https://www.youtube.com/watch?v=Wji-BZ0oCwg
https://www.youtube.com/watch?v=frdj1zb9sMY[/QUOTE]
Mal editiert damit der Thread nicht mit dem Teaser zum Trailer anfängt.
Druckbare Version
https://www.youtube.com/watch?v=Wji-BZ0oCwg
https://www.youtube.com/watch?v=frdj1zb9sMY[/QUOTE]
Mal editiert damit der Thread nicht mit dem Teaser zum Trailer anfängt.
Ich find das jetzt überstürzt und ich fühle mich auch etwas unvorbereitet.
Die hätten wenigstens noch ein Logo-Reveal vor das Announcement vom Teaser zum Trailer schieben können.
Auf diese Weise kann man doch unmöglich einen Hype aufbauen!
Wow, transportiert nen wunderbar anderen Ton als gewohnt. :A Die klassischen Elemente gefallen, aber so richtig abgeholt fühl ich mich noch nicht, hmmmm, wobei das eh latten ist, so als Kinogang?-No-Brainer!
Hm. Hat mich jetzt nicht wirklich begeistert. Könnte aber auch daran liegen, dass es von der Machart so ein 0815 Trailer ist, wie man ihn die letzten Jahre tausendmal gesehen hat. Die Dialoge, die sie gezeigt haben waren aber echt ziemlich lame.
Ich glaube dem Trailer erst, dass er gut ist, wenn er von Enkidu approved wurde.
DAMN
Was ich sehr, sehr, SEHR schön finde, ist, wie schon die drei Dialogfetzen hier absolut klarmachen, dass die Protagonistin definitiv nicht so relativ charakterlos wie Rey wird. :D Geil. Auch schön, dass der Teaser nichts verrät. Ich hoffe, sie haben gecheckt, dass schon "STAR WARS" reicht, um die Leute ins Kino zu bringen.
HNGH
http://i.giphy.com/l2R077quXSVyuV4bK.gif
Ben Mendelsohn als Villain gefäääällt! Ich mag den Typen seit Bloodline furchtbar gerne.
Das hat mich gerade ein bisschen geil gemacht. MH-HHHM.
The Star Wars Universe speaks British English now.
Alleine die Musik.
Hört euch noch mal einfach die Neuinterpretationen der alten SW Lieder im Trailer an (besonders das Ende).
Gänsehaut!! :O
Hab mal alles in nen neuen Thread geschoben.
Und ich hab dann mal den Link bei meinem Posting ausgetauscht. Muss ja nicht mit dem Teaser zum Trailer anfangen^^
Hat mir jedenfalls gefallen, wenngleich ich die Sirene extrem nervig fand.
Als die Sirene angefangen hat, habe ich eigentlich erwartet, dass wir gleich Mammuts auf einem Dschungelplaneten zu sehen bekommen...
Wer macht die Musik?
Men-on-a-mission-/Macaroni Combat-Actionstreifen im Star Wars-Universum - ich find das voll gut!
Wenn ich es nicht besser wüsste, ich wäre überzeugt dass sich Steel für jeden Post im Filmforum zwei neue Genrebezeichnungen ausdenkt haha
Auf jeden Fall schonmal interessanter als Episode VII. Ich hoffe durch den Trailer einen insgesamt ernsteren/dunkleren Ton im Film zu haben.
Könnte mir gut vorstellen, dass sie eine andere Richtung fahren und da eher einen tragischen Film draus machen werden. Sowas wie "alle geben ihr Leben um an die Pläne zu kommen."
Würde mir sicherlich mehr zu sagen als der gewohnte Kram. Bitte, keine gezwungenen, "coolen" Sprüche.
Andernfalls muss ich leider sagen, wird das wahrscheinlich wieder 'ne herbe Enttäuschung. Ich sehe dieses Spinoff als Chance was anderes zu machen.
Bis Ende des Jahres darf ich noch hoffen und mich freuen. :A
Hype! Und Dayyymn ist Felicity Jones hawt.
Ich find's krass wie badass sie aussieht ^^ In The Theory of Everything und auch sonst wirkt sie immer eher lieb und harmlos. Hier kaufe ich ihr die Actionheldin sofort ab.
Und wow, hätte nicht gedacht, dass ich so einfach zu hypen bin, wenn es um Star Wars geht. Der Trailer sieht richtig, richtig cool aus.
