Willkommen zur letzten Runde des Trivia Quiz 2012! Hängt euch noch einmal richtig rein bei den folgenden 12 Aufgaben, die es zu lösen gilt:
Was verbirgt sich hinter diesen kryptischen Beschreibungen?
1. In der Erde ruhe ich; reisst man mich aus dem Schlaf, läute ich deinen Tod ein.
2. Ich war einst unverletztbar so wie du, doch dann traf mich ein Pfeil im Rücken.
12. Welche Abteilung ist die, die nur einen Tag ohne Unfall durchgehalten hat, und dringend neue Sicherheitsvorkehrungen treffen muss?
Ihr habt bis Freitag, den 29.06.2012 um Mitternacht Zeit, die Fragen zu beantworten. Bis zum Ende der Frist muss der Kapitän (oder der Ersatz) eine PN mit euren Antworten an CGF schicken. Vergesst dabei bitte nicht, euren Teamnamen in den Betreff zu schreiben und eine Liste der Teammitglieder anzufügen, falls diese sich irgendwie geändert haben sollten!
Anschließend werden wir die Antworten auswerten, um euch am Samstag, dem 24. Juni die Ergebnisse dieser Runde mitteilen zu können und die Siegerehrung zu starten!
Bei Unklarheiten, Fragen oder Problemen könnt ihr euch natürlich wie immer an uns wenden.
Viel Rätselfreude und Erfolg!
27.06.2012, 15:33
Lynx
Bei Rätsel Nummer 12 hat sich offenbar ein Wort eingeschlichen, was nicht hingehört.
Der richtige Satz beim vierten Tipp lautet: - 344 unfallfreie Tage waren es im Lagerraum.
02.07.2012, 13:45
sims
Gibts noch keine Lösung/Auswertung oder wurden wir hier in der Taverne nur vergessen?
*liebschau*
02.07.2012, 13:50
weuze
Nein, die Lösungen wurden aufgrund eines 'unerwarteten Problems' verschoben ;) Guckst du QFRAT ;p
02.07.2012, 13:54
sims
Wer schaut schon in den QFRAT? ;)
*ins QFRAT wusel*
02.07.2012, 14:49
Lynx
Ja, wir wollten heute noch offiziell in allen Foren verkünden, dass die Auswertung sich verspätet hat - die Ergebnisse wird es heute Abend dann höchstwahrscheinlich geben, eine richtige Siegerehrung soll dann auch noch kommen, diese aber wahrscheinlich erst morgen.
7. Guilty Gear (Isuka) //DD//Foo 8. (Empire: )Total War //DD//Foo//B//ST
9. Icetongue fällt kein Rebus mehr ein //DD//Foo//B//ST
10.Der Wanderer über dem Nebelmeer von Caspar David Friedrich //DD//Foo//B//ST 11.George R. R. Martin //DD//Foo
12. Geschäftsabteilung //DD//Foo//B//ST
Genaue Aufschlüsselung:
Versuchsabteilung - 1.Stock - Rodrigo - 50 Tage unfallfrei
Designabteilung - 2.Stock - Paolo - 19 Tage unfallfrei
Geschäftsabteilung - 2.Stock - Miguel - 1 Tag unfallfrei
Lagerraum - 3.Stock - Enrique - 344 Tage unfallfrei
Entwicklung - 3.Stock - Fernando - 16 Tage unfallfrei
Punkte:
Team Foo: 10 Team Drunken Dragon: 8 Team Brony: 7 Siegerteam: (5) - durch Abzug von Strafpunkten durch zu späte Abgabe: 2
Wie ihr nun bemerkt haben dürftet, war das aufgetretene Problem, das zur Verzögerung geführt hat, die verspätete Abgabe vom Siegerteam. Wir haben hierfür als Ausgangslage das letzte Trivia Quiz genommen, bei dem das TES-Team damals in der ersten Runde keine Antworten abgegeben hat. Sie haben damals drei "Trostpunkte" bekommen bei 5 richtig abgegebenen Antworten. Da das Siegerteam dieses Jahr jedoch nicht aufgrund von technischen Gebrechen und wirklich relativ spät die Antworten abgegeben hat, haben wir ihnen einen Punkt weniger als Strafe zugesprochen. Tut mir wirklich leid.
Auf jeden Fall hat diese Ausklügelung uns einiges an Zeit gekostet, aber nun steht das Endergebnis fest:
Gesamtpunktestand: Team Foo: 32 Punkte Team Drunken Dragon: 22 Punkte Team Brony: 19 Punkte Das Siegerteam: 19 Punkte Ralf Möller Rescue Team: 8 Punkte
Herzlichen Glückwunsch an Team Foo! Die offizielle Siegerehrung, in der alle Teams noch einmal gebührend gefeiert werden findet in Kürze im QFRAT statt.
02.07.2012, 22:39
weuze
Ok, jetzt mal im Ernst, ich hät hier mal ne logische Erklärung zur Lösung 2.
Siegfried war erstens nicht unverletzbar, er hatte die Schwachstelle am Rücken.
Zweitens wurde er meines Wissens nach von einem Speer getroffen, nicht von einem Pfeil.
Wurde er nicht erst dadurch verletzbar, sondern ist dabei zum einen verreckt und war es zum anderen auch davor schon nicht.
02.07.2012, 22:53
Olman
Doch noch Platz 2 geholt :A
Bin aber wie weuze ein Bisschen skeptisch über die Auflösung.
Ich würde auch gerne wissen, wie/warum man bei 1. gerade auf Alraunen kommen sollte. Die Umschreibung trifft imo auf alles von einem giftigen Pilz bis zu einem Zombie zu. Sogar auf eine Glocke, wenn man unseren Gedankengang nachvollzieht.
03.07.2012, 08:10
sims
Zitat:
Zitat von Originalzitat
1. In der Erde ruhe ich; reisst man mich aus dem Schlaf, läute ich deinen Tod ein.
Seit wann zum Teufel läuten Alraunen? Alraunen scheien doch - das weiß jeder der Harry Potter geschaut hat. :p
Zitat:
Zitat von Originalfrage
2. Ich war einst unverletztbar so wie du, doch dann traf mich ein Pfeil im Rücken.
Wann war ich unverletzbar so wie Siegfried?
Aber egal, da eh niemand einen Punkt für diese Frage bekommen hat und wir auf einem respektablen 2. Platz gelandet sind - YEAH!
03.07.2012, 09:21
Rosebud
zu 2: auf die Erklärung bin ich auch gespannt.
zu 1: ich finde auch, man hätte Glocke ebenfalls durchaus als Lösung gelten lassen können, da der Punkt aber an der Platzierung eh nichts geändert hätte:
Aber ich bin eigentlich gar nicht hier, um zu meckern. Vielmehr wollte ich euch, Lynx, Icetongue, Karl und Wetako, danke für die Mühe sagen, die ihr euch mit dem Quiz und der Organisation gegeben habt. Ich konnte zwar nur bei einer Runde so richtig mitraten, aber ich hatte viel Spaß daran :).
03.07.2012, 10:26
Liferipper
Zitat:
Ich würde auch gerne wissen, wie/warum man bei 1. gerade auf Alraunen kommen sollte. Die Umschreibung trifft imo auf alles von einem giftigen Pilz bis zu einem Zombie zu. Sogar auf eine Glocke, wenn man unseren Gedankengang nachvollzieht.
Na, indem man nicht an diese Alraunen denkt, sondern an diese.
Kurz gesagt: Gräbt man eine Alraune aus, stößt diese einen schrei aus, der den Buddler tötet.
