der Grund warum ich das Thema aufmache ist nicht der das ich gerade Pfannkuchen esse sondern, wolte ich wissen wie ihreuch so das RPG Atelier in 5 Jahren vorstellt , wie so die Spiele aussehen , ob sich was an der Technik verändert und ob es bald wieder ein Spiel wie Velsabor geben wird.
Seht ihr für das Atelier und die RPG Spiele schwarz und habt schon höllische Panik vor dem Tag bis es zu ende ist ? Findet ihr das was keine RPG Spiele mehr kommen und die Community immer weiter schrumpft bis nur noch GSandSDS und Kelven allein hier sitzen ? Krasse Beispiele aber vieleicht doch bald Wircklichkeit ... ?
-------------------------------------------------------------------------
- Gruß Robert -
11.04.2006, 14:13
Pogopuschel
Naja, ich denke das immer weniger Anfänger
anfangen zu makern, da der Standart immer
höher wird und die meißten Anfänger damit
überfordert sind.
Ich meine, da bringt ein neuer sein Spiel raus,
ist stolz auf sein KS und dann kommt wieder einer
und meint, dass er sich doch mal das KS von
Velsabor ankucken soll.
Ich denke das die Community mehr und mehr
zusammenschrumpfen wird und das es für die
Neulinge immer härter wird.
Aber wer weis, vielleicht machen wir in 5 Jahren
ja noch mehr gute Spiele mit dem RPG-Maker 2008 ;)
Naja, ich hoffe das die Community am leben bleibt
und das die Noobs nicht so hart rangenommen werden.
Gruß Pogopuschel
11.04.2006, 14:18
Tessio
lol. ò.Ó
Naja, ich stells mir so vor :
Das Forum heißt jetzt RPG Kondom.
Der Slogan lautet "Das Wasser ist trüb, die Luft ist rein. Franz Joseph muss ertrunken sein."
Alle sind 5 Jahre älter geworden und Spliffy ist um ganze 2 mm gewachsen.
Kelven hat seine eigene RPG-Firma aufgemacht, er ist der Boss und die Angestellten.
Die Screenfun hat die RM-Rubrik aufgegeben und stattdessen eine Raucherecke aufgemacht.
Soheil hat es geschafft, in einem Forenpartythread ein Doppelpost zu erstellen, was mit einer Forenparty gefeiert wird.
mehr fällt mir net ein {_{
11.04.2006, 14:25
Raul-Chen
Also, ich hoffe nur, dass mehr Leute anfangen werden RPGs zu maken. Wahrscheinlich hätten die RPG-maker die Grafik von FFX oder so^^ und alle Spiele wären zwar schwieriger zu machen, aber dafür alle 3D und mit supergeilen Effekten!
11.04.2006, 14:28
Aldinsys
Hmmm in 5 Jahren...
Ich bin dann schon längst Deus mit Schätzungsweise 14000 Posts und
helf irgendwelchen Noobs,die gerade frisch mit RPG Maker Vista
angefangen haben und sich fragen,wie sie die gerippten FFX Modelle importieren sollen.
Mein eigenes Spiel ist dann zu 80% fertig. ;)
11.04.2006, 14:31
AgentJG
In 5 Jahren bin ich 21, vlt. beim Bund und muss Deutschland gegen die, durch Merkel, wiederauferstandene DDR verteidigen.
Ist doch s*****egal, was in 5 Jahren mit der Community ist. Kümmer dich lieber ums Jetzt. Aber was solls:
In 5 Jahren wird jeder den XP nutzen, für den Ineluki nen DX Patch geschrieben hat und Dingsi die 3D Engine dazu (Oder das ganze Progforum als Forenprojekt^^).
Ich mein, oder ich hoffe mal, dass es da keine richtigen Standarte mehr gibt, und sich die Community auf RPGs erstellen konzentriert und kein bestimmter Maker im Vordergrund ist.
11.04.2006, 14:35
Ringlord
In 5 Jahren hab ich es dann endlich geschafft, mal ein eigenes Menü zu skripten ^^.
Vielleicht sind wir dann auch so viele, dass es jedes 1/4 Jahr ne NATO geben wird :D . Und ich darf dann immer noch Textboxen und Titlescreens basteln...
Oder ich suche mir ein richtiges Hobby...
11.04.2006, 14:40
Wolfsrudel
Soheil macht grad eine Zusammenfassung der letzten 5 Jahre - hier, hier und hier.
Mach' Dir selber 'n Bild und spinne es weiter ;)
Soviel von mir: Schlimmer kann es nicht werden :o
Wolfsrudel
11.04.2006, 14:48
Zelretch
In 5 Jahren? *lacht*
in 5 Jahren ist die ganze comminty zusammengebrochen, weil wegen dem XP bzw. den jetzt schon recht hohen Forderungen kein Spiel mehr fertig wird und daher elle die Interesse an RPG maker Spielen verlieren xD
11.04.2006, 15:04
Ralph
Es wird zwar wohl langsam aber sicher weniger, aber wenn die Szene weiterhin in der Screenfun vertreten ist, wird sie so schnell nicht aussterben.
PS : @ Robert : Netter Anfang mit den Smilys :D .
11.04.2006, 15:19
Dennis
Die Ansprüche werden steigen!
Vor Jahren gabs noch keine Lightmaps, seitdem die irgendwer benutzt hat, zählt das fast als Standard
Vor Jahren hat man noch das Standard-Textboxsystem benutzt, seitdem mal jemand Pictures dafür verwendet hat, ist das auch schon fast Standard.
Es gab immer wieder was Neues und im Wahn, immer up to date zu sein, sind die Ansprüche stark angewachsen und sie werden es wahrscheinlich auch weiter tun. Mit steigender Nutzung des XP und somit steigenden Ansprüchen an Grafik und Technik wird das ganze wohl nicht viel besser.
Mir ist das egal, wenn ich in 5 Jahren die Zeit zum makern noch habe, werde ich das auch weiterhin noch tun, mit dem 2000er und weiterhin eindfach auf meine Art ohne irgendwelchen Ansprüchen zu folgen! PASTA (yum)!
11.04.2006, 16:00
Kelven
@Repko
Aber sind das denn wirklich Ansprüche, die die Community stellt? Ich mein, klar schreiben das viele in die Threads von Spielvorstellungen, aber werden Spiele nicht mehr gespielt, weil sie diese Features nicht besitzen? Ich denke, es sind eher die Entwickler selber, die dann höhere Ansprüche haben. Man sieht, dass ein bestimmtes grafisches oder spielerisches Feature gut ankommt und übernimmt es dann für das eigene Spiel. Wenn jetzt alle sagen würden, sie spielen keine Spiele unter dem Niveau von Velsarbor, würde ich dir rechtgeben, aber soweit ist es ja noch nicht.
Interessanterweise gelten btw. diese hohen Ansprüche nicht für Story und Charakter.
11.04.2006, 16:07
Aldinsys
Ich finde es nur irgendwie schade,dass kaum Leute die Storyvorstellungen(vor allem,wenn sie länger sind) im Entwickler beachten und beurteilen. Stattdessen wird alle 2 Wochen ein neuer Screenshot Thread geöffnet,weil der alte die 300 Posts erreicht hat...
11.04.2006, 16:10
jwiechers
Was das ziemlich deprimierende ist, Kelven.
Allerdings musst du das verstehen, die Menschen sind optisch veranlagt. Sie schauen sich um, sie versuchen etwas zu sehen. Charakter und Story sind irrelevant, das sind Detailfragen, die den meisten höchstens peripher auffallen.
Anyway.
In fünf Jahren, ich weiß nicht.
