Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab heute mal Pellkartoffeln mit "Auberginen-Tofu" und Pfannengemüse "gezaubert" :P
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Ranmaru
Heute Abend
Bibimbap. :)
@ Louzifer
Das sieht echt awesome aus.
Muchas gracias - ich koche im Zuge meines Trainings mittlerweile recht oft für mich selbst - seit 1,5 Jahren und verzichte auf Fast Food jeglicher Art. Okay, zugegeben, bei mir haben sich auch diverse "Standardgerichte" eingebürgert, aber ab und an variiere ich auch - zumal ich ja ein Fan der japanischen/asiatischen Küche bin. Hab auch diverse andere Experimente ausprobiert:
Japan-Style Nudeln mit Mahi-Mahi-Filet und Gemüse.
Mayonaise - Ich krieg die Krise!
Narf.
Hat jemand einen guten Tipp, wie man am Besten Mayonaise selber macht?
Egal was ich mach, ich kriegs nicht gebacken.
Ich beachte die wichtigsten Regeln:
-Eigelb, Senf und Gewürze zuerst verrühren
-dann das Öl langsam reinlaufen lassen bei heftigem Rühren
-Alle Zutaten haben dieselbe, nämlich Zimmertemperatur
Rauskommt trotzdem eine orangene Pampe, die wohl immer noch ein Rührei werden würde, wenn ich sie in die Pfanne hau.
Das Resultat darf ruhig "soßiger" sein (Industriemayo ist ja sehr fest), aber bitte nicht so, dass man es trinken kann.
Immerhin: es schmeckt "richtig", aber das bringt mir ja nichts.
Ich hab schon überlegt ob ich Schlagsahne reintu, aber die wird eher flocken, als dass sie sich mit der Pampe verbindet.
Mein Magen ist für jeden Tipp dankbar.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zutaten:
1 Tasse langkornreis
1/2 Dose Oliven
2 große Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 scharfe Pepperoni (optional)
1 große Tomate
Pflanzenöl zum Braten
Salz, Pfeffer, Basilikum, Estragon, Sojasauce, Zitronensaft
1/2 Tasse Brühe (instant Brühe bsp.)
- Den Reis in Salzwasser aufkochen lassen, dann Hitze runter und 15 min unter minimaler Hitze ziehen lassen.
- Die Tomate achteln und die Kerne rausschneiden.
- Die Tomaten flach machen und schön mit Öl in der Pfanne anbraten, anschließend rausnehmen.
- Gehakte Zwiebeln, Knoblauch, Pepperoni, Oliven, Tomatenkerne (in dieser Reihenfolge) mit Öl anbraten.
- Würzen mit o.g.
- Fertiggekochten Reis in die Pfanne kippen und mit anderen Zutaten verrühren, Brühe drüber, und noch etwas köcheln lassen, bis die Flüssigkeit weg ist.
- Auf einen Teller tun, die angebratenen Tomaten dekorativ oben auf dem Reis anrichten.
War voll improvisiert hat aber super geschmeckt. Man sollte nur mit dem Würzen aufpassen, da die Brühe schon stark gesalzen usw. ist, und damit nicht übertreiben. Ich hab mir das mit den Kernen der Tomaten gespart, aus Faulheit, da nur für mich selbst gekocht. Das andere würde aber sehr viel besser aussehen.
Verzeiht die Geschmacklosigkeit meiner Tischdecke ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 7982
Habe mir gerade eine Art Bento für die Arbeit morgen gemacht. Da habe ich zu wenig Pause um in der Mensa zu essen. Werde ich wohl öffter machen, aber vllt nicht ganz so aufwändig.
1. Basmati mit Paprika, Zwiebeln und Pepperoni
2. Pfannkuchen-Röllchen mit:
a) Frischkäse/Lachsfüllung
b) Frischkäse/Bacon Füllung
c) Rucola/Kopfsalat/Honigsenfsauce Füllung
3. Tomaten-Mozarella-Salat (Dressing dafür hab ich seperat dabei)
4. Ananasstücke als Nachtisch