Wollte mal fragen ob es mal wieder so etwas wie einen RTP-Contest
geben wird. Würde ich nämlich zu gerne mal mitmachen.
Druckbare Version
Wollte mal fragen ob es mal wieder so etwas wie einen RTP-Contest
geben wird. Würde ich nämlich zu gerne mal mitmachen.
Darauf würde ich mich auch freuen, ich habe nämlich noch nie bei einem Contest mitgemacht, vielleicht kann ich ja dann zeigen, was ich kann.:)
Mir kommt da eine Idee.
Man könnte doch einen Contest mit einem vorgegebenen Chipset machen und herausfinden wer das beste aus diesem Chipset herausholt.^^
RTP ist da doch langweilig. ;-)
Warum nicht?
Wenn du dir ein Regelwerk überlegst, dich um Preise und Jury kümmerst, dann kann man jeden Wettbewerb gutheißen :)
was ist eine RTP-Contest
das habe ich ja noch nie gehort
kann jemand mir es sagen was das ist?:D
Na dann auf ^^
Idee ausbauen, spezifisch aufschreiben und posten (ohne ein Chipset, das den Contest ausfüllen soll), Jury sammeln und um Erlaubnis, das Ding zu starten, bitten, in der Reihenfolge. So schwer is das nech.
Wie immer bei Contests empfehle ich, nicht überzuregulieren, sprich nur die Nötigsten Regeln und nicht so ein Quatsch wie Bewertungskriterien, die man nur halbherzig einhalten mag
Sollte jemand was aufstellen, bewerb ich mich schoma für Jury und biete auf jeden Fall an, in meinem Board ein internes Subforum für die Jury zu erstellen (sehr praktisch zum Beratschlagen, war jedenfalls beim Kurzspiel-Contest so, bei mir hats den Vorteil dass ich nen werbefreies wbb hab)
allgemein für ein Chipset schlag ich entweder M&B oder etwas aus SD3 vor, die haben Potential und sind eigentlich unproblematisch zu benutzen (Letztere nur, wenn sie auch gut gerippt wurden)
einen richtigen RTP-Contest, humm... die guten RTP-Nutzer machen meist eh ein volles Spiel damit. Außerdem kommts bei RTP primär aufs Mappen an, da könnte man auch einen reinen Screencontest machen.
Wobei das auch ein alternativer Vorschlag von mir wäre:
Fertige zu einem vorgegebenen Thema (z.B. "Küstenstadt") eine Map (maximal XxY Tiles) aus (evtl leicht editiertem) RTP an und gebe einen Screenshot davon ab (vorzugsweise einen Screenshot im Maker selbst mittels Ausschneiden-Modus in Lower oder Upper-Tile-Modus sodass man kein störendes Raster hat)
(leicht editierte RTP bedeutet z.B., dass man die Dächer anders schneidet sodass sie besser aneinander passen, die Farben ändert oder den Burgmauern einen Rand gibt, der der eigentlichen RTP einfach fehlt und ähnlicher Kleinkrams, auch für Bäume ist es praktisch wenn man sie "aufeinandergelegt" ins Set packt um dichten Wald mappen zu können)
@takashi:
Ein Wettbewerb, der sich um das RTP des 2k dreht, sprich um die standardmäßig vorhandene Grafik. "RTP-Contest" sagt an sich nichts darüber aus, ob es sich jetzt um einen Screenshot-Contest handelt oder ob ein funktionierendes Kurzpiel oder ein "Spielausschnitt" oder ein erstes Kapitel eines Spiels gefertigt werden soll (ein Spiel in normaler Länge scheidet aber aus, ein Contest sollte maximal 3 Monate dauern)
Also ich wäre ziemlich erfreut über einen RTP-Contest.
Da ich sowieso RTP total liebe, wäre ich aufjedenfall dafür.
Yarr, ich hoffe aber auf ein komplett und nur RTP Contest.
Ohne Import.
Ich würd sagen, wenn schon rein RTP. Ausser vllt die Musik und den Titelscreen, das sollte man selber aussuchen dürfen.
Mach ich schonmal nicht. Ich bin ne organisatorische Niete. :DZitat:
Idee ausbauen, spezifisch aufschreiben und posten (ohne ein Chipset, das den Contest ausfüllen soll), Jury sammeln und um Erlaubnis, das Ding zu starten, bitten, in der Reihenfolge. So schwer is das nech.
Und mir wär ein Contest mit richtigen (Kurz-)Spielen lieber als ein Screencontest. Ist doch grade das spaßige sich ne Story dafür auszudenken und dann noch n knackiges Gameplay, alles auf RTP-Basis! :D
Was heißt "benachteiligt"?
Du kannst sagen: "Ich will dieses und jenes Talent betonen", beispielsweise "Ich will das pure Maptalent betonen", wenn man Expressions zulässt, heißt das nur, dass man auch die Ansätze des Spriting mitbetont
Hmmm... ich überlege mir gerade, wenn ihr Spriting und Tiling in keinster Weise betonen wollt, wäre es fast sinnvoll, einige zusätzliche Tiles zur Verfügung zu stellen, eben einfache aber wichtige RTP-Edits, auf diese Weise bliebe sowohl der Stil erhalten (Bäume stapeln geht per Eventtiles so oder so, als richtige Tiles ist das nur praktischer) und da jeder die gleichen Tiles zur Verfügung hätte, wäre auch keine Betonung auf Spriting/Tiling vorhanden
z.B.:
http://dhan.de/Ablage/extrtp.png
also ich fände mal einen rtp 2k3 contest interessant, gabs noch nicht und ist vielleicht mal was andres als mit dem rtp des 2ks.
