Auch wenn die WM noch läuft, hat die neue Saison, zumindest was die Vorbereitung betrifft, bereits begonnen. Los geht's!
Druckbare Version
Auch wenn die WM noch läuft, hat die neue Saison, zumindest was die Vorbereitung betrifft, bereits begonnen. Los geht's!
Ich bin mal so frei und lenke das Ganze in den aktuellen Thread um, bevor der noch ganz untergeht. :bogart:
Problematisch daran ist halt, dass Rudy auch immer noch Nationalspieler ist, der den Anspruch haben sollte, eben auch regelmäßig zu spielen. Gerade für ihn dürfte nach dem frühen Ausscheiden bei der WM das Fahrwasser da auch nicht nur etwas unruhiger werden, da seine Nominierungen praktisch immer auch mit in der Kritik gestanden haben. Bisher konnte Löw sich da immer noch auf seine Erfolgsbilanz stützen, die ist aber jetzt doch nicht nur etwas gebrochen und es gibt mit Sicherheit auch einige junge Spieler, die da in Normalform technisch wie auch mental (Rudy ist von der Ausstrahlung her definitiv kein sogenannter Mentalitätsspieler) vor ihm stehen. Auch bei Bayern ist seine Situation da ja nicht gerade auf Rosen gebettet, wenn man sich ansieht, mit wem er da in Konkurrenz steht: Goretzka ist da gerade neu hinzugekommen, Nationalspieler und kann seine Postion spielen. Javi Martinez ist Rudy auf der gleichen Position ebenfalls meiner Meinung nach überlegen und hat die Position letzte Saison gut ausgefüllt. Tolisso hat zwar etwas mehr Vorwärtsgang, ist aber auch ein frisch gebackener Weltmeister, mit dem sich Rudy auseinandersetzen müsste und auch ein Sanches hat in der Vorbereitung diesmal durchaus sein Können gezeigt. Das ist dann schon eine enorme Konkurrenz, die er sich dann stellen darf und der man auch nicht ihre internationale Klasse absprechen darf. Wenn man sich dann anguckt, dass da wohl Vereine wie Schalke und Leipzig Interesse haben, die eben auf diesen Positionen mit Meyer/Goretzka und Keita auch qualitativ schwere Abgänge zu verzeichnen haben und wo weniger Konkurrenz herrschen dürfte, dann kann man sehr gut nachvollziehen, dass da vielleicht auch von Rudys Seite aus Interesse an einem Wechsel herrschen könnte.
Das ist fast so wie bei uns mit der Personalie Rode, der ein lieber Kerl ist und eine Menge Verletzungspech hatte, der sich jetzt aber der Konkurrenz aus den Neuzugängen Witsel und Delaney, dem Stammspieler Julian Weigl, dem von Favre auch auf der Sechs mit ordentlichem Ergebnis getesten Götze, Sahin und Dahoud und Burnic als Jungprofi (der in den Tests auch ordentlich wirkte) herumschlagen darf. Wenn man sich diese Konkurrenz anguckt, dann wirkt das perspektivisch auch nicht unbedingt gut (und ich als Fan sage, da müssten mindestens noch zwei Abgänge erfolgen, damit auf Dauer kein Frust entsteht).
Das Aus der Frankfurter heute als Titelverteidiger in der 1. Runde ist wahrlich keine große Überraschung. Überrascht wäre ich allerdings, wenn sie am Ende der Saison nicht den Weg in Richtung 2. Liga antreten müssten.
Wie man einen Verein in so kurzer Zeit derartig zugrunde richten kann (Stichwort Trainingsgruppe 2 für Spieler, die ihre Verträge nicht vorzeitig verlängern wollen), ist mir schon schleierhaft. Die Abgänge (auch des Trainers) taten sicherlich weh, allerdings muss man dann halt auch angemessen reagieren, und sich nicht gleich den nächstbesten Ösi holen, nur weil dieser Adolf heißt, bzw. den Kader mit Graupen auffüllen und dann gute Spieler aussortieren, nur weile diese vielleicht nächstes Jahr ablösefrei wechseln könnten. Das erinnert doch gerade alle sehr an die seligen Zeiten unter Don Jupp... :hehe:
Naja, Frankfurt hatte auch einfach richtig viel Pech.
Und was passiert, wenn man gegen ein sooo krasses Abwehrbollwerk spielen muss, das hat man auch bei (zugegebenermaßen sehr einfallslosen) Bayern gesehen.