Ich gehe davon aus, dass wir die Sache mit der SF für mindestens ein Jahr ganz gut hinkriegen dürften und hoffe, dass sich bis dahin auch mit Enterbrain noch eine engere Zusammenarbeit ergibt. Nach einem Jahr dürfte der XP dann eine gewisse Popularität erreicht haben und somit häufiger genutzt werden, vielleicht erreichen wir auch Zeiten wie damals beim 2000, das weiß ich nicht.
In zwei Jahren, nun, je nachdem wie der nächste RPG Maker aussieht (und wann er herauskommen wird) dürfte auch das wieder interessant sein, in drei Jahren? In Vier? In Fünf?
Wir werden sehen, sagen wir's so, RPGA ist für 2 1/2 im Voraus bezahlt ;)
11.04.2006, 16:14
.matze
Die Makerszene in 5 Jahren...
Ich werde Weltweit gefeiert und Kelven würd mir für ein Autogramm die Füße küssen obwohl er schon längst mit seinen Sklaven (^^) eine Firma gegründet hat. Marlex hat in der Zwischenzeit schon VDXP, VD3, VD4 und VD5 rausgebracht, auch fürs Handy da er ja bei Jamba arbeiten wird. Außerdem kommen lauter Uglys raus da sich Byder ins Kingdom, das mitlerweile Matzedom heißt gehackt hat.
...wers nicht glaubt hat keine Ahnung und ist selbst schuld!
11.04.2006, 16:51
Princess Aiu
Höhö
jaja,in 5 Jahren wird nicht Matze das Rpg-Kingdom übernommen haben,sondern jemand,von dem man es vielleicht am wenigsten erwartet hatte.....
nämlich......ME......Princess Aiu :D
Naja,nachdem ich mir auch einige Sklaven(*nimmt Kelven zum Vorbild*)im Keller zusammengekauft habe,kommen endlich tolle Spiele von mir raus,die natürlich eine neue super Grafik haben,tolle neue Features und Funktionen und alles was sich in 5 Jahren noch so machen lässt...
Die Makerszene ist bestimmt nicht geschrumpft,denn jeder der von mir hört,der kann nicht anders als sich hier anzumelden und nie wieder zu gehen.
Das ist doch selbstverständlich,aber um mich auf meinen Thron zu erheben,schaut auf meine Signatur und bewertet auch mal Texte,auch wenn sie etwas länger sind als drei Zeilen.....http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_048.gif
Screens werden hoffentlich bald folgen!
Ps: ach,nicht zu vergessen,in 5 Jahren werde ich bestimmt reich sein und wer hilft mir dabei?
Natürlich die Sklaven!
Wieso,weil sie alles für mich machen werden(*träum,schwärm*§shifty )
11.04.2006, 17:37
darrin
In 5 Jahren........ja, in 5 Jahren bin ich ein MOD!!!!:D
In 5 Jahren wird jemand auf die Idee kommen, und einen thread eröffnen, was denkt ihr wie die Makerszene in 5 Jahren aussieht (nichts gegen den Thread)
Es wird sehr viele Fortsetzungen zu spielen geben:
UiD Premium Collection 1-5, VD3-5 usw.
Es wird sich bestimmt nichts ändern, es wird immer Noobs geben und es wird immer Mod´s geben (ich auch bald). Und so geht der ewige Kreislauf immer weiter, und die älteren Mods werden sich zusammenschließen und im dem hintergrund ihre Fäden spinnen. Die alten Mods werden sich die Patriots nennen (MGS)......
Nein spass beiseite......das bis zum: Noobs werden zu Mods die wiederum anderen Noobs helfen....stimmt.
Die ansprüche werden steigen, die Storyerzählung wird gleich bleiben, die Grafik.....hmm....es wird immer Leute geben die alte spiele bzw. spiele mit alter Grafik spielen -> C64, NES und andere.....
Es werden sich sachen ändern, neue werden kommen alte werden gehen, man nicht wirklich sagen wie es in 5 Jahren aussehen wird, das gleiche wenn ich jemanden frage, wie es auf der welt in 50 Jahren aussieht......Alles nur spekulationen.
11.04.2006, 18:14
Flying Sheep
In 5 Jahren werde ich wohl immernoch hier sitzen und über das Wohl oder Übel der Spiele entscheiden -.-
Oder ich werde die Weltherr.... äh mein RPG fertig kriegen :D
Nee, bis in 5 Jahren werden die Ansprüche sehr steigen und ich hoffe, das man sagen kann "Atelier goes 3D" ^^
11.04.2006, 19:25
Caine Luveno
In 5 Jahren werde ich es vielleicht endlich mal geschafft haben auch n RPg zu erstellen (nach meinem heutigem Festplattecrash darf ich schon wieder von vorne anfangen *arg*)
Zum Thema:
Die Anforderungen sind hoch? Pfff, das ich nicht lache. Klar, Spiele wie Velsarbor rocken, aber mal ganz ehrlich. Auf mich wirkt das nicht sonderlich beeindruckend aus zwei Gründen:
1. Wenn neben Spielen wie Velsarbor Spiele aka DreamlandR sogar noch ne Chance haben in die Jahrescharts zu kommen weil sie weniger durch ihre Scripte und Technik überzeugen als mehr durch Atmosphäre und Stil sehe ich die Anforderungen gar nicht mal als so hoch an.
(oder siehe Vampires Dawn 1/2. zu jeder Zeit als diese beiden Spiele erschienen haben sie nie Technik ala Velsarbor benutzt und sind trotzdem verdammt groß rausgekommen).
2. Selbst professionelle Spiele wie z.B. Lufia haben nicht so ein ausgeklügeltes KS wie Velsarbor. Lufia z.B. hat ein recht simples KS welches ledeglich ein paar nette Animationen hat. Insofern ist es nicht nötig ein Spiel wie Velsarbor zu erschaffen um ein sehr gutes RPG gemacht zu haben.
Dazu kommt noch das derzeit die meisten die RPGMaker 2000 und 2003 verwenden und nur wenige den XP. Die alten 2k und 2k3 Maker erreichen auch irgendwann ihre Grenzen wo die Programme einfach nicht mehr leisten können.
Ich schätze in 5 Jahren wird sich hier nicht allzu viel geändert haben. Vielleicht n neues dEsign und n paar mehr neue Leute, mit neuen Ideen und mehr XP-Maker. Aber sonst.
11.04.2006, 21:36
Marlex
Ich glaub, die Community wird in 5 Jahren kleiner sein als heute, aber es wird reichlich Ressourcen für den XP geben, so dass dieser immer noch von vielen Leuten genutzt wird. Allerdings nur von Leuten, die noch Windows XP haben, denn auf Windows Vista läuft der Maker erst gar nicht mehr, darum erscheint der RPGMakerXP2011. Hat zwei neue kleine Features und läuft auf Vista, darum kauft man den halt. Und es gibt 2 neue Vollversionen :D
Leider wurden dich auch noch mit dem RpgMaker2000 gemacht, darum haben alle Windows Vista User Pech gehabt. Der RPGMaker2011 hat eine noch freiere Skriptsprache mit dem Namen C--. Sofern man dann eine Lizenz von Microsoft kauft, sind Spiele, die mit dem RPGMaker2011 ertellt worden, sogar auch auf anderen Rechnern spielbar. Allerdings nur mit bestehender Onlineverbindung, über die regelmäßig Daten an Enterbrain und Microsoft verschickt werden. Aber das versteht sich ja von selbst ;)
Die Kindersicherung in Windows Vista nutzen die Eltern, um ihre Kinder nicht mehr als 1 Stunde pro Tag vor dem Computer hocken zu lassen. Daher erscheint von da an auch keine neue Demo, geschweige denn Vollversion. 2013 löst sich die Community dann mit einem prall gefüllten "Früher war alles besser"-Thread auf.