Wieso muss man denn überhaupt Charsetposen und Expressions verwenden?Zitat:
Hmmm... ich überlege mir gerade, wenn ihr Spriting und Tiling in keinster Weise betonen wollt, wäre es fast sinnvoll, einige zusätzliche Tiles zur Verfügung zu stellen, eben einfache aber wichtige RTP-Edits, auf diese Weise bliebe sowohl der Stil erhalten (Bäume stapeln geht per Eventtiles so oder so, als richtige Tiles ist das nur praktischer) und da jeder die gleichen Tiles zur Verfügung hätte, wäre auch keine Betonung auf Spriting/Tiling vorhanden
In nem RTP-Contest gehts doch grade darum, das man nur mit den (unveränderten) Grafikdateien aus dem RTP-Ordner arbeiten kann, und damit dann eben ein möglichst gutes Spiel zusammenzimmern muss.
EDIT:
Hm, why not. Das RTP des 2k3s ist natürlich ne Ecke detaillierter als das des 2ks. Wenn würde ich aber trotzdem mein Spiel mit dem 2k machen.Zitat:
also ich fände mal einen rtp 2k3 contest interessant, gabs noch nicht und ist vielleicht mal was andres als mit dem rtp des 2ks.
Also ich denke mir auch das ein RTP-Wettbewerb auch RTP sein sollte, also alle exakt dieselben Ressourcen haben. Ansonsten ist es nur ein weiterer Wettbewerb wie jeder Andere auch.
Man sagt ja auch nicht das an einem Motorradrennen keine Autos erlaubt sind bis auf Audis und sonst Keine. ;)
Jup, allerdings war es bei früheren RTP-Contests so, das man sich nen eigenen Titelscreen basteln durfte. Das wars dann aber auch.
Aber ich finde man sollte auch andere Musik verwenden dürfen, dadurch wird schliesslich niemand benachteiligt.
Wie gesagt, man muss sich genauer überlegen, was denn jetzt den Wettbewerb ausmacht, was denn jetzt er springende Punkt ist.
Stil? Der wird nicht verändert.
Talentbetonung? Schon eher. Aber wenn die Leitung für alle die gleichen Sachen zur Verfügung stellt, kommts wieder aufs Gleiche hinaus.
Ich versteh nicht so ganz den Reiz daran, dass es eben GENAU die RTP sein muss. Man kann halt sagen "ich möchte nicht, dass der Wettbewerb durch Tiling- oder Spritingkünste beeinflusst wird", was aber offensichtlich kein Argument gegen allgemeine Tiles ist.
Die Sache ist halt die, die RTP-Tiles sind meiner Meinung nach unvollständig, man kann vieles nur recht suboptimal machen, es fehlen Ränder..
ich machs mal an dem Set, das ich oben reineditiert hab, klar, ignoriert einfach die roten Bäume, die Gräser und die Blume:
die zusätzlichen Dachtiles sorgen für vertikal verlaufende Dächer mit ungerader Breite (gut z.B. für einen Kirchturm), beinhalten Ränder für horizontal verlaufende Dächer (es sieht einfach scheiße aus, wenn das Dach einfach so "abbricht", müsste man so an sich eigentlich "verbergen") und die noch schrägeren bieten einen guten Anschluss von vertikalen an horizontale Dächer, es enthält Baumkachelung (die so ja wie schon erwähnt mit Events in einem "reinen" RTP-Contest möglich ist aber eben umständlich) und einen Abschluss für die Mauerwände (sonst muss man die mit einem runden Turm begrenzen damits gut aussieht und diese Begrenzung macht oftmals irgendwo keinen Sinn)
http://dhan.de/Ablage/extrtp.png
Thema 2k3-RTP: Ich weiß nech, die hat weder diese "Nostalgie" des 2k-RTPs noch sieht sie jetzt umwerfend aus...
Der Reiz liegt einfach darin, ein Spiel zu machen mit den grafischen Einschränkungen des RTPs. Wenn dann aufeinmal alle selbsteditierte Sets verwenden, fehlt ja die Vergleichsmöglichkeit, was jeder einzelne daraus geholt hat.
Es soll auch kein bestimmtes Talent wie Mapping, Story u.ä. überbewertet werden, sondern das fertige Spiel als ganzes.
Okok, also nochmal:
Ich spreche von allgemeinen zusätzlichen Tiles die vor dem Contestbeginn von der Spieleleitung bereitgestellt werden. Nichts mit selbsteditiert. (höchstens mit der Erlaubnis, vor Contestbeginn Edits anzufertigen die dann öffentlich gepostet werden und von allen Teilnehmern benutzt werden dürfen wobei die Spieleleitung eben nur solche kleinen Edits wie die von mir geposteten zulässt, passt dir das nech, kann mans auch wieder darauf beschränken, dass nur die SL zur Verfügung stellt sprich den Krams nach dem "höchstens" streichen ^^)
Hab ich eigentlich ganze 3 mal gesondert erwähnt.
An sich natürlich okay, aber wozu soll das gut sein? Wie Daen schon gesagt, ein RTP Wettbewerb sollte auch rein RTP sein, sonst ist es ja nix besonderes.