90 Minuten lang gegen eine Abwehr von 11 Mann anrennen zu müssen, das ist einfach frustrierend und sorgt dann für Fehlerquellen.
Ich freue mich echt auf diese Saison. Natürlich waren das heute nur die Wormser, aber ich glaube da entsteht echt eine gute Mannschaft. :)
da ist aber jetzt viel polemischer schwachsinn dabei.
eine trainingsgruppe zwei zu machen, ist wirklich nicht sonderlich toll, hat aber nichts mit den verträgen zu tun. da sind nur spieler drin, die auch letzte saison kaum bis gar keine rolle gespielt (kamada, stendera, hrgota, cavar) oder einfach nicht überzeugt haben (falette, fabian). gerade fabian wollte man eigentlich im sommer jetzt abgeben, um noch transfererlös zu erzielen (und so wie es aussieht, wechselt er jetzt auch). hütter war bei seinen vorherigen stationen extrem erfolgreich. als der wechsel feststand hieß es von sämtlichen seiten aus, dass man da jemanden hat, dem man noch mehr als kovac zutrauen kann. mir persönlich fehlt bei ihm allerdings ein wenig die autorität, zu seinen sonstigen fähigkeiten kann ich nix sagen, da müssen erstmal ein paar spiele absolviert werden. in der ersten runde des dfb pokals sind wir schonmal mit 0:3 rausgeflogen. danach landete man auf platz 6. wo ich dir zustimme, ist die kaderplanung. man hat leistungsträger verloren und statt diese zu ersetzen, scheinbar talentierte, teure spieler geholt (abgesehn von müller), die noch zeit brauchen. das kann man machen, wenn man leistungsträger hält und die mannschaft langfristig verbessern will. aber so schwächt man sich und hat dazu dann noch einen trainer, der eine andere spielidee verfolgt als sein vorgänger. es werden aber wohl noch 2-3 verstärkungen kommen. boateng und rebic kamen letztes jahr auch erst kurz vor transferschluss. geschadet hat es nicht. was die saison angeht, bin ich momentan aber auch skeptisch...
ansonsten klingst du grad wie das trollvolk im offiziellen eintrachtforum. und glaub mir, das ist wahrlich kein kompliment.
Das war auch so beabsichtigt. :D
Aber mal im Ernst: Die gestiegene Erwartungshaltung, kombiniert mit schlechter Kaderplanung und einem meines Erachtens überforderten Trainer, dürfte es für die Eintracht diese Saison sehr schwierig machen. Ich hatte sie ja schon vorm Supercup und DFB-Pokal als Abstiegskandidaten im Blick (siehe Prognosen 18/19), dieses Bild hat sich für mich nun deutlich verfestigt. Man hätte den Kader dringend sinnvoll verstärken bzw. auf die Abgänge reagieren und dazu darauf achten müssen, ihn nicht komplett aufzublähen. Das führt nun indirekt dazu, dass man mit mehr oder minder verdienten Spielern wirklich äußerst widerwärtig umgeht, und dadurch über kurz oder lang innerhalb der Mannschaft bzw. des Vereins größere Spannungen verursachen wird. Hütter wirkt im Moment nicht bundesligatauglich, da er offenbar nicht vernünftig mit seinen Spielern umgehen bzw. kommunizieren kann und versucht, sein "System" trotz dafür fehlender Spielertypen auf Teufel komm raus durchzuboxen. Er erinnert mich dabei sehr an vergangene Pfeifen wie etwa Solbakken, die auch mit riesigen Vorschusslorbeeren in der Bundesliga anheuerten und dann an sich selbst grandios scheiterten.
Lasogga trifft wieder - und das gleich doppelt.
Am Ende hatten die Verantwortlichen beim HSV wohl (doch mal) den richtigen Instinkt, diesen Spieler zu behalten. Ansonsten wäre es das schon wieder gewesen mit dem DFB-Pokal.
Nächstes mal dürfen die eine Führung von 2 Toren aber auch gern länger halten und es nicht so spannend machen... wäre nett.