Das sieht jetzt schon viel besser aus als Episode 7.
Gefällt mir.
Faszinierend, wie frisch die alten AT-ATs in neuer Umgebung wirken! Sowas kannte man bis jetzt nur aus Videospielen.
Wenn sie mit den Spin-Offs doch so toll diese vergangene Ära wiederbeleben und einfangen können, erscheint mir Episode VII als verkapptes Remake umso mehr wie eine himmelschreiende Verschwendung der Chance, was wirklich Neues zu zeigen.
http://s9.postimg.org/tx0rpfogv/seal...roval_meme.jpg
Jau. Felicity Jones ist schon jetzt instant win. Dabei mag ich Rey wirklich sehr. Aber ein paar Ecken und Kanten tun zur Abwechslung halt auch mal gut.
:A
Meinst du jetzt generell, oder nur diese Variation im Trailer dort? Den Soundtrack zum Film komponiert Alexandre Desplat, den ich sehr schätze. Hat außerdem Erfahrung mit dem Arrangement von John Williams, siehe Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1+2. Perfekte Wahl eigentlich, vor allem da er auch mal ruhiger/gefühlvoller kann und sich selbst neue richtig gute Leitmotive ausdenkt. Und falls Williams jemals nicht mehr verfügbar sein sollte, wünsche ich mir, dass Desplat übernimmt, und nicht so ein Amateur und Armleuchter wie Giacchino. Ob die Musik im Trailer auch von ihm ist, kann ich nicht sagen, aber würde ins Bild passen und wäre zumindest keine abwegige Vermutung.
Da sprichst du einen gewichtigen Punkt an. Macht schon eine Menge aus, wenn man nicht im Prinzip schon weiß, dass die Leute - oder wenigstens der Großteil von ihnen - noch für zwei weitere Filme eingeplant sind und eine Trilogie draus werden soll. Da ist storymäßig echt alles offen. Und wenn man bedenkt, dass die Macher das vielleicht streng als One-Off betrachten und alle Handlungsfäden zum Abschluss gebracht werden müssen, wäre so etwas wie der tragische Tod von Hauptfiguren nicht abwegig. Andererseits würde ich mich auch freuen, wenn jemand von denen, gealtert versteht sich, in der Sequel-Trilogie aufkreuzen würde. Wegen Synergien und so.
Ich hoffe übrigens vor allem, dass Rogue One eine kleine, konsistente, charakterbasierte Geschichte bleibt, die das Star Wars Universum als Hintergrund nutzt, aber eben etwas in einer ganz anderen, bescheideneren Größenordnung und Richtung erzählt. Düsterer? Gerne. Finde auch, dass Manches aus dem Teaser bereits jetzt vielversprechender wirkt als Das Erwachen der Macht.
In den letzten Jahren hat sich ja dieser Trend entwickelt, dass sich Leute Reaktionsvideos angucken von Leuten, die sich Trailer zu kommenden Filmen angucken, die von Filmemachern geschaffen werden. Jetzt könnt ihr euch ein Reaktionsvideo von den Filmemachern ansehen, die sich Reaktionsvideos von Zuschauern ansehen, welche sich einen Trailer zum kommenden Film ansehen :D Irgendwie süß. Man bekommt sonst nur selten mit, wie das auch die Kreativen hinter den Kulissen kümmert. Sogar Rocketbeans waren kurz drin.
https://www.youtube.com/watch?v=DeEU61EIgzk
Die Stelle mit dem "Not sure if those are models or if those are cg" um 6:16 ist putzig. :A
Woah, vorläufiges Material vom offiziellen Tie-In-Buch zum Film, und die Illustrationen und Zusammenstellungen rocken! Besonders K-250, ehemaliger imperialer Vollstrecker-Droide, der jetzt für die Rebellen kämpft ^^ Von dem sah man ja nur ne Sekunde den Rücken im Trailer. Erinnert mich ein wenig an den Iron Giant <3 Außerdem: Der U-Wing Starfighter (und darüber hinaus noch der Tie Striker)! Ha! Jetzt erscheint mir Episode VII designtechnisch noch erbärmlicher und zwanghaft selbsteinschränkend, wenn sogar Rogue One, der zur Zeit der klassischen Filme spielt und wo ein reines Copy & Paste eigentlich naheliegend wäre, neue erdachte Schiffe bietet! Genau das was ich die ganze Zeit in der Sequel-Trilogie sehen möchte und auch weiterhin fordere.