P.S. Nein, ich hab nix gegen Windows Vista oder Microsoft, das kommt nur so rüber XD
12.04.2006, 06:44
Darek
Zitat:
Zitat von Marlex
Die Kindersicherung in Windows Vista nutzen die Eltern, um ihre Kinder nicht mehr als 1 Stunde pro Tag vor dem Computer hocken zu lassen. Daher erscheint von da an auch keine neue Demo, geschweige denn Vollversion. 2013 löst sich die Community dann mit einem prall gefüllten "Früher war alles besser"-Thread auf.
Ach jetzt komm, wir sollten nicht so negativ denken... klar, die Ansprüche werden wirklich immer höher, aber dann sollten sich die Newbies halt einen "Helfer" suchen. (Ich mein damit eine/n der/die sich mit dem Maker auskennt und dem Newbie alles ein Bisschen erklärt!;) )
Ich hab z. B. ein paar solcher Newbies, die mir am Tag 2-3 Mail schicken und mich dies und das Fragen. Und das erkläre ich ihnen dann auch! ;)
ALLES FÜR DEN MAKER! DER MAKER LEBE HOCH! XD
12.04.2006, 08:40
Daen vom Clan
In 5 Jahren?
Ganz klar, dann kommt die nächste Demo der Sternenkind-Saga auf dem 2ker raus :D
Ne ernsthaft: Meine Zukunftprognose lautet, das durch das gesteigerte Interesse durch die Screenfun wir eine regelrechte NEulingswelle zu erwarten haben, die uns hier in den ersten Jahren viel Nachschub und Esprit bringen wird, aber letzten Endes wird sich die Gemeinschaft durch ihre absolut überzogenen Standard selbst zerstören aus makertechnischer Sicht.
Durch die zahlreichen anderen Foren , die Forentreffs und Chatmedien wird die Gemeinschaft an sich aber erhalten bleiben und wenn man sich mal überlegt, wieviele "Maker" ihr Hobby an den Nagel gehängt haben und nun nur noch im Forum unterwegs sind, dann könnte diese düster anmutende Vision vielleicht sogar Wirklichkeit werden.
12.04.2006, 13:24
Metro
Zitat:
Zitat von Daen vom Clan
In 5 Jahren?
Ganz klar, dann kommt die nächste Demo der Sternenkind-Saga auf dem 2ker raus :D
Ne ernsthaft: Meine Zukunftprognose lautet, das durch das gesteigerte Interesse durch die Screenfun wir eine regelrechte NEulingswelle zu erwarten haben, die uns hier in den ersten Jahren viel Nachschub und Esprit bringen wird, aber letzten Endes wird sich die Gemeinschaft durch ihre absolut überzogenen Standard selbst zerstören aus makertechnischer Sicht.
Durch die zahlreichen anderen Foren , die Forentreffs und Chatmedien wird die Gemeinschaft an sich aber erhalten bleiben und wenn man sich mal überlegt, wieviele "Maker" ihr Hobby an den Nagel gehängt haben und nun nur noch im Forum unterwegs sind, dann könnte diese düster anmutende Vision vielleicht sogar Wirklichkeit werden.
Wie ich schoneimal darauf hingewiesen habe ...
Was wird wohl aus uns wenn es keine RPG Community mehr gibt un wir alle das RPG Makern aufgebeben müssten ? :rolleyes: :)
12.04.2006, 13:47
Kico
Zitat:
Zitat von Samogas
Alle sind 5 Jahre älter geworden und Spliffy ist um ganze 2 mm gewachsen.
Öhm, ja das ist wohl die größte Veränderung :D
Sry Spliffy du Zwerg :D, wenn ich in paar Tagen bei dir bin darfst du mich hauen :p
@Topic:
Ich denke es wird sich immer weiterziehen, diese Szene, inwiefern sich die Spiele verändern kann ich nciht sagen. Natürlich werden die bekannteren irgendwann aufhören, es werden neue nachrücken. Wie das eben so ist.
12.04.2006, 17:14
Raul-Chen
Naja, ich denke nicht, dass es so schlimm sein wird, auch wenn wir nicht mehr Makern. Hab jetzt auch ne ziemlich lange Pause mit dem Makern gemacht und hab andere Beschäftigungen gefunden. Aber trotzdem will ich jetzt wieder Makern. Ich glaub nicht, dass ich jemals wirklich aufhöre zu Makern ^^
Nun ja, abgesehen davon hoffe ich, dass es innerhalb von 5 Jahren wenigstens einem Online Mag von Fans für Fans, das nichts mit der Screenfun zu tun hat, schafft sich dauerhaft zu etablieren. Gerade bei den immer weiter wachsenden Ansprüchen werden sich die Spiele vielleicht weniger ähneln, da Allrounder kaum noch eine Chance haben. Vielleicht werden sich viele nur noch auf ihre Spezialgebiete beschränken und sich mehr zu Teams zusammenschließen oder zumindest hier und da bei ihren Projekten helfen lassen, wie es nun auch schon bei großen Projekten wie UiD der Fall war. Wenn ich bei UiD nur an die langen Credits denke... Da könnte ein Mag, das in regelmäßigen Abständen die Spiele vergleicht, durchaus interessant sein. In jedem Fall werden der Community nicht die Spiele ausgehen, Kelven sorgt schon für Nachschub. ^^"
12.04.2006, 18:56
Prodegy
Zitat:
Zitat von Jonn
In 5 Jahren... wird Velsarbor vielleicht fertig?
Optimist... ;)
Ansonsten kann ich nur allen denen zustimmen, die prognostizieren dass die Zahl der veröffentlichten Vollversionen sehr stark zurückgehen wird, da die übertriebenden "Mindestanforderungen" an "Features" stetig steigen werden und die Messlatte für ein erfolgreiches Spiel vor allem für Neulinge nahezu unerreichbar hoch hängen wird.
12.04.2006, 19:56
Xered
IN 5 Jahren.....
-hat Kelven sein 54 SPiel herausgebracht
-hat Marlex sich mit seinen VD Fanartikeln dumm und dämlich verdient
-und bin ich ind GSandSDS' Fußstapfen getretten und bin ein anerkannter und gefeierter Profi Makerer und bin Admin des Ateliers:D
(wobei ich mir erstes und zweites sogar noch vorstellen könnte)
Nein mal Spass beiseite.
Ich denke das die Anforderungen ins Unermessliche Steigen werden.
Dadurch werden sich Neulinge nciht mehr zurechtfinden.
Wir bekommen keine Neuzugänge mehr und die Profis gehen nach und nach wegen dem beruf oder wegen Familie.
Und schließlich wird unser lieber Admin allein sein.(nich böse gemeint)
Ich finde das die Anforderungen aber wirklich immer steigen.
Und sie werden es weiter.
Ich habe doch schon so viele Vorstellungsthreads gesehen, wo der Macher stolz sein Spiel präsentierte.
UNd dann kommt kein einziges Lob, und sowas ist hart.
Aber von allen sieten wird man bombadiert.
"Die Story hat soooo viel unlogische Punkte."
"Das ist ja überhaupt nciht realistisch."
Leute, hier werden größtenteils Fantasy-games erstellt.
Da muss NICHTS realistisch sein.
(Ich nehme dieses beispiel weil ich es schon öfters, nicht nur bei meiner vorstellung, gesehen habe)
Tja und dann versuhct der Macher Imwege, Lösungen zu finden um die Kritik bewältigen zu können.
Am Ende blickt der Macher selber nciht mehr durch und wir haben ein neues gecanceltes Spiel.
Und vielleicht auch ein Community-mitglied weniger.
Tja so sehe ich das.
Mag sein das Kelven recht hat und sagt das der Macher seine anforderungen so hoch stellt.
Aber er tut dies auch nur weil andere es auch so machen.