Ich hab eigentlich gleich als erstes an die Alraune gedacht...
~sims: Bild entfernt da etwas zu ... freizügig und nicht passend für die Taverne.
03.07.2012, 11:43
Viviane
Zitat:
läute ich deinen Tod ein.
Das mit der Glocke kam uns auch - ich war sogar so verwirrt von dem Zusatz "läute ich deinen Tod ein" das ich Giftpflanzen die "Glocke" im Namen haben einfach mal durchgeforstet hab. Engelstrompete, Maiglöcken und Kartoffeln waren so meine Favoriten. :D
Interessant, wie kamt ihr auf die Glocke? bzw. was war eure Begründung dafür?
Es gibt eine Buchreihe von Garth Nix in der Totenbeschwörer und Nekromanten Glocken benutzen - daran hab ich auch kurz gedacht, aber das mit der Pflanze war dann doch plausibler fand ich. (Und ich hab einfach aufs übrige Team gehört, die Alraune spontan gut fanden)
03.07.2012, 11:46
Streicher
@Liferipper: Oh man XD Warum denn gerade dieses Bild. Abgefahren find ich ja was bei Diet steht. ^^ Aber was ist auch anderes aus diesem Monster-Kompendium zu erwarten :D.
Und natürlich Herzlichen Glückwunsch an das Team Drunken Dragon. :)
03.07.2012, 11:54
sims
Zitat:
Zitat von Viviane
Interessant, wie kamt ihr auf die Glocke? bzw. was war eure Begründung dafür?
Bei uns gibt es noch den Brauch einer Sterbeglocke/Totenglocke.
In der Kirche gibt es 3 verschiedene Glocken. Eine Normale und zwei Sterbeglocken wobei eine für Männer und eine für Frauen war. In der Zeit vor Telefonen hat man so mitgeteilt das jemand gestorben ist.
Übrigens wurden die Sterbeglocken nicht geläutet wenn es ein Selbstmord war.
In der Orthodoxen Kirche lebt dieser Brauch übrigens noch immer - zumindest hat man uns das so im Urlaub auf Corfu erzählt.
03.07.2012, 12:38
Viviane
Ah stimmt, die Totenglocke.
Hmm, guter Gedankengang. Darauf wäre ich nicht gekommen, aber es macht Sinn, finde ich. :)
Danke fürs erklären sims!
03.07.2012, 16:45
BIT
Zitat:
Zitat von Glannaragh
... außerdem wars ein Speer, kein Pfeil.
... aber nur, wenn man nach der gängigen Variante des Nibelungenliedes geht. Es gibt auch Versionen, in denen Siegfried eben nicht auf der Jagd mit einem Speer getötet wird, sondern mithilfe von Pfeil und Bogen. ;)
03.07.2012, 16:57
weuze
Zitat:
Zitat von BIT
... aber nur, wenn man nach der gängigen Variante des Nibelungenliedes geht. Es gibt auch Versionen, in denen Siegfried eben nicht auf der Jagd mit einem Speer getötet wird, sondern mithilfe von Pfeil und Bogen. ;)
Dann ist es hier doppelt Mist seitens der GFs, ein Rätsel zu stellen, das mehrere Lösungen zulässt.
03.07.2012, 17:17
BIT
Zitat:
Zitat von weuze
Dann ist es hier doppelt Mist seitens der GFs, ein Rätsel zu stellen, das mehrere Lösungen zulässt.
Falsch. Es lässt ja keine doppelte Lösung zu, sondern beruht lediglich auf einem anderen Textauszug als dem unbedingt gängigsten. Mehrere Lösungen würde ja bedeuten, dass es am Ende mehrere Antwortmöglichkeiten gibt, aus denen man auswählen kann. Hier wurde halt nur eine Variable in der Aufgabenstellung vertauscht, die nicht dem üblichen Bild entspricht. Dennoch ist dadruch aber immer noch die entsprechende Antwort möglich, auch wenn man halt einen Gedankenschritt mehr machen muss. Und das sollte in der letzten Runde doch durchaus möglich sein, oder? ;)
... und ich habe im übrigen nicht ein Rätsel im Quiz gestellt und konnte die Frage ziemlich leicht beantworten. :D
03.07.2012, 17:30
weuze
Mehrere Lösungsrückschlüsse, die Formulierung vorhin war etwas missverständlich, sry ^^
Die Aufgabe war so trotzdem Mist. Es sollte allein schon bezeichnend sein, dass so ziemlich jeder mal Siegfried im Kopf hatte, ihn aber aufgrund des Speers statt dem Pfeil ausgeschlossen hat. Bei solchen Rätseln, die in den beiden Vorgängerrunden schon mehrmals bewiesen haben, dass sie auch schwer genug sind ohne dass man den Schwierigkeitsgrad noch anhebt, indem man pauschal davon ausgeht, dass die Teams auf die Idee kommen könnten, dass es zwei Versionen der Niebelungen gibt. Und nun... er war nicht wie ich unverletzbar... sonst hätte ihn der Pfeil/Speer wohl nicht getötet, mal davon abgesehen, dass ich als Angesprochener schonmal gar nicht unverletzbar bin. Das Rätsel war einfach nur falsch gestellt, das darf man an der Stelle halt auch einfach mal zugeben ;)
Und dass du das mit Leichtigkeit gewusst hast, ist an dieser Stelle nicht von Belang.
03.07.2012, 18:35
Glannaragh
Zitat:
Zitat von BIT
... aber nur, wenn man nach der gängigen Variante des Nibelungenliedes geht. Es gibt auch Versionen, in denen Siegfried eben nicht auf der Jagd mit einem Speer getötet wird, sondern mithilfe von Pfeil und Bogen. ;)
BIT, ich bitte dich... diese Version kenne noch nicht einmal ich, wie soll das dann jemand wissen, der mit dem Nibelungenlied ausschließlich in der Schule konfrontiert wurde? Das kann ja nun keine Begründung sein.
03.07.2012, 18:51
Olman
Außerdem rechtfertigt das nicht die Falschbenutzung des arrow-to-the-knee-Memes, denn egal wie mans auslegt, weder ich noch Siegfrieds Mörder waren "unverletzbar so wie er".
03.07.2012, 20:39
Streicher
Zitat:
~sims: Bild entfernt da etwas zu ... freizügig und nicht passend für die Taverne.
Ah sims, was soll das :O, haste mal in den Anti-Anti-HentaiInteressengemeinschaftsbereich geguckt? Da gibts schlimmeres was erlaubt ist. ^^
@Siegfried: Wenn ich mich jetzt dazu äußern würde, dann würdet ihr mich steinigen bis ich keinen Muks mehrvon mir gebe. XD
Aber als unparteiischer muss ich auch sagen, dass der Pfeil da einem Speer hätte weichen müssen, damit die Aufgabe hier für alle lösbar ist.
Sagt mir mal vor dem nächsten Trivia Quiz bescheid, würd sehr gern wieder mitmachen, wills nur nicht verpassen :D.
04.07.2012, 07:04
BIT
Zitat:
Zitat von weuze
Die Aufgabe war so trotzdem Mist. Es sollte allein schon bezeichnend sein, dass so ziemlich jeder mal Siegfried im Kopf hatte, ihn aber aufgrund des Speers statt dem Pfeil ausgeschlossen hat.
