40 jahren war das mal anders, da war progressive noch geil, aber heute gibts nur noch diesen überladenen hq-mist.
Hmm nein. Proll-Prog-Metal ist für mich etwas anderes. Dafür muss man sein Instrument auch meisterlich beherrschen, und das tun die Mitglieder der 5 Bands, die ich aufgezählt habe, zum Großteil nicht.
Klar, die 5 Bands bieten auf ihren CDs spielerisch-technisch weitaus anspruchsvolleres als zum Beispiel klassischer Black Metal, aber es artet trotzdem nicht in eine bloße Demonstration technischen Können aus, dazu überwiegen geniale Komposition und Emotion viel zu sehr.
Man muss halt klar unterscheiden zwischen technisch-basiertem und kompositorisch komplexen (wobei technisch-basiertes auch kompositorisch komplex sein kann und kompositorisch komplexes auch technisch anspruchsvoll sein kann ;)).
Zu Psychadelic und Progressive sage ich nichts. Das trifft wohl eher auf progressive Musik im allgemeinen zu, aber Progressive Metal (um den es hier geht) ist nicht der kleine, uncoole Bruder irgendwelcher 60er & 70er Psychadelic-Musik. Das sind komplett verschiedene Bereiche. Da könntest du ja auch sagen, dass New Yorker Gangster-Rap der kleine, uncoole Bruder vom Blues ist :confused:.
-
Zitat:
Zitat von lenin01
Hmm nein. Proll-Prog-Metal ist für mich etwas anderes. Dafür muss man sein Instrument auch meisterlich beherrschen, und das tun die Mitglieder der 5 Bands, die ich aufgezählt habe, zum Großteil nicht.
Klar, die 5 Bands bieten auf ihren CDs spielerisch-technisch weitaus anspruchsvolleres als zum Beispiel klassischer Black Metal, aber es artet trotzdem nicht in eine bloße Demonstration technischen Können aus, dazu überwiegen geniale Komposition und Emotion viel zu sehr.
mit deinem letzten satz sagst du es irgendwie doch selbst. ich finde, bei diesen prog bands steht insbesondere das nur auf dem papier. das bietet für mich alles keine überraschung, es klingt eben genauso wie man es erwartet. und das ist das problem.
Zitat:
Man muss halt klar unterscheiden zwischen technisch-basiertem und kompositorisch komplexen (wobei technisch-basiertes auch kompositorisch komplex sein kann und kompositorisch komplexes auch technisch anspruchsvoll sein kann ;)).
quatsch, das ist doch dasselbe. ob nun jemand diesen gehobenen scheiss in den fingern oder im kopf hat ist letztendlich egal. die leute aus diesen bands denken einfach nicht kryptisch genug. es ist ganz einfach, denen fehlt im grunde genommen der arschtritt, den ihre musik ausmacht. und der ist eben am wichtigsten. da keiner dieser bands nen schuh hat, der für einen derartigen tritt in den hintern groß genug wäre, klingen sie auch alle gleich.
Zitat:
Zu Psychadelic und Progressive sage ich nichts. Das trifft wohl eher auf progressive Musik im allgemeinen zu, aber Progressive Metal (um den es hier geht) ist nicht der kleine, uncoole Bruder irgendwelcher 60er & 70er Psychadelic-Musik.
na klar. er ist jünger und kopiert eigentlich nur das idol, wobei er mit seinem draufsetzer das wegreitet, was den großen bruder cool macht.
Zitat:
Das sind komplett verschiedene Bereiche. Da könntest du ja auch sagen, dass New Yorker Gangster-Rap der kleine, uncoole Bruder vom Blues ist :confused:.
ist er doch auch. die bluesmusiker haben sich schon viel früher abgeknallt. und bluestexte beinhalten auch nur rausch, weiber und geld.
-
Mal was anderes... Wer fährt denn dies Jahr nach Wacken?
Freu mich schon derbe auf GammaRay, Motörhead, COB...
-
Zitat:
Zitat von M-P
ich finde, bei diesen prog bands steht insbesondere das nur auf dem papier. das bietet für mich alles keine überraschung, es klingt eben genauso wie man es erwartet. und das ist das problem.
Mag sein, dass du das so empfindest. Vielleicht bin ich einfach nicbht interlektuell genug um mich von Prog-Musik nicht überraschen zu lassen:rolleyes:. Meiner Meinung nach schaffen viele Prog-Bands Überraschungs-Effekte.
Zitat:
Zitat von M-P
quatsch, das ist doch dasselbe. ob nun jemand diesen gehobenen scheiss in den fingern oder im kopf hat ist letztendlich egal. die leute aus diesen bands denken einfach nicht kryptisch genug. es ist ganz einfach, denen fehlt im grunde genommen der arschtritt, den ihre musik ausmacht. und der ist eben am wichtigsten. da keiner dieser bands nen schuh hat, der für einen derartigen tritt in den hintern groß genug wäre, klingen sie auch alle gleich.
Lol, ich seh das wirklich komplett anders. Den "Arschtritt" haben diese Bands alle, ob du ihn jetzt empfindest ist ja eine andere Sache. Haben deine Psychadelic-Ikonen etwa für jeden Hörer den "Arschtritt"?