Und umso mehr Leute etwas machen, zb Lightmaps einbauen, umso mehr gilt es als Standard.
was wir hier machen ist Gruppenzwang, im weitesten sinne.
Meiner meinung nach sollten wir und wenigstens etwas ändern wenn wir überleben wollen.
Sonst wird die Community bald zu einer vom aussterben bedrohten site.
Gruß
Terror
12.04.2006, 21:26
Chimaera
also ich denke das alle newbie zu dieser zeit in so sagen wir mal zwei jahren richtige profis werden und dann diese spiele von heute überschreiten an bessere optik und an bessere technik ... danach kommen denen neue newbies dazu die an den hohen standart gewohnt sind ... das heist des des sozusagen noobfragen sind wenn man fragt wie man schadensberechnungen druchführt ... und dann werden die es dann dazulernen und werden dann zu profis die besser sind als die profis ... und so wird es immer weitergehen ... irgendwann kommen dann maker foto graphik und alles dass und so weiter und so fort ... und irgendwann werden die ganzen leute hier im forum im seniorenheim sich immernoch über den rpg maker 200 unterhalten während es schon den rpg maker 2020 gibt und wir werden sagen : " die jugend heut zu tage ... zu unserer zeit gab es noch keine individuelle KS generator .. geschweige denn von LE - Generatoren !!!! "
So werden wir alle enden oder etwa nicht ^^ hehehehe
13.04.2006, 10:18
These
In 5 Jahren:
-alle benutzen den R-PG Minerva
-Kelven feiert Jubiläum und bringt sein 100 Spiel raus
-das Forum wird überschwemmt von noob-fragen
-die Screenfun kriegt eine Schwester-Zeitschrift, in der nur vom RPG-Maker berichtet wird (sephiroththe23 ist Chefredakteur)
-Marlex bringt Vampires Dawn 3 raus
-Enterbrain geht pleite (weiß auch net warum)
Joah, so schaut's aus:D
13.04.2006, 17:32
Klunky
ZUm GLück gibts da nocj leute wie mich..!:D
Bei mir ist es so das ich nicht NUR auf die Optik achte sondern auch von dem inneren des Spiels bewerte.....z.b fand ich VD2 nunja enttäuschend aber dafür (achtung dummes beispiel) Abenteuer im RPG-Land und das liegt nicht nur drn das kelven der Entwickler war sonders weil soviel abwechslung dabei war wovon mir Vampires Dawn 2 wenig geboten hat.
Achja: ich glaube in 5 besitzt das atelier nur noch demos als spiele....
(traurige vorstellung:( ist aber so.)
Achja:Ich spiele alles solange es keine demo ist.
Wenn ein spiel nicht NUr aus kämpfen besteht spiele ich alles.
13.04.2006, 18:26
Xered
Zitat:
Zitat von Klunky
Bei mir ist es so das ich nicht NUR auf die Optik achte sondern auch von dem inneren des Spiels bewerte.....
Zitat:
Zitat von Klunky
z.b fand ich VD2 nunja enttäuschend
Vd hat doch viele Wendungen in der Story.
Und es hat eine komplexe schöne Story.
Zitat:
Zitat von Klunky
ZUm GLück gibts da nocj leute wie mich..!
Eigenlob stinkt!!!
Sorry, aber wenn alle so wären wie du, gäb es ja gar keine guten spiele mehr.
13.04.2006, 18:50
Corti
Ich warte auf die Generation der Makergames die in diesem Moment irgendwo unbemerkt von der Makerszene gebastelt und an Qualität die aktuelle Welle an Hype&Die-Games in den Schatten stellen werden.
13.04.2006, 22:27
Topp
Hm... dieses Thema ist nicht sehr aufschlussreich, aber furchtbar lustig...
Ja, in 5 Jahren...
Ich sehe das Problem mit den steigenden Ansprüchen gar nicht so extrem.
Man sollte nur sehen, dass sich jemand Mühe gegeben hat.
Ich habe mal das erste "Alte Macht"-Spiel beinahe durchgespielt...
Naja, es wirkte einfach ein bisschen herzlos.
Im Moment ist alles recht stabil, obwohl es sich tatsächlich so verhält, das ein wenig wenig Vollversionen erscheinen und alle Projekte wegen der technischen Genialität, die sie haben, sehr lange brauchen.
Ich glaube, in 5 Jahren gibt es ein paar mehr Spiele und eine etwas größere Anzahl an Mitgliedern der Gemeinschaft...
13.04.2006, 22:35
Klunky
Zitat:
Zitat von Mc Terror
Vd hat doch viele Wendungen in der Story.
Und es hat eine komplexe schöne Story.
Nun ich meine es ist einfach nicht abwechslungreich genug, wenn ich mal überlege wie oft ich kämpfen musste um endlich mal zu wissen wie es in der Story weitergeht......z.b war ich wo ich erst 6 Schlösser hatte schon lv 99 naja und da viel mir nicht mehr viel ein da binn ich einfach aus den kämpfen abgehauen.
Achja wenn alle so wären wie ich würden nicht gleich alle die neulinge niedermachen.Ich mein ja nur das wenn ein spiel nur aus RTP besteht das es nicht gleich scheiße sein muss.
Achja:heißt jetzt nicht das ich VD2 blöd finde nur ich finde sowass muss nicht sein und die heutige generation bietet auch nur noch Demos.wobei ich Demos hasse.
13.04.2006, 22:50
Xered
Zitat:
Zitat von Klunky
Ich mein ja nur das wenn ein spiel nur aus RTP besteht das es nicht gleich scheiße sein muss.
Das stimmt.
Ausserdem hat doch jeder mal mit RTP angefangen, wieso haben den jez fast alle was dagegen?
Ich finde Leute doof die meinen Grafik sie das wichtigste im SPiel.
Die machen spiele mit RTP direkt runter.
Und ich fidne die STory, das Gameplay, das sit das wichtigste.
Wobei ICH VD2 dabei doch genial finde.
Naja wer meint, Grafik wäre das wichtisgte, der soll Counter Strike oder NFSMW zocken gehen......^^
(zock ich zwar selber uf 360 aber mir is grafik nciht das wichtigste)
14.04.2006, 01:48
Sgt. Pepper
In 5 Jahren habe ich die Community seit 4 Jahren verlassen.
14.04.2006, 02:36
rgb
Zitat:
Zitat von Robert
Wie ich schoneimal darauf hingewiesen habe ...
Was wird wohl aus uns wenn es keine RPG Community mehr gibt un wir alle das RPG Makern aufgebeben müssten ? :rolleyes: :)
Diesen Schritt werden viele schon selber machen (also das aufgeben), kommen zwar wieder welche dazu, aber sie kommen und gehen halt.
5 Jahre das selbe zu machen stelle ich mir auf die dauer recht anstrengend vor. Ich selber bin auch längst nicht mehr so begeistert wie vor 3 1/2 Jahren.
14.04.2006, 02:58
Kico
Zitat:
Zitat von mgx
In 5 Jahren habe ich die Community seit 4 Jahren verlassen.
Es gehen immer mehr tolle Leute ôÔ
14.04.2006, 10:46
Metro
Zitat:
Zitat von Mc Terror
Das stimmt. Ausserdem hat doch jeder mal mit RTP angefangen, wieso haben den jez fast alle was dagegen?Ich finde Leute doof die meinen Grafik sie das wichtigste im SPiel.
Die machen spiele mit RTP direkt runter.
Und ich fidne die STory, das Gameplay, das sit das wichtigste. Wobei ICH VD2 dabei doch genial finde.
Naja wer meint, Grafik wäre das wichtisgte, der soll Counter Strike oder NFSMW zocken gehen......^^
(zock ich zwar selber uf 360 aber mir is grafik nciht das wichtigste)
Ich schätze mal das jeder heutezutage immer besser werden will und deshalb RTP Grafiken schlecht findet obwohl fast jeder mit ihnen angefangen hat ...