EDIT: Wer würde sich den mal bereit erklären, einen solchen Contest aufzuziehen?
Liest du meine Posts überhaupt durch? o.O
Wozu es gut ist: Die gröbsten Schnitzer des RTPs, wie fehlende Baumstapelung, fehlende Mauerabschlüsse und schlechte Dachabschlüsse ausgleichen
Als Besonderheit bleibt auf jeden Fall noch der Stil und die Beschränktheit auf eben diesen.
Wenn du die Sache mit eben jenen Erweiterungen (vielleicht dem von mir geposteten Set und ein zwei anderen Addons wenn mir was einfällt oder jemand was wirklich nützliches vorschlägt, nicht viel mehr) akzeptierst, zieh ich den Contest auf, soviel Arbeit ist das nicht
Wenn das der Fall ist, wärs gut, wenn du mir noch sagst, wie ich die Tiles angeben soll. Sie einfach als freie Tiles anzugeben und eine beliebige Kombination zu erlauben könnte schon gegen die Beschränkung verstoßen (in deinem Sinne), daher bietet sich an, dass ich die Dinger in Chipsets klatsche und nur diese plus Original-Chipsets verwendet werden dürfen (btw, falls die Frage aufkommt, für derlei kleine Edits will ich keine Credits, versteht sich eigentlich imho von selbst aber könnte ja sein, dass jemand fragt ^^)
Vorher sollten wir uns aber im Klaren darüber werden, was genau das für ein Contest sein soll. Die einzige Einschränkung liegt darin, dass nur RTP (bzw plus Erweiterung) benutzt wird? Also ein bißchen mehr würd ichs schon einschränken, von wegen Thema vorgeben
Ist gebongt! Schonmal danke dafür das du dir die Mühe mit den Chipsets und dem Contest machst! :)Zitat:
Wenn du die Sache mit eben jenen Erweiterungen (vielleicht dem von mir geposteten Set und ein zwei anderen Addons wenn mir was einfällt oder jemand was wirklich nützliches vorschlägt, nicht viel mehr) akzeptierst, zieh ich den Contest auf, soviel Arbeit ist das nicht
Wenn das der Fall ist, wärs gut, wenn du mir noch sagst, wie ich die Tiles angeben soll. Sie einfach als freie Tiles anzugeben und eine beliebige Kombination zu erlauben könnte schon gegen die Beschränkung verstoßen (in deinem Sinne), daher bietet sich an, dass ich die Dinger in Chipsets klatsche und nur diese plus Original-Chipsets verwendet werden dürfen (btw, falls die Frage aufkommt, für derlei kleine Edits will ich keine Credits, versteht sich eigentlich imho von selbst aber könnte ja sein, dass jemand fragt ^^)
Bei den RTP-Contests früher gabs afaik keine Themenvorgabe, die einzige thematische Einschränkung war das es sich im Bereich Abenteuer, Horror oder Fun-Game bewegen sollte. Aber wenn dir ein schönes Thema einfällt, immer her damit.Zitat:
Vorher sollten wir uns aber im Klaren darüber werden, was genau das für ein Contest sein soll. Die einzige Einschränkung liegt darin, dass nur RTP (bzw plus Erweiterung) benutzt wird? Also ein bißchen mehr würd ichs schon einschränken, von wegen Thema vorgeben
Kk. Ich würds dann so halten, dass ich jetzt erstmal eine Jury suche - mehr Leute heißt repräsentativere Entscheidung.
Den Wettbewerb selbst ziehe ich dann so auf, dass es noch eine Phase gibt, in der man um spezifische Edits bitten kann, die jedoch nicht zu stark sein dürfen
Titelbild darf frei gestaltet werden, alles andere an Ressourcen ist tabu, kein Patch, 2k
Thema gebe ich nicht vor, allerdings hat es Fantasy zu sein (Horror mit uneditiertem RTP ohne LEs stell ich mir lächerlich vor, "Fungame" ist ein anderes Wort für "mir fällt kein Plot ein, stattdessen bringe ich haufenweise platte Scherze, Insiderwitze und Albernheiten auf der Basis von Fäkalien und Sexualität"
Fragen an dich:
1. Hälst du die roten Bäume noch für stilgetreu genug oder wech mit?
2. Tiles in der jetzigen Form rausbringen und jeder darf selbst mit bestehender RTP mischen (ohne Edit, im Prinzip so wie es das Darkwing-Dingens vermag) oder soll ich direkt Chipsets rausgeben die nicht verändert werden dürfen?
3. Es gibt so ein schönes Nebel-Pic, ist fast scho Standard, was meinst du, als Ressource zugängig machen?
Ne, die sind okay.Zitat:
1. Hälst du die roten Bäume noch für stilgetreu genug oder wech mit?
Mir persönlich wären die Chipsets lieber.Zitat:
2. Tiles in der jetzigen Form rausbringen und jeder darf selbst mit bestehender RTP mischen (ohne Edit, im Prinzip so wie es das Darkwing-Dingens vermag) oder soll ich direkt Chipsets rausgeben die nicht verändert werden dürfen?
Ist auch in Ordnung.Zitat:
3. Es gibt so ein schönes Nebel-Pic, ist fast scho Standard, was meinst du, als Ressource zugängig machen?
Außerdem hätte ich noch den Vorschlag, das man andere Musik als die Standard-Midis benutzen darf. Imo gehört die Auswahl der Musik zu den spaßigsten Seiten des Makers und die RTP-Midis hören sich wirklich nicht schön an.
