An alle die ihn noch nicht gesehen haben:
Und jetzt schaut euch diesen Anime an :D
An alle die den Anime schon besser kennen:
Druckbare Version
An alle die ihn noch nicht gesehen haben:
Und jetzt schaut euch diesen Anime an :D
An alle die den Anime schon besser kennen:
Das Beste anMadokaMeduka:D
Anhang 7955Anhang 7956
Ich glaube, ich verstehe immer noch nicht, was diesen Anime so besonders macht... :\
Der Anime ist Punkt A) von Gen Urobuchi geschrieben, der an Saya no Uta, welches die Massen total begeistert hat, mitarbeitete und wegen seiner überdurchschnittlich guten und düsteren Stories (obwohl Nitro+ auch wegen Tentacle Glibber Fick Fuck) bekannt ist. Das Tentacle Glibber Fick Fuck fällt in Mahou Shoujo Madoka Magica natürlich weg.
Punkt B) Es ist das erste Non-Hentai Mahou Shoujo mit düsterem Inhalt. Für meinen Geschmack sind die Animationen noch viel zu hell. Das kann man noch besser machen.
Korrigiert.Zitat:
B) Es ist das erste Non-Hentai Mahou Shoujo mit düsterem Inhalt.
Ow fuck. Es ist mir erst jetzt aufgefallen und nichts, was die Story verändert, aber ...
Auch ohne Japanisch Kenntnisse gut zu verstehen :D
Madoka rockt die Saison. Auch wenn man die Hälfte der Geschehnisse erahnen konnte. Shaft war da mit Andeutungen wenig Dezent. Aber doch gut, ja doch.
Hm... irgendwie ist mir gerade die verrückte Idee gekommen
Das macht eher wenig Sinn, weil ...
@Yukari: Recht hast du. Kore wa Zombie desuka ist viel ernster als Madoka. Und vorallem blutig. Aber man darf auch nicht vergessen, dass die Story ein ganz, ganz wichtiger Faktor bei Kore wa Zombie desuka ist. Da kann Madoka nicht gegen bestehen.
Das sind die Goldenen Regeln von Father Knox für einen Kriminalroman, (Detective Fiction) und ich denke davon ist Madoka weit entfernt :D
Hier noch etwas zur allgemeinen ernüchterung:
http://npshare.de/files/e32912cc/7920b759.jpg
Achja , die ganzen Stühle in Madokas Zmmer beim Gespräch mit Kyubei sind doch offensichtlich eine Referenz auf Bokurano xD?
NAAAAAIIIIIINNN!!
http://www.npshare.de/files/1e16ed06/F8KJ5.jpg
Zu Madoka gibts echt zuviele lustige Bilder.
Irgendwie macht mir das ganze Drumherum um Medaka viel mehr Spaß als die Serie selbst (nicht dass diese schlecht sein soll oder sowas). Wie die Fanboys durchdrehen nach jeder Folge, herrlich.
Merchandise des Tages:
http://666kb.com/i/brisvjvao4qo29ncc.jpg
Ich finde ja die ganzen Comics geil.
Leider habe ich Dummbatz mich meistens nur gefreut, anstatt die Dinger auch zu speichern. >.<
Wow, diese Folge war cool.Und ich will den verdammten Ost!
Hab mir mal ein paar Folgen angesehen. Der Regisseur ist awesome:
"Zwei Figuren unterhalten sich. SPIELT DIE DRAMATISCHSTE MUSIK DIE WIR HABEN!" :D
Nein, im Ernst, die Serie ist in Ordnung. Der verniedlichte Zeichenstil ist absoluter Etikettenschwindel, und das ist auch gut so. Nur die meanwhile-at-SHAFT-Szenen sind mir ein bisschen zu random. Ein wenig Surrealität ist immer gut, aber bitte nicht auf dem Level von WTF AM I LOOKING AT!?
Ich muss ja sagen, dass ich den Manga scheiße finde. Er erzählt die selbe Geschichte, sogar noch mit abstrichen und ist schlecht gezeichnet. Das einzig gute ist QB, der nicht so offensichtlich creepy dargstellt ist, sondern wie der typische MC Pelz Support. Und das hier:
I needz more incubator. ):
Habe mir mal drei Folgen angesehen. Der SHAFT-Zeichen- und Regiestil ist natürlich wie gewohnt top, aber der Inhalt reißt mich noch nicht so vom Hocker. Vielleicht hätte die Serie bei mir einen größeren Impact, wenn ich 13 wäre. xD
Lass es einfach sein. Wenn du meinst zu cool und erwachsen für sowas zu sein, dann wird die Serie selbst beim hundertsten mal nicht Interessant.