-Gruß Robert-
14.04.2006, 12:01
Y4kum0
Ich glaube nicht, dass die Community so schnell aussterben wird....dafür macht das makern einfach zu viel Spaß :D
Und es wird immer Leute hier geben, die sich darüber austauschen und andere Dinge machen ;)
na ja bezüglich Technik und Grafik der Spiele glaube ich, das es in 5 ganz allmählich auf 3D RPG's hinausläuft.....aber wie gesagt nur agnz allmählich...klar wird es auch da Leute geben, die dem RPG-Maker 2000,2003 oder dem XP treu bleiben aber ich denke es wird dann viel mehr Programme geben, die genauso aufgebaut sind wie die jetzigen RPG-Maker...nur halt mit 3D Grafiken vielleicht....na ja wir werden sehen...aber bis dahin ist ja noch was Zeit :rolleyes:
mfg Y4kum0 ;)
14.04.2006, 12:03
.matze
Ich denke nicht das 3D angesagt sein wird, dazuist das ganze zu schwer mit den Grafiken, möglicherweise schon, aber dann stirbt nach wenigen Monaten die Com aus.
14.04.2006, 19:59
Aldinsys
Zitat:
Zitat von .matze
Ich denke nicht das 3D angesagt sein wird, dazuist das ganze zu schwer mit den Grafiken, möglicherweise schon, aber dann stirbt nach wenigen Monaten die Com aus.
Naja,wer sagt,dass es nicht Tools gibt,die das Modellieren vereinfachen?
Vor 10 Jahren hätte ja auch niemand an einen (vergleichsweise) komfortablen Editor wie den RPG Maker 2k/XP gedacht.
Naja Hauptsache,wir bleiben in den nächsten 5 Jahren gesund,dann stirbit die COM nicht aus.:D
14.04.2006, 20:52
.matze
Zitat:
Zitat von Aldinsys
Naja,wer sagt,dass es nicht Tools gibt,die das Modellieren vereinfachen?
Vor 10 Jahren hätte ja auch niemand an einen (vergleichsweise) komfortablen Editor wie den RPG Maker 2k/XP gedacht.
Ja ich will jetzt nicht so tun als wüsste ichs besser, denn das ist nicht der Fall, aber so etwas halte ich für unmöglich, 3D modellieren kann man vereinfachen wie man will, es bleibt kompliziert und sehr zeitaufwendig.
14.04.2006, 21:23
Wingman223 (RPGMS)
Zitat:
Zitat von Samogas
Kelven hat seine eigene RPG-Firma aufgemacht, er ist der Boss und die Angestellten.
Was? Kelven will in 5 Jahren sogar seine Kellersklaven bezahlen? Ich glaub wohl kaum ... :lolx: :hehe: :lolx: :hehe: :lolx: :hehe: :lolx:
15.04.2006, 21:19
Spliffy
Zitat:
Zitat von King cold
Öhm, ja das ist wohl die größte Veränderung :D
Sry Spliffy du Zwerg :D, wenn ich in paar Tagen bei dir bin darfst du mich hauen :p
*gesagtgetan*= Zitat von Cold > *au!* xD
Ähm... In 5 Jahren werde ich höchstens schrumpfen statt wachsen, aber ich denke Repko wird Admin und bannt mich irgendwann.
17.04.2006, 16:21
Dennis
Zitat:
Zitat von Spliffy
Ähm... In 5 Jahren werde ich höchstens schrumpfen statt wachsen, aber ich denke Repko wird Admin und bannt mich irgendwann.
Sowieso!
Der einzige Grund, wieso ich hier drinnen noch aktiv bin ist der, dass ich mich beim Staff einschleime, vom G.F. zum Moderator, dann zum S-Moderator und schließlich zum Administrator anstelle des Administrators ernannt werde, um dann alle User wo gibt zu bannen!
Dann hab ich das Forum ENDLICH mal für mich alleine. http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/luxlove.gif
Ansonsten ist dieser Thread ein Konglomerat von älteren, minder komischen Makerinsidergags.... wems gefällt...
18.04.2006, 19:18
Metro
Das 2. Thema
Wenn das jetzt geklärt ist mit den 5 Jahren kommen wir zum 2. Teil des Themas hier ... :D
[FONT="Impact"]2. Thema im Thema [/FONT]
Wie wir alle wissen kommen zum größten Teil Demos ins Atelier und die Spielewellen nehmen auch immer mehr ab.Pro Spielewelle ist vieleicht 1 Volversion drin und der Rest Skripte oder Demos und mal ein paar Bilder (Panormas oder Pictures) ...
CENTER]Der größte Teil der User hier im Atelier sagt sich ... "Warum eine Demo spielen ... Die wird doch eh nie fertig" oder "In der Demo fehlt mir die Technik wie in Velsabor also spiel ich es nicht".
Aber warum sagt man so etwas ? Dann macht man den jeweiligen Entwickler des Spieles gar keine Hoffnung mehr weiter zu machen ... oder sind solche Sprüche richtig?
-Gruß Robert-
18.04.2006, 19:25
.matze
Zitat:
Zitat von Robert
Aber warum sagt man so etwas ? Dann macht man den jeweiligen Entwickler des Spieles gar keine Hoffnung mehr weiter zu machen ... oder sind solche Sprüche richtig?[/LEFT]
-Gruß Robert-
Nein sind sie nicht, ich machs auch anders und lad mir sogut wie jedes neue Spiel / Demo die hochgeladen wird, zumindest alle Adventures, bei Demos schau ich vorher erst auf den Status, den 0.000000000001 ist mir einfach zu niedrig, der Download soll sich ja wenigstens ansatz. bei zu wenig status muss schon eine überzeugende vorstellung hier im forum stehn.
18.04.2006, 19:40
bloody
Neue werden kommen ... alte werden gehen und ein paar Freaks bleiben .
20.04.2006, 06:55
Satyras
Zitat:
Zitat von bloody
Neue werden kommen ... alte werden gehen und ein paar Freaks bleiben .
Willst du mich etwa Freak nennen?
20.04.2006, 09:27
Flying Sheep
Ich glaube eher, du gehörst noch zu "neue werden kommen" ;)
23.04.2006, 10:08
Hot Blizzard
Plupp !
Zitat:
Zitat von Robert
Findet ihr das was keine RPG Spiele mehr kommen und die Community immer weiter schrumpft bis nur noch GSandSDS und Kelven allein hier sitzen ?
Wenn nur GSandSDS und Kelven hier allein sitzen... das stell ich mir zimlich lustig vor.:D
Ach und sonst ich hoffe doch das in 5 jahren mein nästes Game fertig is...
Und ich hab keine Panik, warum auch ...die Community wird schon weiter Games machen und posten. Vor allen ich, da noch kein programm drausen ist das den RPG Maker in ihrgendeiner weise totel übertrifft. Und selbest wenn ... -.- mir doch egal. Ich hab schon soooo viele Foren sterben sehen... aber das hier leuft doch super.
@Thema 2.
Ich hab ne Vollversion upgelodet ... is immernoch nicht da ;_;
25.04.2006, 17:22
Metro
@Hot Blizzard
Zitat:
Ich hab ne Vollversion upgelodet ... is immernoch nicht da ;_;
Das kann daran liegen das das Testen der Games recht lange dauert und die Leute in ihrem Leben noch etwas anders machen ... das nennt sich Freizeit ...:)
-Gruß Robert-
08.02.2018, 14:30
Klunky
*push
08.02.2018, 15:31
Daen vom Clan
Wie bist du denn DA jetzt draufgekommen? :D
08.02.2018, 15:33
Kelven
Wie der Thread sehr schön zeigt, wurde schon damals über die (zu) hohen Ansprüche diskutiert - obwohl es sie nie gab und wohl auch nie geben wird. ;) Aber eigentlich hat das Thema nur wenig Diskussionspotenzial, da wäre einer der "Die Community geht unter"(TM)-Threads vermutlich ergiebiger.
