Wie wichtig ist euch eigentlich eure prestige? Ich finds schon irgendwie geil markensachen zu tragen ( hab zB nur brillen von versace) Da fühlt man sich schon den anderen überlegen wie ich finde. Oder ist euch das generell egal. ?
Druckbare Version
Wie wichtig ist euch eigentlich eure prestige? Ich finds schon irgendwie geil markensachen zu tragen ( hab zB nur brillen von versace) Da fühlt man sich schon den anderen überlegen wie ich finde. Oder ist euch das generell egal. ?
Also ich fühle mich auch immer ganz klein, schmutzig und unwert zu Leben, wenn ich Leute vor mir habe, die nur Markenware tragen. Die strahlen immer so viel Persönlichkeit, Selbstvertauen und soziale Kompetenz aus ...
Ich hoffe doch stark, dass der Post hier nicht wirklich deine Meinung wieder spiegelt. Ansonsten hättest du noch einen sehr, sehr langen Weg vor dir, bis du von deiner Persönlichkeit so weit bist, dass du dich nicht mehr über Äußerlichkeiten diffinieren musst.
Ich drücke dir die Daumen. ;)
Wenn, dann kaufe ich Marken auf Grund ihrer Qualität und Langlebigkeit und nicht um mich Leuten überlegen zu fühlen.
Wie soll das denn bitte funktionieren. o,Ô
Mal im Ernst.
Menschen, die ihre Markensachen mit einer derartigen Überheblichkeit tragen, wirken doch unfreiwillig komisch.
Ich meine...wtf... meinst du das wirklich ernst?? xD
Ein arbeitsloser Sozialschmarotzer, der sich nur Markenklamotten kauft, um seinen Schwanz vergrößern ... arm ... Sehr arm. :rolleyes:
Ich bin auch schon ohne Markenklamotten allen anderen voll überlegen! :eek:
Vor allem Trollen, die einen Fisch brauchen. :A
Ich fuehle mich Tiger unterlegen, weil sein Nick an moderen Fruehstuecksflocken erinnern. :/
in dem zuge sollte man auch diesen herren erwähnen
http://www.amazon.de/Als-Single-wurd...ch_f_2_rsrrrr1
Ich glaube der Tag, an dem ich anfange, mich wegen meiner Kleidung anderen Menschen gegeüber überlegen zu fühlen, ist der Tag, an dem ich mich mit meinen überlegenen Klamotten stilvoll von der nächsten Brücke in die Elbe stürzen werde.
Leider Gottes stehen unheimlich viele Frauen auf diesen Kitsch. Wenn man in die Kerbe schlagen will, kann man auch gleich Jane Austen und Agatha Christie mit in den Einkaufskorb legen.
Gegenfrage: wird es nicht langsam Zeit für eine eigene Persönlichkeit?
Markenklamotten sind doof. Fight the Power!
Ernsthaft: Die einzigen Leute denen ich mich "unterlegen" fühle sind Leute, die egal zu welcher Tageszeit Selbstbewusstsein und Freundlichkeit ausstrahlen. Gerade hier in Schweden sehe ich solche Menschen. Sie haben immer ein angedeutets Lächeln, sind hilfsbereit, freundlich, lachen, bieten alten Damen im Bus ihren Platz an, fragen mich, ob ich ihre fertiggelesene Zeitung haben möchte und haben kein Problem mit wildfremden Menschen Smalltalk anzufangen.
Immer wenn ich so jemanden sehe, denke ich mir nur "Scheisse, warum bin ich nicht so?".
Ich find Markenklamotten schon sehr wichtig.
Wenn bei uns in Berlin ein Jugendlicher mit Picaldi Klamotten durch die Gegend läuft, dann wär das so, als würde er mit einem "Hallo! Ich bin doof!" Schild durch die Gegend laufen. Gibt hier aber leider zu viele Leute mit so nem Schild. :|
Kann ich nur bestätigen. Zwar nicht das mit den Schweden, kenne keine, aber wenn ich dann so Leute sehe, wünsche ich mir auch sowohl selbst so zu sein, als dass die Gesellschaft mehr diesen Stil einnehmen würde. Leider haben Leute so eine gewisse Angst vor fremden Leuten. Ob man das wohl ändern kann so einfach als einzelner ?