:confused: warum machen wir nicht unsere RTP-Contest das were toll.
dann mussten wir nicht so lang waten.
was hält ihr davom?
Planen wir doch gerade o.O
Und was heißt "lange warten", dieser Thread wurde heute erst eröffnet und ohne offizielles Ok der Moderatorenschaft kanns eh nicht losgehen und das wirds kaum geben, bevor ich keinen sauber aufgeschriebenen Startpost plus Jury hab
Außerdem läuft grade der Trash-Contest, es gibt so eine keine 2 parallele Contest dürfen laufen Regel, ma schaun (den Trash-Contest halt ich aber auch für Stuß o.O)
Am Startpost bastle ich morgen abend.Zitat:
Der Tao kennt keine Abkürzung
@Pazu: kk, Midiimport erlaubt
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du in die Jury willst? (oder willst du teilnehmen?)
Schon lange nicht mehr. Es können also auch mehrere Contests gleichzeitig laufen.Zitat:
Zitat von Dhan
RTP-Contest bedeutet also, dass man nur RTP verwendet... abgesehen von den Chipsets... und den Midis... und dem Titelbild... wer hat noch nen Vorschlag für Ausnahmen?
Ach komm, Charsets und Facesets dürfen editiert auch verwendet werden und Pictures sowieso, Panoramen auch. Und Monster und BAs sowieso. Und schon kann man ein Spiel makern, welches wie UiD aussieht und es gewinnt den RTP Contest, in dem man aufs RTP verzichten kann.
Ganz ehrlich? Man sollte nur Facesetexpressions und Charsetposen (und ggf. Pictures) einbauen dürfen. Sonst nichts.
Aber genau DAS soll ja die Kunst sein - mit diesen Beschränkungen was aufbauen zu können.
Bei einem RTP-Contest geht es eben genau darum das ALLE mit denselben Kriterien anfangen und nicht - wie immer- die Leute mit den größten Pixelkünsten das Szepter an sich reißen.
Wenn man nur mit dem RTP mit den von dir erwähnten Problemen makern kann, dann muss man eben kreativ und einfallsreich sein und nicht der beste Pixler.
Dito, ich denke auch der größte Reiz bei einem RTP-Contest ist der aus Stroh Gold zu spinnen. Natürlich sind die RTP-Sets unzulänglich, aber das ist ja in diesem Fall gerade das interessante. Man sollte gar nichts am RTP ändern dürfen, nicht mal das Titelbild.
Wer keinen Unterschied zwischen dem Samplegame Don's Advanture von Don Miguel und Brians Advanture vonZitat:
Aber genau DAS soll ja die Kunst sein - mit diesen Beschränkungen was aufbauen zu können.
!Zero! sieht, der soll bitte mal die Hand hochhalten!
Jetzt im ernst... Ist hier wirklich der Aberglaube verbreitet, dass man mit dem RTP immer nur Spiele machen kann, die denn andern RTP-games aufs Haar gleichen? Grafiken sind Eyecandys... Es kam schon immer auf die Umsetzung des Autors an. Die persönliche Note! Ya know?
In dem Sinne bin ich nur für RTP!
P.S: Es gab doch schonmal nen RTP-Contest oder? Soweit ich weiss kamen da auch ganz schöne Spiele raus.
Stimmt und soweit ich mich noch erinnere war da als Zugabe nur ein eigenes Titelbild erlaubt. Naja, aber das TB könnte unwichtiger nicht sein. Ich wäre wie gesagt dafür auf jegliche Veränderung der RTP zu verzichten. Keine Extraressourcen, keine Edits, nur die reine RTP wie Don sie in den Maker gepackt hat.Zitat:
Es gab doch schonmal nen RTP-Contest oder? Soweit ich weiss kamen da auch ganz schöne Spiele raus.
Der gute alte Don...
Er würde euch alle verfluchen die ihr seine RTP-Ressourcen nicht heiligt!
Schande!
Vorallem dann aber auchkein verfluchtes RTP-AddOn. Der Sinn, dieses AddOn ist mir bis Dato weiterhin nicht geläufig.
Wer unbedingt Ressourcen alá Final Fantasy, Lufia und Co braucht, kann sich die auch extra runterladen. :/
Interesse da, sofern ALLES (Titelbild mit eingeschlossen) beim alten bleibt.
Das Titelbild kommt subjektiv dabei nämlich in die Bewertung mit rein. Und ich behersche PS auch nicht so sonderlich. XD
Hail dir Don!
Ich wunder mich echt darüber, dass man meine Posts nicht zu verstehen scheint, selbst dann nicht, wenn ich 3mal in einem Post den springenden Punkt erwähne und ein Post nur für diesen Punkt gut ist.
Naja, wenigsten Pazu hats mittlerweile verstanden.
Also für die anderen, nochmal ganz genau zum Mitschreiben:
Es dürfen nach meiner Regulation KEINE eigenen Chipsets benutzt werden sondern nur Chipsets, die von mir bereitgestellt werden und in denen die gröbsten Schnitzer des RTPs ausgebessert wurden
Diese Chipsets enthalten nur einige wenige Tiles mehr und sind auf den ersten Blick nicht vom Original-RTP zu unterscheiden
Ansonsten, ich hab kein Monopol auf Contests. Wem meine Regeln nicht "Original" genug sind, dem kann ich kaum verbieten, selbst einen Wettbewerb zu machen.