http://s32.postimg.org/6mr82tnpt/y_JU9p_WW.jpg http://s32.postimg.org/z6sj788up/JOx_Ezq_I.jpg http://s32.postimg.org/88s6m932p/KL0b_MGs.jpg
Auch wenn das Auftauchen einer bestimmten Figur zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich längst kein richtiger Spoiler mehr ist und afair zuvor auch schon diskutiert wurde (und der nächste Trailer das vermutlich eh enthüllt), packe ich die folgenden Bilder vorsichtshalber mal in einen Kasten:
Hier gibts den Rest der schicken Galerie zu sehen.
Frag mich ob sie Hayden Christensen* für die Vertonung nehmen, eventuell sogar im Film casten . . .
*jetzt nicht so super spoilery, whatever
Für die Vertonung wurde die Originalstimme verpflichtet. Keine Sorge. :P
@Neue Infos:
Sorry, aber das sieht für mich jetzt schon nach der besten Star Wars Besetzung ever aus!
Freu mich mega.
Die Beschreibungen der Figuren können aber doch nicht stimmen, da steht bei fast allen dasselbe. :P
So viele geile Figuren und nur ein Film und da sind noch nicht einmal Forest Whitaker und Mads Mikkelsen dabei. Ne zweite (bzw. dritte) Frau hätte aber auch nicht geschadet.
Wird man bei der deutschen Version nur leider nicht viel davon haben. Die haben es ja nichtmal geschafft, den originalen Synchronsprecher für die zusätzlichen Szenen der alten Filme zu organisieren...Zitat:
Für die Vertonung wurde die Originalstimme verpflichtet. Keine Sorge. :P
Ok, dann doch mal nachgesehen: Der originale deutsche Synchronsprecher ist 2001 gestorben. :(
Okay, dann wird das wohl doch nix. :(
http://pagesix.com/2016/05/30/disney...tar-wars-film/
Zitat:
The first “Star Wars” spinoff, “Rogue One: A Star Wars Story,” is in crisis, and the movie will have to go into expensive reshoots over the summer, sources exclusively confirmed to Page Six.
The much-anticipated “Rogue One” is due for release on Dec. 16, but we’re told bosses at Disney are not fully satisfied with the first cut from director Gareth Edwards.
One Hollywood source told us, “The execs at Disney are not happy with the movie, and ‘Rogue One’ will have to go back into four weeks of expensive reshoots in July.”
Zitat:
It was announced earlier this month that Edwards would not direct “Godzilla 2” later this year, and would instead “focus on smaller films.” But the movie insider told us, “Gareth’s work on the first ‘Godzilla’ [which came out in 2014] shows he can handle a big studio blockbuster. But ‘Rogue One’ has fallen short of what J.J. Abrams did with ‘Star Wars: Episode VII — The Force Awakens.’ So Disney has ordered reshoots.”
Edwards is well-known as a risk-taking director, but has also been reported to prefer to keep studio influence at a minimum. The source added, “Disney won’t take a back seat, and is demanding changes, as the movie isn’t testing well.”
Reps for Edwards didn’t get back to us last night.
A Disney source added, “The filmmaking team and the studio always anticipated additional shooting and second unit work to make the film the absolute best it can be, and the actors were aware there would be additional shooting. Coming off The Force Awakens, there’s an incredibly high bar for this movie and we have a responsibility to the franchise and to the fans to deliver the best possible movie we can.”
Hmmm. Entweder Ende des Jahres wissen wir mehr, oder wir werden nie erfahren, was da hinter den Kulissen abgegangen ist. Könnte mir aber ernsthaft Szenarien vorstellen wie etwa, dass Edwards das Ganze zu düster gestaltet hat für den Geschmack der weichgespülten Disney-Execs. Dahingehend wurden von den Fans bereits einige Vermutungen angestellt. Hoffe, falls das mit den Änderungen stimmt und das mit dem "War alles von Anfang an geplant" nur der vorgeschobene offizielle Standardsatz ist, dass sie es mit den Reshoots nicht verschlimmbessern. Wir haben den Film zwar noch nicht abgecheckt, aber imho sah alles davon bis jetzt super aus und mitunter besser als Force Awakens. Kann mir nur schwer vorstellen, dass das daneben geht, und ins Kino renn ich sowieso wenn der läuft.