08.02.2018, 16:13
Ryu-Kun
Wäre aber mal sehr interessant so über die aktuelle Lage ein bisschen zu Fachsimpeln 😁
08.02.2018, 17:22
Ken der Kot
Hier ist es leider ziemlich tot aber in anderen rpg Maker Foren ist noch gut was los demnach würde ich also nicht sagen daß die rpgs an sich tot sind.
08.02.2018, 18:58
Rusk
Ich fand den Thread echt interessant zu lesen, irgendwie eine Art Zeitkapsel. Der Großteil hat damals schon erkannt, dass die Community weniger wird, manche Prophezeiungen werden wir aner wohl nie erfahren (z.B. ob Kelven wirklich seine eigene Sklaven-Firma gegründet hat usw.) Man sollte sowas nochmal machen, wie die RPG Maker-Community wieder in 5 Jahren aussehen könnte und dann wieder ein Resümee ziehen.
Hier ein Zitat von Daen, was ich besonders interessant fand, besonders das fett gedruckte. Wie recht er hatte...
Zitat:
Zitat von Daen vom Clan
Ne ernsthaft: Meine Zukunftprognose lautet, das durch das gesteigerte Interesse durch die Screenfun wir eine regelrechte NEulingswelle zu erwarten haben, die uns hier in den ersten Jahren viel Nachschub und Esprit bringen wird, aber letzten Endes wird sich die Gemeinschaft durch ihre absolut überzogenen Standard selbst zerstören aus makertechnischer Sicht.
08.02.2018, 19:34
IndependentArt
Zitat:
Zitat von Ken der Kot
Hier ist es leider ziemlich tot aber in anderen rpg Maker Foren ist noch gut was los demnach würde ich also nicht sagen daß die rpgs an sich tot sind.
welche ...?
08.02.2018, 19:48
Sölf
Ich werd hier eher aufgrund der ganzen Namen nostalgisch anstelle des Themas. Klunky du Arsch, jetzt will ich, dass wieder 2006 ist. ;___;
08.02.2018, 20:22
Ave
Zitat:
Zitat von Rusk
(z.B. ob Kelven wirklich seine eigene Sklaven-Firma gegründet hat usw.)
Weiß doch jeder, dass er die in seinem Keller hält!
Zitat:
Man sollte sowas nochmal machen, wie die RPG Maker-Community wieder in 5 Jahren aussehen könnte und dann wieder ein Resümee ziehen.
Wir hatten vor paar Jahren als GF-Aktion eine Zeitkapsel gemacht, die allerdings meiner Meinung nach viel zu früh geöffnet wurde. Könnte man überlegen sowas nochmal zu machen. :)
09.02.2018, 08:52
Kelven
@Rusk
Aber welche Standards waren das denn und wer hat diese Ansprüche gestellt? "Die Community" kann ja weder einhellig Entscheidungen treffen noch einhellig Ansprüche stellen, das können nur einzelne Mitglieder, und ich glaube nicht, dass die Ansprüche einzelner eine große Auswirkung auf die Community hatten.
@Ryu-Kun
Die Lage hat sich (mindestens) in den letzten fünf Jahren nicht groß verändert. Hier im Atelier nimmt die Anzahl der veröffentlichten Spiele zwar langsam ab und die Vorstellungen werden auch weniger (bis gar nicht) kommentiert, was nicht zwangsläufig heißen muss, dass die Spiele nicht gespielt werden, aber ich meine, dass dieser Prozess schon anfing, als es 2010 den großen "Crash" gab.
Verglichen mit den deutschen Seiten, die sich um die aktuellen RPG Maker drehen, wirkt das Atelier schon leicht antiquiert. Das könnte einer der Gründe sein, warum hier nicht mehr so viel los ist und weshalb die anderen Seiten von Neulingen eher angesteuert werden ("RPG Maker MV" auf Google führt jedenfalls nicht zum Atelier). Überhaupt war es wohl keine so gute Idee, sich gegen die neuen Maker so lange zu sträuben (hab ich leider selbst lange Zeit getan). Ein noch größerer Fehler war es, viel zu lange Spiele mit geklauten Ressourcen zu dulden. Als der XP im Herbst 2005 auf Englisch rauskam, hätte man vielleicht schon einen Schlussstrich ziehen können.
09.02.2018, 11:31
Pacebook
Zitat:
Zitat von Kelven
Ein noch größerer Fehler war es, viel zu lange Spiele mit geklauten Ressourcen zu dulden. Als der XP im Herbst 2005 auf Englisch rauskam, hätte man vielleicht schon einen Schlussstrich ziehen können.
Ich bin in der makermaterie nicht übermäßig investiert und will das jetzt auch nicht wertend fragen, aber als jahrelanger spielelader und mitleser des RPG-ateliers würde ich doch eher fragen, ob das verbieten "Geklauter" ressourcen nicht eher zu einem sehr, sehr großen einbruch der vorgestellten spiele/reaktionen/makeraktivität geführt hat? Nicht jeder kann alles selbst machen. ich möchte das wie ich sagte nicht werten, aber für mich hatte und hat es diesen anschein.
09.02.2018, 11:51
Kelven
Geklaute Ressourcen wurden 2010 ja nicht verboten. Die Downloads auf dem Portal wurden entfernt. Im Forum durften die Spiele wie gehabt vorgestellt und angeboten werden. Es gab - nach der Spieleliste - auch zunächst keinen auffälligen Einbruch der Demos und Vollversionen.
Dass es auch ohne geklaute Ressourcen funktioniert, zeigen die Communities, in denen geklaute Ressourcen ein absolutes No Go sind, eben die jüngeren Communities, die mit den neueren Makern arbeiten. Du hast natürlich recht, dass die meisten Entwickler nicht alles selbst machen können, vor dem Problem stehen die Entwickler heutzutage aber immer noch. Deswegen nehmen sie entweder kostenlose Ressourcen (z. B. die mit Creative-Commons-Lizenz), kaufen Ressourcen oder suchen jemanden,der ihnen die Ressourcen macht. Vielleicht hätte das schon damals funktioniert.
09.02.2018, 11:51
Daen vom Clan
Zitat:
Zitat von Rusk
I
Hier ein Zitat von Daen, was ich besonders interessant fand, besonders das fett gedruckte. Wie recht er hatte...
Naja, aber sonst lag ich mega falsch. :D
09.02.2018, 12:10
Rusk
Zitat:
Zitat von Ave
Weiß doch jeder, dass er die in seinem Keller hält!
Das ist eh schon langem bekannt, ich meinte, dass er sie "offiziell" unterhält und bezahlt.
Zitat:
Zitat von Ave
Wir hatten vor paar Jahren als GF-Aktion eine Zeitkapsel gemacht, die allerdings meiner Meinung nach viel zu früh geöffnet wurde. Könnte man überlegen sowas nochmal zu machen. :)
Die kenne ich sogar, das ist wirklich unter gegangen. Wäre aber ein interessantes Projekt gewesen, vielleicht bald nochmal?
Zitat:
Zitat von Kelven
@Rusk
Aber welche Standards waren das denn und wer hat diese Ansprüche gestellt? "Die Community" kann ja weder einhellig Entscheidungen treffen noch einhellig Ansprüche stellen, das können nur einzelne Mitglieder, und ich glaube nicht, dass die Ansprüche einzelner eine große Auswirkung auf die Community hatten.