Im übrigen konnte ich bei dem meisten Prog, den ich höre nicht festellen, dass bewusst Psychadelic kopiert wird O.o. Nur Opeth - Damnation würde da bedingt reinpassen. Nenn mir (oder irgendjemand) Gegenbeispiele. Ich hab echt nichts gegen Psychadelic, etwas höre ich auch, und finde die Musik echt gut, aber den Zusammenhang mit modernem Prog-Metal kann ich da nicht erkennen.
Zitat:
Zitat von M-P
ist er doch auch. die bluesmusiker haben sich schon viel früher abgeknallt. und bluestexte beinhalten auch nur rausch, weiber und geld.
Abgesehen davon, dass ich mich nicht für Texte interessiere, hat der Style bzw. das Auftreten (gegenseitiges Abknallen, Rausch, Weiber & Geld) für mich auch wenig damit zutun. Ich dachte, wir reden allein von der Musik.
Wenn es aber um Auftreten und Image geht muss ich sagen Prog-Metal gibt sich echt extrem Psychadelisch:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:. Mann mann... ^^
-
-
Zitat:
Zitat von Schatteп
Falls dies ernst gemeint sein sollte.. Öhm..
Was dann? Lässt du dir dann deine Augenbrauen wieder wachsen? :confused:
Texte sind wirklich egal, es kommt nur darauf an, dass ein Song groovt.
-
Ich werd niemals verstehen, wie einem Texte in Musik egal sein können. Wäre der Text allgemeinhin egal, dann müssten alle ja nur noch Instrumentalmusik machen oder die Stimme als Instrument nutzen, da es unnötig kompliziert wäre, Lyrics, bzw. Text, einzubauen. Die meisten Lieder wollen eine Nachricht an den Hörer übermitteln, und die ist sicherlich nicht auf "guckt mal, unsere Musik ist cool!" beschränkt. Gerade im Metal-Bereich wird imo durch das Lesen der Lyrics eine emotionale Verbundenheit zum Liedgut hergestellt, die so ohne Interesse am Text gar nicht hergestellt werden kann. Die meisten Bands arbeiten ein Jahr lang an zehn Liedern und überlegen sich oftmals ganz genau, was sie in ihren Texten miteinbeziehen, da wäre es absolut schade für die Band, wenn den Hörern dies völlig egal wäre. So viele Dinge, die den Bandmitgliedern am wichtigsten sind, worüber sie am meisten nachdenken. Ein nicht geringer Teil an Liedern entsteht allein dadurch, dass man eine Idee für ein Thema des Songs hat, eine Erkenntnis oder sonstiges. Andere behandeln ein bestimmtes Thema, was bspw. Konzeptalben zu Ehren von bestimmten Personen, ein Album gewidmet an germanische, ägyptische oder griechische Mythologie, u.s.w....
Ich sehe Musik auch gerade wegen den Texten im allgemeinen als eine riesige Inspirationsquelle an, die zum Nachdenken anregen kann, der musikalische Horizont erweitert sich dabei natürlich sowieso auch. Außerdem hasse ich aus bestimmten Gründen Leute, die Musik nur deswegen hören wollen, weil sie groovt. :D
-
Zitat:
Zitat von Dark Paladin
Wäre der Text allgemeinhin egal, dann müssten alle ja nur noch Instrumentalmusik machen oder die Stimme als Instrument nutzen, da es unnötig kompliziert wäre, Lyrics, bzw. Text, einzubauen.
So habe ich das gar nicht gemeint. Ich meinte mit meiner Aussage nur, dass ich keinen besonderen Wert auf den Text lege. Das Gesamtwerk ist mir wichtig. Ich zerlege Songs doch nicht in all ihre Einzelteile und sage dann danach "Hey, der Song haut richtig rein, aber irgendwie ist der Text mir nicht tiefgründig (oder was weiß ich) genug, deswegen höre ich mir das nicht an". Natürlich ist es toll, wenn ein Song dich zum Denken anregt, wenn er es aber nicht tut, er dafür aber toll klingt, dann juckt mich das einfach nicht.
Zitat:
Zitat von Dark Paladin
Außerdem hasse ich aus bestimmten Gründen Leute, die Musik nur deswegen hören wollen, weil sie groovt. :D
Normal, ich hasse auch alle, die nicht meiner Meinung sind. :)
-
Okay, dann habe ich es falsch ausgedrückt.
Ich wollte damit sagen: Musik >>>>>> Texte.
Die sind mir nahezu egal, trotzdem kann ich meistens einen guten von einem schlechten Text unterscheiden, das ist klar. Und klar, ich kaufe mir CDs (unter anderem) um im Booklet Lyrics zu lesen, und manche Lyrics bleiben auch hängen, manche alte ich sogar für genial.
Trotzdem, ich habe so gut wie keine Ahnung von Texten, deswegen äußer ich mich auch nicht dazu ^^.
-
Zitat:
Zitat von lenin01
Okay, dann habe ich es falsch ausgedrückt.