Blöd erscheint mir dieser Vergleich zu Episode VII, als wäre das jetzt die neue Messlatte oder als müsste Rogue One dem entsprechen. Hallo? Der Sinn der Anthology Spin-offs war doch, soweit ich das verstanden hatte, auch mal andersartige und ggf. kleinere Geschichten zu erzählen, die sonst nicht reinpassen würden. Außerdem spielt Rogue One in einer ganz anderen Zeit als der aktuelle Hauptteil. Von mir aus kann sich das deutlich unterscheiden. Nicht nötig, The Force Awakens noch übertreffen zu wollen. In mancherlei Hinsicht schaffen die das bestimmt sowieso.
Please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck
Well, that sucks imo :B I'm all for fun and adventure, normalerweise. Aber das schließt keineswegs Härte, Drama, Tragik und Düsternis aus. Ich hatte gehofft (und hoffe weiterhin), dass Rogue One ein gritty Action-Kriegsfilm wird, der nicht wieder krampfhaft versucht, es allen recht zu machen, sondern einfach sein Ding durchzieht.Zitat:
Zitat von Quelle von Deadline und Heat Vision
Der Film SOLLTE sich anders anfühlen als die anderen, denke ich. Dafür gemacht, die Grenzen von PG13 auszuloten und die Zuschauer mit fiesen, ergreifenden Charaktertoden zu schockieren und mitzureißen! Ist ja schön und gut, wenn das Ende zum Anfang von A New Hope zu passen hat, aber dort sah die Situation auch nicht grade rosig aus. Wenn die den Film nun weichspülen und mit Witzen zur Auflockerung durchsetzen, fände ich das sehr enttäuschend und würde sicherlich die Wirkungskraft verringern!
Ui, bis jetzt habe ich mir nicht viel aus den Reshoots gemacht, hätte ja wegen sonst was passieren können, aber wenn sie wirklich direkt sagen, sie wollen einen leichteren Ton haben, klingt das doch sehr enttäuschend. Andererseits war Godzilla 2014 einfach nur grottenschlecht, also vielleicht tuts dem Film ganz gut, wenn Edwards noch gesagt wird, was er machen soll.
Seid lieber froh, dass sie teure Reshoots machen und nicht einfach nen fragwürdigen Cut benutzen oder sowas. ;D
Ich wäre an der Stelle auch mal noch nicht zuuu skeptisch. Filme sind ja immer ein Gemeinschaftsprojekt anstelle einer "großen Vision" (tm), und ein leichterer Tonfall heißt noch lange nicht, dass das Ding komplett happy-go-lucky oder tonfallmäßig seltsam wird.
Bin aber auch gespannt, ob es am Ende rund wird!
Jo, habe ich auch gerade gelesen. Damit ist mein Hype in den Keller gegangen, oder besser gesagt so gut wie gar nicht mehr vorhanden.
Macht mich ein wenig traurig und sogar etwas wütend. Hatte mich so auf etwas dunkleres und abseits des "Gewohnten" gefreut. =/
David Hain hat ein dem ganzen auch ein paar Worte gewidmet.
https://www.facebook.com/hainlander/...80952395261132
Ich hoffe ganz so schlimm wirds nicht werden, und wie gesagt wissen wir ja nicht genau, wie die Situation und der Zustand des Filmes ist. Von daher kann ich auch nicht hundertprozentig ausschließen, dass Schritte in die Richtung vielleicht in irgendeiner Weise berechtigt sein könnten. Aber sehe das dennoch sehr, sehr kritisch. Kümmern tut mich Rogue One so oder so, aber dieser Bericht könnte bedeuten, dass wir damit ein kantigeres Erlebnis verloren haben, was unheimlich schade wäre. Vier Wochen für Nachdrehs sind schon ziemlich umfangreich.