Der Abstiegsspezialist Nr. 1 wechselt anscheinend nach Frankfurt. Da kommt diese Saison offenbar zusammen, was zusammen gehört. -.-
Junge Junge, was für ein Dusel für Dortmund. Haben die etwa den Duselbayern den Rang abgelaufen oder duseln die nun parallel zueinander her? :D
Dortmund wird uns niemals irgendeinen Rang ablaufen, nicht mal im Duseln. :D
Der Bürkischuss war aber auch mies verteidigt, schade für Fürth. :p
Ich weiß nicht, was unwahrscheinlicher ist. Dass Frankfurt in die 2. Liga absteigt, der HSV aufsteigt oder gar jemals wiede rum Europa spielt.
Vielleicht wird Hamburg das neue Köln. Nach jedem Wiederaufstieg erstmal die Meisterschaft ausrufen und dann direkt wieder runter.
Der VAR hatte bisher ja mal wieder richtig viel zu tun...
Und liegt zweimal daneben... :D
Fand die Gelbe an Müller am besten. Entweder hab ich es nicht richtig gesehen, oder der Schiri ist auf eine geile Schwalbe reingefallen :D
Die beiden Male, die er zum Einsatz kam (Wiederholung des Elfers und Hand-Tor), lag er richtig. Allerdings hätte er auch zwingend beim "Foul" vor dem Elfmeter eingesetzt werden müssen. Na ja, Fußballmafia DFB halt...
Sie haben die Szene leider nicht allzu oft wiederholt, war aber meines Erachtens ein klares - und gelbwürdiges - Foulspiel von Müller.
So kacke ich Müller und die Bayern auch finde, ich denke das Tor war regulär, denn Müller dreht sich aktiv weg vom Schuss, hat aber überhaupt keine Chance. Dass Riberys Schwalbe nicht geahndet wurde, wundert mich hingegen kein Stück. Das ist dieselbe Geschichte wie mit Kahn früher. Er kann sich erlauben was er will, er wird nicht bestraft, Jahr für Jahr. Woran auch immer das liegt.
Ansonsten wurde in Köln wohl mal wieder Bratwurst serviert in der Szene.
Hab's leider nur im Öffentlichen geschaut - da gab es die eine Wiederholung in der es aussah, als gab es - wenn überhaupt - einen leichten Körperkontakt. Kann natürlich ein (un)günstiger Kamerawinkel gewesen sein :)
Das meinte ich ja, den Elfer hätte es nicht geben dürfen. :D
Das Handtor allerdings war für mich korrekt, denn es war keine Absichtlichkeit und keine aktive Bewegung zu erkennen, also ich fand den Pfiff hier falsch. :p
@Eisbär: Die Sache mit Ribery und der fehlenden Karte ist ja klar, er hat ja kein Vergehen gesehen. Fälschlicherweise in dem Fall.
Es ging mir ja auch genau darum. Keine Ahnung wie er es macht, aber er kommt eben immer wieder mit Tätlichkeiten, Fouls, glasklaren Schwalben oder irrwitzigen Schauspieleinlagen durch. Der VAR sollte das eigentlich verhindern, aber fängt ja gleich wieder gut an mit zwei Fehlentscheidungen.
Auf jeden Fall waren es 2 Fehlentscheidungen. Die Schwalbe von Ribery ist klar.
Der VAR soll doch nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen. Also selbst, wenn man das "Handspiel" abpfeifen könnte (was ich eh komisch finde, da Körper weggedreht, Arm komplett angelehnt, harter Schuss im Rücken des Spielers), so war es ja keine klare Fehlentscheidung, den Treffer zu geben.
Dachte bei so 50/50 Dingern soll der VAR nicht eingreifen.
2 spiele mit videoassi (supercup nicht zu vergessen) und direkt mal 4-5 fehlentscheidungen. soviele hat es in der wm vllt in der kompletten vorrunde gegeben. es ist einfach traurig. taugen denn die deutschen schiris inzwischen echt so wenig?
Genau so ist es, nur bei glasklaren Fehlentscheidungen, insofern war für mich der VAR beim Handspiel eher falsch. (wobei ich es sogar in Ordnung finde, solche Tore mit der bitteren Beinote von Hand abzupfeifen)
Bin mal gespannt wie die restlichen Spiele am Wochenende so laufen... :D
cool. ich ernenne jetzt freiburg zum abstiegsfavorit. 8-)
Wer gegen Frankfurt (in dieser Form) verliert, trägt einen solchen Titel auch zu Recht.
zumal drei unserer wichtigsten leute heute verletzt ausgefallen sind. man muss aber auch sagen, dass freiburg bei besserer chancenverwertung heute eher mal nicht verliert. wir waren aber (abgesehn von den ersten 20 Minuten) nicht so schlecht wie viele (auch ich) das erwartet haben.
