Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Virtual Reality Gaming - Enter the Holodeck
Da es in letzter Zeit im allgemeinen Thread häufiger Diskussionen zu VR gab, habe ich mir mal die Freiheit genommen, für das Ganze einen eigenen Thread zu eröffnen. In nächster Zeit sind dazu noch mehr Neuigkeiten und noch mehr Entwicklung zu erwarten, denn in diesem Jahr kamen und kommen die ersten VR-Geräte neuer Generation heraus und führen mit Innovationen aber auch stattlichen Preisen die Entwicklung an, während etliche Unternehmen derzeit breit in VR und Anwendungsentwicklung investieren. Nicht allein im Bereich Gaming. Standards sind noch nicht gesetzt und derzeit wird wild herumprobiert. Aber insgesamt stehen ggf. neue immersive Spielerfahrungen bevor.
Ob sich das VR durchsetzen wird? Technologisch wäre man wohl langsam auf dem Stand, dass es deutlich über ein Gimmick hinausgehen kann, aber das Problem von VR ist nach wie vor, dass man es selbst erlebt haben muss und auch etwas geboten bekommen muss, damit sich Interesse einstellt und der Anschaffungspreis lohnt, nichtdestotrotz sind Enthusiasten jetzt genau die Leute, die das Medium voranbringen können.
Hier habt ihr nun Raum um über neue Neuigkeiten, das Standing und die Zukunft von VR gerade auch im Bereich Spiele zu diskutieren.
https://www.youtube.com/watch?v=rQ7o3ziR5io
Info-Happen zu Fallout 4 Virtual Reality
Und wo wir zuletzt schon bei Bethesda und VR waren:
Zitat:
Eine der überraschenden Ankündigungen der letzten E3 war Bethesdas Vorhaben das erfolgreiche Fallout 4 auch in einer eigenen VR-Version anbieten zu wollen, in seiner kompletten Länge. Seit der Ankündigung ist es jetzt lange still um das Projekt gewesen. Da kürzlich Resident Evil VII gezeigt hat, dass man aufwendige Triple-A-Spiele in gute VR-Erfahrungen verwandeln kann, ist besonders interessant, dass sich Todd Howard in einem Interview kürzlich auch zum Fortschritt von Fallout 4 VR geäußert hat. Zwar hob er die geile Spielerfahrung hervor, war jedoch mit konkreten Informationen sparsam.
So funktionieren die Pipboy-Funktionen wohl schon sehr gut, etwas das vermutlich durch die bereits native Umsetzung des Pipboys als Teil des Charaktermodells und nicht als abgekapseltes Menü begünstigt wurde. Auch V.A.T.S. soll im VR-Modus bereits viel Spaß machen. Allerdings scheint der VR-Modus noch einige Zeit zu brauchen, bis er ausgereift ist, noch wird in vielen Punkten experimentiert. So ist selbst die Umsetzung der Fortbewegung in der Spielwelt noch im Probierstadium. Derzeit schaue man sich das in vielen VR-Spielen übliche >>Teleportieren<< an, allerdings strebe man generell an, verschiedene Fortbewegungsmöglichkeiten einzubauen, da viele Spieler unterschiedliche Erfahrungen bevorzugen würden.
Da gerade die VR-Erfahrung von Motion Sickness geplagt wird, eine nachvollziehbare Entscheidung.
by
TheElderScrolls.info und RPG²square