Na, ich finde halt nur den Hype dreist, der behauptet, die Serie sei ja unerwartet düster und durchdachter als die Trailer den Anschein machen. Ich hoffe nur, das kommt dann bald auch mal. Gegen Kinderserien an sich habe ich ja nichts (sonst würde ich wohl kaum Friendship is Magic gucken), aber im Netz wurden ja überall die Erwartungen so hochgepusht. Jetzt bin ich natürlich auch mal gespannt, ob da noch was kommt, das reinhaut (vom SHAFT-Zeug mal abgesehen, aber die halten sich leider auch noch ein bisschen zurück bisher).
Was du da erzählst ist absolut paradox:
Durchdachter ist sie nicht mehr als andere Serien auch. Aber die Serie ist auf jeden Fall düster. Was ich aber nicht unterstützen kann, ist die Überraschung. Ohne vorher gespoilert zu sein, konnte ich nach wenigen Minuten vorraussagen, dass sie düster wird. Shaft ist da wenig dezent und wedelt die ganze Zeit mit den Armen vor einem rum. "Dunkel, sieh unsere Serie ist dunkel, sieh sieh." Wenn die Masse der Animefans in einem besonders gut ist, dann ist es hypen. *Evangelion statt Psychologiestudium hust*, *Gosick tolle Detektivgeschiche achöööö*
Ich sag nur ein Wort: Nitro+.
Laut [gg] werden morgen wohl Ep 11 und 12 endlich ausgestrahlt. Na ja, morgen im Sinne von in der Nacht vom 21. zum 22. April japanischer Zeit.
Wir könnten daher bald (endlich) erfahren, wie es ausgeht. :)
EDIT by Knuckles: Keine Links zu Fansubs! ;)
Edit by Virginie: Autsch, sorry, da war mein Denkprozess gerade gar nicht vorhanden...
Wenigstens im Doppelpack. Oh yeah 8)
nich nur laut gg :D
http://www.moetron.com/2011/04/10/ma...me-april-21st/
Anhang 8185
Da ist sich Shaft seine Sache wohl ganz sicher, wenn mal eben so mehrere 10 Mio. Yen für eine Zeitungsanzeige ausgegeben werden. Wehe wenn heute Abend nichts dabei rum kommt D:
Ende hätte bestimmt eher rein gehauen wenn man sich das direkt nach den vorherigen 10 Episoden gegeben hätte =/
Haben außer mir noch irgendjemanden am Anfang von Episode 12 riesige Mechas gefehlt? Das Ende war wirklich sehr nett, aber wie Zelretch sagt, wäre es noch intensiver gewesen, hätte Shaft nicht so lang gebraucht. "Ganz nett" bedeutet auch, dass ich immer noch nicht ganz zufrieden damit bin.
Und ich will noch mal betonen, dass mir Homuras Kampfstil gefällt.
edit: Madoka FAQ, für alle die Kopfschmerzen haben. Zu genießen, nachdem man die Serie beendet hat.
best Magical girl series Ever ! bor ist das ende genial :D
Interessant...
Und ja, auch ich würde empfehlen, nach Möglichkeit nochmal ins Madoka-"Gefühl" einzutauchen, bevor man das Ende guckt. Vielleicht, indem man nicht bei Ep 11, sondern bei Ep 9 wieder einsteigt...
Tolle Serie, absolut! :A
Wirklich nettes Ende, gerade für Anime-Verhältnisse, es wirkte einigermassen durchdacht und nicht gehetzt. Insgesamt eine gute, etwas andere Magical Girl-Serie, doch für mich lange nicht so überraschend oder provokativ wie viele meinen, Shaft + Urobuchi Gen war eben ein Riesenspoiler, darüber hinaus wurde ich bis zum Ende nicht wirklich warm mit dem Hidamari Sketch-Design.
Nach diesem Ende ist der Anime echt ganz oben auf meiner Liste. Nicht ganz auf NGE Ebene, aber trotzdem :A
im gegensatz zu NGE lässt es ja auch nich ganz so viele fragen offen :D
Ich denke auch, dass das Ende gut durchdacht war. Ich fand es nicht unbedingt mindblowing, aber trotzdem zufriedenstellend. Es hätte wahrscheinlich noch mehr emotionale Schlagkraft gehabt, wenn man es direkt nach den vorangegangenen Episoden gesehen hätte, und nicht Wochen später. Aber die Serie ist ihren Prämissen irgendwie treu geblieben und mit ihren 12 Episoden und dem Ende in sich abgeschlossen, also hübsch kompakt.
Es war eine interessante Idee, das Konzept des Mahou Shoujo selbst zum Gegenstand der Serie zu machen. Hat mich ein wenig an Mai Hime erinnert, auch was den Übergang von happy-go-lucky zu ZOMG DRAMA angeht. Aber es ist schon länger her, dass ich das gesehen habe, deshalb sind meine Erinnerungen etwas verschwommen.