Das Verrückte ist ja, das geschah doch nicht von heute auf morgen - die Disney-Bosse müssen das Drehbuch vorher abgesegnet und bescheid gewusst haben! Auch genau diesen Regisseur wählte man bestimmt nicht zufällig aus. Und jetzt fällt ihnen auf einmal auf, dass es doch nicht so ganz das ist, was sie im Sinn hatten? So nach dem Motto "Ah, wer hätten denn ahnen können, dass du das wirklich so filmst wie geplant?" Da kann einem Gareth Edwards schon irgendwie leid tun. Einige Leute finden das Vorgehen sogar richtig gut, mit der mehrfach auftauchenden Begründung, Star Wars solle doch bitteschön familienfreundlich bleiben und mit den Kids gesehen werden können. Dagegen sagt auch gar niemand was. Das heißt aber noch lange nicht, dass dieser hier relativ unbeschwert und mit lustigen Stellen durchzogen sein muss, wie es Episode VII zum Teil war. Die Mehrheit sieht das zumindest eher so wie wir. Hab auf den Kommentarseiten von Dark Horizons ein bisschen darüber diskutiert und das hier nochmal zusammen kompiliert aus mehreren von meinen Beiträgen, falls es irgendwen interessiert:
Jo, war interessant zu lesen.
^"But if it stays just the same, I'm sure I and many others I know will be horribly bored by it in at the latest a decade from now."
Ich bin leider jetzt schon nach "einem" Film furchtbar gelangweilt. =/
Ist auf jeden Fall schön zu sehen, dass man sich mit der Vorliebe für einen dunkleren Star Wars Film in keiner Minderheit befindet.
Soetwas wie Star Wars, dass so straightforward ist, wird auf Dauer einfach langweilig.
"Perhaps, just perhaps, some of the original audience wants the films to grow with them a tiny bit"
Gude dudes da bei Dark Horizon. :A
Für mich hat der Film jetzt einen erweiterten Untertitel: Star Wars Rogue One - Eine neue Hoffnung. =0
Das Lustige ist, bis auf diesen einen einzelnen Satz, den ich von einem anderen User übernommen habe (hatte etwas sehr ähnliches geschrieben aber das brachte es einfach besser auf den Punkt), ist der Text oben wie gesagt komplett von mir (nein, ich kann mich auch auf englisch nicht gut kurz fassen) -_^ Zusätzlich dazu gab es noch viele vergleichbare oder zustimmende Meinungen und vielleicht drei oder vier Leute, die das entschieden anders gesehen haben. Finde es auch beruhigend zu wissen, dass wir damit nicht alleine sind. Vielleicht wird Disney ja drauf aufmerksam. So ein Statement von Edwards, dass sich nichts drastisch an dem Ton ändern wird, fänd ich schon sehr wohltuend, selbst wenn dann der Verdacht gehegt werden würde, dass alles nur das übliche leere PR-Gelaber ist, um die Wogen zu glätten oder einem eventuellen Aufschrei vorzubeugen.
Vielleicht kommt ja später die originale Version als (dann passender) Directors Cut? Ist ja nicht so, als ob sie die jetzigen Szenen komplett wegschmeißen müssten, und theoretisch könnte ja so eine Version außerhalb des Kinos später immer noch eine ordentliche Summe einbringen, Editing kostet ja nicht Millionen.
Fänd ich echt interessant, alleine schon um den Vergleich zu haben, aber kann mir irgendwie beim besten Willen nicht vorstellen, dass Disney sowas machen würde.
40% ist schon so ein bisschen viel :x Hoffentlich ruinieren sie denn Film damit nicht.Zitat:
- Some crew initially heard J.J. Abrams was supervising the reshoots.
- Gareth Edwards is doing the reshoots himself but with a partner, Christopher McQuarrie.
- Christopher McQuarrie, the final writer on Rogue One will be working extensively with Edwards onset to make sure they’re on the “same page” with the most recent draft of the film.
- Christopher McQuarrie’s draft of Rogue One: A Star Wars Story was considered superior to the film they shot previously.
- It was not Edwards’ fault as McQuarrie’s draft wasn’t completed when much of the film was shot and revisions kept coming in that made the film feel uneven.
- 32 sets have been recreated for the reshoot.
- The crew expects they are reshooting 40% of the film.
Quelle
Ja, heftig. Aber wie sich das immer mehr anhört, ist da wohl generell und schon länger einiges nicht optimal gelaufen bei der ganzen Produktion. Positiv stimmt mich der Name McQuarrie. Der hat als Script-Doktor schon so manches problematische Projekt gerettet, das hinterher gut ankam. Auch erbaulich, wenn das wirklich alles gemeinsam mit Edwards und seinem Einvernehmen geschieht. Reshoots unter der Leitung von Abrams hätte ich als katastrophale Botschaft empfunden.