Joa, so viele Tore hat der HSV nach 3 Spieltagen schon lange nicht mehr geschossen.
Allein Lasogga hat schon gefühlt mehr Tore geschossen als in den vorherigen Spielzeiten zusammen.
Darf gern so weitergehen :)
ich checks nicht. da holen wir trapp, obwohl wir im sommer bereits 2 keeper geholt haben, darunter rönnow für 3 mio, der zuletzt in freiburg eigentlich ganz gut aussah, und haben damit jetzt 4 keeper, die schon bundesliga gespielt haben. dazu ein rießiger kader, aber die eigentlichen baustellen heißen defensives mittelfeld und rv.
Bei 'nem Typen wie Neuer könnte ich mir gut vorstellen, dass er im Mittelfeld spielt. Wenn einer der Keeper technisch was am Ball kann, warum nicht? :D
Bin ja mal echt gespannt, ob er bei Brmen an alte Zeiten anknüpfen kann. Sein Werdegang ist ja leider nicht so, wie er es sich erhofft hatte. Damals noch zu den Königlichen gewechselt (das war doch eine Zweistellige Ablöse damals) und jetzt für eine Million zur Weser.
fortuna ist ne ••••. wasn scheiß spiel. aber wenn bremen sich nicht fängt, werden die mühe haben überm strich zu landen. die wurden ja teilweise von 10 frankfurtern in der zweiten hz dominiert. und selten einen größeren hampelmann an der seitenlinie gesehen als adhs-kohfeldt.
Also dieses "dominieren" hab ich ungefähr für 15-20 Minuten nach dem doch ziemlich überraschenden 1:1 und der schockierenden Verletzung von Pavlenka gesehen. Ist angesichts dessen auch eigentlich wenig überraschend. Ansonsten kann man aus Bremer Sicht eigentlich ziemlich zufrieden sein. Nach den ganzen Seuchenhinrunden der letzten Jahre sieht das gar nicht mal so schlecht aus. Da erwarte ich noch keinen Hurrafussball. Aber es stimmt der Wille und auch die Punkteausbeute. Der Rest kommt mit steigender Sicherheit von alleine, wenn man weiter gewinnt. Die Abwehr steht zudem richtig gut.
Frankfurt hingegen hat weder spielerisch noch sonst irgendwie heute was gerissen. Die einzige wirkliche Torchance wurde von Werder eingeleitet und führte zum Elfer. Okay es gab noch 1 bis 2 weitere, aber zwingend war da nichts. Einzig die kämpferische Leistung könnte man hervorheben, wobei zumindest mal einer da etwas abgehoben ist. ;)
weiß nich. ich fand werder grottenschlecht gegen 10 frankfurter. läuferisch, kämpferisch und spielerisch. am ende hatten sie halt mehr luft, weil unsere nicht mehr konnten angesichts der unterzahl.
wir waren auch nicht gut, aber scheinbar reicht es ja zu 10. gegen werder für nen punkt, wenn man dem gegner nicht 10 sekunden vor schluss unnötig in die hacksen läuft. xD
allerdings bin ich seit heute etwas optimistischer. torro und n dicka waren scheinbar doch gute einkäufe und rebic wird hoffentlich auch bald wieder fit.allerdings sind fernandes und da costa eigentlich keine spieler, die man dauerhaft in der startelf haben sollte. und hinten rechts haben wir ja keinen mehr geholt, was vermutlich noch ein großer fehler werden wird.
Hab nur die Zusammenfassung im Sportstudio gesehen, da kann man sich Kadaj nur anschließen. Hatte eher das Gefühl, dass Frankfurt das Spiel gewinnt. Hätte Kostic mal in der Nachspielzeit da mehr draus gemacht oder zumindest den Ball was gehalten, anstatt in die Tribüne zu schießen. Also 1 Punkt war da minimum für die Eintracht drin.
Hab Sportstudio nicht gesehen, aber erste Hälfte war relativ ausgeglichen mit den besseren Chancen und Tor auf Bremer Seite und quasi eigentlich nur einer Chance für Frankfurt. Zweite Hälfte startete furios mit einem eigentlich sicheren Ball, der dann durch Augustinnsson gefährlich für Pavlenka wurde - Resultat bekannt. Danach hat Frankfurt eine Viertelstunde den Schwung nach dem Tor im viel Ballbesitz umgewandelt, während Werder ziemlich von der Rolle wirkte. Heraus sprang aber keine einzige Torchance. Plogmann hat in der zweiten Hälfte nur einen einzigen Ball auf sein Tor bekommen und das war der Elfer.