Erste bilder vom neuen Madoka Manga
So, hab die Serie jetzt auch mal angesehen (wollte ich eigentlich schon länger machen).
Ein paar Gedanken zu einzelnen Episoden:
Alles in allem eine gute Serie.
Ich meinte nicht innerhalb der Serie, sondern mein Eindruck war bisher eher, dass das die verbreitetste Einstellung unter den Zuschauern wäre. Oder liege ich da komplett falsch?
Nicht unbedingt, ich habe das oft auch so gelesen. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass diese Einstellung mehr unter lauten, kleinen Fujoshis geläufig ist, die nur in gut und böse unterscheiden können und kein Interesse haben, die Figuren tiefer zu betrachten.
Also ... nicht wirklich ernst zu nehmen.
Die Serie ist ja jetzt auch nicht so tief, dass man da groß die Charaktere und die Handlung ernsthaft diskutieren müsste.
Jetzt auch Rebellion gesehen. Guter Film, auch wenn es ein paar Dinge gab, die mich gestört haben.
So sah es zumindest eine halbe Stunde vor dem Ende aus, bis anscheinend irgendjemand gemeint hat "Hey, jetzt müssen wir noch irgendetwas reinpacken, womit keiner rechnet, egal wie wenig Sinn es macht!" Der Rest ist dann irgendwie eine Mischung aus Fan(dis)service, Asspull und sinnlosem Grimdark - das hätte nun wirklich nicht sein müssen! :(
Stimme dir nicht zu. Das Ende war ein Happy End für alle außer für Homura.. Dass mit der halben Stunde stimmt aber. Eigentlich sollte die Geschichte mit dem Tode Homuras enden. Urobutchi wollte die Geschichte abschließen, aber das Studio wollte, dass Platz für Fortsetzungen bleibt, ergo dieses Ende. Nach dem Film hat er auch schon angedeutet, dass er mittelfristig als Writer von Madoka aufhören will, und neue Leute reinbringen möchte.
Zitat:
Stimme dir nicht zu. Das Ende war ein Happy End für alle außer für Homura..
Im Grunde ist das Ende des Films für mich eine Umkehrung des Endes der Serie:
Die Serie endet zwar traurig, aber man hat das Gefühl, dass jetzt alles (irgendwie) besser ist als vorher. Der Film hat ein scheinbares Happy End, aber es deutet alles darauf hin, dass es eigentlich nur noch bergab gehen kann.
Sind die Filme denn im Großen und Ganzen empfehlenswert?
Ich hatte damals nur den Anime geschaut und war mit dem Ende eigentlich ganz zufrieden. Ich bin nciht sicher, ob ich mir das durch die Filme kaputt machen möchte, zumal ich nicht so ganz sehe, wo man da jetzt unbedingt bei der Originalstory anbauen müsste. Das zentrale Thema - wie die Magical Girls mit den Witches zusammenhängen und dadurch, wie Madoka und der Endboss verbunden sind - war ja eigentlich geklärt. Homuras angeknackstes Weltbild hab ich jetzt eher als Kollateralschaden empfunden, wie so ziemlich alles, was so bei Urobuchi nebenher von der Klippe springt. oô
Die ersten beiden Filme sind eh nur die Serie im Filmformat, nur Rebellion ist komplett neu.
Und wenn du mit dem Ende der Serie wirklich zufrieden warst, lass bloß die Finger vom Film, der macht eine 180° Wende.
Madoka Magica Film 2: Eien no Monogatari: Ich fand den Film, wie erwartet, gut, aber anders als erwartet muss ich sagen, dass mir anders als beim Gucken der Serie die erste Hälfte der Handlung tatsächlich besser gefallen hat. Das liegt daran, dass ich mittlerweile diese Aufbauphase sehr mag, und die Charaktere und ihre Gefühle im ersten Film mehr im Mittelpunkt standen als die Handlung selbst (speziell auf Madoka bezogen).
Mit dem Ende war ich persönlich auch ziemlich zufrieden. Hier hätte die Handlung meiner Meinung nach auch enden sollen.