Ich wollte damit sagen: Musik >>>>>> Texte.
Die sind mir nahezu egal, trotzdem kann ich meistens einen guten von einem schlechten Text unterscheiden, das ist klar. Und klar, ich kaufe mir CDs (unter anderem) um im Booklet Lyrics zu lesen, und manche Lyrics bleiben auch hängen, manche alte ich sogar für genial.
Trotzdem, ich habe so gut wie keine Ahnung von Texten, deswegen äußer ich mich auch nicht dazu ^^.
Pfui und du schimpfst dichn PoS-Fan? :p
Bitte mal A Trace of Blood hören, und auf den Text achten, bzw mitlesen.
Oder auch Undertow, oder Beyond the Pale.
Ohne Texte sind PoS nur halb so interessant. ;)
PoS, Opeth und Riverside würd ich auf jedenfall NICHT in die Proll-Prog Ecke stecken. Die nutzen ihre 1337-SkillZ um tolle Songs zu schreiben.
Viel eher würd ich Dream Theater und so komische Möchtegern-Prog Bands a la Symphony X oder wie der ganze Schmu heißt dahin stellen. Die spielen doch Solos weil sie halt n Solo spielen wollen, bzw um anzugeben.
Ändert aber nix daran, dass Dream Theater geil ist.
PoS & Co spielen Solos wenn da eins hin muss. 8)
Songdienlich halt.
@M-P: Geh dich lieber wieder mit kleinen Nirvana-Fans streiten, das is lustiger zu lesen. ;)
-
meinetwegen kann in einem Lied auch einfach "Alle meine Entchen" sooft vorkommen, dass man nicht mehr mitzählen kann. Wenn ers trotzdem einen gewissen Groove hat, ists doch egal, was der Text hergibt. Und desweiteren hasse ich aus bestimmten Gründen Leute, die Musik nur hören, um sich über die Texte auszulassen. :D
-
Zitat:
Zitat von Finch
Was dann? Lässt du dir dann deine Augenbrauen wieder wachsen? :confused:
Bevor du hier mit billigen Beleidigungen aufkommst, lies dir Dark Paladins Beitrag durch und hab Kenntnis über meine Meinung, ob sie dich intressiert oder nicht ist mir jedoch nun wieder scheissegal, genauso ob du sie akzeptierst oder nicht.
Wer die Texte keinesweges beachtet verdient es gar nicht erst, die Musik zu hören, noch sagen zu dürfen, sich mit dem Interpreten " verbunden " zu fühlen, denn ein Groove allein bezweckt dies sicherlich nicht.
Und um in der schönen Welle mitzutanzen: Ich hasse aus bestimmten gründen Leute, die Musik nur des Grooves wegen hören.
Kindlich.. Intoleranz rockt bekanntlich.
-
-
Zitat:
Zitat von Schatteп
Bevor du hier mit billigen Beleidigungen aufkommst, lies dir Dark Paladins Beitrag durch und hab Kenntnis über meine Meinung, ob sie dich intressiert oder nicht ist mir jedoch nun wieder scheissegal, genauso ob du sie akzeptierst oder nicht.
Das sollte gar keine Beleidigung sein, ich hab mich halt einfach gefragt, was dich dazu gebracht hat, dir die Augenbrauen abzurasieren. Und da du nur 'nen "ÖH..."-Post gemacht hast, wollte ich eben wissen, was sich hinter diesem verbirgt.
Aber mal ganz abgesehen davon konnte ich nicht erst Dark Paladins Post lesen, ganz einfach aus dem Grund, dass er gepostet hat, nachdem ich das mit deinen Augenbrauen gesagt habe. :)
Und ich frage mich, wieso du mir überhaupt antwortest, wenn dir mein Post eh egal ist.
Zitat:
Zitat von Schatteп
Wer die Texte keinesweges beachtet verdient es gar nicht erst, die Musik zu hören, noch sagen zu dürfen, sich mit dem Interpreten " verbunden " zu fühlen, denn ein Groove allein bezweckt dies sicherlich nicht.
Wo habe ich gesagt, dass ich mich mit irgendwem verbunden fühle oder das will? :confused:
Mal abgesehen davon werde ich mit dir gar nicht weiterdiskutieren, da du Nazischeiße wie Absurd und Burzum hörst und dich wahrscheinlich mit Varg Vickerness verbunden fühlst. Ekelhaft. :\
-
Zitat:
Zitat von Schatteп
Wer die Texte keinesweges beachtet verdient es gar nicht erst, die Musik zu hören, noch sagen zu dürfen, sich mit dem Interpreten " verbunden " zu fühlen, denn ein Groove allein bezweckt dies sicherlich nicht.
Und um in der schönen Welle mitzutanzen: Ich hasse aus bestimmten gründen Leute, die Musik nur des Grooves wegen hören.
Kindlich.. Intoleranz rockt bekanntlich.
