mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1

    FinalFantasyDS/64

    jo sorrz falls es so einen thread oder solch eine spekulation schon gab, aber ich habe zich mal gesucht, uns "ds" konnt ich nicht eingeben da es nur 2 buchstaben sind

    also:
    kann es sein das dieses finalfantasy was von squaresoft entwikelt wurde, dann aber wegen den streitigkeiten zwischen square und big N nicht rauskam, dann jetzt endlich für den NDS rauskommt...
    DS soll ja die fähigkeiten des 64 in etwa haben, ein bissal mehr....

    jo wenn jemand was darüber weis bitte berichten^^

    ps.: wow habt ihr schon das neue design von ds gesehen COOOOL
    *also sprach nimmermehr*
    ~(°.°~) (~°.°)~ ~( °.° )~

    www.garrett-man.de/1/autoklaukurz.mpg
    http://www.garrett-man.de/1/autoklau2kurz.mpg


  2. #2
    square hatte nie ein FF für den N64 entwickelt. es gab lediglich eine "testdemo" das mit einigen charakteren aus FF6 (kampfsequenz) zeigen sollte, was der N64 auf den rippen hat.
    einen link zu diesem movie habe ich leider nicht parat. afaik war der auf rpggamer.com
    Now Playing:
    Waiting For: -
    Now Watching: One Piece


  3. #3
    höh... ich hab mal ghört, dass der N64 Teil schon fast fettich programmiert war, aber es dann doch hies "nöööö.... kein FF mehr für Nintendo

    Redaktion: MyConsol.de

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von BlueRaider
    höh... ich hab mal ghört, dass der N64 Teil schon fast fettich programmiert war, aber es dann doch hies "nöööö.... kein FF mehr für Nintendo
    Ich kann mir nur schwer Vorstellen das Squaresoft damals für den N64 ein Spiel entwickelt hat und dann im Anschluss sagt: Nö lieber doch nich.
    Die Spiele haben ja auch ihre Entwicklungskosten und die wollen sie ja auch wieder decken indem sie das Spiel dann auf den Markt gebracht hätten oder?
    Auf jeden Fall glaub ich net das es ein Spiel für den N64 gegeben hätte oder besser gesagt das man ein FF dafür entwickelt hat.
    Da müsst ihr erst mal einen Kongkreten Beweis bringen.

  5. #5
    Soweit ich mich erinnern kan gab es ein paar animationsbilder der FF VII charas (oder von welchen die ihnen ähnlich sahen) aufm N64.
    allerdings hat ein N64 modul nur 8 Megabyte speicherplatz(nicht schlagen falls es nicht stimmt)
    auf jeden fall viel zu wenig für ein FF.

  6. #6
    Es gab auch module mit mehr speicherplatz! Bestes Beispiel:Zelda Orcarina of time! Weiß nich mehr genau wieviel es warn, aber es warn mehr das hat man sogar gemerkt wennn man das modul inner hand hatte, man konnte richtig spüren das es schwerer ist!
    Demnach könnte es ja doch möglich sein

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Van Fanel
    square hatte nie ein FF für den N64 entwickelt. es gab lediglich eine "testdemo" das mit einigen charakteren aus FF6 (kampfsequenz) zeigen sollte, was der N64 auf den rippen hat.
    einen link zu diesem movie habe ich leider nicht parat. afaik war der auf rpgamer.com
    nope, nicht einmal das war es. die demo war ein reines grafikexperiment und lief ausschließlich auf high-powered silicon graphics workstations, also für damalige verhältnisse nichts, was auch nur in die nähe von möglicher N64 hardware kam.

    squaresoft plante zwar durchaus, in der nächsten generation nach dem SNES hauptsächlich für das ultra64 (so sollte es ja mal heißen) zu entwickeln, aber wie wir alle wissen kam früh genug alles anders. da schon sehr bald nach dem erscheinen der PSX die ersten spiele von square erschienen (tobal No1 wars doch, oder?), ist meiner meinung nach davon auszugehen, dass keinerlei projekte für den N64 wirklich in der mache waren oder jemals über die planphase hinausgekommen sind.