Aber ich würd ma gerne Argumente gegen meine Regeln hören, die auch gegen meine Regeln gerichtet sind. Liferipper übertreibt gehörig, Daens Argumente treffen auf meine Regeln nicht zu weil Teilnehmer keine Möglichkeit haben, selbstgepixeltes zu verwenden
Höchstens Kelvens "Stroh zu Gold spinnen" - dagegen halt ich, dass die Veränderung eben nur Kleinkrams sind, es gibt reizvolle Einschränkungen, da stimm ich ganz zu und darauf basiert auch der Wettbewerb, aber beispielsweise die Einschränkung, dass ich zum Stapeln von Bäumen Events benutzen muss, ist kaum sinnvoll.
Falls jemand den Wettbewerb mit anderen Regeln starten will (also bereit ist, ihn so zu leiten), bitte bis heute abend Interesse daran anmelden, dann öffne ich sonst nämlich nen Jurysuch-Thread und weise auf den Wettbewerb hin, den ich spätestens Freitag starten lassen will (weil ich nämlich die Pfingstwoche nicht da bin)
@Ericson: wenn du mit RTP-Addon die RTP 1.3 meinst, japp die is kacke und findet keine Verwendung
Titelbild kann man drüber streiten. Aber die Standard-Titelbilder sind einfach nicht repräsentativ
"Don´s RTP" ist an sich auch nicht Original, Crown of the Princess und Abyss Diver #0 sind Spiele des Makers und insbesondere die Abyss Diver #0-Sets würde ich im Wettbewerb verbieten (das sind die "Zukunfts-Chipsets" der "RTP")
@Dhan
Es geht nicht alleine um die Chipsets, denn du hast folgendes geschrieben:
Die Musik ist auch ein Teil der RTP, ebenso der Umstand, dass die Musik überwiegend gräßlich klingt. Und auch die Fehler und Schwächen der Tilesets sind ein Teil der RTP. Natürlich ist es deine Entscheidung, was du zulässt, aber ich finde nachwievor den Gedanken einer unveränderlichen Standardausstattung am reizvollsten. Gegen deine im Detail veränderten Tilesets kann man sicherlich nicht viel einwenden, außer dass es nicht mehr Original-RTP ist, aber eine freie Wahl der MIDIs würde gegen das Prinzip gleiche Ressourcen für alle sprechen.Zitat:
Zitat von Dhan
Also, generell bin ich sehr an einem RTP-Contest interessiert.
Und ich finde Dhans Vorschlag, eine Art Fehlerausbesserung des RTPs anzubieten, gar nicht mal so schlecht. Außerdem würde ich zusätzlich 1 Charset mit Posen, 1-2 Facesets mit spezieller Mimik oder sonstigem und 7 MIDIs als einzige "Importware" erlauben. So hat man die Möglichkeit, das Spiel etwas zu individualisieren.
Nö, ich würds so machen wie Kelven. :)
kann vieleicht ein jung das aus brasielien kommt und kaum gut deutsch schreiben kann mit machen?
alle meine freude das ich mein eigne rpg gezeigt habe (der ist aber noch nicht fertig)fand die alle das mein rpg gut ist und ich mache in auf deutsch
mein freude sagen das es nicht so gut ist wegen denn deutsch
aber alle haben verstanden was ich versucht habe zu schreiben ohne
das ich sie erklärt habe was ich geschrieben habe.
hmm...noch was, wie wärs wenn man ein charset importieren dürfte, und damit meine ich kein volles 8 charsetgrafik teil, sondern eins, und zwar für den helden. also keine posen oder ähnliches. und passend dazu ein face ohne expressionen (wie beim charset halt) genau eins, auch für den helden. ich denke das das die spiele unglaublich individueller machen würde. auserdem wäre es kaum bevorzugung, da ein rtp-edit (alles andre passt ja nicht so recht) die meisten wohl gut hinbekommen werden und es sowieso die qualität des spiels nicht steigern würde. dabei denke ich vor allem an den spieler später, weil irgendwie sind viele der rtp-chars bei mir schon vorbelastet (alex, alex halt...der eine samurai ohne rüstung xian, der ninja sao, der typ mit den blauen haaren brian, die mit den roten haaren alaine, der mit den haaren ins gesicht valnar...) und dann wird das spiel imo gleich viel langweiliger bzw unattraktiver.
Mit den Posen halte ich nichts von weil dann eben wieder wert auf Pixeln gelegt würde, zwar nur Posen aber immerhin. Posen können einen recht heftigen Eindruck machen, gerade in Szenen (UiD profitiert ungemein davon und das Intro von Velsarbor hat diese geile Pose als der Bursche mit dem Säbel seine sterbende Kammeradin aufhebt)
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass für zukünftige Contests eine breite Palette an Posen für die RTP-Chars angefertigt werden und diese dann allen bereitgestellt werden, aber wie gesagt, Zukünftige.