Ab etwa 65. Bis 70. war es dann ein Spiel auf ein Tor. Frankfurt hat nur noch gemauert und dennoch kam Werder zu Chancen, aber ohne Erfolg. Keine Ahnung was das Sportstudio da zusammen geschnitten hat, aber Frankfurt hatte nie im Leben einen Punkt verdient und das meine ich ohne Werderbrille. Es war am Ende nur glücklich weil Frankfurt extrem gemauert hat und das Tor spät fiel. War aber hochverdient, auch wenn Werder sicher keine Glanzleistung gezeigt hat gestern.
naja, das ist ziemlich durch die werderbrille betrachtet. das "anlaufen" war in den letzten 15 minuten, weil frankfurt halt stehend ko war. ich glaub, du vergisst dauernd, dass wir 60 minuten in unterzahl gespielt haben und dafür wars einfach erbärmlich, was bremen gezeigt hat. und ja, ganz unverdient war das 1:2 jetzt nicht, aber halt sau glücklich und ein unentschieden wäre doch etwas gerechter gewesen, einfach eben aufgrund der unterzahlsituation. wie auch immer, bremen muss sich steigern, wenn sie die klasse einigermaßen souverän halten wollen.
wir natürlich auch, aber seit gestern mach ich mir da etwas weniger sorgen aus o.g. gründen. man muss halt dann sehen, wie die doppelbelastung weggesteckt wird. und im moment hat man halt einen punkt weniger als man aufgrund des saisonauftakts hätte einplanen sollen (3 punkte gg bremen und 1 auswärts in freiburg) - da jetzt ein paar schwere bocken kommen.
chancen waren auf beiden seiten mangelware.
Werder hat ein schwaches Spiel gemacht. Die können es deutlich besser. Dennoch freue ich mich über die 3 Punkte. Vor 1-2 Jahren war das so ein Spiel, das Werder gerne mal an den Gegner abgegeben hat.
Das einzig Glückliche für Werder war, dass der Treffer so spät fiel.
Das Glückliche für Frankfurt, dass es nur 1:2 ausging. Ganz einfach. Es waren nicht wenige Chancen, die Frankfurt trotz Beton anrühren zugelassen hat.. Ich glaube sowohl Frankfurt als auch Werder sollten sich mit dem Thema Abstiegskampf beschäftigen.
@Kadaj: ADHS-Kohfeldt xD Der Stachel sitzt tief bei dir oder?
Ich als neutraler Beobachter (weder Werder noch Frankfurt Fan) kann nur sagen, dass ich über ADHS-Kohfeldt lachen musste. Der ist wirklich extrem dort an der Seitenlinie - und das nicht nur in dieser Partie.
Wie gesagt, ich hab nur die Zusammenfassung gesehen. Und egal, ob Frankfurt nun Beton anrührt oder nicht:
Bremen kam trotz 60 Minuten Überzahl auf 11 Torschüsse. Zieht man sich nur mal Freiburg zum Vergleich, die hatten 22 Schüsse abgegeben, gegen 11 Frankfurter. Das war ein Spiel, wo Frankfurt wirklich glücklich mit 3 Punkten bedient war.
Man darf gespannt sein, ob Frankfurt die Mentalität weiter tragen wird und ob Bremen sich noch steigert - immerhin haben die Bremer ja das Saisonziel EL ausgegeben.
11:1 Torschüsse sagt dann aber eben auch alles. Werder war nicht berauschend, aber man kann nun wirklich nicht davon sprechen, dass Frankfurt einen Punkt verdient gehabt hätte oder irgendwie nah dran war. Vom Elfer abgesehen, was nicht mal selbst herausgespielt war, hatte Frankfurt einen Torschuss direkt zu Beginn des Spiels und einen halben gegen Ende von Kostic, der aber Kilometer am Tor vorbeiging. Insofern wäre ein Punkt doch sehr glücklich gewesen, egal wieviel Ballbesitz sie für die 15 Minuten des Spiels hatten. Frankfurt hatte einfach nur Glück, dass Werder nicht so viel gemacht hat und konnte darüber am Ende sehr froh sein, dass nur das eine Tor gefallen ist in Unterzahl.