Wenn so gut wie jeder Siegfried im Kopf hatte, dann wundere ich mich aber auch, warum nur aufgrund des Pfeils niemand auf die Idee gekommen ist, ihn anzugeben. Auch wenn ich, wie bereits erwähnt, die Lösung relativ schnell raushatte, hätte man zur Überprüfung der eigenen Hypothese einfach nur die drei Worte "Siegfreid Pfeil Nibelungen" bei einer großen Suchmaschine eingeben müssen, um auf die Lösung zu stoßen. ;)
Zitat:
Bei solchen Rätseln, die in den beiden Vorgängerrunden schon mehrmals bewiesen haben, dass sie auch schwer genug sind ohne dass man den Schwierigkeitsgrad noch anhebt, indem man pauschal davon ausgeht, dass die Teams auf die Idee kommen könnten, dass es zwei Versionen der Niebelungen gibt.
Schwierigere Fragen sind also "schlechte" Fragen für ein Quiz? Ich kann ja verstehen, dass der Frust bei dieser Frage wegen der Komplexität etwas höher ist, aber dennoch sollte ein Quiz generell auch nicht zu einfach sein und etwas offener formuliert sein. Wir sind immerhin in der letzten Runde gewesen, da kann man dann durchaus auch komplexere Fragen stellen.
Zitat:
Und nun... er war nicht wie ich unverletzbar... sonst hätte ihn der Pfeil/Speer wohl nicht getötet, mal davon abgesehen, dass ich als Angesprochener schonmal gar nicht unverletzbar bin. Das Rätsel war einfach nur falsch gestellt, das darf man an der Stelle halt auch einfach mal zugeben ;)
Lies den Satz mal ganz genau: "Ich war einst unverletztbar so wie du, doch dann traf mich ein Pfeil im Rücken." Im Prinzip hast du die Lösung ja sogar schon in deinem Satz angesprochen, indem du den Vergleich mit dem Leser aufgreifst. Die gesuchte Person ist eben nicht unverletzbar (genauso wie du ;)) und erst dadurch kann sie getötet werden. Zugegeben ist das schon mit die schwerste Kategorie Rätsel, weil man sie eben nicht so einfach lösen kann, aber falsch formuliert war es nicht. Allerdings könnte man den Vergleich auch für mein Empfinden deutlicher herausarbeiten.
Zitat:
Und dass du das mit Leichtigkeit gewusst hast, ist an dieser Stelle nicht von Belang.
Das kann ich so nicht stehen lassen. Wie gesagt, war ich am Stellen und Formulieren der Rätsel dieses Mal nicht beteiligt, sondern eher mit dem Tippspiel beschäftigt. Ich konnte aber vorher einen Blick auf die Fragen werfen. Dabei konnte ich das Rätsel dann ohne Probleme lösen. Sicherlich habe ich in dem Bereich allerdings auch eine gewisse Vorbildung und so wurde der Kram leichter. Allerdings zeigt es eben auch, dass das Rätsel generell lösbar ist. ;)
@Glan
Wie gesagt, bei Unsicherheiten hätte es gereicht eine Suche mit den richtigen Schlagworten bei Google zu starten.
@Olman
Siehe Antwort zu weuze, Stichpunkt Vergleich. ;)
04.07.2012, 07:30
weuze
Naja, das mit der Überprüfung wäre sicher richtig, wenn man vielleicht damit rechnen würde, dass es mehrere Versionen der Nibelungen gibt. Aber wie gesagt, es sollte bezeichnend sein, vor allem auch für einen Lehrer, wenn wirklich keiner den Gedanken hatte, da mal näher zu recherchieren, weil sich jeder sicher war(!) dass es sich einfach nicht um Siegfried handeln konnte, somit erst gar nicht davon ausging, dass es noch eine Variante gibt und somit jedes Team irgendetwas anderes oder gar nichts mangels Ideen angab bei der Frage.
Sorry, aber bei deiner Art und Weise hier grade kann ich kaum mehr, als zu hoffen, dass du deine Schüler nicht auf Lücke testest, sondern da wenigstens nach Wissen frägst, ich würd mal drüber nachdenken, wie dein Geschreibsel hier grade rüberkommt, ein angehender Lehrer sollte das eigentlich besser wissen.
04.07.2012, 07:48
BIT
Zitat:
Zitat von weuze
Naja, das mit der Überprüfung wäre sicher richtig, wenn man vielleicht damit rechnen würde, dass es mehrere Versionen der Nibelungen gibt. Aber wie gesagt, es sollte bezeichnend sein, vor allem auch für einen Lehrer, wenn wirklich keiner den Gedanken hatte, da mal näher zu recherchieren, weil sich jeder sicher war(!) dass es sich einfach nicht um Siegfried handeln konnte, somit erst gar nicht davon ausging, dass es noch eine Variante gibt und somit jedes Team irgendetwas anderes oder gar nichts mangels Ideen angab bei der Frage.
Noch einmal: Ich habe die Frage gar nicht gestellt, sondern lediglich erklärt, wie man zur Lösung kommen kann. Daher kannst du mich für die Frage nicht zur Verantwortung ziehen. Das die Frage schwer war und um die "Ecke denken" erzwang, stelle ich dabei gar nicht in Frage. Ich habe ja selbst in meinem vorherigen Post gesagt, dass man sie deutlicher hätte formulieren können, insbesondere in Bezug auf den Vergleich. Dennoch war die Aufgabe an sich lösbar. Die meisten Teams waren ja sogar auf dem richtigen Weg, als sie Siegfired in den Raum warfen, haben dann allerdings eben, was ich mitbekommen habe (siehe Tippspiel) nicht den Weg gegangen, einfach mal nach dem Pfeil zu googlen, sondern haben ihn sofort ausgeschlossen. Sicherlich war das fies, den Pfeil an die Stelle zu setzen, allerdings eben nicht unschaffbar.
Zitat:
Sorry, aber bei deiner Art und Weise hier grade kann ich kaum mehr, als zu hoffen, dass du deine Schüler nicht auf Lücke testest, sondern da wenigstens nach Wissen frägst, ich würd mal drüber nachdenken, wie dein Geschreibsel hier grade rüberkommt, ein angehender Lehrer sollte das eigentlich besser wissen.
Lies noch einmal drüber: Ich habe die Frage ja gar nicht gestellt. Genauer gesagt habe ich exakt 0 Fragen im Quiz gestellt. Was ich lediglich gemacht habe, ist aufzuzeigen, wie man auf die Lösung kommen kann. Mir davon zu unterstellen, wie ich meinen Unterricht abhalte, finde ich schon extrem arrogant. Ja, die Frage war schwer von meiner Mit-GF gestellt. Und ja, die Lösung war nicht offensichtlich, sondern erforderte ein bisschen Einsatz. Aber mir daraus einen Strick drehen zu wollen und mich auch noch persönlich anzugreifen, ist wirklich unfair, wenn man dann die Erklärung liefert. Ich kann verstehen, wenn dein Frust tief sitzt, aber das war echt nicht nett.
04.07.2012, 09:01
sims
Zitat:
Zitat von Streicher
Ah sims, was soll das :O, haste mal in den Anti-Anti-HentaiInteressengemeinschaftsbereich geguckt? Da gibts schlimmeres was erlaubt ist. ^^
Das hier ist die Taverne und nicht das QFRAT oder das Sakuranet. Was die Moderatoren dort erlauben und was wir hier erlauben kann sich im einzelnen Unterscheiden. Die User hier sehen es nun mal nicht gerne wenn halbnackte Mädchen in einer freizügigen Pose gepostet werden - auch nicht wenn sie gezeichnet sind.