    völlig auszuschließen ist es aber, dass ein spiel von ihnen schon "fast fertig" war, sie es dann durch den wechsel zu sony verworfen haben und es jetzt rein zufällig wieder auftaucht und umgesetzt wird. das ist so ein märchen ^^ das funktioniert produktionstechnisch schon gar nicht. ein projekt wird doch nicht begonnen, wenn man kein grünes licht und die ganzen lizenzen etc. hat. gehen wir mal davon aus, das wäre da gewesen, und sie hätten tatsächlich ein spiel fast fertig gehabt, so wäre das dann bei gesundem menschenverstand umgesetzt worden. immerhin möchte man das geld doch wieder rauskriegen, was die entwicklungskosten verschlungen haben.
    ich glaube viel mehr, dass ab einem bestimmten zeitpunkt, so in etwa um 1995 herum, abzusehen war, in welche richtung sich die situation entwickeln würde und entweder hat square von nintendo nicht mehr die erlaubnis bekommen, etwas zu produzieren oder sie haben ganz einfach nicht mehr danach gefragt (eher zweiteres ^^) ...


    aber ganz abgesehen davon ist das doch ein ziemlich interessantes thema. ich finde die aktuelle umfrage von SE ziemlich interessant. imho wäre es völlig belämmert, FFIII auf dem DS zu bringen, denn der GBA kann das nicht nur ebensogut und es würde darauf besser passen, sondern wenn es auf dem DS erscheint, dann müssten doch auch die funktionen des systems genutzt werden und da glaube ich, dass sich das spiel zu weit vom original entfernen und dessen atmosphäre zerstören würde, wenn man mit dem touch-screen herumhantieren muss ...

    aber FF und SE titeln allgemein auf dem NDS bin ich nicht abgeneigt. hieß es nicht mal, dass ein neues FFCC dafür in entwicklung sei? abgesehen von der meldung an sich habe ich davon noch nichts gehört oder gesehen, nur von dem neuen hanjuku hero spiel.

    N64 module hatten durch kompressionsverfahren übrigens WESENTLICH mehr speicherkapazität als 8 MB, aber ob es für ein FF gereicht hätte ist dennoch fraglich. mit all den videosequenzen mit sicherheit nicht; die waren zwar durchaus möglich (ein resident evil teil hat da afair auch gebrauch von gemacht) aber sicher nicht in dem ausmaß.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  8. #8
    Müssen muss man nichts Enkidu.
    Es werden wohl auch normale Spiele auf dem DS erscheinen dir keinerlei gebrauch vom dual Screen machen.

  9. #9
    Zitat Zitat
    allerdings hat ein N64 modul nur 8 Megabyte speicherplatz(nicht schlagen falls es nicht stimmt)
    auf jeden fall viel zu wenig für ein FF.
    Zitat Zitat
    N64 module hatten durch kompressionsverfahren übrigens WESENTLICH mehr speicherkapazität als 8 MB, aber ob es für ein FF gereicht hätte ist dennoch fraglich.
    Ich will ja eure Träume nicht zerstören, aber ich hab mal gerüchteweise gehört, dass es sogar Final Fantasys für noch leistungsschwächere Systeme als das N64 (genannt NES und SNES) gegeben haben soll.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Liferipper
    Ich will ja eure Träume nicht zerstören, aber ich hab mal gerüchteweise gehört, dass es sogar Final Fantasys für noch leistungsschwächere Systeme als das N64 (genannt NES und SNES) gegeben haben soll.
    Wir reden hier aber von einem FF in 3D, mit Maßen an FMV Sequenzen, die maßig Speicher fressen, und nicht von einem 2D FF <_<

    Ich weiß nur das die Ocarina of Time Catridge 256 Megabit Speicher hatte
    Zitat Zitat
    ...and on the sixth day, God created Final Fantasy VI

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Liferipper
    Ich will ja eure Träume nicht zerstören, aber ich hab mal gerüchteweise gehört, dass es sogar Final Fantasys für noch leistungsschwächere Systeme als das N64 (genannt NES und SNES) gegeben haben soll.
    Aber haben die FFs damals schon Videosequenzen?
    Es ist glaube ich damit gemeint. FF7 hatte damals 3 CDs, umgerechnet viel, sehr viele Module

    EDIT: och ne, zu spät>_>

  12. #12
    ja... diese gerüchte von den teilen fürs nes..... seltsam... waren die nicht sogar bereits vor den PS Games da <sehr verdächtig>


    PS: Sorry für die fast fertig geproggt sache... des stammt net von mir, ich habs nur weiter verbreitet... bedankt euch hierfür bei civers bruder^^

