Danke für die Antworten!
Zitat:
Es bestünde noch die Möglichkeit deinen Char nachträglich mit bg Balancing umzuschalten, das würde das Konzept bestimmt besser spielbar machen und ist überhaupt ne wunderbare Sache, die das ganze Spiel viel toller macht imo.
Was meinst du mit bg balancing? Dass ich per Konsole einfach statt der Fürstin was anderes gebe oder ne andere Rasse? Ich hab das schon mal ausprobiert, dabei wurden aber alle Fertigkeitenfortschritte auf die nächstniedrigere volle Zahl reduziert (also z. B. 45,5 von Rüstung auf 45 usw).
Zitat:
Erstell dir am Altar vielleicht einen Zauber, der über längere Zeit wirkt und einen, der mehr Burst dmg, also sofortige Wirkung erzielt.
Lohnt sich evtl. auch verschiedene zu machen, um Resistenzen der Gegner zu umgehen.
Weiterhin wärs sinnvoll Illusion zu trainieren, für Stille und Lähmungszauber, die so ab Gesellenrang drin sind.
Allerdings sind die auch nicht grad billig.
Richtig, mit meinem momentanen Magiepool kann ich nicht viel anstellen. Lähmungszauber hören sich gut an, kosten aber wie gesagt verdammt viel - regenerieren tut sich mein Mana ganz gut, aber es ist halt insgesamt nicht viel.
Zitat:
Am besten ist, du braust mal ordentlich Tränke bis zum Abwinken, dann schön Gifte brauen, das hilft enorm, zumal du sie schon im Vorraus per Bogen anbringen kannst.
Wenn du schon Veränderung hast, kannst du auch Schildzauber benutzen, normale oder gegen Feuer/Frost/Schock und deine Klamotten damit verzaubern.
Tränke brauen hab ich kaum bisher gemacht, weil die eh nie besonders toll waren, auch wenn ich mehrere verschiedene Zutaten mit gleicher Wirkung kombiniert habe. Abgesehen davon, dass das noch immer auf Novizenlevel ist, passts auch gar nicht zu meinem Charakter, dass er noch mit Alchemie zu tun hat - momentan finde ich diesen Hybrid zwischen Kämpfer und Magier echt cool und von den Skills her ist er ja auch großteils Kämpfer...
Zitat:
Weiterhin eine nützliche Sache ist Volendrung, den gibt es bei welchem Schrein nochmal? Malacath glaub ich, der, wo man die Oger befreien muss.
Bei zu vielen oder zu starken Gegnern auf den Hammer wechseln, einen Lähmen und wieder umschalten.
Ist wegen der Wartezeit zwischen dem Umwechseln nicht optimal, funktioniert aber.
Einzelgegner sind damit wirklich ein Witz, weil dauerhaft gelähmt.
Kriegt man da einen Hammer mit Lähmungszauber oder was? Stumpfe Waffen sind bei mir auch noch auf Novizenlevel, weiß nicht ob sich das dann lohnt? Da wär ein normaler Zauber doch angebrachter, oder?
Zitat:
Oger? Nun das lag ganz ehrlich an der Taktik^
Die Klopse hauen ordentlich rein, haben aber ne lächerliche Reichweite, du bringst nen Schlag an und ziehst dich zurück, sodass sein Schlag ins Leere geht.
Funktioniert sehr zuverlässig.
Du bist zwar nicht der schnellste, aber dafür ist deine Reichweite gut.
Bei meinem Faustkämpfer klappt das auch und der hat ne sehr geringe Reichweite.
Eher schwierig sind Braunbären, aber auch da gibts Hilfe: Einmal abblocken und dann schnell im Kreis um das Vieh herum und hauen, das macht ihn fertig.
In deinem Fall eher wieder zurückweichen und den Abstand wahren.
Falls du´s noch nicht gemacht hast, verzauber dir selbst deine Waffe mit ordentlich Extra dmg und wenns garnet geht benutz den Schwierigkeitsregler, weil dafür ist der ja da.
Hm kann sein, dass meine Kampftaktik nicht ausgereift war, aber mir war schon klar, dass ich einfach flink sein muss und viel austeilen muss, während er möglichst oft ins Leere haut. Ich bin oft in Kreisen um ihn gelaufen und da hatte ich auch einige Hits austeilen können, trotz allem hat er mich immer wieder mal erwischt und gleich beim ersten Treffer ins Taumeln gebracht, was mir gleich noch ein oder zwei weitere Treffer eingebracht hat - und dann war ich bereits auf 20% meiner HP.
Cheaten versuch ich wenn möglich immer zu umgehen. Da ich das RAFOO Modpaket nutze, habe ich dort bereits die Schwierigkeit ganz runtergestellt, aber in Oblivion der Schwierigkeitsregler selbst steht mittig. Und bisher wars auch nie zu schwer, außer wenn man wie gesagt gegen mehrere gleichzeitig kämpfen muss.
Ich bin ein bisschen skeptisch wenns ums Verzaubern von meiner Standardwaffe geht, denn ich habe ja nicht unendlich viele Seelensteine und bei NPCs aufladen kostet immer einen A**** voll Gold. Deshalb hab ich ein unverzaubertes Schwert (wird immer dann ersetzt, wenn ich eins finde, was einen höheren Schadenswert hat) und einen verzauberten (ebenso immer der mit dem höchsten Schaden). Für die meisten Gegner reicht die normale Waffe, für harte Gegner nutze ich dann die verzauberte. Und falls es richtig eng wird, hab ich noch den Stab von Indarys.