Wieso das denn bitte? Sicher, Texte sind ein gutes Beiwerk, ich höre auch gerne auf die Texte bzw. lese sie mit und mache mir Gedanken darüber, aber auch wenn ich nicht darauf achten würde, mäche das keinen Unterschied, wenn es doch um die Musik geht. Es gibt genug Instrumentalmusik oder Musik, bei der die Stimme wie ein Instrument denn zur Ideenübermittlung verwendet wird und beides wird von mir gerne gehört. Wozu müssen immer Texte dabei sein bzw. wenn, beachtet werden?
Erklär mal, Mann.
-
tuzLidad, mir kommt es ehrlich gesagt vor, als ob du keine Ahnung von Musik im allgemeinen oder Metal im speziellen hast. Und es nervt gewaltig, dass du nach dem Hip Hop Thread, dem Frauen und Deathvoice Thread, vorherigen diversen anderen Threads nun auch den gemeinen Metal-Thread beschmutzt.
Und was die Texte von Burzum, Absurd und Nargaroth angeht, sind diese bestimmt nicht nur auf primitive Darstellungen oder rechtsradikale Äußerungen beschränkt, bei Nargaroth ist letzteres in den Texten selbst nicht wirklich der Fall. Bei diesem geht mir ein Song wie "Seven Tears Are Flowing To The River" (übrigens der Track Nummer 4 auf dem Black Metal Ist Krieg-Album, zwei nach dem Titeltrack) zu Herzen, und das durch den Text, der Track selbst ist minimalistisch gehalten, doch das Akustik-Intro finde ich da auch noch cool.
Übrigens lässt sich bei cooler Musik niemand über die Texte aus, doch du hörst im allgemeinen keine coole Musik.
@Lelle:
Was Symphony X angeht, haben sie etliche tolle Texte, finde ich. Deren Musik nach den Solos hauptsächlich zu bewerten, weil diese nicht zu den Songs passen würden (was ich oftmals nicht so empfinde, nur manchmal ;)), reicht doch da noch nicht aus, um die scheiße zu finden. ;) Am Text liegts zumindest nicht, dafür müsstest du dich imo eher ein bisschen mehr mit der Band auseinandersetzen, um das sagen zu können. Wobei ich das auch nicht fordere, da du sie auch so scheiße findest. :D
@Finch:
Wenn kontern, dann bitte richtig und nicht so unpassend und langweilig, sowas suckt doch.
-
Zitat:
Übrigens lässt sich bei cooler Musik niemand über die Texte aus, doch du hörst im allgemeinen keine coole Musik.
Stimmt. Ich höre uncoole Sachen, die du nicht hörst. :( Du bist so viel cooler als ich, weil du alles weißt und von allem eine Ahnung hast.
Aber du fängst sowieso wieder an zu flamen und zu weinen. :rolleyes: Weil du nämlich viel mehr Ahnung hast als ich.
-
Zitat:
Zitat von Finch
Das sollte gar keine Beleidigung sein, ich hab mich halt einfach gefragt, was dich dazu gebracht hat, dir die Augenbrauen abzurasieren. Und da du nur 'nen "ÖH..."-Post gemacht hast, wollte ich eben wissen, was sich hinter diesem verbirgt.
Du willst es wissen?
Ich hatte eine Schlägerei mit zwei Idioten, von welchen einer einen Schlagring und mich damit genau dort wo die Augenbrauen sind getroffen hatte. Da musste die Eine abrasiert werden, und die Andre stehen zu lassen hätte noch beschissener ausgesehen.
Rechtsextremismus ist genauso wie Linksextremismus fürn Arsch, ob Bands mit rechter Gesinnung gute Musik machen ist hier nicht der Gesinnung Entscheid, darüberhinaus zählt Absurd nicht mehr zum NSBM, da sie keine rechtsextremen Texte mehr haben.
Ausserdem höre ich weder Absurd noch Burzum, weil rechte Extremisten dahinterstecken, ich fühle und muss mich ja nicht negativ betroffen fühlen ihrer Gesinnung wegen, ob ich mit ihnen was zu tun haben oder mich mit ihnen verbunden fühlen will ist da eine andere Sache, wo übrigens als Beispiel Hendrik Möbus oder Vikernes meiner Meinung nach alles Andere als offene Gesprächspartner über Themen, die nicht von Göttern und Rechtsextremismus halten, sind.
...Sagt der böse Nazi, der Musik ja nur der Texte wegen hört, zugleich sich den Musikern immer und selbstverständlich soo verbunden fühlt.
Du willst keine Diskussion mehr? Ist mir genauso egal. Ich red bloss auf dich ein, was ein Unterschied ist.
Dieser Text sei genauso an tuzLidad und alle Anderen Unwissenden gewidmet.
Ich fühle mich grad mächtig verarscht. Vor Allem du, tuzLidad, verdrehst meine Antwort in deinem Mund und lässt sie so heraus wie es dir gerade passt, eine Frechheit wie aus dem Bilderbuch.
Der Text ist nicht das Wichtigste, sondern das Gesamtbild, wie es hier schon erwähnt wurde.
...Und wer die Texte nicht ehrt, ist des gesamten Bildes nicht wert, mehr wollte ich damit nicht ausdrücken.