Zitat:
Zitat von BIT
hätte man zur Überprüfung der eigenen Hypothese einfach nur die drei Worte "Siegfreid Pfeil Nibelungen" bei einer großen Suchmaschine eingeben müssen, um auf die Lösung zu stoßen. ;)
Stimmt schon aber wer bitte kommt auf die Idee das Siegfried von einem Pfeil getötet wurde? Die meisten Leute hier kennen die Nigeblungen-Geschichte aus der Schulzeit und jeder hat dabei die Version gelernt das es Hagen mit dem Speer von Hinten beim Wassertrinken war. Da kommt keiner auf die Idee und googelt nach ob es noch eine andere Version der Geschichte gibt...
Aber gut - in Runde 3 von 3 ist so eine kleine Gemeinheit erlaubt. Was mich viel mehr stört ist:
Zitat:
Lies den Satz mal ganz genau: "Ich war einst unverletztbar so wie du, doch dann traf mich ein Pfeil im Rücken." Im Prinzip hast du die Lösung ja sogar schon in deinem Satz angesprochen, indem du den Vergleich mit dem Leser aufgreifst. Die gesuchte Person ist eben nicht unverletzbar (genauso wie du ;)) und erst dadurch kann sie getötet werden.
Falsch!
Der Satz sagt aus das die gesuchte Person früher unverletzbar war so wie der Leser jetzt - und das macht keinen Sinn denn ich bin nicht unverletzbar.
Meiner Meinung nach muss der Satz wie folgt lauten damit er richtig ist: "Ich war einst unverletztbar so wie du, doch dann traf mich ein Pfeil im Rücken."
04.07.2012, 09:57
weuze
@BIT
Es tut mir leid, aber spätestens jetzt kann ich dich einfach nicht mehr ernst nehmen und ich entschuldige mich einfach mal im Voraus, aber ich habe selten jemanden getroffen, der so ein Brett epischen Ausmaßes vor dem Kopf hatte.
Mehr sag ich dazu auch nicht mehr. Denk abseits dieser Diskussion hier mal drüber nach, für dich selbst.
04.07.2012, 11:48
Rosebud
Ich muss sagen, es zeugt schon von einer gewissen Überheblichkeit, wenn 4 Teams, also 25-30 Leute, die richtige Antwort zwar wussten, sie aber auf Grund ihres aktuellen Wissensstandes sofort wieder verwarfen und dann kommt (Lehrer) Bit und tönt hier rum
Zitat:
Zitat von BIT
... und ich habe im übrigen nicht ein Rätsel im Quiz gestellt und konnte die Frage ziemlich leicht beantworten. :D
Zitat:
Zitat von BIT
Auch wenn ich, wie bereits erwähnt, die Lösung relativ schnell raushatte, hätte man zur Überprüfung der eigenen Hypothese einfach nur die drei Worte "Siegfreid Pfeil Nibelungen" bei einer großen Suchmaschine eingeben müssen, um auf die Lösung zu stoßen.
Wir sind alle also einfach zu doof weil wir nicht richtig recherchiert haben?
04.07.2012, 11:50
Glannaragh
Zitat:
Zitat von Rosebud
Wir sind alle also einfach zu doof weil wir nicht richtig recherchiert haben?
Ja ^_^
04.07.2012, 12:00
Andromeda
Zitat:
Zitat von Rosebud
Ich muss sagen, es zeugt schon von einer gewissen Überheblichkeit, wenn 4 Teams, also 25-30 Leute, die richtige Antwort zwar wussten, sie aber auf Grund ihres aktuellen Wissensstandes sofort wieder verwarfen und dann kommt (Lehrer) Bit und tönt hier rum
Wir sind alle also einfach zu doof weil wir nicht richtig recherchiert haben?
Seh ich genauso.
Wo es ja lustigerweise noch hieß, dass die Fragen nicht/eher schwer durch google zu lösen sein sollten. Und jetzt gehörts auf einmal zur Lösungsstrategie, doch stumpf google anzuschmeißen? Sorry, aber die Frage find ich als aussenstehender auch nicht mehr oder weniger daneben als Physik oder chemiefragen. Ich hab null plan von den Niebelungen, und nur weil du (BIT) das mit deinem Studium als hintergrund verstehst (und das sogar relativ schnell raushattest, ich spar mir jetzt mal, zu zählen, wie oft das jetzt schon kam), kannst du einfach mal nicht so auf den ganzen Rest schließen. Wäre echt die Frage, ob ausgerechnet du in der Position bist, irgendwem Arroganz zu unterstellen in diesem Thread. So, mein Wort zum Mittwoch, ich muß ja meinem Ruf als ewig-meckerer gerecht werden.
04.07.2012, 12:48
BIT
Zitat:
Zitat von weuze
@BIT
Es tut mir leid, aber spätestens jetzt kann ich dich einfach nicht mehr ernst nehmen und ich entschuldige mich einfach mal im Voraus, aber ich habe selten jemanden getroffen, der so ein Brett epischen Ausmaßes vor dem Kopf hatte.
Es mag sein, dass ich anders an die Sache drangehe und eshalb vielleicht eher zu einer Antwort komme. Mein Fokus lag allerdings darauf, dass die Aufgabe eben nicht unlösbar ist. Diesbezüglich habe ich dann einen Lösungsweg aufgezeigt, anhand dessen man darauf kommen kann (aber nicht muss). Das dieser Weg nicht unbedingt der beste sein muss oder der am ehesten nachzuvollziehende, ist auch klar.
Was ich jetzt aber echt fies finde, ist, dass (wieder einmal) auf den GF rumgefuchtelt wird anhand von Sachen, die mich mal wirklich auf die Palme bringen. Ja, das Rätsel war bockenschwer, und ja, nicht jeder kann da auf die Lösung kommen. Das kann passieren. Was allerdings nicht passieren muss, ist, dass man dann auf die persönliche Ebene wechselt, wenn man noch Dinge erläutert, die einen Lösungsweg ermöglichen. Das die Frage dabei nicht ohne Probleme war, ist mir dabei durchaus klar, auch was die unklaren Formulierungen angeht. Dann jedoch auf einer (mehr als persönlichen) Ebene angegangen zu werden, obwohl man von diesem Bereich überhaupt keine Rückschlüsse auf den angesporchenen Bereich schließen kann, finde ich nicht gerechtfertigt. Und ja: Ich fühle mich da durchaus mehr als legitim angegangen. Entschuldigung, wenn ich da jemandem mehr als nötig auf die Füße getreten habe.
Zitat:
Mehr sag ich dazu auch nicht mehr. Denk abseits dieser Diskussion hier mal drüber nach, für dich selbst.
Wie gesagt, von dem Bereich kann man eher schlecht auf den Bereich schließen, den du hier angesprochen hast. Ich kann dir aber gerne mal eine meiner Klausuren zukommen lassen. ;)
04.07.2012, 12:50
weuze
Zitat:
Zitat von BIT
Was ich jetzt aber echt fies finde, ist, dass (wieder einmal) auf den GF rumgefuchtelt wird anhand von Sachen, die mich mal wirklich auf die Palme bringen.
Den GF?!
Die rede ist hier grade ausschließlich von dir.
04.07.2012, 13:03
Glannaragh
...und unser Fokus liegt darauf, daß du dich in Tonfall und Wortwahl ganz fürchterlich vergriffen hast, falls das in den bisherigen Kommentaren an dir vorbeigegangen ist, BIT.
Niemand zweifelt deine Expertise an, und niemand hackt auf den GF rum. Im Gegenteil, so ziemlich jeder hier hat ihnen für ihren Einsatz gedankt. Dein Auftreten hier wirkt jedoch scheußlich arrogant und nicht so, als hättest du das geringste Interesse daran zu verstehen, was der Rest hier eigentlich ausdrücken will. Warum, weiß ich nicht. Vielleicht hast du dir einfach deine Meinung gebildet und willst davon nicht abrücken. Davon, daß du diesen Eindruck vermittelst, sind die Leute hier genervt.