Du liegst gar nicht so falsch mit deiner These zu den einzelnen Mitgliedern. Leider bin ich an dieser Stelle nicht bereit genauer darüber zu diskutieren, weil eben diese besagten Möchtegern-Juristen schnurgerade in einer Linie dastehen und ihre üblichen Phrasen runterbeten würden. Da würden nur unnötig die Emotionen hochkochen und auf diesen Kindergarten habe ich keine Lust, hab ich ja eh genug oft hier erlebt. Aber ja, ich bin der festen Meinung, dass der Community durch die zu hohen Standards mancher hier das Genick gebrochen worden ist. Die Maker-Community hier ist praktisch tot, da hilft auch ein Contest wie jener, der gerade läuft, nichts mehr.
09.02.2018, 12:36
Kelven
Aber der Geschmack einzelner Entwickler hat ja keinen großen Einfluss auf die Community. Wenn Entwickler x ein Spiel oder einen Zuschnitt ablehnt, tun die anderen Entwickler ihm das nicht gleich und erst recht nicht die "reinen Spieler", die lesen sich die Diskussionen vermutlich meistens nicht mal durch. Auch der Staff hat seit ich hier aktiv bin nie große Vorschriften gemacht, mal abgesehen vom Rechtlichen und dass die Spiele ein Mindestmaß an Spielbarkeit haben sollten. Ich hab wirklich nie das Gefühl gehabt, dass es in dieser Community einen allgemeinen Standard gab.
Das größte Problem der Community ist wie gesagt, dass keine neuen Mitglieder nachkommen. Die gibt es eigentlich schon, nur gehen die zu den anderen Seiten.
09.02.2018, 12:45
real Troll
Schon interessant, ein Dutzend Jahre in die Vergangenheit zu springen und als Zukunftsmensch über die ollen Höhlenbewohner zu lachen. ;) Bei der aktuellen Beitragsflaute ist das nekrotische Interesse an längst verblichenen Threadkadavern zudem eine gute Methode, sich neues Lesefutter zu erschließen.
Läuft es in anderen (deutschsprachigen) Foren denn so viel vitaler als hier? Ich dachte bislang, ein Forum als Gesprächsort hätte sich für zu viele potenzielle Leser schlicht überlebt und seit dem Aufstieg Steams ist der RPG Maker auch nicht mehr die einzige taschengeldschonende Bezugsquelle legalen Spielmaterials, so dass sich gerade Jüngere immer seltener hierher verirren dürften. Der Gesprächsort ließe sich zeitgemäßer gestalten, aber die überbordende Vielfalt an konkurrierenden Spielen zum denkbar kleinen Preis ist eine nunmehr etablierte Rahmenbedingung, mit der man sich als gegenwärtiger Makerbastler wohl arrangieren muss. Die fetten Jahre sind sicher vorbei. Dafür ist das Verhältnis zu den Spielern eigener Werke wesentlich persönlicher.
09.02.2018, 13:06
Rusk
Zitat:
Zitat von Kelven
Aber der Geschmack einzelner Entwickler hat ja keinen großen Einfluss auf die Community. Wenn Entwickler x ein Spiel oder einen Zuschnitt ablehnt, tun die anderen Entwickler ihm das nicht gleich und erst recht nicht die "reinen Spieler", die lesen sich die Diskussionen vermutlich meistens nicht mal durch. Auch der Staff hat seit ich hier aktiv bin nie große Vorschriften gemacht, mal abgesehen vom Rechtlichen und dass die Spiele ein Mindestmaß an Spielbarkeit haben sollten. Ich hab wirklich nie das Gefühl gehabt, dass es in dieser Community einen allgemeinen Standard gab.
Das größte Problem der Community ist wie gesagt, dass keine neuen Mitglieder nachkommen. Die gibt es eigentlich schon, nur gehen die zu den anderen Seiten.
Nun, ich habe ja auch nicht wirklich die Entwickler gemeint, aber jetzt wo du es erwähnst triffst es sogar auf diese Sparte gut zu (anprangern werde ich jetzt niemanden). Ich habe hier schon einige Spielevorstellungen von Neulingen gesehen, die auch sogar einen Download parat hatten und dann aber gelöscht worden sind. Versetz dich mal in ihre Lage: Du entwickelst einfach aus Spaß ohne je ein Wort über Urheberrecht oder etwaiges gehört zu haben ein Spiel, benutzt Ressourcen, die man in seinen Lieblings-Makerspielen oder im Internet findet und dann wird das Spiel hier veröffentlicht. So, voller Vorfreude und Glückseligkeit wartet man die ersten Feedbacks ab, und siehe da: Im zweiten Post prangert gleich jemand die unerlaubte Ressourcenverwendung an und der Downloadlink wird gelöscht. Was denkt sich nun dieser "naiver" Neuling? Ich an seiner Stelle würde meine Zelte hier abziehen und in ein anderes Forum ziehen. Es gibt hier auch keinen wirklichen Schuldigen, also die Mods hier machen das was der Gesetzgeber sagt. Ich weiß auch nicht wie andere Communites diese Regelung handhaben, aber durch diese und andere Umstände werden natürlich die Vorstellungen und Neuanmeldungen hier weniger, weil es eben hier keine rosige Zukunft gibt. Dagegen ist nichts zu machen, man muss so dumm es klingt das Atelier sterben lassen. Auch wenn man noch alle seine Stärken ausspielt, der Fortgang wird fortbestehen. Auch die Alteingesessenen, die zu meiner Zeit feuchtfröhlich die Spiele rausgehauen haben, werden älter, und gehen (jüngstes Beispiel Fenrir). Oder Davy Jones Spiel Elektra Kingdom, was ja DAS Spiel für Sprites aus anderen Quellen ist. Ich glaube daran werkelt er schon zig Jahren und zack-bum, hier verboten. Ich weiß nicht des Rätsels Lösung und will es auch aus persönlichen Gründen nicht. Ich habe auch hin und wieder gedacht, ich sollte mein letztes RPG Spiel Godlike aus dem Jahre 2013 fertig machen aber so wie sich das hier alles entwickelt hat und weiter entwickeln wird, hat das keinen Sinn. Ich bin beleibe kein Pixler oder so.
Welche anderen deutschen Communites sind denn das, wohin die neuen Mitglieder gehen?
09.02.2018, 13:24
Kelven
Ob die neuen Mitglieder wirklich dorthin gehen, ist zwar nur Spekulation, aber rpgmaker-mv.de steht bei Google ziemlich weit oben und das Forum wirkt lebendiger als unseres. Vorher war es die Makerschmiede (das ehemalige Ace-Portal), die leider vor kurzem geschlossen wurde (nicht wegen geringer Aktivität).
Wir löschen Spielvorstellungen nur, wenn das Spiel menschenverachtende Inhalte enthält. Ansonsten wird bei gemeldeten Urheberrechtsverletzungen nur der Download entfernt. Und das erwartet die Neulinge in jedem größeren Forum, wobei ich sowieso den Eindruck gewonnen hab, dass die wenigsten noch auf Ripps zurückgreifen, weil sie mit den neuen Makern arbeiten, für die es nur wenige passende Ripps gibt. Wenn jemand noch Ripps benutzt, dann weil er schon damals in der Community war und eine Auszeit genommen hat oder weil er sich an den alten Spielen orientiert.
@real Troll
Ja, auf den oben angesprochenen Seiten war zuletzt mehr los als hier, zumindest kam es mir so vor.
09.02.2018, 14:48
Pacebook
Hallo,
wegen dieser ressourcensache habe ich eine frage, weil ich nicht gut informiert bin und mich da auch nicht auskenne: Verwendet zum beispiel realtroll in die reise ins all nicht auch massenweise ressourcen, die er nicht gemacht hat? das reicht von kommerzieler musik bis hin zu grafiken, sound effecten und bildern. Ich will natürlich nicht sagen, dass er das nicht soll, ich liebe die allreise. aber wie genau wird das denn nun gehandhabt? Das spiel virus of ragnarök hat auch sehr viele ressourcen, die aus animesachen kommen. Oder Taut. Oder viele andere spiele die mir einfallen... ich möchte niemanden anschwärzen, ich wollte nur fragen, wo da die grenze ist.
ich verwende auch zu teilen fremdressourcen, auch wenn ich da wo es nur geht die erlaubnis einhole.