J.J. ist ja allgemein nicht so beliebt. Ich glaube das kommt zum größten Teil durch den Startrek Film bei dem er Regie geführt hat, oder?
Bei Episode VII mochte ich "ihn" auch nicht so gerne ...
So viel Kram nachdrehen? Und das bei dem genialen Trailer?
schnüff
Ist der Witz nicht so langsam mal ausgelaugt?
Klingt doch schonmal ganz gut.Zitat:
Zitat von Dark Horizons
Welcher Witz? Was Mivey schreibt, stimmt: Die haben dafür sogar direkt am Set permanent mit reflektierendem Material rumgewedelt, nur um massiv Lensflares ins Bild zu knallen. Man kanns auch echt übertrieben. Ist sicherlich eine sehr gängige Kritik bei Abrams, die (neben seinem ständigen Rehashing von schon Dagewesenem) oft scharfzüngig-spöttisch erwähnt wird. Räume gerne ein, dass sich das letztens etwas gebessert hat, aber es wird mit einiger Berechtigung allgemein als "Director's Trademark" betrachtet, genau wie Michael Bay und Explosionen. Wenn Abrams noch ein paar Filme gemacht hat, in denen er diesbezüglich mehr Zurückhaltung übt, kann der Hinweis vielleicht irgendwann als überholt angesehen werden. Aber bis dahin war der Eindruck in seinen bisherigen Werken einfach zu heftig und wirkt entsprechend nach.
Zitat:
Zitat von Gareth Edwards
Klingt noch besser (*_*)Zitat:
Zitat von Kathleen Kennedy
^Beruhigt mich schon etwas.
Letztlich werde ich aber dennoch im Kino sitzen und sobald mir etwas nicht zusagt, denken, dass es wahrscheinlich von den reshoots stammt.
... was aber auch verlockend sein kann. Bei Ant-Man hatte ich im Kino ein paar mal das Gefühl "Das ist von Wright/nicht von Wright!", aber wenn man so im Internet nachliest, lag ich damit wohl größtenteils daneben. ^^ Also lieber erstmal versuchen, unvoreingenommen ranzugehen, zumal Reshots halt echt nichts Besonderes sind.
Gut, selbst wenn Disney wirklich den Ton total ändern würde: Noch ist seine Arbeit ja nicht vorbei und er will wohl noch bezahlt werden. Er würd bei einem Interview ja kaum sagen. "Ja, die verdammten Mickey-Mouse Zeichner haben meinen Streifen ruiniert!"
Es klingt einfach zu positiv, niemand plant einen Film monatelang, jahrelang vielleicht nur um dann so viel doppelt zu filmen.
https://www.youtube.com/watch?v=HUb_zpdyDpU
Also wenn ich mir den behind the scenes Kram da so ansehe, dann glaub ich ihnen auch dass dei Reshoots gut werden^^ Die Alien und Stormtrooper-Designs sehen verdammt cool aus. Ehrlich gesagt hab ich nur ein Bisschen Skepsis dass Felicity Jones den Film nicht so richtig tragen kann. Fand ihre Ausstrahlung im Trailer schon nicht ganz überzeugend und ihre Line am Ende von dem Video hier klingt auch irgendwie... Naja, mal sehen.
Hype! Das Featurette rockt total. Alleine die ganzen Figuren, Kostüme, reale Sets und Action mit practical effects. Der Film macht mich immer mehr an, die Vorfreude ist längst größer als sie für Episode VII je war. Das neue Poster ist übrigens auch nicht zu verachten:
http://i.imgur.com/0BUIJY0.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=NA5t-CCEqHo
War schon bei New Hope ein in-joke.
Um uns darüber hinwegzutrösten, dass der Allgemeinheit der neue Trailer von der Star Wars Celebration vorerst und wahrscheinlich noch wochenlang verwehrt bleibt (seriously Disney, what the fuck?), gabs ein paar coole Hinter-den-Kulissen-Bilder von den Teilnehmern des Rogue One Panels.
https://s32.postimg.org/anwq4nbbp/1_QEOFx_P.jpg
Blowing up the Death Star :D
https://s31.postimg.org/sgzrablp7/Fm_Qbeh_Q.jpg
Im Ernst, ich will auch so ein Teil haben ^^'
https://s31.postimg.org/8veb1qv5n/ISLWAm_T.jpg
Kann mir nicht helfen, aber dazu fällt mir irgendwie bloß Oppa Gangnam Style ein xD
https://s32.postimg.org/ef9djpil1/Lz_Ju_Sp_I.jpg
Moderiert übrigens von ihr. Awesome.