Auf der Ebene ob nun Speer oder Pfeil bewegen wir uns schon lange nicht mehr.
04.07.2012, 13:05
Andromeda
BIT, ich glaube es spricht dir keiner ab, dass du dich angegriffen fühlst. Was du aber dann den anderen, die sich durch deine Posts anscheinend auch auf die Füße getreten fühlen, ebenfalls nicht absprechen darfst, und das kam halt doch von mehr Leuten als nur von weuze. Auch bei uns kommen vll nicht alle Sachen so an, wie du sie gerne hättest bzw denkst, sie gesagt zu haben. Und das deine Mitmenschen immer von deinem Verhalten in einem Bereich auf den anderen schließen, ist eben so, BIT, das geht nicht nur dir so.
Btw, ich finde nicht dass die GF hier pauschal so in Grund und boden gerammt wird, wie du hier grad wieder behauptest. Das die formulierung der Frage suboptimal war, ist ja wohl inzwischen klar, und nicht mehr und nicht weniger stand hier. Man muß auch mal sich hinstellen und sagen: Ja, war vll so nicht beabsichtigt von uns, aber wenn es bei der Überwiegenden Mehrheit doch so ankam, dann wars vll doch so... Und nicht alles und jedes weils grad so ist mit Zähnen und Klauen verteidigen. Dazu kommen halt noch diverse (Tipp-)-Fehler in den Fragen die dann erst ein, zwei Tage später mal jemandem aufgefallen sind und so, was hier ja noch nichtmal erwähnt wird.
Ich persönlich finde Weuzes schluß zu deinem Unterrichtsstil nichtmal so daneben, ich komme mir jedenfalls immer öfter hier so vor, als würdest du mit deiner Schulklasse sprechen, und nicht mit Leuten auf augenhöhe in einem Forum. Über Feedback, auch wenns vll nicht Workshop-feedbackburger-gerecht gegeben wurde, sollte man ab und an wirklich wenigstens mal kurz nachdenken.
04.07.2012, 15:30
BIT
Zitat:
Zitat von Glannaragh
Dein Auftreten hier wirkt jedoch scheußlich arrogant und nicht so, als hättest du das geringste Interesse daran zu verstehen, was der Rest hier eigentlich ausdrücken will.
Oh, ich kann eure Perspektive schon nachvollziehen. Deshalb kamen auch immer wieder die Hinweise darauf, dass ich der Ansicht bin, dass der ganze Kram vor allem aufgrund der zugegebenermaßen "unglüclklichen" Formulierungen so frustrierend sein kann. ;)
Allerdings hatte ich rein von eurem Geschriebenen auch nicht das Gefühl, dass einer von euch bereit war, einmal konkret unsere Perspektive einzunehmen und den Gedankengang mitzugehen, sondern dass vielmehr auf der Position hängen geblieben wurde, dass alles jenseits von "Speer" und Co. zu kompliziert sei. Das wiederum sehe ich (mit ein wenig Querdenken) eben nicht so und fand es sehr frustrierend, dass trotz einer Erklärung nahezu nur Kritik kam. Diese Kritik hat zwar teilweise ihre Berechtigung, allerdings wirkte der Tonfall eben auch nicht sonderlich "motivierend". Da hat sich in letzter Zeit auch bei mir dann bei den Aktionen der GF einiges angestaut.
Zitat:
Warum, weiß ich nicht. Vielleicht hast du dir einfach deine Meinung gebildet und willst davon nicht abrücken. Davon, daß du diesen Eindruck vermittelst, sind die Leute hier genervt.
Natürlich habe ich mir eine Meinung zu einem bestimmten Themenbereich gebildet, falls ich das nicht getan hätte, würde ich ja nicht posten. Und ich rücke auch gerne einmal von Positionen ab, wenn man mich überzeugen kann. In diesem Fall vertrete ich allerdings immer noch die Meinung, dass die Frage eben nicht zu schwer war und mit ein bisschen Suchen machbar gewesen wäre. Vielleicht hätte ich nicht gerade mich als Beispiel anführen sollen, der die Frage beantworten konnte, da ich in diesem Themenbereich ja durchaus gewisse Sympathien hege. Dass das dann durchaus auch arrogant wirken kann, ist mir im Nachhinein auch aufgefallen und das bedauere ich.
Zitat:
Zitat von Andromeda
Btw, ich finde nicht dass die GF hier pauschal so in Grund und boden gerammt wird, wie du hier grad wieder behauptest. Das die formulierung der Frage suboptimal war, ist ja wohl inzwischen klar, und nicht mehr und nicht weniger stand hier.
Den Bereich will ich jetzt mal nicht weiter ausführen, sondern ich beschränke mich darauf zu sagen, dass ich in diesem Bereich momentan etwas dünnhäutig bin. Wenn du regelmäßig Aktionen planst und am Ende verhältnismäßig wenig konkrete Rückmeldungen bekommst, sondern mehr pauschale Kritik, die die ganze Arbeit der GF in Frage stellt (nicht auf diesen Fall bezogen), reicht manchmal nur ein sanfter Tropfen, der den Stein dann aushöhlt. Bei mir war es dann nach dieser Aktion einmal so weit, dass sich der angestaute Pfropfen entladen hat. Das es dabei ausgerechnet dann euch erwischt hat, tut mir leid und war auch nicht unbedingt berechtigt. Pauschalisierungen, wie sie in manchen Posts gefallen sind, bringen aber dennoch nichts.
Zitat:
Man muß auch mal sich hinstellen und sagen: Ja, war vll so nicht beabsichtigt von uns, aber wenn es bei der Überwiegenden Mehrheit doch so ankam, dann wars vll doch so... Und nicht alles und jedes weils grad so ist mit Zähnen und Klauen verteidigen.
Das kommt, wie gesagt, auf die Perspektive an und wie man sich auf die einlässt. Ich stelle mir natürlich die Frage: "Wenn sie alle an Siegfried denken, warum googlen sie dann nicht eben fix einmal nach, ob es da nicht eine Abwandlung gibt?" Ich halte euch alle für ziemlich gebildete Menschen und die will man eigentlich nicht nur am Händchen hin- und herführen, sondern auch Freiräume zum Denken lassen, schließlich soll ja auch das beste Team am Ende gewinnen. Beim Speer habe ich keinerlei Zweifel, dass jeder (!) von euch das hinbekommen hätte, also geht man halt eine Anforderungsstufe höher (um mal beim Thema "Lehrer" zu bleiben). Nach Wiedergabe von Wissen (das wäre der Speer gewesen) folgt dann halt Reorganisation von Wissen. Da der Siegfried bei euch in der Diskussion ja auch auftauchte, zeigt mir das ja auch, dass ihr auf der richtigen Spur wart und letztendlich nur aufgrund des Pfeils diese Spur ausgelassen habt.
Zitat:
Dazu kommen halt noch diverse (Tipp-)-Fehler in den Fragen die dann erst ein, zwei Tage später mal jemandem aufgefallen sind und so, was hier ja noch nichtmal erwähnt wird.
Irren ist halt menschlich und von den beteiligten GFs sind alle in Lohn und Brot. Da kann es leider Gottes passieren, dass die eine oder andere Frage uns auch mal in der Aufarbeitung durch die Lappen geht oder man am Ende des Tages eben nicht mehr ganz so klar alle Dinge erfasst. Normalerweise fallen die Dinger dann eben auch dem einen oder anderen nach einer gewissen Zeit auf und werden dann möglichst fix nachgereicht, so wie es hier eben auch geschehen ist.