09.02.2018, 15:54
Narcissu
Zitat:
Zitat von Kelven
Ob die neuen Mitglieder wirklich dorthin gehen, ist zwar nur Spekulation, aber rpgmaker-mv.de steht bei Google ziemlich weit oben und das Forum wirkt lebendiger als unseres. Vorher war es die Makerschmiede (das ehemalige Ace-Portal), die leider vor kurzem geschlossen wurde (nicht wegen geringer Aktivität).
Sieht für mich jetzt auch nicht so aktiv aus. ^^ (27 Beiträge am Tag laut Statistik) Ich denke schon, dass der generelle Enthusiasmus an der Spieleentwicklung mit dem RPG Maker abgenommen hat, was sicherlich viele Gründe hat. Die Hochzeit war gefühlt schon damals vorbei, als ich mich begonnen habe, mit dem Thema zu beschäftigen. Ich weiß nicht, wie es international aussieht. Die englische Szene ist afaik noch halbwegs aktiv. Man muss aber bedenken, dass RPG Maker schon immer ein Hobby für Leute war, die in ihrer Kindheit und Jugend 2D-JRPGs gespielt haben, und da diese Spiele auf dem heutigen Markt nur noch wenig präsent sind, ist nachlassende Aktivität ein natürlicher Effekt.
Und erfahrene Entwickler ärgern sich wahrscheinlich irgendwann über die Limitierungen der RPG Maker. Zwar kann man durch Programmierkenntnisse alles mögliche umsetzen, aber den Editor selbst kann man nicht anpassen, was beispielsweise das gesamte Mapping-System betrifft. Wer also einen Mapping-Editor haben will, wo Tiles frei platziert werden können und nicht nur auf Gitterfeldern, muss sehr umständliche Umwege gehen. Leider gibt es afaik bis heute keine wirklich ausgereifte Software, die die Einfachkeit und Effizienz der Makers mit einer großen Anpassbarkeit kombiniert.
09.02.2018, 15:56
Kelven
@Pacebook
Auf die Menge der Ressourcen kommt es nicht an, es gibt also keine Grenze. Sobald ein Spiel offiziell gemeldet wird und der Meldende belegen kann, dass im Spiel Ressourcen benutzt werden, die nicht benutzt werden dürfen, dann sind wir dazu verpflichtet, den Download-Link zu entfernen. Belegen heißt: Der Vorwurf muss glaubwürdig und konkret genug sein, sonst würden wir Trollmeldungen Tür und Tor öffnen.
@Narcissu
27 sind zumindest mehr als gefühlt einer pro Tag bei uns. ;)
09.02.2018, 17:15
real Troll
@ Kelven
Meine Strichliste sagt, von den 30 vorgestellten Spielen auf der ersten Seite werden mit dem RPG Maker MV entwickelt: IIIII
Das sind fünf Projekte, wobei ich bei einigen geraten habe, wenn nichts explizit dabei stand. Ich glaube, du hast recht. Wenn nur jedes 6. Spiel mit der aktuellen Makerversion entwickelt wird, gibt es zu wenige Nachwuchsentwickler. Sie scheinen allerdings auch nicht auf rpgmaker-mv.de zu sein, denn dort scheint dieselbe Flaute wie bei uns zu herrschen; der dort angegebene Tagesdurchschnitt an Beiträgen wird zumindest heute ganz sicher nicht erreicht. Daher bin ich nicht davon überzeugt, der Nachwuchs hätte seine Aktivitäten lediglich auf andere Seiten verlagert, vielmehr scheint er insgesamt ausgedünnt zu sein.
Ich möchte gar keine Trübsal durch meine Trompete blasen. Jenseits unserer Makerszene werden jedes Jahr tausende neue Spiele für kleines Geld in den Markt gepresst und der Preisverfall weniger Jahre alter, professioneller Vollversionen ist nahezu ungebremst rasant. Ein Spieler hat heute eine paradiesische Auswahl. Wenn er bei der Fülle an Alternativen ausgerechnet zu einem Makerspiel greifen soll, dann sollte ihm das Makerspiel einen guten Grund liefern. Und bei derart vielen Alternativen hat das Makerspiel vermutlich nur ein paar Augenblicke Zeit, seine Reize zu bewerben, bevor der Interessent einfach die nächste Seite mit einem überbordenden Katalog der Lockungen öffnet.
Machen wir uns hübsch genug? Ist die durchschnittliche Spielvorstellung dem vergangenen Jahrzehnt verhaftet geblieben, als die Verweildauer des Lesers angeblich länger war? Gucken wir selbst überhaupt noch nach Spielen, die so präsentiert werden wie die unsrigen? Findet man uns überhaupt?
Oder ist gar nicht die Aufmachung das Problem, sondern die relative Qualität unseres Schaffens? Sind die angeblichen (welche eigentlich?) Standards zu niedrig? Oder geht die Frage nach der rein technischen Produktqualität fehl, weil sie die Betrachtung der bei uns gängigen Spielkonzepte gar nicht aufnimmt, obgleich die Spielidee für kleine Projekte womöglich wesentlich wichtiger ist als es die Hochglanzeigenschaften eines wie auch immer beschaffenen Standards wären? Sind Makerspiele vielleicht zu häufig Surrogate?
09.02.2018, 17:21
Ken der Kot
Zitat:
Zitat von IndependentArt
welche ...?
Gib doch einfach mal rpg Maker bei Google ein. Ich bin mir sicher, du wirst welche finden.
09.02.2018, 17:26
IndependentArt
@Ken
rpgmaker.net als englischsprachiger Vertreter ist noch zu nennen. Das ist zwar etwas besser organisiert als das hier und die Leute sind nicht so etepetete, aber da is effektiv noch weniger los. Mir fallen auch noch paar andere kleinere ein, aber ich muss wohl nicht erwähnen, dass sich der Betrieb dort auch in Grenzen hält.
okay: Das bezieht sich auch eher auf Foren, die sich nicht nur auf neuere Maker spezialisieren.
09.02.2018, 17:40
Ryu-Kun
Ich denke auch, dass es viel mit der Urheberrechts Bestimmung zu tun hat. Ich Frage mich aber immer noch wie so eine Seite wie Spriters Ressource sich nach so vielen Jahren durch Anbieten von Rips immer noch ohne Konsequenzen aktiv bleiben kann, weil's vllt keinen interessiert? Natürlich ist nichts verwerfliches daran sich an gesetzlichen Bestimmungen zu halten oder sich von Rechtswegen im Internet korrekt zu verhalten, aber es sind halt die Kommentare unserer möchte gern Juristen, welche hier viele vergrault haben mich damals eingeschlossen und ich war auch sehr schockiert über den Einbruch der Community...
Der Screenthread wurde regelrecht zugebombt und jetzt quasi Leichenstarre genauso wie Projekt des Monats oder Picture of the Month ... Tod ... aber ohne Bilder und Projekte ja auch sinnlos ...
Die ganzen klassischen Spiele alle Tod geglaubt ... ich war echt überrascht über EL 2
und von dir Kelven hat man auch lange nichts mehr gesehen, obwohl du hier mit deinem Eifer der Entwicklung hier recht viel Motivieren konntest 😁
09.02.2018, 18:17
Ken der Kot
Ich hab hier noch eine sehr sehr interessante Seite gefunden wo Spiele gesammelt werden.