Jo, kann man sehen wie man will. Schaut man sich die Statistiken einfach an, sieht man, dass Werder gegen 10(!) Frankfurter - die momentan eh mit sich zu kämpfen haben und dann früh Salcedo (und gegen Mitte der zweiten Halbzeit auch noch Gacinovic) verletzt verlieren - gerade einmal 7 Tor schüsse hat. Dazu hat Frankfurt - auch wenn nur ein Schuss aufs Tor ging, zumindest mehr Zweikämpfe gewonnen und 8:1 Ecken rausgeholt.
Nach Zusammenfassung und Durchlesen des Tickers / der Statistiken, finde ich nicht, dass Werder hier zwingend mit 3 Punkten nach Hause gehen muss. Ich sage auch nicht, dass Bremen die Punkte nicht verdient hat, aber keiner hätte sich nach dieser Leistung beschweren dürfen, wenn Frankfurt einen Punkt mitnimmt. :)
Fand zum Beispiel auch, dass der Punkt für "meine" Fohlen ein Witz war. Ballbesitzt hin oder her, Augsburg muss in so einem Spiel eigentlich mit 3 Punkten nach Hause gehen. Gladbach ist ja immer mal wieder ein Auf und Ab zwischen "Tiki-Taka/Schnelles Umschalten" und "Ideenlose Witzvorstellung". Aber gerade in Augsburg verkacken die es immer richtig - egal wer spielt.
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Liga in den nächsten Spieltagen entwickeln wird. Andere Vereine wie Schalke, Leipzig und Leverkusen sind ja auch gut "hineingestolpert".
Man darf sagen, aktuell bin ich doch zufrieden mit der Leistung vom HSV.
Das Spiel gegen Heidenheim hätte man gen Ende doch gern etwas sicherer abschließen können, aber hey: 3 Tore von Lasogga in 10 Minuten. Wann gab es das schon mal? :D
Wenn sie heute noch Dresden besiegen, heißts Tabellenführung. Und die wäre - abgesehen vom ersten Spiel gegen Kiel (haha, das reimt sich!) - durchaus verdient :)
ich werde im Stadion sein und den HSV zur Tabellenführung jubeln!
Wenn man sich die Ergebnisse der 2.Liga so anschaut kann man richtig neidisch werden. Das fallen wesentlich mehr Tore als in Liga 1 :)
@HSV Fans
Bekommt Arp eigentlich genug Spielzeit?
Hat zumindest einen Treffer für Lassoga wunderschön vorbereitet. War definitiv entscheidend für das Spiel.
bisher nicht... in der Liga lediglich 12 Minuten gegen Heidenheim (mit schöner Torvorbereitung)
wird aber sicherlich noch kommen... der hat nicht seinen Vertrag verlängert, um in der 4. Liga gegen Egestorf-Langsdorf oder Lupo Martini Wolfsburg zu kicken...
Lasogga hatte gegen Heidenheim nen Sahnetag, gegen Dresden war aber NICHTS von ihm zu sehen (bis zur 94. Minute, wo er kläglich den Elfer samt Nachschuss vergorgelt hat)... Hwang ist kein klassischer Stürmer, eher ein Achter...
Arp könnte man gut mal bringen, gern auch auf dem Flügel oder in der Doppelspitze
Der Ha-Ha-HSV ist zurück! :hehe:
*frustabbau*
Anzeige
Was war?
Habe mich wohl verlesen :D
Gab die Tage wieder die Diskussion, ab wann Dinge, die im Stadion passieren, zur Strafanzeige gebracht werden sollten - oder ob dies überhaupt nicht getan werden sollte. Die Frustration von Kadaj passte da zufällig gut rein, dieses Thema aufzugreifen (:
Da stand nur ein Kompliment für brychs Leistung beim Spiel gestern gegen Leipzig :D
Ne, war von der Wortwahl vermutlich etwas zuuu drastisch. Ich neig ja tendenziell manchmal dazu etwas harsch zu reagieren, wenn der schiri uns betrügt.
Aber ganz generell sollte man den Menschen bei solchen Themen ihre Emotionen einfach lassen. 8)
Interessant, weil ich das echt nicht gedacht hätte, aber Werder hat tatsächlich 1,5 Jahre keinen Elfer zugesprochen bekommen. Letzter Elfmeter war am 22.4.17 gegen Ingolstadt und jetzt halt gegen Hertha. Die 2 Elfer im Pokal mal ausgeklammert.