Hier die übrigen Bilder, und noch ein halbstündiges Video von den Highlights:
https://www.youtube.com/watch?v=sU5I5ac3COo
Sympathische Truppe ^w^
Je mehr Gwendoline, desto besser :herz: Kann nach Episode 7 ja nur noch aufwärts gehen :A
Irgendwie witzig, dass gerade die Rogue-One-Darsteller damit zu kämpfen haben, in Interviews keine wichtigen Informationen auszuplappern :D Wobei Mads Mikkelsens Ausrutscher weitaus weniger bedeutend war wie das, was Jiang Wen jetzt unter Umständen verraten hat :o
Wurde der schon gepostet?
https://www.youtube.com/watch?v=frdj1zb9sMY
AHYAWS.
Hab wirklich große Erwartungen in den Film. Hoffe die Reshoots haben dem ganzen nicht nachhaltig egschade, siehe suicide squad.
sieht echt ziemlich gut aus... this trailer puts the "Wars" in "Star Wars"...
ich bin gespannt, aber irgendwie fehlt mir noch ein bisschen was... ich weiß nicht, was es ist... aber das 100%ige Feeling kommt bei mir noch nicht auf...
Sieht super aus. Immer noch. Und jo, endlich merkt man mal etwas vom dreckigen, fiesen Kriegsgeschehen am Boden für normale Leute abseits epischer Lichtschwertduelle. Tonal gefällt mir das wirklich sehr, der Trailer zumindest sieht genau nach dem aus, was ich mir für Rogue One gewünscht habe. Hoffentlich kann ich das später auch zum eigentlichen Film sagen.
Wirkt auf mich nach wie vor genau so generisch und uninteressant wie "Das Erwachen der Macht", wobei die Trailer mir dort noch deutlich mehr zugesagt haben.
Bin zwar auch auf den Film gespannt, aber der Trailer ödet mich im Gegensatz zum ersten Trailer richtig an. Naja, so oder so wird der Film zum Start im Kino geguckt.
Ich liebe übrigens die tragisch-heroische Variation des Imperialen Marsches bei 1:14 im Trailer. Gotta love Alexandre Desplat <3 Keine Ahnung ob das jetzt schon von ihm war, aber kann ich mir gut vorstellen.
R2-D2 ist tot
2016 holt sie sich alle :(.
Indeed sehr schade. RIP.
@ Trailer Macht mich mehr an als TFA!
International Trailer mit ein paar wenigen neuen Einstellungen und Material aus dem ersten Teaser:
https://www.youtube.com/watch?v=48XWkN0jBQY
:|
Well, I for one am pretty pissed right now >:-/ I was SO looking forward to Desplat's score. He is not only the much better composer of the two in my opinion, but also a much better fit for Star Wars regarding style and themes.
I know Giacchino has many fans, but he's merely decent in my book, with some rather good soundtracks while the other half is horribly unremarkable, bland, repetitive and forgettable. Compared to that, I loved almost everything that Desplat has done so far. Always hoped he would take over from Williams one day when the latter won't or can't do it anymore. Scoring Rogue One seemed to be the first step in that direction. Now if that role is going to Giacchino in the future, I don't think I'll be able to get really hyped about new music in this franchise ever again.
Huge disappointment. I have the feeling that, at least in part, Abrams had a hand in that replacement. Nepotism as always in the industry. I wonder if those few weeks are even enough to come up with something good. And it seems kinda odd and suspicious, because the schedules usually don't pop up out of nowhere but can be planned way beforehand. The decision to do the reshoots dates already back a few months. Some are speculating that Desplat has left behind an extensive scaffolding for Giacchino to work on, so that the final score would effectively be credited to both of them. I hope this is true, because it's already getting late.
And I wish for Desplat to get another go at this in one of the other Star Wars Anthology features. Btw., it's somewhat comforting to see I'm not the only one who is sad about Desplat's departure. From what I gathered before regarding Giacchino and Star Wars, I expected everyone celebrating this. Glad that's not the case.