Knigge oder auch "wie lerne ich mich zu benehmen?"
vorweg gebe ich gleich zu diesen thread aus 2 gründen zu öffnen, zum einen da es mich doch schon interessiert wie man dazu steht und zum anderen da ich heute meine abschlussarbeit darüber geschrieben hab und mich gerne in meinen erwähnten argumenten bestärkt fühlen möchte aber auch sehen will was ich falsch/nicht erwähnt habe.
es geht um das beliebte thema "benehmen" und "gute erziehung".
Einigen wird es nicht entgangen sein, dass in Bremen an einer Schule das Fach "Benehmen und Umgangsformen" eingeführt worden ist. Es soll den Schülern beibringen sich kultivierter zu artikulieren und das kleine Benimm-1x1 zeigen. Manieren am Tisch, genormte erscheinung, keine Hände in den Taschen beim Bewerbungsgespräch, all solche sachen. Nun treffen skeptiker und Befürworter aufeinander.
Die eine Seite sagt es wäre doch gut wenn der Jugend mal beigebracht wird sich zu benehmen, sie brauchen es in Zukunft ja eh. Seis beim Essen mit dem Chef oder ähnliches. Die anderen sagen das die Erziehung immernoch eine Sache der Eltern ist und die Schule ja schon genug "erzieht".
Was haltet ihr davon?
P.S. das war jetzt nix aus meiner Original Erörterung ^^
benehmen ja das aber als schulfach...weiß nich???
Ich finde benehmen schon gut nur es ist eine frage wie sehr man sich im täglichen leben benehmen soll...Man muss zB nicht bei jedem Nalass wie ne eins am tisch sitzen und alle verschiedenen gabeln und messer unterscheiden können aber ich finde es schon wichtig das man wenigstens hallo oder sowas sagt...nur ich würde das nicht unbedingt als schulfach einfürhren weil es wie ein user schon sagte hauptsächlich vom umfeld abhängt und von der eigenen erziehung...und wer sich nicht benehmen kann der hat es später halt schwer und somit habe ich es leichter...der natürliche kreislauf:D