Zitat:
Ich persönlich finde Weuzes schluß zu deinem Unterrichtsstil nichtmal so daneben, ich komme mir jedenfalls immer öfter hier so vor, als würdest du mit deiner Schulklasse sprechen, und nicht mit Leuten auf augenhöhe in einem Forum.
Was ich (vielleicht mit etwas zu viel Nachdruck) versucht habe, war euch aufzuzeigen, wie man doch zu der entsprechenden Lösung kommen kann, die als Lösung angegeben war. Dies habe ich auch gerne getan, weil sehr viele konkret danach gefragt haben, wie man zu der Lösung kommen kann. Dass dann gemeckert wurde, dass dies viel zu kompliziert sei, hat mich dann allerdings etwas ... nun nennen wir es "vehementer" werden lassen. Solch einen Tonfall würde ich dabei allerdings niemals gegenüber den SuS anschlagen, da das pädagogisch nicht sonderlich sinnvoll wäre. Da ich hier allerdings in meiner Freizeit unterwegs bin, habe ich auch eine andere Rolle, die ich einnehme und daher lasse ich die Pädagogik eigentlich außen vor. Ich glaube nämlich kaum, dass sich irgendwer von euch ernsthaft von mir erziehen lassen will ... zumal einige von euch auch deutlich älter sind als ich. :D
Zitat:
Über Feedback, auch wenns vll nicht Workshop-feedbackburger-gerecht gegeben wurde, sollte man ab und an wirklich wenigstens mal kurz nachdenken.
Nun sagen wir mal so: Als Reffi bekommt man so einige Rückmeldungen während seiner Ausbildung. Wer näheres Interesse daran hat, kann gerne mal in diversen Foren nachlesen, was es so mit Fachleitern auf sich hat. ;)
Wenn man dann auch noch ins Forum schaut und einen leicht aggressiven Unterton wahrnimmt (da kann ich aber auch etwas in den falschen Hals bekommen haben) und sich dann die letzten Monate mal aus der Sicht einer GF vor Augen führt, kann man sich vielleicht vorstellen, dass man da etwas angespannt reagiert.
Ich habe mittlerweile den Eindruck, als ob da das eine oder andere Wort auf beiden Seiten falsch verstanden wurde. Ich wollte euch ja keineswegs als "dumm" oder "unfähig" und mich als "Alleswisser" (Gott bewahre, es gibt Teilbereich in denen ich mehr als eine Niete bin) darstellen, sondern vielmehr nur klarmachen, dass man eben durch bestimmte Dinge zu der Lösung kommen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Sollte das falsch rübergekommen sein, so tut es mir leid. Allerdings hätte aus meiner Sicht dennoch kein Wechsel auf die persönliche Ebene stattfinden müssen. Da mir da ja nichts anderes übrig bleibt, als mich zu verteidigen.
04.07.2012, 15:33
Skyter 21
Ich hatte mir zwar vorgenommen, mich dieser Diskussion zu enthalten, aber jetzt muss ich doch meinen Senf dazu geben.
Zitat:
Zitat von BIT
Schwierigere Fragen sind also "schlechte" Fragen für ein Quiz? Ich kann ja verstehen, dass der Frust bei dieser Frage wegen der Komplexität etwas höher ist, aber dennoch sollte ein Quiz generell auch nicht zu einfach sein und etwas offener formuliert sein. Wir sind immerhin in der letzten Runde gewesen, da kann man dann durchaus auch komplexere Fragen stellen.
Schwierigere Fragen sind keine schlechten Fragen für ein Quiz. Niemand spricht den GF ab, für ein Quiz auch komplexere Fragen zu stellen.
Zitat:
Lies den Satz mal ganz genau: "Ich war einst unverletztbar so wie du, doch dann traf mich ein Pfeil im Rücken." Im Prinzip hast du die Lösung ja sogar schon in deinem Satz angesprochen, indem du den Vergleich mit dem Leser aufgreifst. Die gesuchte Person ist eben nicht unverletzbar (genauso wie du ;)) und erst dadurch kann sie getötet werden. Zugegeben ist das schon mit die schwerste Kategorie Rätsel, weil man sie eben nicht so einfach lösen kann, aber falsch formuliert war es nicht. Allerdings könnte man den Vergleich auch für mein Empfinden deutlicher herausarbeiten.
Öh nein. "Ich war einst unverletzbar, so wie du, doch dann traf mich ein Pfeil im Rücken." -->Frage hier: Wann war der angesprochende rätsellösende User unverletzbar?
Ich versteh es nicht. Erklären kann ich mir das nur so, das den GF hier ein grober Schnitzer in der Fragestellung unterlaufen ist. Kann ja mal passieren. Aber dann könnte man das wenigstens zugeben. Wenn ich hier falsch liegen sollte, erklär es mir BIT. Von mir aus auch im Detail. Mich interessiert dein Gedankengang in diesem Punkt.
Zitat:
Das kann ich so nicht stehen lassen. Wie gesagt, war ich am Stellen und Formulieren der Rätsel dieses Mal nicht beteiligt, sondern eher mit dem Tippspiel beschäftigt. Ich konnte aber vorher einen Blick auf die Fragen werfen. Dabei konnte ich das Rätsel dann ohne Probleme lösen. Sicherlich habe ich in dem Bereich allerdings auch eine gewisse Vorbildung und so wurde der Kram leichter. Allerdings zeigt es eben auch, dass das Rätsel generell lösbar ist. ;)
Klar, sind die Rätsel lösbar. Allerdings braucht man auch einen gewissen Pool an Wissen um manche Fragen zu lösen. Bestes Beispiel sind da die Bilder aus Mangas. Zeig einem User, der keine Ahnung von der Materie hat, ein solches Bild. Mit etwas Glück wird er es mit Googel finden, aber sehr wahrscheinlich wird er dir nicht sagen können von welchem Manga das Bild ist. Jemand der sich damit auskennt, wird es mit ein wenig überlegen herausfinden.
Auch hier war die Frage lösbar, allerdings stellt sich meiner Meinung nach mehr die Frage der Verhältnismäßigkeit. In wie fern man solche Kniffe und "um die Ecke denken" Rätsel in einem solchen Quiz stellen kann. Ist natürlich eine Gradwanderung und hier ist sie meiner Meinung nach schief gegangen.
Zitat:
Wie gesagt, bei Unsicherheiten hätte es gereicht eine Suche mit den richtigen Schlagworten bei Google zu starten.
Was heißt hier Unsicherheiten? Jeder hatte daran gedacht, wusste aber das Siegfried mit einem Speer(!) getötet wurde. Also wurde Siegfried verworfen. Wo ist also die Unsicherheit?
Zu dem Rest enthalte ich mich mal, wurde ja schon angesprochen. Trotzdem fühle auch ich mich als "doof" abgestempelt.
04.07.2012, 15:50
Andromeda
Ok, noch ein paar Punkte, die mich stören:
Zitat:
Das kommt, wie gesagt, auf die Perspektive an und wie man sich auf die einlässt. Ich stelle mir natürlich die Frage: "Wenn sie alle an Siegfried denken, warum googlen sie dann nicht eben fix einmal nach, ob es da nicht eine Abwandlung gibt?" Ich halte euch alle für ziemlich gebildete Menschen und die will man eigentlich nicht nur am Händchen hin- und herführen, sondern auch Freiräume zum Denken lassen, schließlich soll ja auch das beste Team am Ende gewinnen. Beim Speer habe ich keinerlei Zweifel, dass jeder (!) von euch das hinbekommen hätte, also geht man halt eine Anforderungsstufe höher (um mal beim Thema "Lehrer" zu bleiben). Nach Wiedergabe von Wissen (das wäre der Speer gewesen) folgt dann halt Reorganisation von Wissen. Da der Siegfried bei euch in der Diskussion ja auch auftauchte, zeigt mir das ja auch, dass ihr auf der richtigen Spur wart und letztendlich nur aufgrund des Pfeils diese Spur ausgelassen habt.
