QFRAT #304 - Traditionen oder "warum?" "weil wir das schon immer so gemacht haben!"
Herzlich willkommen zum neuen und unglaublich großartigen Spamfest err..Community-Thread. Dieser QFRAT soll ganz im Zeichen alter Traditionen stehen und sich ganz nebenbei (so nebensächlich wie halt immer) mit dem Thema selbst beschäftigen. Das heißt, traditionsgetreu: Sig aus!, morning flag umkämpfen und schnappen, Kontroversen anstacheln und n' Haufen Unsinn zu einem 300 Post-Monstrum zusammenflechten. Kriegen wir hin, nicht? Gut!
Zum Grundthema: Wann sind euch Traditionen wichtig und wann nicht? Seid ihr unkonventionell oder sind solcherlei Dinge für euch immer noch relevant? Beispielmöglichkeiten: Familientraditionen, Hochzeitstraditionen (hi Rick/Ms. Jones :D), Forumtraditionen (!), whatever...
So, Nummer 304, auf die Plätze, fertig, spam ..los!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Freund von mir, Lebensmittelchemiker, hat mir gerade auf meine knappe Email knapp geantwortet.
Erst einmal hat er mich auf folgendes XKCD hin gewiesen:
Anhang 10661
Das fand ich witzig, aber nicht nett.
Danach hat er mir erklärt, dass es stark um die Qualität der Silage geht. Scheinbar kommt es oft zu Fehlgährungen, die schon am Geruch des Fütterungsmittels erkennen kann. Das finde ich ganz schön cool.
Danach hat er etwas von Clostridiensporen in der Milch geschwafelt, die bei Heumilch deutlich geringer ausfallen. Die Anzahl scheint bei Silage-fütterung stark von der Qualität der Silage abzuhängen. Je höher der Gehalt, um so schlechter ist die Milch für Käse geeignet. Die Sporen sind nämlich recht hitzeresistent.
Bezüglich den Geschmacksfehlern, die von Silage verursacht werden, meinte er, dass er da kein Experte ist, aber da ein Zusammenhang existiert. Ich solle da eher einen Tierarzt fragen. Im Gegensatz zu ihm, kann der nämlich in die Kuh hinein sehen. :p Die Geschichte hängt mit dem Verdauungssystem zusammen, wodurch die Milch Geschmack und Geruch diverser Nebenproduktionen annimmt, die sich im Darmtrackt entwickeln. Der Zusammenhang zum Futter liegt dann auf der Hand.
Außerdem meint er, ich soll mir mal den Unterschied zwischen frischer Heumilch und Silage-Fütterung unter dem Mikroskop ansehen. Angeblich ist der Unterschied deutlich sichtbar.
Weiters soll ich mich schämen, da ich schon lange nicht mehr bei ihm vorbei geschaut habe. Er hat nämlich ein interessantes Experiment für mich. Mit Bier.
Für mich hat sich dadurch eigentlich alles in einem ausreichenden Maß aufgeklärt, wenn wir mal von dem Bier-Experiment absehen. Bei dem bedeuten Experimente mit Lebensmitteln nämlich nicht immer, dass man sie bloß konsumiert. Der zeigt einen coole Sachen, die an Physikunterricht erinnern, so wie er sein sollte. :3 Er hat einmal künstlichen Kaviar mit mir gemacht. Das war interessant.
Aber, mir ist es ohnehin egal: Wenn du den Unterschied zwischen Milch nicht schmecken kannst, ist es schön für dich. Ich kann es. Dementsprechend nehme ich, was mir schmeckt. Mein Leben wäre mit Sicherheit deutlich einfacher, wenn ich weniger auf den Geschmack der Dinge schauen würde, die ich konsumiere. Mir wurde eben beigebracht auf diese Kleinigkeiten zu achten, und sie zu lieben, und zu genießen. Darüber lässt sich ohnehin nicht diskutieren. ;)