Ich hab mir sogar überlegt, einen parallelen Wettbewerb oder einen darauf Folgenden zu eröffnen in dem es darum geht, die RTP kräftig zu erweitern, allerdings ohne den Stil zu brechen, insbesondere Posen von RTP-Charakteren und Expressionen der RTP-Faces
@Kelven: An sich hab ichs ja auf Pazus Wunsch reingenommen mit dem Midi-Import, mir selbst war das nicht unbedingt wichtig
Ich würd sagen, im Thema Midis geh ich mal nach Massenwunsch... wenn niemand sonst Midi-Import als erlaubt unterstützt, dann werd ichs verbieten
Zu den Problemen poste ich noch ein paar Screens
@takashi:
Du kannst natürlich gerne teilnehmen wenn der Contest gestartet wird
Aber wenn du englisch kannst, empfehle ich dir, das Spiel auf englisch zu machen, Rechtschreibfehler können ein Spiel schnell vermiesen (englische Fehler fallen nicht so leicht auf da wir wahrscheinlich keinen natural english speaker in der Jury haben)
Ansonsten, die meisten Schreibprogramme wie Microsoft Word haben eine Fehlerkorrektur, mit dieser müsstest du zumindest die Rechtschreibfehler finden
Kann man drüber nachdenken, hätte ich gerne noch weitere Meinungen zu. Japp, hab tatsächlich ein wenig schnell überflogen.
Also, an alle: Zulassen, dass ein einziger Char plus ein einziges, expressionsloses Face (Char und Face wohlgemerkt, nicht Charset und Faceset) importiert werden dürfen um die Vorbelastung/das Austragen des Hauptheldens gemildert wird?
Wie gesagt, alles was das Spiel individueller macht weicht vom Grundsatz ab, dass jeder die gleichen Voraussetzungen hat. Der Reiz ist ja gerade, dass man sich bei gleicher Grafik und dem Standardsystem auf Gameplay und Storytelling konzentrieren muss um etwas zu reissen.
hier nur um nochmal zusehen ob ich das alles richtig verstanden habe
ein rtp-contest ist z.b. ich mach ein spiel mit den rtp standart figuren bzw.chipset,face set...(ein rpg maker spie wo ich daraus mache)
und dann wird daraus ein wettbewerb oder so?!
Und wie lang haben wir un das fertig zu stellen z.B wenn jetzt den wetbewerb angefang hat.
weil ich in meine RPG in 5 tage 87 map geschaft habe.
ich lüge nicht.
ich bin so einer das wenn anfängt auch schnell fertig werden will
und noch ein frage mussen wir so eine kleine demo machen?
weil es fur mich auch super wäre damit ich nach gucken kann ob
alles richtig geschrieben worde.hehe:D
Halte ich nicht für sinnvoll...Zitat:
Und wie lang haben wir un das fertig zu stellen z.B wenn jetzt den wetbewerb angefang hat.
weil ich in meine RPG in 5 tage 87 map geschaft habe.
ich lüge nicht.
ich bin so einer das wenn anfängt auch schnell fertig werden will
und noch ein frage mussen wir so eine kleine demo machen?
weil es fur mich auch super wäre damit ich nach gucken kann ob
alles richtig geschrieben worde.hehe
*bin übrigens dabei... solange man NICHTS selbst machen muss und alles vorgegeben ist*
Ich auch. Allerdings würde ich im Gegensatz zu MA-Simon wenigstens das Spiel selbst machen wollen. :p
Ich stimmte Kelven zu. Und ich versuche meine Ansichten ein wenig zu begründen:
Keine eigenen Charas:
Dies soll die Macher dazu bewegen den allseits bekannten RTP Charakteren neue und interessante Charakterzüge zu geben. Normalerweise greifen alle dafür nur zu vielen tollen selbsgepixelten Posen, tolle Dialoge wären doch eine interessante Abwechslung.
Keine eigenen Chips:
Man sollte wieder dazu gehen, die Phantasie der Spieler ein wenig anzuregen. Mit guten storytechnischen Kniffen ist es auch mit den Unzulänglichkeiten des RTPs möglich, interessante Orte hinzuzaubern.
Keine eigene Musik:
Der richtige Musikeinsatz ist einer der Meisterdisziplinen beim Spieldesign und wird von vielen Makern meist sehr stiefmütterlich behandelt, weil sich damit nicht so toll in Spielevorstellungen angeben lässt.
Ich finde die macher sollten ihre eigne chara und faceset`s haben
die chiepset sollte so bleiben wie es gegeben wird weil man dann seine
fantasie zeigen kann und das ist fur mich an wichtigsten.hehe:D
Erst solls nur RTP sein wegen gleichberechtigung und dann wird doch wieder gemeckert weils keine Individualität hat o_Ô
Also entweder gleichberechtigung oder Individualität... Für eines müsst ihr euch schon entscheiden! D:
Wenn ihr beides wollt, dann soll Dhan (oder wer auch immer) halt nen kleines Packet mit Ressis (wie z.b. die edits, posen, midis etc) zusammenstellen, welches man nebst dem RTP auch verwenden darf.
Dazu macht er nen Thread mit ner Sammelaktion auf. Die meisten unter uns werden sicher noch irgendwo irgendwelche RTP-Edits rumgammeln haben (aus der Noob-zeit xD) *auf den Vorgänger von meinem Spiel schiel*.
Aber man darf NICHT selbst Hand anlegen.
Oder wolltet Ihr den Vorteil der/des Pixler/pixelns nicht verbieten weil die besseren bevorzugt würden(auch im sinne der Individualität)?