Zitat:
Zitat von Lucian
Wieso das denn bitte? Sicher, Texte sind ein gutes Beiwerk, ich höre auch gerne auf die Texte bzw. lese sie mit und mache mir Gedanken darüber, aber auch wenn ich nicht darauf achten würde, mäche das keinen Unterschied, wenn es doch um die Musik geht. Es gibt genug Instrumentalmusik oder Musik, bei der die Stimme wie ein Instrument denn zur Ideenübermittlung verwendet wird und beides wird von mir gerne gehört. Wozu müssen immer Texte dabei sein bzw. wenn, beachtet werden?
Erklär mal, Mann.
Instrumentalmusik ist sehr wohl genial, und für ein Lied, welches als Instrumentales gedacht wurde, passt dies auch so.
Wenn Texte vorhanden sind, dann wäre es jedoch eine Ohrfeige für den Verfasser, wenn sie nicht gelesen werden, nicht verstanden werden, nicht einmal beachtet werden, ob ich hier allein stehe mit dieser Meinung sei hier mal als Frage aufgetischt..
Es gibt sehr wohl Sachen die gut klingen, jedoch einen üblen Text haben, und da vergeht mir oft die Lust, weiterzuhören.
Die Ausnahme bestätigt die Regel, auch ich kann mir ein Lied anhören, welches zwar nicht durch Texte, sondern die Musik besticht, als Beispiel " Der Mussolini " der DAF, von welchem ich gerade eine Coverversion der deutschen Atrocity höre. :D
Wobei ich hier genauso immer zumindest ein halbes Ohr auf den Text fixieren lasse.
Und zuletzt noch einmal was für tuzLidad:
Zitat:
Zitat von Lucian
Musik, bei der die Stimme wie ein Instrument denn zur Ideenübermittlung verwendet wird
KANWULF von NARGAROTH hat auf dem INTRO zur HERBSTLEYD-PLATTE einen CHOR eingebaut. http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
Und STAHL BLITZT KALT, mitten ins GESICHT. http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s003.gif
-
Zitat:
Zitat von DerZocker
Mal was anderes... Wer fährt denn dies Jahr nach Wacken?
Freu mich schon derbe auf GammaRay, Motörhead, COB...
Wackööööööööön, ich bin dabei! Am besten schaust du mal in den Festivalthread. Ausser Ete und mir scheint aber keiner scharf drauf zu sein, dahin zu gehen ; )
-
Zitat:
Zitat von Dark Paladin
@Lelle:
Was Symphony X angeht, haben sie etliche tolle Texte, finde ich. Deren Musik nach den Solos hauptsächlich zu bewerten, weil diese nicht zu den Songs passen würden (was ich oftmals nicht so empfinde, nur manchmal ;)), reicht doch da noch nicht aus, um die scheiße zu finden. ;) Am Text liegts zumindest nicht, dafür müsstest du dich imo eher ein bisschen mehr mit der Band auseinandersetzen, um das sagen zu können. Wobei ich das auch nicht fordere, da du sie auch so scheiße findest. :D
Hatte mit den Texten nix mehr zu tun. ;)
Da gings mit um die Proll-Diskussion.
Und da fiel mir irgendwie gleich Symphony X ein. Kenn die nich wirklich.
Aber die sind so auf Kitschig gestylt, so Power Metal mäßig.
So stell ich mir ne typische Proll-Power-Prog-Metal Band halt vor. :p
Soll nich heißen dass ich sie scheisse finde, kenne die ja kaum.
-
Zitat:
Zitat von Schatteп
Instrumentalmusik ist sehr wohl genial, und für ein Lied, welches als Instrumentales gedacht wurde, passt dies auch so.
Wenn Texte vorhanden sind, dann wäre es jedoch eine Ohrfeige für den Verfasser, wenn sie nicht gelesen werden, nicht verstanden werden, nicht einmal beachtet werden, ob ich hier allein stehe mit dieser Meinung sei hier mal als Frage aufgetischt..
Es gibt sehr wohl Sachen die gut klingen, jedoch einen üblen Text haben, und da vergeht mir oft die Lust, weiterzuhören.
Ich bin da anderer Meinung. Wie gesagt, es gibt durchaus ansprechende Texte bei denen man merkt, dass sich der Verfasser Mühe gegeben hat oder was auch immer, aber das bedeutet nicht, dass man bei jedem Song zwingend auf den Text achten muss oder den auch noch gut finden sollte, um das ganze Lied positiv zu bewerten.
Ich hab's schonmal in einem anderen Thread geschrieben, aber nochmal: Ich zerlege keine Musik in einzelne Faktoren, nichtmal in Text : Instrumentalmusik, der ganze Song muss einfach stimmen, und das kann sein, weil die Musik so gut ist (vordergründig), weil die Musik in Ordnung und der Text gut ist oder weil beides stimmt.
Zitat:
Die Ausnahme bestätigt die Regel, auch ich kann mir ein Lied anhören, welches zwar nicht durch Texte, sondern die Musik besticht, als Beispiel " Der Mussolini " der DAF, von welchem ich gerade eine Coverversion der deutschen Atrocity höre. :D
Wobei ich hier genauso immer zumindest ein halbes Ohr auf den Text fixieren lasse.
