Zuerst: Der Film und das Buch sind so unterschiedlich, dass man sie getrennt von einander betrachten sollte. Es macht also keinen Sinn, etwa zu sagen:" Das Ende vom Film ist unlogisch und blöd, weil im Buch die Figuren so und so sind." Das Ende des Films muss sich aus dem Verlauf desselben heraus erklären lassen.
Das Bild am Ende des Films könnte ein reiner Haken am Ende sein, so wie der jämmerliche Versuch von Burtons "Planet der Affen"
Oder aber, Jack war irgendwie schon immer der Hausmeister (wie Grady ihm auch sagt) und hat auch vorher die Flure mit Blut geflutet...Dann hätte man aber IMHO mehr auf die Geschichte des Hotels eingehen müssen...
Oder (!) das Hotel hat sich Jack quasi einverleibt, und wie eine Trophäe an die Wand gehängt("HARGHARG, den hab ich auch erwischt!"
http://www.multimediaxis.de/images/s...old/3/grrr.gif ). Die Jahreszahl bezieht sich auf die Party, auf der Jack den ehemaligen Hausmeister Grady trifft. Dass gerade der Unabhängigkeitstag gewählt wurde...entweder Ironie (unabhängig war Jack nun nicht gerade...) oder Erlösung (der feiert im Jenseits seine Unabhängigkeit von seinen "Dämonen"...glaub ich eher nicht)
Das Labyrinth fand ich persönlich deutlich besser als die lebendigen Gartenfiguren (außerdem waren die nicht machbar, damals.). Der Unterschied zwischen dem ersten "Auftritt" des Labyrinths (bei Tag, grün, Mutter und Kind) und dem zweiten (nachts, wie der Alptraum eines Kindes) ist grandios. Das Hotel macht ernst.
Auch das Jack erfriert, passt: Er ist dermaßen besessen, dass selbst das methodische, das noch in seinem Wahnsinn war (er sabotiert diesen...Motorschlitten und das Funkgerät), blindem Wahn gewichen ist.
Die Explosion im Buch ist mir zu...drastisch. Als müsste man , das Buch schnell beenden und zwar am besten endgültig. Was machen wir da? Wir jagen das Ding in die Luft...wie es vor und nach uns schon Legionen von geschmacklosen Drehbuchschreibern und sonstigen Autoren gemacht haben. King schafft es IMHO ganz selten, ein gutes Ende hinzukriegen, egal wie gut die Bücher vorher sind...