Also ich weis ja nicht, aber bei einem Charset (ok beim Faceset, welches ja aufwendiger ist, vielleicht schon) hat keiner einen Vorteil. Denn gute Pixler, können nicht alles rausholen, da es sonst zu einem Stilbruch kommt, welcher wohl mehr schlechtes hat, als das Charset rausholen könnte. Und mir kann man schlecht erzählen das man es nicht schafft dem Alex blonde Haare und nen rotes Outfit zu verpassen. Das meinte ich mit eigenem Charset, ein kleiner RTP-Edit, der den Helden halt von den bisher dagewesenen stark unterscheidet. Eine Lösung bei der selbst der schlechteste Pixler einverstanden wäre (denk ich mal, hoff ich mal^^) wäre, wenn sich ein paar zusammenfindenwürden und jeder Contestteilnehmer einen Wunsch als Charset posten kann, und diese Leute edieren es dann aus dem RTP so gut es geht für die halt.
Auserdem muss ich sagen, das das RTP mittlerweile, zumindestfür mich und ich denk für andre auch, zu einem Stil geworden ist, zudem Alexposen eher dazugehören als zB die Futursets.
Ich würde auch sehr gerne mitmachen.
Ansich ist es mir realtiv egal ob es nun nur rein RTP werden soll oder ob ein eigener Char erlaubt ist. Ich kann auch beide Seiten sehr wohl nachvollziehen. Zum Einen stimmt es dass man als Meisterpixler bei einem einzelnen kleinen Edit einer RTP Figur nicht so viel raushauen kann aber man darf auch nicht vergessen dass, wenn es sich um den Helden handelt, der Spieler eben dieses Edit permanent vor augen hat und es somit doch eine sehr wichtige Rolle bekommt und durchaus seinen Einfluss hat. Doch wie gesagt währe ich mit beiden Varianten vollends einverstanden und letztendlich liegt die Entscheidung auch beim Conteststeler selber.
MfG
Obi
Sagen wirs ma so, wenn ich in veranstalte, hör ich scho ein wenig auf die Leute ^^
@Supermike: Problem mit dem Archiv von Erweiterungen ist meine Zeit. Wie gesagt, es muss Freitag spätestens beginnen, dann bin ich weg. Aber wie auch scho gesagt, für zukünftige Wettbewerbe durchaus
Ich sammle mal:
Midi-Import?
Ja: Pazu, (Warlock_Vaati)
Nein: Kelven, Vale, MA-Simon, Aldinsys III.
Ja?:
Nein?: Daen, Liferipper, Supermike, Ericson
Selbsterstellter Hauptchar?
Ja: Warlock_Vaati, .matze, takashi_alucard
Nein: Kelven, Vale, MA-Simon, Aldinsys III., FlareShard
Ja?: Masgan
Nein?: Byder, Pazu, Daen, Liferipper, Supermike, Ericson,
Ja? und Nein? bedeutet, dass ich aufgrund von Postverhalten schätze, aber keine eindeutige Stellungnahme vorhanden ist
Bisher stehts auf Nein für beide Punkte und dementsprechend würd ich mich dann richten ^^
Kein Midi-Import, keine selbst erstellten Hauptchars. Die Herausforderung wird umso größer, da die Midis im RTP doch recht "seltsam" sind.
Bei einem wirklich reinem RTP-Contest ohne zusätzliche Imports von Midis würde ich definitiv mitmachen.
Meine Stimme brauchst du eigentlich nicht mitzuzählen, da ich eh nicht am Wettbewerb teilnehmen will. Ich wollte nur auf den Unterschied zwischen einem RTP-Wettbewerb und einem "Limited Resources"-Wettbewerb hinweisen...
Was heißt selbst erstellter Haupcharakter? Ich spreche allgemein von Charsetposen, Leichen, und halt so Dinge. Das selbe bein den Facesets, um irgendwelche Emotionen (Wut, freude, Überraschung usw.) zu zeigen. Aber es sollte halt alles RTP sein, also zum Beispiel ein Faceset und ein Charset für Alex, im Charset halt verschiedene Posen, im Faceset Emotionen.
Und zumindest Lichteffekte sollte man einbauen dürfen, aber die sollten dann nicht unbedingt in die Bewertung mit einfließen, da Lichteffekte für viele ein Problem werden könnten.
EDIT: Achja, ich bin auf jeden Fall dabei, egal, was für Dinge erlaubt sind.
Kannst bei mir ruhig die Fragezeichen wegmachen. Ich möchte ein Contest aus den vorgegebenen Ressourcen des RTP. Ohne Edits und weitere Imports.
Dann wäre der Zweck des Contests total gefehlt. Man kann doch auch Spiele ausnahmsweise ohne Posen und Lichteffekte erstellen. Und RTP ist eben nur das RTP. Kein RTP Look-a-like Contest, Kein RTP Wannabe, einfach nur die mitgelieferten Ressourcen. Eine sehr einfache und sinnvolle Beschränkung.
@Dhan:
Kam meine Meinung dazu nicht klar rüber?
ICh bin grundsätzlich gegen import von Fremdmaterialien. Reines RTP.
Es sollte ja n RTP-Contest werden :O
Mein vorheriger Post sollte unter anderem einen Vorschlag sein da die Meinungen geteilt sind.
Ich bin dafür, dass ein einzigses, Charset, sprich des Helden benutzt werden darf, da dies eh nicht in einem anderen Stil sein wird (wäre demälich wenn doch) und nur für abwechslung sorgen würde. Mit Pixelkunst hat das auch nichts zu tun, da man sich die Teile massig runterladen kann.
Für eigene Midis wäre ich jedoch nicht, da dies die Atmosphäre des RTP's erheblich verändern kann.