Wenn ich jetzt auf die Straße gehen würde und mich einfach so "sozial" verhalten würde, was denk ihr würde passieren ? Zum Beispiel, wenn jemand in der Bahn die Zeitung liest und ich dann mal fragen würde, ob ich nicht vielleicht ka den Sportteil oder sowas haben könnte.
Ich habe Marken, die ich gerne trage. Und für die gebe ich dann auch Geld aus. Aber das tue ich, weil sie mir gefallen und nicht, weil sie anderen gefallen. Aber genau so tummeln sich auch Billigheimer-Kleider bei mir im Schrank … bunte Mischung.
http://camelaught.pbworks.com/f/1230657217/barney.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Mirna_Juki%C4%87 + die anderen Schwimmer der letzten Weltrekorde
Wenn Mog mir gehört und ich mit Mog angeben kann, ist Mog dann mein Prestige Gegenstand?
Wenn Lynx mir gehört und ich mit Lynx angeben kann, ist Lynx dann mein Prestige Gegenstand?
Wenn Aya Etoshi mir gehört und ich mit Mya Etoshi angeben kann, ist Aya Etoshi dann mein Prestige Gegenstand?
Wenn Zaburaska mir gehört und ich mit Zaburaska angeben kann, ist Zaburaska dann mein Prestige Gegenstand?
Können Bananen Prestige sein?
Ich lege schon wert auf gute und qualitativ hochwertige Sachen, allerdings versuche ich dabei so unaufällig wie möglich vorzugehen. Meine gute Uhr ist extra nicht von Armani, damit es nicht so auffällt und D&G Sonnenbrillen finde ich peinlich. Mein Handy und mein MP3 Player muss ich auch nicht jeden auf die Nase binden. Und Versace Parfüm ist nicht so weit verbreitet, sodass es hoffentlich nicht auffällt. :p Prestige ist mir also herzlich egal. Ich erzähle den Leuten nicht einmal, was für Noten ich bekomme, selbst wenn es gute sein sollten.
Ich lache Menschen aus, die für Versace und so Scheiß Geld ausgeben.
Warum? Lachst Du auch Leute aus, die für einen teuren Computer Geld ausgeben? Oder für 'ne Spielekonsole?
Menschen haben nun mal ihre Ticks und was die einen gerne in schöne Kleidung stecken, stecken die anderen in Technik oder sonstige Hobbies.
Wenn ich so darüber nachdenke, dann gebe ich Geld für Kleidung und Technik aus … o.o
Ich kann zum Beispiel nicht verstehen, wie sich jemand 'ne Modelleisenbahn in den Keller stellen kann, dann tausende von Euros da investiert nur um das Ding im Kreis fahren zu lassen. Trotzdem würde ich niemanden auslachen, der das tut und dem es Spaß macht.
Ich fühle mich überlegen wenn ich Bandshirts von Bands anhabe die keiner kennt :D
Wen man bedenkt wie teuer ein neues Bandshirt ist....sind das ja auch schon wieder Markenklamotten eigtl.
Ihr legt ein zuwenig wert auf Kleidung wie ich finde O_ô
Ihr könnt damit einen besseren Eindruck von euch vermitteln und es hilft euch auch auf beruflicher Ebene weiter wenn ihr angemessen gekleidet seit.
Ichhatte dich ja in Nürnberg kennengelernt, Cuan und ich persönlich würde mich nichtmal so schlafen gehen, wie du auf die Straße gehst ^^"... Naja aber jedem das seine...