Madoka Magica Film 3: Hangyaku no Monogatari: Meine Gefühle zum Film sind gemischt. Erst einmal fand ich, dass so eine Fortsetzung nicht hätte sein müssen. Der Film hat die bisherige Handlung von Madoka Magica nicht sinnvoll ergänzt und ich finde, dass man deutlich merkt, dass er nicht von Anfang an geplant war. In den ersten vierzig Minuten weiß man nicht, was überhaupt los ist, und ich hatte konstant das Gefühl, dass sich SHAFT hier so richtig austoben wollte, wesentlich mehr als in den ersten beiden Filmen. Das war teilweise so extrem, dass es mich vom Eigentlichen abgelenkt hat. Der Film war sehr stark darauf ausgelegt, cool zu sein. Transformations- und Kampfszenen waren extrem lang und aufwändig, dabei hatte der Film wesentlich weniger Handlung als die anderen beiden, und die hat sich auch fast nur um Homura abgespielt. Insgesamt fand ich ihn zwar doch ganz gut, aber wirklich überzeugen konnte mich die Handlung nicht. Das Ende erscheint mir auch gar nicht so glücklich, für keine der Parteien.
Ich finde es lustig, wenn ich voll japanische Titel für die Filme verwendet werden, obwohl es offizielle englische Titel gibt, die sogar in Japan verwendet werden...
Wer wie wo was verwendet und was es in welchen Sprachen gibt, ist mir da ziemlich egal.
Hajimari/Eien/Hangyaku no Monogatari klingen halt schöner. Das "no Monogatari" macht da imo einiges aus, zumal letztes es ein schönes Wort ist. Ich verwende immer die Titel, die mir am besten gefallen Silver Spoon mag ich lieber als Gin no Saji, The Pilot's Love Song ist als Übersetzung von Toari Hikuushi e no Koiuta ein No-Go. Guardian of the Spirit klingt für mich schöner als Seirei no Moribito und bei Wolfskinder nutze ich sogar den deutschen Titel. Ist also alles meinem komplexen und erhabenen Sinn für Ästhetik unterworfen. :A
Ich verwende bevorzugt die japanischen Titel, außer sie sind irgendwie zu schwer zu merken(aber selbst die schwerer merkbaren merkt man sich nach einiger Zeit).
Aber zum Thema: Habe ja damals eine Auszeit von Anime genommen, die scheinbar nicht so lange dauerte(habe mal in den Kalendern einiger Datenbanken geguckt und die auf Madoka folgende Saison kamen ja schon einige Fortsetzungen von andern Anime, die ich sehen musste). Aber jene Saison eben nichts geguckt.
Von SHAFT bin ich nun auch nicht der große Fan(sie animieren oft bzw. fast nur langweilige Vorlagen). Deshalb war ich natürlich trotz des Hype lange Zeit nicht geneigt, den Anime zu gucken. Üblicherweise stimme ich auch nicht mit dem Geschmack der Massen überein. Gen Urobuchi klingt natürlich erst mal interessant. Aber von dem interessiert mich noch lang nicht alles. Gerade irgendwelche der VNs(dieses Saya no Uta) sind nicht so mein Geschmack. Aber bei bei Anime ohne irgendwelche Vorlagen, bei denen er direkt für die Animestory verantwortlich war, scheint er doch recht brauchbare Sachen zu liefern. Von Psycho Pass - welches ich auch erst nachträglich nachholte - war ich doch sehr begeistert.
Hat mich dann dazu gebracht, Madoka doch mal nachzuholen. Finde den Anime sehr gut - wenn auch mit einigen Kritikpunkten, die bei mir natürlich verhindern, dass ich in einen Hype verfallen würde. Werde wohl weiterhin auf Sachen von Gen Urobuchi achten und auch bei SHAFT mal reingucken, falls die Dinge machen die nicht auf irgendwelchen Vorlagen basieren.
Gestern und heute die Serie geguckt - je 6 Episoden auf 2 Tage verteilt. Filme müsste ich noch nachholen. Größte Stärken der Serie waren wohl die Musik(die düsteren Sachen waren recht gut, vor allem auch das Ending - eigentlich alles bis auf das Opening, welches mir zu fröhlich war, aber wohl einen Kontrast darstellen sollte) und die gute Inszenierung(die meisten Episoden in sich spannend und auch die übergreifende Story, so dass man weitergucken will). Schwächen eher gegen Ende. Von Zeitreisen und irgendwelchen parallelen Zeitlinien bin ich noch nie Fan gewesen. Dass Kyubey plötzlich ein Außerirdischer war hat mir auch nicht so gepasst. Hätte besser funktioniert, wenn alles Fantasy gewesen wäre. Grob gesagt bis Episode 9 Top, danach mit Schwächen zu einem "befriedigenden"(im Sinne der Schulnote 3) Ende.
Insgesamt käme ich wohl bei 8/10 raus, würde ich von 1-10 werten müssen. 9 und 10 und ein Verfallen meiner Person in einen Hype halt nicht wegen den Schwächen am Ende. Aber würde ich nur mit andern SHAFT-Anime vergleichen wären wir wohl bei 15/10. :D