Eh? Nicht eher umgekehrt? Gerade der Song hat doch nen geilen Text. Tanz den Jesus Christus, Alter. :D
Boah, wie innovatief!!
-
Innovatief mhmm...:D
Naja ich mag ja lieber Black oder Death.
Am besten sind aber Black Dahlia Murder und Marduk \m/°;..;°\m/http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
edit: Ich für meinen Teil hör überhaupt nich auf den Text... (kann eh nich gut genug Englisch)
Mir gehts hauptsächlich um die Musik, ich bin schliesslich Drummer. Je schneller und lauter destobesser:D
-
Zitat:
Zitat von King N0ob
Innovatief mhmm...:D
Naja ich mag ja lieber Black oder Death.
Am besten sind aber Black Dahlia Murder und Marduk \m/°;..;°\m/
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
edit: Ich für meinen Teil hör überhaupt nich auf den Text... (kann eh nich gut genug Englisch)
Mir gehts hauptsächlich um die Musik, ich bin schliesslich Drummer. Je schneller und lauter destobesser:D
In diesem Falle würde ich dir V.E.G.A. an´s Herz legen, mir ist kaum eine Kapelle bekannt, welche über ein schnellerers sowie treibenderes Schlagzeug verfügt. ;)
-
Danke für den Tipp:D
nur leider find ich nix über die:( weder bei wikipedia, noch bei LimeWire:confused:
hast du nen Link oder sowas?:\
wäre nett^.^
Gruß: King N0ob
-
Zitat:
Zitat von King N0ob
Danke für den Tipp:D
nur leider find ich nix über die:( weder bei wikipedia, noch bei LimeWire:confused:
hast du nen Link oder sowas?:\
wäre nett^.^
Gruß: King N0ob
http://www.metal-archives.com/index....0eaf60e64eecb6
;)
-
-
Hm... nicht viel los hier.
Hat wer das neue Black Messiah Album?
-
war in letzter zeit ja auch ned viel los, an veröffendlichungen usw. jedenfalls nicht dsa ich mitbekommen hätte und/oder das mich interessiert hätte.
nein, die magsch ned ^^ @frage
-
Ich hör eigentlich fast nur Melodic Death, auch wenn ich das Elektro/Keyboard Zeugs nicht soo sehr mag. Metalcore find ich auch gut (As I Lay Dying <= Christen :). Sonst ab und zu bisschen Deathcore (Oder Sachen die in Richtung Job For A Cowboy gehen).
-
Zitat:
Zitat von
AgentJG
Ich hör eigentlich fast nur Melodic Death, auch wenn ich das Elektro/Keyboard Zeugs nicht soo sehr mag.
Wo hat denn Melodic Death zwingend was mit Keyboards zu tun? oô
-
Um noch mit dem Thema abzuschliessen:
Zitat:
Zitat von
Lucian
Ich bin da anderer Meinung. Wie gesagt, es gibt durchaus ansprechende Texte bei denen man merkt, dass sich der Verfasser Mühe gegeben hat oder was auch immer, aber das bedeutet nicht, dass man bei jedem Song zwingend auf den Text achten muss oder den auch noch gut finden sollte, um das ganze Lied positiv zu bewerten.
Ich hab's schonmal in einem anderen Thread geschrieben, aber nochmal: Ich zerlege keine Musik in einzelne Faktoren, nichtmal in Text : Instrumentalmusik, der ganze Song muss einfach stimmen, und das kann sein, weil die Musik so gut ist (vordergründig), weil die Musik in Ordnung und der Text gut ist oder weil beides stimmt.
Dies ist nun eher Geschmackssache, wobei ich selbst ehrlicherweise auch nicht immer wie verrückt nur auf die lyrischen Werte schaue.
Gesamtbild, oh Gesamtbild. =P
Zitat:
Zitat von
Lucian
Eh? Nicht eher umgekehrt? Gerade der Song hat doch nen geilen Text. Tanz den Jesus Christus, Alter. :D
Mein halbes Ohr im fett geschriebenen Teil sollte darauf hinweisen, habe anscheinend einen passenden Smiley vergessen. ^^
...Und jetzt nach links!
Zitat:
Zitat von KingNoob
LimeWire
Böser Junge.
Zitat:
Zitat von Arthoc
Hat wer das neue Black Messiah Album?
Seit wann haben die eine neue Platte?
Bitte einen Link. =O
So viele Zitate. o_O Und zuviele Smileys.
-
-
Dankeschön.
Zitat:
Zitat von Amazon.de
1. In remambrance
2. Of myths and legends
3. Irminsul
4. Father of war
5. Sauflied
6. Howl of the wolves
7. Erik der rote
8. Lokis Tanz
9. Die suehne des Feuerbringers
10. Moskau
11. The bestial hunt of the fenrizwolf
Klingt ja vielversprechend..
Ich schliesse mich der Frage an, wer die Platte hat, und wie sie denn klingt?
-
Doublepost.
Zitat:
Zitat von einem Brief an mich selbst:
Mayday mayday!
Gibt es Überlebende?
Nicht analysierbar Sir. Na gut, ich starte den Selbstzerstörungsmechanismus um uns Verbliebene ebenfalls ins Nichts zu pulverisieren!
