Zitat:
teehee, einen post von dir habe ich jetzt erwartet wie nichts anderes ^^
Allways a pleasure to meet expectations.
Zitat:
das habe ich nicht gesagt. aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das, was da produziert worden wäre, nicht im mindesten so sehr meinem persönlichen geschmack entsprochen hätte wie das jetzige FFVII und alles, was danach kam.
That's just rich. Wie kannst du festlegen das etwas das "vieleicht", "möglicherweise", "unter umständen" produziert worden währe deinem Geschmack nicht gerecht geworden währe, oder gar deinen Geschmack in eine andere Richtung gelenkt hätte? Interdimensinale Reisen um zu sehen wie in einer Parralel Dimension Final Fantasy 64 ist? The Point is, you can't know. Keiner kann das. Damals... wie alt waren wir da im Durchschnitt? Und was für erfahrungen hatte jeder mit dem Genre geschwiege den wie konnte man da dann Retrospektivisch sich ein meinung Bilden? FF64 hätte das beste seit geschnitten Brot sein können, genauso wie Captain Snugelpuff and his Furious Adventures ein genials Spiel hätte sein können.... we don't know. Und genau aus diesem Grund kann keiner festlegen das alles andere (hätte die Geschichte einen anderen Weg genommen) nicht qualitativ an das was wirklich entstanden ist herankommt. Nur weil die eigene Standarts jetzt so sind wie sie sind heisst es nicht das sie schon immer so waren UND sich nicht anders Entwickelt hätten.
Zitat:
Original geschrieben von Enkidu
btw., vorsicht hin oder her, ich glaube kaum, dass sirens nackter po, "pubs" statt "cafes" oder viele etwas offenere dialoge bei bestimmten spielen zum (erneuten) zusammenbruch der branche geführt hätte. viel mehr haben die ganzen zensierungen eine ganze menge an spieltiefe im grunde grundlos zerstört.
We're talkin America here. Selbst heute sind die Amis in vielem Prüde so wie die Europäer bei gewalt sensibel reagieren. Jetzt noch knapp 15 zurück gehen und jeder wird zustimmen müssen das die Zeiten freizügiger geworden "sind", es damals aber nicht waren. Um es kurz zu sagen:
Zitat:
Zensierungen bei RPGs waren zu der Zeit gang und gaebe, ohne diese haette Nintendo (und auch Sega) gar Probleme gehabt die Spiele auf dem US-Markt zu bringen. (Beachte mal die zeitlichen Gegebenheiten.)
Wie gesagt, jeder der das Buch gelesen hat und die Schwirigkeiten mit denen Nintendo alleine im Test Markt New York umgehen musst wird es verstehen. Es waren einfach andere Zeiten, Zeiten bei denen jeder der auch nur Ansatzweise das Wort "Videospiele" nannte sofort einpacken konnte. Der Amerikansiche Markt war einfach massiv gebranntmarkt durch Atari und seine Crapload an unterirdisch schlechten Spielen. Ausserdem auch erstaunlich das due Spieltife und Sirens nackten Arsch/Pubs im selben Absatz verwendest.
Zitat:
Sie haben es eben mit ihrer ?Vorsicht? ein wenig übertrieben
True dat. Die Vorsicht war aber alleine auf den Wiederaufbau der Industrie gerichtet, bei dem man wie gesgat verdammt viel falsch machen konnte. Nintendo hat einfach so lange weiter die alten Praktiken gefahren bis sie nicht mehr funktionierten (i.E N64) und sich dann angefangen anzupassen.