Genau das ist das Problem. DU hast es so verstanden, die GF hat es so GEMEINT. Wenn ich persönlich beim PR-RPG eins gleich in den ersten Posts gelernt habe, dann das: Gerade die Dinge, die für dich als schreiber so absolut klar waren, dass du meinst nur ein Blinder oder Vollpfosten übersieht das, wurden am meisten missverstanden/nachgefragt weils wohl doch von mir nicht so klar formuliert war, wie gedacht. Man kann nie von sich auf andere schließen, so sehr ich die Phrase hasse, aber in dem Fall stimmts: Die Botschaft bestimmt (zum Großteil) doch der Empfänger. Und wenn sich dann jemand so vehement hinstellt und sagt: Ja aber ICH hab doch... hilft das halt null. Und wenn die Leute durch die Bank sagen, der Pfeil hat sie so verwirrt, dass sie von Siegfried weg gekommen sind, dann ist das so. ;) Du kannst eben nicht vorhersagen, dass das ja logisch ist und man drauf kommen müsste. Und mußt dann eben doch damit rechnen, dass die Leute stinkig werden.
Zum Feedback: Ok, gleiche Kerbe, ich hatte in meinen (Achtung, respekt!!) schon fast fünf Jahren Berufsleben schon viel zu viele Mitarbeitergespräche und ähnliches. Das ist hier aber nicht der Punkt, weil das Feedback, was du als Referendar bekommen hast, in deiner Rolle als solcher, hat hier ungefähr soviel aussagekraft wie meins als Mitarbeiter bzw Angestellter. Nämlich gar keine. Wenn du hier einigen doch leicht oberlehrerhaft vorkommst, dann kann es durchaus sein, dass sich das doch langsam hierher durchschlägt, auch wenn du das eigentlich nicht möchtest, was ich dir ja auch glaube.
Btw, wer zuerst persönlich geworden ist, und ob das hier überhaupt ohne persönliche ebene geht, weil wie du ja sagtest, du schreibst hier grad als BIT und nicht als GF, weil du ja beim Quiz nicht mitgemacht hast, ist auch noch so ne sache und kann man nicht so genau sagen.
edit@meine PR-schreiber: Ich will euch natürlich nicht als vollpfosten hinstellen ;) War nur um zu verdeutlichen, wie sich eigen und Fremdwarnemung da eben leider doch unterscheiden. Dafür waren Dinge, die mir zu schreiben schwer fielen, zb für euch eben wieder absolut klar.
04.07.2012, 17:34
DSA-Zocker
Zitat:
Zitat von BIT
Das kommt, wie gesagt, auf die Perspektive an und wie man sich auf die einlässt. Ich stelle mir natürlich die Frage: "Wenn sie alle an Siegfried denken, warum googlen sie dann nicht eben fix einmal nach, ob es da nicht eine Abwandlung gibt?"
Das habe ich tatsächlich sogar getan und nichts dabei gefunden. ;)
04.07.2012, 19:29
Leana
Zitat:
Zitat von BIT
... hätte man zur Überprüfung der eigenen Hypothese einfach nur die drei Worte "Siegfreid Pfeil Nibelungen" bei einer großen Suchmaschine eingeben müssen, um auf die Lösung zu stoßen. ;)
Hatte ich sogar getan. Nachdem ich aber folgenden Thread gefunden hatte (war btw. gleich an 2. Stelle der Suchergebnisse!), schied Siegfried als Lösung für mich aus.
04.07.2012, 19:57
Viviane
Vielleicht sollte man bei der nächsten Trivia-Runde davon absehen mehrdeutige Fragen zu stellen.
Mmn hätten die Antworten wie Herakles / Hades und Baldur / Loki gezählt werden sollen - de facto sind sie genauso richtig wie die Antwort Siegfried / Hagen. Wobei hier die Frage nach dem "so unsterblich wie du" von den GFs ja noch nicht erklärt wurde... ich fand das auch sehr merkwürdig gestellt. (Hätte es nicht "so sterblich wie du heißen müssen?... naja)
Noch nicht erwähnt, aber mMn auch von Interesse: Es war nichtmal klar ob der Getroffene oder der Schütze gesucht war. Sowas sollte auch vermieden werden - klare Fragestellungen ersparen beidseitigen Stress.
Bei "einfachen" Rätselfragen ist die Gefahr das es mehrere richtige Antworten geben kann aber immer gegeben. Evtl sollte man hier auch mal überlegen, wie man damit umgeht wenn andere richtige Antworten auftauchen.
In Runde zwei hatten wir etwa noch folgende Antworten parat. Für "Als fünfter unter vieren ziehe ich meine Kreise sollte einer gehen." Eine Kompassnadel – die sich zwischen den vier Polen bewegt, wenn der Benutzer „geht“-sich also bewegt.
Oder für "Eng gedrängt stehen wir neben unseresgleichen, unsere Worte fest umklammert, der Welt den Rücken gekehrt." Mönche im Gottesdienst (mit Gesangsbüchern/Bibeln in der Hand) ihres Klosters.
Keine Ahnung ob es für richtige - aber nicht gesuchte Antworten evtl Kreativitätspunkte geben sollte?!
Eine andere Sache, die mir grad noch einfällt waren die Mixe aus mehreren Liedern - wenn man nur eines erraten hat, gab es ja gar keine Punkte. Das war auch etwas schade. Und die Mixe waren ja auch so eine Sache - rückwärts konnte man ja noch rausfinden, aber durch die Zerstückelung und die Störgeräusche hatten wir im Team wirklich Probleme uns eigentlich bekannte Lieder zu erkennen. Das nächste mal evtl einfach nur zwei "Abänderungen" eines einzelnen Songs vornehmen? Oder einfach nur 5 sekunden des Tracks vorgeben oder so...
04.07.2012, 20:41
fedprod
@Bit: so? welche Auslegung denn? Ich hatte Liederedda, Snorra-Edda, die Völsunga-Saga sowie die Ragnars saga lodbrókar, Thidreks Saga, das Nibelungenlied und das alles miteinander verquirrlende Hürnen Seyfrit parat. In jeder der genannten wird Siegfried mit einem Speer umgebracht. Granted, ich hatte irgendwo im Netz eine Seite gefunden die alle möglichen Sachen zusammen schmiss, allerdings ohne Quellangaben. Aber da kam Jesus auch aus einem UFO (wobei ich das noch eher glaube als in der Religion xD)
04.07.2012, 21:25
BIT
Hundeshagensche Handschrift war das, wenn ich mich nicht täusche. Wobei ich mir gerade nicht mehr sicher bin, ob das da nur im Bild oder auch in der Schrift erwähnt wurde.
Wer tut sich das an auf der Suche nach einer Lösung für diese Frage?
Ich hab mich durch den Text gequält, ja es stimmt, einmal wird auch Pfeil und Bogen erwähnt, aber das ist nur eine von etlichen Handschriften, weiter oben steht nämlich auch das mit dem Speer.
Übrigens, wenn ich Nibelungenlied bei Google eingebe ist deine Quelle keineswegs auf Seite 1, ich habs nicht mal auf Seite 2 gefunden.