    Redaktion: MyConsol.de

  13. #13
    Man kann Module mit mehr Speicherplatz verdsehen in dem man diesen Speicherplatz einfach in die Module reinbaut. Das ist zwar teuer aber m&#246;glich. Die CDs haben zwar mehr Soeicherplatz aber bei ihnen geht sowas nicht. Daf&#252;r wage ich zu bezweifeln dass man die Module auswechseln kann wie die CDs

    Auf jeden Fall bin ich der Meinung dass Niintendo sich selbst Schaden zugef&#252;gt hat. Z.B. h&#228;tte FF-VI durchaus mehr haben k&#246;nnen wenn Nintendo die Speiherplatzerweiterung nicht wo anders verschebelt h&#228;te.
    Und dann bringen sie eine Konsole mit Modulen raus obwohl ALLE kapiert haben dass CDs besser sind.

    Ob es Stahrsinn oder sowas ist, habe ich keine Ahnung

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gogeta-X
    Müssen muss man nichts Enkidu.
    Es werden wohl auch normale Spiele auf dem DS erscheinen dir keinerlei gebrauch vom dual Screen machen.
    wie bescheuert wäre das denn dann bitte? ein schlag ins gesicht für jeden treuen fan. die offene mitteilung "wir wissen, dass es auf deinem GBA super umzusetzen ist, aber genau diese version bringen wir jetzt ohne besonderheiten auf dem NEUEN nintendo DS und du musst ihn erstmal kaufen, um es spielen zu können" - ahjo -.-°
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Liferipper
    Ich will ja eure Träume nicht zerstören, aber ich hab mal gerüchteweise gehört, dass es sogar Final Fantasys für noch leistungsschwächere Systeme als das N64 (genannt NES und SNES) gegeben haben soll.
    und ich dachte, es wäre eindeutig wie diese aussagen gemeint waren *rolleyes*
    natürlich habe ich von final fantasy in dieser zeit gesprochen, und durch die natürliche weiterentwicklung ist es etwas völlig anderes als nur ein weiteres auf layers und sprites basierendes 16-bit RPG. es war schon nicht nur reine werbung, als auf den FFVII werbeplakaten stand "befreit von den grenzen einer cartridge". ohne zweifel hätte ein FFVII auf dem N64 VÖLLIG anders ausgesehen - da man wohl keine renderbackgrounds verwendet hätte, die im übrigen viel mehr an die vorgänger erinnern, hätte sich die ganze serie in eine andere richtung entwickelt - und auch nicht mehr so beeindruckend (FMVs sind nicht reiner eye-candy, sie sind dazu da, die besonderen schlüsselmomente der story besonders dramatisch und interessant/spannend etc. herüberzubringen, was einen ganz anderen gesamteindruck entstehen lässt, das hätte es so auch nicht gegeben).

    insofern finde ich es sehr gut, wie alles letztenendes gekommen ist ^^ vielleicht sollte man eher sagen "ein FF wie wir es kennen wäre niemals möglich gewesen". klar hätte man auf dem 64 ein spiel machen und den namen final fantasy draufklatschen können, aber das habe ich nicht gemeint.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Galuf
    Auf jeden Fall bin ich der Meinung dass Niintendo sich selbst Schaden zugef&#252;gt hat.
    (...)
    Ob es Stahrsinn oder sowas ist, habe ich keine Ahnung
    ich bin auch der meinung, aber du kannst mir glauben, dass es bei weitem nicht nur diese sache war. der streit zwischen nintendo und squaresoft begann schon jahre zuvor, als man eine fast fertig übersetzte version von Final Fantasy II (ich meine nicht den US namen für FFIV, sondern das original FFII fürs NES) in den USA herausbringen wollte und nintendo dem einfach einen riegel vorgeschoben hat (trotz der geleisteten arbeit und man hätte das doch nicht gemacht, hätte man zuvor keine zusagen bekommen). das bedeutet, dass der westen vielleicht auch FFII und III gesehen hätte, ja vielleicht sogar etwas später auch europa, hätte nintendo nicht mit square so umspringen wollen wie sie lustig waren. ein paar jahre später war es mit der übersetzung von FFV genau die selbe geschichte. und von den ganzen zensierungen möchte ich erst gar nicht sprechen. und dann war da noch der streit um das super mario RPG und das von dir angesprochene modul.
    ich weiß, zu so etwas gehören immer zwei. nur habe ich bis jetzt um ehrlich zu sein keine beispiele gehört, was sich squaresoft damals zu schulden kommen ließ, aber jede menge kaum nachvollziehbare willkür seitens nintendo. sicher ist für mich zumindest, dass letztere damit angefangen haben und es am ende nur noch ein automatisch zu folgernder schritt war, beim sprung zur nächsten generation zu sony (oder eben sega, aber sie haben sich ja für sony entschieden) zu wechseln. nintendo hat es übrigens ganz und gar nicht gepasst, dass square auch noch enix überreden konnte von nintendo wegzugehen, auf jeden fall wurde ihnen das empfohlen.