Ansonsten wird man hier langsam euphorisch. 11 Punkte hatten wir letzte Saison erst am 14. Spieltag. Zwar schaue ich mir die Tabelle grundsätzlich erst ab dem 10. Spieltag an, aber man kann echt sagen, dass das diese Saison echt gut werden kann. Egal ob wir gut oder schlecht spielen, die Punkte werden mitgenommen. Das war lange Zeit komplett anders. Der Spielplan stimmt aber auch diese Saison. Wir können schön Punkte sammeln bevor es gegen die großen Kaliber geht. Mit Stuttgart, Wolfsburg, Leverkusen und Schalke kommen jetzt Gegner, die alle noch nicht wirklich gut drauf sind. Erst ganz am Ende kommen dann Bayern, Dortmund, Hoffenheim und die Dosen. Bin gespannt, was da rauskommt. Wenn man das Niveau halten kann, wird man die angestrebte EL ziemlich sicher erreichen.
Für mich ist der aktuelle Stand nichts weiter als eine trügerische Momentaufnahme. Es wäre maximal naiv zu sagen, dass das definitiv so weiter geht.
Gestern war das erste Spiel in dieser Saison, in dem die Leistung stimmte.
Für mich sind es weniger 2 Punkte hinter den Bayern, sondern viel mehr 9 Punkte vorm Relegationsplatz.
Das Gerede um Bayern-Verfolger nervt mich auch hochgradig. Es gibt zwei Dinge, die zählen und das sind der Klassenerhalt und die EL und beides sind nach aktuellem Stand zwei sehr gut erreichbare Ziele. Man muss sich auch nicht klein reden. Nur das Gerede um Verfolger ist halt extrem albern. Werder wird nicht um den Titel mitspielen. Wer das glaubt, der nimmt irgendwelche Drogen. Dafür muss soviel zusammen passen. Aber die EL ist ein gutes Ziel. Für Platz 5 wird das diese Saison reichen, darauf lege ich mich fest. Mit konstanter Leistung ist vielleicht Rang 3 oder 4 drin, aber glaube ich auch nicht dran.
Boa, was trauere ich Boateng hinterher. Was der momentan in Italien abreißt, ist auch überragend. Das ist so ein unfassbar guter Spieler. Der würde abgesehen von Bayern (vllt sogar die) ausnahmslos jeden Bundesligisten als Spieler, Führungsperson und Mensch verstärken nachwievor. Unglaublich, was der für ne Entwicklung genommen hat. Überragender Typ und so schade, dass er gegangen ist.
Bayern verliert *freu*
Werder macht momentan viel Spass anzuschauen, sind auf einen guten positiven Weg. Dieses Wochenende dann Tabellenführer :D
Ne lass ma. Lass da ma ruhig Dortmund stehen. :D
Ok danke :) Schon geschehen. Favre hat zur Zeit ein glückliches Händchen bei seinen Einwechslungen. Sancho und Alcacer sind Top Joker.
läuft bei kovac
Dürfte dann ja bald wieder frei sein. Genauso wie Korkut (aber den dürfte kaum jemand abgreifen wollen).
Über Korkut haben viele gelacht (auch ich) - und er hat den VFB trotzdem gerettet. Das war schon ganz schön stark.
So ein Bayern vs. Gladbach (als Bayern- und Gladbach-Fan) ist auch extrem geil.
Korkut ist weg. Jetzt kann der VfB ja in Richtung Europapokal durchstarten. :hehe:
Kommt bestimmt Hasenhüttl. Wäre zumindest ein deutliches Upgrade. Aber gut, zu Korkut ist alles ein Upgrade.
Komisch, wenn sich Bayernverfolger Nummer 1 gar nicht mehr so cool anfühlt. :D
Aber schon krass unser Auftaktprogramm. Wir haben immerhin die aktuell ersten 4 der Tabelle schon hinter uns. Da die nächsten Gegner Düsseldorf, Nürnberg und Stuttgart heißen, kannste da eigentlich schnell mal ganz oben reinrutschen. Aber gut, man darf die Spiele dann halt auch nicht verkacken. :D
Ich glaube gerade gegen solche Vereine ist es schwerer. Wenn Gladbach alle paar Jahre mal da oben mitspielt, dann scheitern sie oft an Vereinen wie Augsburg oder Freiburg :D
Ich möchte ja nicht sagen, dass ich es ja geahnt hätte, aber:
Zitat:
* Welche Mannschaft enttäuscht, welche überrascht? Stuttgart enttäuscht, Frankfurt überrascht
:D
Ist Nürnberg ein Eintracht-Heimspiel? Dann kannst du die drei Punkte und viele Tore schon mal einplanen. Ansonsten könnte das aber eng werden, genauso wie gegen die Stuttgarter mit Europapokal-Kader und dann neuem Wunder-Trainer.