Meiner Meinung nach sollte man definitiv Wert auf äusseres und Kleidung legen, es muss dabei nur den eigenen preislichen Rahmen nicht sprengen. Mit 50 Euro kommt man bei H&M schon relativ weit und kann sich 2-3 nette Sachen kaufen.
kommt darauf an, wo man arbeitet. wenn du mit anzug und krawatte in einem sozialberuf anfängst, werden dich die menschen komisch ansehen. wenn du mit gewöhnlichen pullover oder t-shirt als bankangestellter zum dienst erscheinst, wird es auch keine positiven rückmeldungen geben
es kommt immer auf das umfeld an. privat zieh ich aber auch gewöhnliche tshirts oder schwarze jeans an, wie auch an meinem arbeitsplatz.
aber mit sachen von kik usw würde ich auch nicht herumlaufen. es muss schon schön aussehen. mehr wie 30€ für eine hose oder 20€ für ein tshirt würde ich zum beispiel nicht ausgeben
Also wenn ich mir teure Markenkleidung kaufe dann nicht weil ich zeigen will dass ich besser bin sondern einfach weil die Kleidung länger hält. Bei meinen Jeans ist das jedenfalls der Fall. Da kauf ich mir lieber eine Lewis um 90€ die ich dann so lange habe bis ich nicht mehr reinpasse anstatt jeden 4 Monat eine neue kaufen weil die alte kaputt ist.
Mit den T-Shirts find ichs nicht so arg. 30€ geb ich gerne aus, alles darüber find ich aber nicht mehr akzeptabel.
Und wie Leon gesagt hat, im Beruf ist immer das Umfeld ausschlaggebend. Überall gibt es einen dresscode den man beachten muss.. man kann ja genauso wenig auf eine Hochzeit mit T-Shirt und kurzer Hose gehen.
Ah ja. Meinst du speziell an dem Tag, an dem wir gemeinsam mit Jen durch Nürnberg gezogen sind? An dem sie dir vorgehalten hat, dass du keine vernünftigen Klamotten anhattest und dir an mir ein Beispiel nehmen könntest? Den Tag? :p
AFAIR hatte ich da ein Esprit-Hemd an, dass ich mir gekauft hatte, weil es mir gefiel und bei C&A oder so für um die 15 Ocken im Angebot war.
Dass hohe Preise und Markennamen großartig mit Qualität korrelieren, halte ich auch eher für ein Gerücht, wobei sich die krassen Gegenbeispiele bei anderen Produkten eher zeigen.
Sollen se halt auch lachen. Lachen is gesund*g
Klamotten aus Bundeswehrläden sind übrigens schweineteuer. :(
Geht eig...wir haben hier bei uns einen Ranger Shop, der hat eig ganz nette Preise
Ranger Shop Link für Marci Hasi XD
Sind Camouflage-Hosen nicht so was von von gestern?
Oder hab ich das Gefühl nur, weil sie so scheiße aussehen?
Wenn die Zombies kommen, sprechen wir uns wieder. :O
Touché.
Aber keine Ahnung, was Arche damit will. Der wird wahrscheinlich als erster zum Zombie. Groß umstellen muss er sich wohl nicht, er knabbert ja jetzt schon ständig an mehr oder weniger frischem Fleisch.
Ich bin heilfroh, dass ich in einem Umfeld aufgewachsen bin, das auf das Wort "Markenwahn" allerhöchstens abwertend herab blickt. In diesem würde niemand auf die Idee kommen, einen Menschen nach der Marke seiner Kleidung zu bewerten oder sich selbst wegen solcher Sachen über andere zu stellen. Er würde - imo zurecht - ausgelacht.
Ich habe nichts dagegen, wenn Menschen viel Geld für schöne (Marken-)Kleidung ausgeben. Die Betonung liegt dabei auf "schön".
Sicherlich prägt das Aussehen den Eindruck von seinem Gegenüber, aber Schönheit und Preis stehen bei Kleidung in der Regel in keinem Verhältnis zueinander. Genauso müssen Qualität und Preis in keinem stehen.
Hauptsache es gefällt :A
Sobald man von der Kleidung auf den "Wert" einer Person schließt, wird es lächerlich.
@Topic:
Kurz und knapp:
Prestige hat für mich nichts mit Kleidung zu tun. Ich werde dir nicht die Füße küssen, nur weil du Sonnenbrillen von Versace trägst. Diejenigen, die es tun, haben nicht einmal mehr mein Mitleid. Mission failed.
"Die schönsten und ausgefallensten Moden findet man in den ärmsten Schichten"
:)