    was auch immer damals passiert ist freue ich mich dennoch über die versöhnung mit nintendo (davon haben beide seiten viel mehr) und hoffe, dass square enix ihre multiplattform politik weiter ausbaut und bald die ersten großen titel auch für den NGC erscheinen.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    [B]

    insofern finde ich es sehr gut, wie alles letztenendes gekommen ist ^^ vielleicht sollte man eher sagen "ein FF wie wir es kennen wäre niemals möglich gewesen". klar hätte man auf dem 64 ein spiel machen und den namen final fantasy draufklatschen können, aber das habe ich nicht gemeint.
    Und natürlich hätte man auf einem Catdrige System nur minderwertiges Produzieren können?

    Zitat Zitat
    ich bin auch der meinung, aber du kannst mir glauben, dass es bei weitem nicht nur diese sache war. der streit zwischen nintendo und squaresoft begann schon jahre zuvor, als man eine fast fertig übersetzte version von Final Fantasy II (ich meine nicht den US namen für FFIV, sondern das original FFII fürs NES) in den USA herausbringen wollte und nintendo dem einfach einen riegel vorgeschoben hat (trotz der geleisteten arbeit und man hätte das doch nicht gemacht, hätte man zuvor keine zusagen bekommen).
    OH PLEASE!!

    Zitat Zitat
    "Our boss [Hironobu Sakaguchi] had no understanding in putting in extra work for the English version at that time," says Moriyama. "Besides," she adds, "we usually had too much text already in Japanese to fit in whatever the ROM size was."
    Informier dich Junge, lies dir Lost Levels.com und The Ultimat History of Video Games durch und glaub nicht den vielen Ammen-Märchen aus dem Internet. hHol nicht zu allgemein Schlägen Aufgrund des N64 Disputs aus. FFII hat absolut nix mit Nintendo zu tun, es war einfach nur eine Milchmädchen Aufwand/Ertrag Rechnung inmitten der Übergangsphase zu 16-Bit ob sich das ganze lohnt oder nicht und ob es ordentlich machbar war. Wenn man The Ultimat History gelesen hat, versteht man auch warum Nintendo nach dem Crash von 82 so vorsichtig und übereifrig war mit Zensirungen. Der Markt war einfach verflucht sensibel nachdem Atari in in Grund und Boden gerammt hatte. Alleine die anstrengungen und verschleierungen das NES nicht als Konsole sonder als Spielzeug da stehen zu lassen zeigen überdeutlich wie vorsichtig die Menschen damals waren.
    Geändert von Waku (30.07.2004 um 20:57 Uhr)

  16. #16
    teehee, einen post von dir habe ich jetzt erwartet wie nichts anderes ^^
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Und natürlich hätte man auf einem Catdrige System nur minderwertiges Produzieren können?
    das habe ich nicht gesagt. aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das, was da produziert worden wäre, nicht im mindesten so sehr meinem persönlichen geschmack entsprochen hätte wie das jetzige FFVII und alles, was danach kam.


    hast du auch noch was zu FFV und die vielen versuche, es endlich außerhalb japans zu veröffentlichen (z.b. als Final Fantasy Extreme) oder ist es auch nur ein "ammenmärchen des internets", dass nintendo da die finger im spiel hatte >_> ?