Roger, positiv, wie auch immer! GO! CRUSH!
-
Ich freu mich schon auf das neue Abum von Eisregen - Blutbahnen
COVER:
http://www.massacre-records.de/bands/covers/200541.gif
TRACKLIST:
17 Kerzen am Dom
Ein Rauch von Räude
Eisenkreuzkrieger (s.o.)
Schlachthaus-Blues
Alphawolf
Frischtot
Im Dornenwall
Schneuz den Kasper!
Zurück in der Kolonie
Blutbahnen
-
Ist denn schon raus, wann die Scheibe erscheinen soll?
-
Zitat:
Zitat von Trigaram
Ist denn schon raus, wann die Scheibe erscheinen soll?
Wenn sich nichts verschiebt (was ich auch hoffe!) dann kommt die neue Scheibe
am 27.04.2007 heraus. (Quelle: Hier)
Und soweit ich weiß wollen Eisregen ein paar Monate, also im Frühsommer ein Mini-Album nachlegen mit dem Titel "Neue Blutbahnen"
Hierzu die Tracklist:
1. Eine erhalten
2. Schlachthaus-Blues (A)
3. Alphawolf (A)
4. Blutbahnen (A)
5. Schneuz den Kasper! (A)
Die mit "(A)" gekennzeichneten Titel bestehen aus alternativen Vocabels!
-
EISREGEN! :D
Ich liebe Eisregen...
Habt ihr das mitgekriegt?
http://deadfall.org/forum.php?action...id=1785&page=3
"Ich fand es ziemlich niveaulos und asozial. Ich bin mit großen Erwartungen auf das Konzert gegangen um mich nach ca. 5 Sekunden enttäuscht dem Geschehen abzuwenden. Hoest kam mit nem Hakenkreuz auf die Brust gekritzelt auf die Bühne, voll wie 10 Russen, und im Laufe des Konzert wurde es immer schlimmer. Erst spukte er nur ins Publikum, dann schuppste der irgendwelche Kinder voll auf die Bretter von der Bühne hinunter, später flogen Glasflaschen ins Publikum/gegen Wände - und trafen auch. Viele Leute waren enttäuscht, dass sich Taake ausgerechnet gestern als degenerierte Nazi••••••• outen mussten. Völlig zurecht hat Hoest als er von der Bühne ging auch noch vom Veranstalter des Konzertes eins aufs Maul bekommen. Niveaulos auch zT das Publikum, dass so ein Gesindel auch noch feiern muss, auch wenn der Applaus wesentlich leiser und zurückhaltender als bei Urgehal oder Koldbrann war - völlig Zurecht. Zum Glück gab es genug Leute, die Becher zurückwarfen und der Band den Rücken zugekehrt haben, als auch den Mittelfinger zeigten. Als Veranstalter wäre der Auftritt nach einer Minute schon beendet worden. Naja, traurig auch, dass nach dem Konzert aufeinmal erstaunlich viele Hakenkreuze auf der Toilette angemalt und eingeritzt worden sind."
Hab ich gestern über MSN erhalten.
/e: Fehlt nur das Bild. Na ja, BMler mit Hakenkreuz auf der Brust eben...
-
Taake find ich genial, diese Aktion allerdings unter aller Sau.
Zum Eisregen-Album:
Es ist ja ein Lied dabei, das sich um den Amokläufer von Emsdetten dreht, alleine aus diesem Grund werd ich mir die Scheibe schon zulegen, mal sehen, wie schnell sie indiziert ist. :-D
Ausserdem find ich Eisregen toll.
Was gibts eigentlich an Extras für Vorbesteller dazu?
Achja...
...was haltet ihr von Minas Morgul?
Klasse Band. Göttliche Musik und absolut epische Stimme.. in meinen Augen. Leider verpasse ich das Ragnarök 2007...
-
Ich glaub ich bestell es auch gleich vor... das is binnen 2 Wochen indiziert weil wir sonst alle mit unseren Ledermänteln Schulen in die Luft jagen. ._.
Zettel am Bilschirmrande:
Eisregen - Blutbahnen
27.04.2007
18,99€
______
Two Worlds Collectors Edition
09.05.2007
59,99€
Minas Morgul? Erinnert mich so an Gorgoroth... is ja die Ecke in Mittelerde. :D Was machen die denn? BM?
-
Zitat:
Zitat von Tomsym
Zum Eisregen-Album:
Es ist ja ein Lied dabei, das sich um den Amokläufer von Emsdetten dreht, alleine aus diesem Grund werd ich mir die Scheibe schon zulegen, mal sehen, wie schnell sie indiziert ist. :-D
Das müsste das Lied "17 Kerzen am Dom" sein. Mal schauen wie das mit der Indizierung aussieht, Wundwasser wurde auch erst 2 Jahre nach Release ab 18 Jahren erhoben. Und ich habe mir es 1 Jahr vor Indizierung gekauft:D
Blutbahnen werde ich mir gleich am Release Tag zulegen, bin schon mächtig gespannt.
Wegen der Sache mit den Hakenkreuzen: kann ich nicht zuviel dazu sagen, ich finds bloß echt beschissen denn dadurch kommen wieder solche Klischees auf>:(
Minas Morgul, hab von der Band schon gehört...in welche Musikrichtung machen die? Wie Arthoc meint Black Metal oder eher doch in die Death Richtung?
-
Das neue Machine Head-Album wird der Killer!
8 Songs, 2 davon über 10 Minuten lang, der Rest geht von 9 Minuten bis 5 Minuten und die Songs sind der Hammer! Viel geiler als noch "Through the ashes of empire", wohl das beste Album von ihnen ever!
-
Zitat:
Zitat von
Trigaram
Das neue Machine Head-Album wird der Killer!
8 Songs, 2 davon über 10 Minuten lang, der Rest geht von 9 Minuten bis 5 Minuten und die Songs sind der Hammer! Viel geiler als noch "Through the ashes of empire", wohl das beste Album von ihnen ever!
Wann erscheints denn?Klingt schonmal geil.
-
Zitat:
Zitat von
Byder
Wann erscheints denn?Klingt schonmal geil.
Morgen, den 27. März.
edit: Oder moment, das gibt es schon seit dem 23.
edit2: Hä, laut Amazon ists der 28. März.
-
Zitat:
Zitat von
Aurae
Morgen, den 27. März.
edit: Oder moment, das gibt es schon seit dem 23.
Wohl dem, der's jetzt schon hat :D
Anspieltipps gebe ich keine, das Monster muss man sich an einem Stück anhören.
-
besser als burn my eyes? mal reinziehen, wenn ich mir meine dew scented karte hole ....
-
Zitat:
Zitat von
Aurae
edit: Oder moment, das gibt es schon seit dem 23.
Das Datum ist richtig; seit dem 23. März gibt's das Teil schon ^^
Zitat:
Zitat von
cidius
besser als burn my eyes? mal reinziehen, wenn ich mir meine dew scented karte hole ....
Sagen wir mal so: es ist der Brückenschlag von "Burn My Eyes" bis zum letzten album "Through The Ashes Of Empire".
Wie gesagt: sehr geil, aber braucht eben doch ein paar Durchgänge, bis man in den Songs drin ist (grade weil die halt teilweise so lang sind). Aber das lohnt sich; auf meinem iPod läuft die Scheibe rauf und runter :D
-
Ein neues Six Feet Under Album steht auch an http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
Am 22. 4. solls kommen.
Ein Track zum reinhören gibts z.B. hier
Hört sich meiner meinung nach sehr gut an und ich freu mich wie ein kleines
Kind auf das Album. http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif
Achso, die Tracklist:
01. Doomsday
02. Thou Shall Kill
03. Zombie Executioner
04. The Edge Of The Hatchet
05. Bled To Death
06. Resurrection Of The Rotten
07. As The Blade Turns
08. The Evil Eye
09. In A Vacant Grave
10. Ghosts Of The Undead
-
Na ja, Six Feet Under sind zwar eine gute Band, aber leider auch nicht wirklich innovativ oder abwechslungsreich; kennt man ein Album, kennt man quasi alle. Darum interessiert mich das neue Album eigentlich gar nicht.
Da eher schon das neue Album von Finntroll, das bereits draußen ist, ebenso wie das neue von Ensiferum (20.4) und vor allem das neue von Pain (4.5).
-
Auf das Six Feet Under Album freue ich mich schon.
Zitat:
Zitat von Trigaram
Na ja, Six Feet Under sind zwar eine gute Band, aber leider auch nicht wirklich innovativ oder abwechslungsreich; kennt man ein Album, kennt man quasi alle. Darum interessiert mich das neue Album eigentlich gar nicht.
Nichtg ganz denn die beiden Coveralben von SFU sind auf jedenfall hörenswert :A
-
Zitat:
Zitat von
Horst RPG
Nichtg ganz denn die beiden Coveralben von SFU sind auf jedenfall hörenswert :A
Ok, die Coveralben sind ja auch in gewisser Weise was anderes; aber stilistisch bewegen sich SFU in einem verdammt engen Rahmen und wie gesagt: kennt man eins, kennt man alle (die Coveralben mal außen vor).
-
Hab jetzt auch endlich das neue Album von Machine Head http://www.multimediaxis.de/images/s.../hell_yeah.gif
Und um ehrlich zu sein, bin ich positiv überrascht, da ich dachte, dass nach Through the ashes of empires nicht noch einmal so ein geiles Album rauskommt, aber sie haben sich mMn selbst übertroffen :A
Habe es zwar noch nicht ganz durch, aber bis jetzt hat's mir sehr gut gefallen :A
Zitat:
Zitat von cidius
besser als burn my eyes?
Warum so viele ihr erstes Album so gut finden http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Ich finde, dass dieses Album mich irgendwie am wenigsten überzeugt hat ( außer Davidian 8) ). Da gefällt mir The more things change schon um längen besser.
Aber naja, alles Geschmackssache.
ZU SFU habe ich nicht viel zu sagen, außer dass es im Deathmetal-Bereich bessere Bands gibt.