Edit: auch auf Seite 6 nichts davon, den Verweis auf die Hundeshagensche Handschrift findet man nur, wenn man genau das eingibt
Verarschen kann ich mich selbst.
04.07.2012, 22:36
Viviane
De facto hatte ich als Kind ein Bilderbuch in dem Siegfried mit Pfeil und Bogen erschossen wird.
Es gibt mehrere Auslegungen des Textes, die es in die Gebrauchsliteratur geschafft haben - auch jenseits von wissenschaftlicher Literatur- da hat BIT schon recht.
04.07.2012, 23:01
R.F.
Zitat:
Zitat von Viviane
Vielleicht sollte man bei der nächsten Trivia-Runde davon absehen mehrdeutige Fragen zu stellen.
Ist das nicht eigentlich der Sinn von Rätseln? Zumindest hatte ich immer den Eindruck gehabt, dass es so sein soll. Naja gut, sich Rätsel auszudenken ist nicht immer leicht und was das Lösen betrifft kann man da auch mal 2 Stunden an einem sitzen. :D
Was das mit den Rechtschreibfehlern betrifft: soweit ich weiß waren neben den vier ausführenden auch noch mindestens eine unterstützende GF dabei, mal davon abgesehen, dass ich mir gut vorstellen kann, dass auch die unbeteiligten GF mal einen Moment investieren können, einfach nur, um sich den Text kurz durchzulesen und so Fehler zu minimieren.
Was ich sagen will: wenn ich einen Thread vorbereite, dann kann das auch schonmal ein paar Wochen vorher sein, also bevor ich den poste, ist aber nur meine Art ^^
In der Zeit sollte ja mal ein Augenblick zur Kontrolle abfallen.
Was ich mir vielleicht gewünscht hätte, was die Fragen betrifft, wär einfach nur, dass ein paar mehr Themen eingebaut werden. Das letzte Rebus war irgendwie nicht so doll und es gibt ja auch nicht nur Animes, sondern auch das westliche Ebenbild davon.
So, ganz fies mal nicht in den dafür vorgesehenen Thread gepostet :P
04.07.2012, 23:11
Rosebud
Zitat:
Zitat von Viviane
De facto hatte ich als Kind ein Bilderbuch in dem Siegfried mit Pfeil und Bogen erschossen wird.
Es gibt mehrere Auslegungen des Textes, die es in die Gebrauchsliteratur geschafft haben - auch jenseits von wissenschaftlicher Literatur- da hat BIT schon recht.
Dann frage ich mich aber schon, warum euer Team ebenfalls nicht die richtige Antwort hatte?
Vielleicht weil dir das erst nach Bits Hinweis wieder einfiel?
Schau dir doch an, wo fedprod überall recherchiert hat, und der hats wirklich drauf.
04.07.2012, 23:41
Viviane
Fedprod (der mit mir im Team war :D) hat meine erste spontane Antwort - die in der Tat Siegfried war - mit dem Argument "das war doch ein Speer" entkräftet, da ich dann selber recherchiert habe und de facto aus meinem Filmwissen zusammenkramen konnte das zumindest in den 3 Filmversionen die ich gesehen habe, Siegfried durch einen Speer starb.
Letztlich lag es an der Recherche das ich die Intuitive Antwort nicht gegeben habe - und abgesehen davon würde ich fedprod immer wieder glauben, wenn er Einwände erhebt, das ist nie unbegründet. :P Aber da die GFs wohl nichts mehr dazu sagen wollen sollten wir das jetzt einfach mal so stehen lassen. Ist sicherlich auch echt schwer sich gute neue Rätsel selber auszudenken, ich könnte das ja z.B. gar nicht...
05.07.2012, 00:22
fedprod
Danke für die Quelle Bit. Ich facepalme mich, das ich nicht auf die Hundeshagensche kam.
Eine Suche nach Siegfried Mythologie und Pfeil brachte mir nur eine Mythologische Seite wo es entfernt erwähnt war, allerdings wie erwähnt ohne Quelle. Was mich stutzig machte und mir im Hinterkopf kratzte irgendwo hast du schonmal sowas gehört.und mich dann dazu veranlasste die mir bekannten Fragmenten und verfügbaren Büchern selbst nochmals anzulesen, nachdem ich kurz die Wiki durchflog (auch wenn die kein überschäumender Wissenquell ist, doch meist ein erster Anlaufpunkt, meist noch vor Google ^^")
Ich hatte absolut nicht dran gedacht in ein Germanistik Analyse- und Lehrbuch zu schauen =) Studiere ich gleich nachdem ich Gilgamesh "abgehandelt" habe (GBooks, Archive und co sei dank). Ist aber auch fies das die Version nicht grade weit bekannt ist ^^
Aber gut zu wissen das es auch im Mittelalter dazu schon einiges an Streitigkeiten gab. =)
Anyway: Whoops.. there goes my eggheadscore ^^"
05.07.2012, 06:26
BIT
Zitat:
Zitat von Rosebud
Sorry Bit, aber du hast sie ja nicht mehr alle.
Einführung in die Germanistik????
Wer tut sich das an auf der Suche nach einer Lösung für diese Frage?
Ich hab mich durch den Text gequält, ja es stimmt, einmal wird auch Pfeil und Bogen erwähnt, aber das ist nur eine von etlichen Handschriften, weiter oben steht nämlich auch das mit dem Speer.
Übrigens, wenn ich Nibelungenlied bei Google eingebe ist deine Quelle keineswegs auf Seite 1, ich habs nicht mal auf Seite 2 gefunden.
Edit: auch auf Seite 6 nichts davon, den Verweis auf die Hundeshagensche Handschrift findet man nur, wenn man genau das eingibt
Verarschen kann ich mich selbst.
Ich kann nur gebetsmühlenartig wiederholen, dass ich das ganze sleber noch einmal eingetippt habe und die Frage nicht selber gestellt habe. Ich bin dann noch ins Internet gegangen und habe nach möglichen Lösungswegen gesucht, wie man auf die Lösung kommen kann und bin dann eben beispielhaft auf diese Seite gestoßen. Man muss sich dabei ja nicht einmal durch das Dokument "quälen", sondern kann auch die Stichwortsuche mit "Pfeil" benutzen und so relativ schnell an die passende Stelle kommen. Gibt man die Kombination "Siegfried pfeil niebelungen" übrigens bei Google ein, findet sich das Ergebnis auf Seite 1 an vierter Stelle. Spaßeshalber habe ich gerade auch noch einmal mit der selben Anfrage Google-Books angeworfen und dort wird man dann ziemlich flott auch mit leichterer Literatur fündig.
Mittlerweile bin ich allerdings an einem Punkt angekommen, wo es mir wirklich keinen Spaß mehr macht. Sicherlich erforderte das ein klein wenig Recherchieren um zur Antwort zu kommen, aber noch einmal: Unmöglich war die Frage nicht. Im aktuellen Zustand habe ich wirklich das Gefühl, dass ich machen könnte, was ich wollte und würde trotzdem wie die Sau durchs Dorf getrieben. Eigentlich wollte ich ja nur aufzeigen, wie man zur Lösung kommen kann und keinen Forenstreit lostreten.
05.07.2012, 09:19
Rosebud
Ja, ich denke, es ist an der Zeit diese Diskussion ruhen zu lassen.
Nur soviel noch:
Du recherchierst wie ein Referendar für Deutsch und Geschichte, ich bin nur ein normaler Laie mit in gut viereinhalb Jahrzehnten angehäuftem Allgemeinwissen, ehrlich gesagt war das gesamte Trivia-Quiz für mich zu schwer.