    btw., vorsicht hin oder her, ich glaube kaum, dass sirens nackter po, "pubs" statt "cafes" oder viele etwas offenere dialoge bei bestimmten spielen zum (erneuten) zusammenbruch der branche geführt hätte. viel mehr haben die ganzen zensierungen eine ganze menge an spieltiefe im grunde grundlos zerstört.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Und natürlich hätte man auf einem Catdrige System nur minderwertiges Produzieren können?
    Warum soll man Modul nehmen wenn es die CD gibt? Warum bringt Nintendo eine Modul Konsole raus wenn die CD schon l&#228;ngst das Sagen hatte.
    Ich finde es ungerecht dass SEGA Saturn mit ihren CDs versagt w&#228;hrend die Super Nintendo Umsatzzahlen macht obwohl die technischen M&#246;glichkeiten ungemein weiter sind als bei 16 bit. Ich gebe zu dass zu guter Grafik auch ein gutes Spiel dazu geh&#246;rt. Aber als Nintendo 64 rauskamm, reichte auch das nicht aus.
    IMO absolut unvern&#252;nftig

    Aber am sonsten gebe ich dir recht. Auch auf einem Modul w&#228;hre es ein gutes FF geworden





    Zitat Zitat
    Der Markt war einfach verflucht sensibel nachdem Atari in in Grund und Boden gerammt hatte. Alleine die anstrengungen und verschleierungen das NES nicht als Konsole sonder als Spielzeug da stehen zu lassen zeigen überdeutlich wie vorsichtig die Menschen damals waren.
    Vorsicht ist ja sch&#246;n und gut, aber wie ein Sprichwort so sch&#246;n sagt „Tapfere menschen leben nicht lange, zu Virsichtige dagegen gar nicht“ Was hat es der Nintendo gebracht? Si haben angefangen mit Sony zusammenzuarbeiten und haben abgebrochen. Warum? Sie haben sich einen sehr starken Konkurenten erschaffen weil sie das was sie anfingen nicht zu Ende brachten. Sie und ihre Vorsicht.
    Dann ging Squaresoft weg von ihnen und lief zu Sony &#252;ber. Ich glaube dass das man als ein Desaster ruhig verstehen kann.

    Sie haben es eben mit ihrer „Vorsicht“ ein wenig &#252;bertrieben


    Edit: Ich kann English nicht so gut wie du §doof

  18. #18
    mich würde mal interessieren, wie es zu dem streit zwischen nintendo und sony gekommen ist, dass die playstation - ich meine das CD zusatzgerät für das SNES - am ende doch nicht umgesetzt und später zu einer eigenen konsole wurde.
    das hat ja auch eine große rolle gespielt, afaik waren u.a. auch seiken densetsu 2 von squaresoft für eben dieses system geplant und musste gekürzt werden, damit es auf ein normales modul passt (?) ...

    hab schon des öfteren nach details dieser auseinandersetzungen gesucht, aber die wahrheit scheint nirgendwo öffentlich zu stehen *rolleyes*
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  19. #19
    Ich glaube dir mal gesagt zu haben, dass du ein "Spaeteinsteiger" waerst, was nicht schlimm ist,aber wirkst du auch fuer mich. Zensierungen bei RPGs waren zu der Zeit gang und gaebe, ohne diese haette Nintendo (und auch Sega) gar Probleme gehabt die Spiele auf dem US-Markt zu bringen. (Beachte mal die zeitlichen Gegebenheiten.)

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    und dann war da noch der streit um das super mario RPG und das von dir angesprochene modul.
    mit "angesprochene modul" meinst du hoffentlich nicht FFVI. Statt auf Geruechte zu hoeren, solltest du dir klarmachen, dass FFVI eines der ersten Spiele war, die eine Kapazitaet von 24 MBit bekamen. Dass die Entwickler damals immer mehr MBit haben wollten ist nicht verwunderlich, aber groessere Module gab es zu der Zeit noch nicht und 24 MBit war damals schon eine Sensation. Man kann es sich natuerlich auch einfach machen und alles Nintendo zuschieben.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    nintendo hat es übrigens ganz und gar nicht gepasst, dass square auch noch enix überreden konnte von nintendo wegzugehen, auf jeden fall wurde ihnen das empfohlen.
    OMG ! Wo hast du das denn her ? Capcom und Konami brachten ihre RPGs auch nicht auf dem N64 heraus, vielleicht steckt da auch Square dahinter.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    mich würde mal interessieren, wie es zu dem streit zwischen nintendo und sony gekommen ist, dass die playstation - ich meine das CD zusatzgerät für das SNES - am ende doch nicht umgesetzt und später zu einer eigenen konsole wurde.
    das hat ja auch eine große rolle gespielt, afaik waren u.a. auch seiken densetsu 2 von squaresoft für eben dieses system geplant und musste gekürzt werden, damit es auf ein normales modul passt (?) ...

    hab schon des öfteren nach details dieser auseinandersetzungen gesucht, aber die wahrheit scheint nirgendwo öffentlich zu stehen *rolleyes*
    Sony haette alles bekommen. Sony wollte spaeter ein Geraet haben ( SFC + CD-ROM ) und es unter dem Namen "PlayStation" (oder so aehnlich) in Eigenregie selber rausbringen. Die Rechte hierzu haetten sie. Dass Nintendo dagegen war und abgesprungen ist, duerfte nachvollziehbar sein. (Immerhin liegst du bei Seiken Densetsu 2 nicht falsch.)