Dir ist bewusst, dass gerade erst sieben Spieltage gespielt sind? ;)
Ja klar. Ist nur eine Momentaufnahme - haben halt hier auf der Arbeit mit Mitarbeitern, aber auch mit Kunden, immer so Tipprunden und so laufen. Und da hab ich zum Saisonbeginn die ganze Zeit versucht meine Buddies zu überreden, dass wir auf Frankfurt setzen.
Wofür es am Ende reicht ist ja nicht abzusehen. Aber so, wie Frankfurt die ersten Spiele nun angegangen ist, macht es auf jeden Fall Hoffnung was Klassenerhalt und Co. angeht :D
Gut, der erste Trainer dieser Saison ist weg, aber lange wird es wohl nicht dauern, bis auch Kovac gehen muss.
Und es würde mich wundern, wenn Rummenigge und Hoeneß bis zur Winterpause warten würden, umJuppeinen neuen Trainer alsInterimslösungNachfolger zu präsentieren.*
*Ich würde mich noch mehr wundern, wenn der Jupp nochmals den Feuerwehrmann spielen würde, nur weil die Bayern so blasiert waren und einen Trainer mit null internationaler Erfahrung geholt haben
man könnte Kovac auch einfach mal machen lassen... aber bei Bayern muss eben immer gleich alles sofort funktionieren... mal zeitweisen den Anschluss verlieren und eine Schwächephase haben ist nicht drin... man könnte ja die siebte Meisterschaft in Folge verpassen... könnte aber auch sein, dass es vlt am Kader liegt... Fakt ist, dass sich Bayern in den letzten drei Jahren nicht relevant verstärkt hat: Tolisso, James, Coman, Süle, Goretzka oder Gnabry sind zwar alles gute Spieler, aber alles nur Kaderergänzung. Keiner von denen hat bisher Führungsqualitäten bewiesen oder sich über längere Zeit bewährt (ok, bei den letzten beiden war auch noch nicht viel Zeit). Das sind keine Spieler, mit denen man die CL gewinnt. Gleichzeitig wird des Rest des Kaders auch nicht gerade besser. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich das ganze Zurückhalten auf dem Transfermarkt mal rächt
Beim Klinsmann haben sie sich damals ganz schön Zeit gelassen bis der weg war und Jupp war schon da als BVB 2011 + 2012 Meister geworden ist.
Glaube ein Einkauf beim BVB, Leipzig und Co wäre doch wieder mal die ideale Bayernmasche um wieder mal zu gewinnen.;) Damit hatten sie doch jetzt 6 Jahre lamg ihren Erfolg gefeiert.
Ist ja nicht so, als würde BVB, Leipzig und Co nicht auch bei den anderen einkaufen.
Den Erfolg der Bayern auf eigene Stärkung und Schwächung der Gegner durch deren Aufkaufen zu beziehen würde ich mal in Frage stellen.
Das Problem bei den genannten Spielern ist aber auch die mangelnde Einsatzzeit und/oder Verletzungen. Bei Coman habe ich die ganze Zeit schon das Gefühl, wenn der mal durchspielen würde, würde das Offensivspiel der Bayern viel besser aussehen. Bei Ribery und Robben sieht man leider zu oft, dass diese nich mehr so spritzig spielen, wie in der Vergangenheit. Das macht ein Coman schon recht ordentlich.
Natürlich ist dann der Punkt bezüglich der Führungsqualitäten, ein ganz anderer. Der hilft ein ehrgeiziger Robben natürlich ungemein.
Aber auch da finde ich, dass die Spieler da schon die Qualität haben, sowas zu gewinnen. Mehr Spielzeit und die können aufblühen.
James z.B. ist zweifacher Championsleague-Sieger und ebenfalls WM-Torschützenkönig. Süle und Coman haben enormes Potential.