Zitat:
Außerdem hast du nen sehr hohen Dex Wert, was ja sehr schön ist, sorgt für mehr Ausdauer und Stabilität, aber trotzdem würde ich doch anraten jetzt erstmal mehr Stärke zu steigern und auch Intelligenz wär noch brauchbar wegen mehr Magicka.
Dex-Wert = Konstitution? Ich skill mehr Stärke. :)
Zitat:
Wenn Akrobatik wie es scheint bei dir über 50 ist, also Geselle, kannst du ja auch die lässigen Ausweichrollen machen, was sich in diesem Sinne ebenfalls anbietet.
Gegen alles was menschlich Kämpft, von Banditen über Goblins bis Dremora solltest du die Block/Schlag Technik einsetzen, ergänzt durch nen Berührungszauber gegen Gegnerblock.
Akrobatik ist noch auf Lehrlingsniveau (Mitte 30), der hohe Wert kommt von den Schuhen von Jak Springferse (vom Großen Raubzug der Diebesgilde), deswegen wusste ich gar nicht, dass ich eine Rolle ausführen kann, wie geht die?
Zitat:
Wenn deine Waffe stark verzaubert ist, wirds auch schon einfacher, hol dir Azuras Stern vom entsprechenden Schrein und fang c.a. jede 3. Seele, oder einfach jede einzelne, egal wie groß, ist ja nur ein Aufwand von 1 Sekunde Seelenfalle zaubern und lad die Waffe gleich wieder auf.
Azuras Stein habe ich glaub ich Martin gegeben. :(
Zitat:
Ansonsten würde ich dir tatsächlich empfehlen erstens noch 1-2 Plugins, die Magie besser machen zu holen(hier bieten sich bg Balancing und LAME an) und den Kampfmagier nochmal neu zu starten, weil ohne das ist es doch recht unerquicklich, finde ich.
Neu starten kommt für mich momentan überhaupt nicht infrage. Ich will das Spiel erst mal komplett durch haben, bis ich einen neuen starte (wird dann wahrscheinlich ein Magier / Stealther). Nachträglich was ändern ist dennoch ok - wenns nicht meine momentanen Skills über den Haufen wirft.
Zitat:
Oder wenn du das nicht willst nochmal so von vorne anfangen, diesmal mit Atronach Sternzeichen und wenns noch besser sein soll, Bretone als Rasse.
Optimaler gehts dann wohl nicht =)
Kann aber nur immer wieder das Balancing Update empfehlen, das macht viele Sachen nicht unbedingt einfacher, weil Oblivion Standart kann man halt auch leicht austricksen und Vorteile ausnutzen eben mit Atronach und Bretone z.B. aber erheblich Variantenreicher und schöner.
Ohne das hast du ja pracktisch nur diese Möglichkeit, wenn du optimieren willst, aber mit dem Balancing kannst du sehr viele Sachen machen und die Unterschiede bezüglich der Effektivität sind gering und funktionieren tun sie alle.
Ich weiß nicht ob ich noch viel ändern sollte, weil das RAFOO Paket ja so ziemlich an allem rumgeschraubt hat, um es balanciert zu machen. Mit jedem neuen PI wird dieses Balancing ja wieder geändert. Aber die Beschreibung der Mod(s), die du genannt hast, würd ich mir dennoch gerne mal zumindest durchlesen, hast du evtl. Links?
Danke für den sehr ausführlichen Post. ;)
Zitat:
d.h.: 33 Feuerschaden, 33 Eisschaden und 33 Blitzschaden... das zieht so richtig rein... ;) :p
Das ist grundsätzlich ja schon ein guter Zauber, aber bei mir ist wie gesagt die Frage, ob die Manakosten nicht zu hoch sind für meinen momentane Manapool (falls ich den Charakter nicht noch im Nachhinein änder). ;)
Zitat:
Ein kleiner Tipp, ab dem Expertenlevel hast du mit dem Schwert die Möglichkeit, den Gegner zu Boden zu werfen; Einfach beim "kräftigen" Zuschlagen die Taste zum Rückwärts laufen Drücken. Damit sind mehrere Gegner sehr leicht zu besiegen. Oder beim kräftigen Zuschlagen die Taste zum seitlichen Laufen drücken, bei deinem Schwertskill ist die Chance groß, Gegner zu entwaffnen, sowohl Ein- als auch Zweihänder.
Mein Char kann mit beiden Schwertern gut kämpfen, wobei ich fast sagen würde, dass ab der Fertigkeit Entwaffnen und Niederwerfen es sich mit einer Zweihandwaffe besser Kämpfen lässt, da größere Reichweite und mehr Schaden.
Ja diese Experten-Attacke habe ich gerade gestern freigeschaltet, natürlich erst nach dem Kampf gegen den nahezu unsterblichen Ogerhauptmann und auch gleich gegen ein paar Stadtwachen ausprobiert, haut ja wirklich richtig rein. :)
Die Erfahrung mit Zweihändern habe ich auch gemacht, allerdings neige ich doch immer mehr dazu, beim Einhänder und Schild zu bleiben. Grund: Blocken ist viel zu toll, erst recht mit dem Ehrenschild von Chorrol. Meistens wenn ich mit Zweihändern gespielt habe, wurden meine Blocks einfacher durchbrochen und ich kam ins Taumeln, mit Einhänder und Schild dagegen nicht. Außerdem habe ich den subjektiven Eindruck, dass man mit Einhändern flinker ist und Zweihänder ziemlich träge sind.