    @ Galuf

    Im Nachhinein ist man immer schlauer. Selbst viele Entwicklern waren damals vom Erfolg des N64s (mit spaetern Disk-System) ueberzeugt.

  20. #20
    Zitat Zitat
    teehee, einen post von dir habe ich jetzt erwartet wie nichts anderes ^^
    Allways a pleasure to meet expectations.

    Zitat Zitat
    das habe ich nicht gesagt. aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das, was da produziert worden wäre, nicht im mindesten so sehr meinem persönlichen geschmack entsprochen hätte wie das jetzige FFVII und alles, was danach kam.
    That's just rich. Wie kannst du festlegen das etwas das "vieleicht", "möglicherweise", "unter umständen" produziert worden währe deinem Geschmack nicht gerecht geworden währe, oder gar deinen Geschmack in eine andere Richtung gelenkt hätte? Interdimensinale Reisen um zu sehen wie in einer Parralel Dimension Final Fantasy 64 ist? The Point is, you can't know. Keiner kann das. Damals... wie alt waren wir da im Durchschnitt? Und was für erfahrungen hatte jeder mit dem Genre geschwiege den wie konnte man da dann Retrospektivisch sich ein meinung Bilden? FF64 hätte das beste seit geschnitten Brot sein können, genauso wie Captain Snugelpuff and his Furious Adventures ein genials Spiel hätte sein können.... we don't know. Und genau aus diesem Grund kann keiner festlegen das alles andere (hätte die Geschichte einen anderen Weg genommen) nicht qualitativ an das was wirklich entstanden ist herankommt. Nur weil die eigene Standarts jetzt so sind wie sie sind heisst es nicht das sie schon immer so waren UND sich nicht anders Entwickelt hätten.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    btw., vorsicht hin oder her, ich glaube kaum, dass sirens nackter po, "pubs" statt "cafes" oder viele etwas offenere dialoge bei bestimmten spielen zum (erneuten) zusammenbruch der branche geführt hätte. viel mehr haben die ganzen zensierungen eine ganze menge an spieltiefe im grunde grundlos zerstört.
    We're talkin America here. Selbst heute sind die Amis in vielem Prüde so wie die Europäer bei gewalt sensibel reagieren. Jetzt noch knapp 15 zurück gehen und jeder wird zustimmen müssen das die Zeiten freizügiger geworden "sind", es damals aber nicht waren. Um es kurz zu sagen:

    Zitat Zitat
    Zensierungen bei RPGs waren zu der Zeit gang und gaebe, ohne diese haette Nintendo (und auch Sega) gar Probleme gehabt die Spiele auf dem US-Markt zu bringen. (Beachte mal die zeitlichen Gegebenheiten.)

    Wie gesagt, jeder der das Buch gelesen hat und die Schwirigkeiten mit denen Nintendo alleine im Test Markt New York umgehen musst wird es verstehen. Es waren einfach andere Zeiten, Zeiten bei denen jeder der auch nur Ansatzweise das Wort "Videospiele" nannte sofort einpacken konnte. Der Amerikansiche Markt war einfach massiv gebranntmarkt durch Atari und seine Crapload an unterirdisch schlechten Spielen. Ausserdem auch erstaunlich das due Spieltife und Sirens nackten Arsch/Pubs im selben Absatz verwendest.

    Zitat Zitat
    Sie haben es eben mit ihrer ?Vorsicht? ein wenig übertrieben
    True dat. Die Vorsicht war aber alleine auf den Wiederaufbau der Industrie gerichtet, bei dem man wie gesgat verdammt viel falsch machen konnte. Nintendo hat einfach so lange weiter die alten Praktiken gefahren bis sie nicht mehr funktionierten (i.E N64) und sich dann angefangen anzupassen.
    Geändert von Waku (31.07.2004 um 01:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •