The New 52 - DC Rebooted!
DC hat letztes Jahr sämtliche laufende Comic-Linien beendet und 52 neu gestartet. Teilweise waren es echte Reboots oder sogar neue (bzw. neu interpretierte) Serien, teilweise hat man die bekannten Franchises so fortgesetzt, dass auch Unwissende eine Chance haben, reinzukommen. Bottom Line ist auf jeden Fall, dass dieser Neustart praktisch DIE Chance ist, einen Fuß ins DC-Universum zu kriegen, ohne hunderte jahrzehntealte Hefte zu lesen.
Zumindest theoretisch.
Vielleicht hat außer mir noch jemand reingeschaut, vielleicht interessieren sich ja auch andere auch dafür, daher der Thread hier. :) Ich werde immer mal updaten, was ich von einigen Reihen halte. Auf Deutsch sind die New 52 Comics übrigens mit "Das neue DC-Universum" oder so betitelt (weil es natürlich lang nicht 52 Titel sind :D) und zu Teilen in Paperbacks erhältlich.
*****
Fangen wir mit einem No-Brainer an: The Dark Knight war tendenziell enttäuschend. Sie haben in den ersten 10 Bänden praktisch versucht, Comic-Nerd-Fanservice, Franchise-Fanservice (für Filmfans und Co.) und eine zugängliche Story für Neuleser zu verbinden. Was phänomenal schiefgegangen ist. Nicht nur haben sie das komplette Batman-Universum da reingestopft, sie haben die einzelnen Aspekte auch total oberflächlich abgehandelt. Die Hauptstory war eigentlich zu vernachlässigen. Das Crossover mit den 6, 7 (?) anderen neuen Batman-Linien und der Justice League hat natürlich nicht unbedingt zu einem runden Gesamteindruck beigetragen, und weder das nette Writing noch die Reizwäsche des White Rabbit konnten das Ganze retten.
Interessanter waren an der Batman-Front Nightwing (süß inszenierte Geschichte bisher), Batwoman (allen voran wegen den Zeichnungen und dem etwas anderen Ansatz) und Batwing (weil es keine Altlasten hat und wahnsinnig gut aussieht).
Besonders vielversprechend sind momentan lustigerweise Wonder Woman, Deadman, Captain Atom, und Animal Man. Da muss ich aber überall noch mehr lesen, um mir ein echtes Urteil zu bilden. Jonah Hex war im ersten Band sehr krass, was aber nicht zuletzt am Zeichenstil lag. Blue Beetle, Blackhawks, The Flash, Aquaman und The Savage Hawkman haben Potenzial. Den Rest muss ich mir noch ansehen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 15254
Langsam hab ich das Gefühl, New 52 Green Lantern ist der Abladeplatz für DCs Political Correctness. :D
Im Ernst, ein muslimischer Superheld in Amerika, sehr cool, auch wenn die Darstellung auf dem Cover doch irgendwo minimal ... archetypisch rüberkommt. Wahrscheinlich ist es da drüber aber noch mal wesentlich mutiger als die schwule Lantern. :A Die Kommentare in meiner Quelle sind auch wieder hillarious. Ernsthaft angsteinflößend -- aber hillarious.
Davon abgesehen bin ich noch nicht allzu viel zum Lesen gekommen, zu viel anderer Kram. ^^ Blue Beetle gefällt weiterhin, allen voran durch den Hauptcharakter, den Käfer und ihre Interaktion (sehr cool aufgezogen!), Blackhawks hat auch was und Green Lantern wird nach dem ersten Band ebenfalls wesentlich interessanter. (Danke für den Tipp, ich hätte es wohl abgesetzt. ^^) Sinestro ist derbe cool, toller Charakter!
Na ja, bald geht Uni wieder los, wenn es ein paar langweilige Veranstaltungen gibt, kann ich wieder aufholen. :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 15286
Hab ich letztens im Comicladen gesehen, ist zwar wahrscheinlich Schmarn, aber ich fands ganz lustig, als ich es gesehen habe xD
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 15767
Death of the Family kommt, seid ihr auch schon gespannt? Ich wollte mein Geld eigentlich demnächst für Court of the Owls ausgeben, aber die Rückkehr des Jokers ist mir da doch lieber, zumal Scott Snyder wieder dran sitzt.