Ich wäre jedcoch noch dafür, dass man ein eigenes TB benutzen darf, sei es nur darum, dass mir der Titel des Spieles besser im Kopf bleibt.
Ihr redet schon wieder um den heißen Brei herrum. Meiselt die Regeln schnell in Stein, bevor das Gebilde doch anfängt zu bröckeln.
Ich persönlich bin für reines RTP + eigenes Titelbild und importierte Midis, aber da die Mehrheit dagegen ist, bin auch mit einem "ausschliesslich unveränderte RTP-Ressourcen!"-Wettbewerb absolut einverstanden, und ich denke diejenigen die wirklich Probleme mit diesen extremen Einschränkungen haben, müssen ja nicht mitmachen.
Ich bin also auf jeden Fall dabei!
@Dhan:
Aber als Teilnehmer, nicht in der Jury.
Argh, bitte nicht. >__> Das wird bei mehreren Spielen grafisch derbst monoton. Vor allem, weil bei der RTP, wie bestimmt schon vor mir gesagt wurde, 'n Haufen Sachen fehlen. ~ So'ne Art Extended-Pack für die Grafiken, das von der Organisation bereitgestellt wird wär 'ne deutlich bessere Lösung, setzt halt etwas Pixelarbeit oder so voraus ( wobei Dhan eh schon seinen Teil dazu beigetragen hat )~ Wenn's zudem dem Entwickler freisteht, ob er das Pack verwendet, oder bei RTP bleibt würden die Spiele wenigstens ein klein wenig in der Grafik differn. Und nein, reine RTP kann man nicht durch tolles Mapping ausgleichen. Das ist langweilig. RTP-Spiele gibt's doch echt schon genug ._.
Ich würds dann so reinstellen:
Ich bräucht ein offizielles Ok von der Moderatorenschaft.Zitat:
Zitat von Yay, RTP-Contest wee
Sobald du eine Jury zusammenbekommen hast steht dem Contest nichts mehr im Wege. Gibt es denn eine Einschränkung bzgl. der Spielzeit oder kann das Spiel so lang sein wie man will?
Einige Fragen habe ich nun aber noch. Wenn ich dem thread richtig gefolgt bin darf nur das RTP des 2k genommen werden, richtig? Aber wie sieht es nun mit dem Maker aus? Darf es nun in Folge dessen auch nur ein Rm2k Spiel sein oder werden auch 2k3 Spiele akzeptiert? Und wie weit ist es denn erlaubt zB ein Picture aus dem Monsterordner in sein Pictureordner zu packen und auf einer map anzeigen zu lassen? Und darf ich aus einem RTP Charset einen Char ausschneiden und auch einzeln als picture anzeigen lassen? Das würde mich noch interessieren. Ansonsten freue ich mich schon sehr auf den Contest.
MfG
Obi
@Kelven: Grad für die Juryanwerbung dacht ich daran, das Ding als Thread zu erwecken, ganz einfach weil man Öffnungsposts eher liest als die vierte Seite dieses Threads...
@Obi: 2k3 macht wenig Sinn, mit der 2k-RTP bekommt man kaum das 2k3-KS zum Laufen schätz ich einfach ma... wozu willst du den 2k3 einsetzen?
Die anderen Ideen klingen nett, wart ich auf weitere Meinungen
Ich hätte die Bäume gerne noch in einem dunklen Blauton. Und villeicht noch so etwas wie eine Straßenlaterne wäre schön...
Ansonsten, bin ich da zufrieden mit.
Edit:
.... -.- und woher bekomme ich jetzt bitte den 2k ??? *mistig*
Edit:
@Warlock_Vaati
fände ich ungemein unfair den anderen gegenüber.....
Ich habe daeine Frage:
Wäre es erlaubt ein eigenes KS einzubauen, wenn man keine weiteren Ressourcen importiert? Würde mich brennend interessieren.
@Vorschlag von Obi Van Helgen
Ne, lieber nicht. Als Picture sollte halt nur die (nahezu überflüssige) Wolke erlaubt sein. Das macht es erst richtig spannend.
@Dhan
Ja ok, ich denke päpstlicher als der Papst müssen wir auch nicht sein. Unsere Regel sollte ja auch nur verhindern, dass lauter unausgearbeitete Contests gestartet werden.
Das spricht ja nichts dagegen, sofern man ein CBS mit den RTP-Ressourcen hinbekommt.Zitat:
Zitat von Warlock_Vaati
darauf freu ich mich (solange es kein schlechtes aks ist^^) ein eigenes nicht aks ohne pictures, wär echt mal interessant.
hoffentlich bekomm ich mein rechner bis zum contest start zum laufen...
achja, als chipsetwunsch, vielleicht noch ein schlüssel (und ein heiltrank).
@Dhan
Warum nicht? Solange die Gags auf einem gewissen Niveau sind und es grafisch gut gemacht ist. Ausserdem bietet sich die Optik des RTP für lustige Spiele doch sehr an. Ausserdem gibt es doch auch tolle RTP-Fun Games (Brians Adventure, Abenteuer im RTP-Land)!Zitat:
es sollte kein Fungame sein
Also komplett RTP, außer der Titelbildschirm und einige Ressourcen, die Dahn bereitstellt? Okay, hört sich sehr gut an. :) Ich bin auf jeden fall dabei und zu 100% sicher, dass ich etwas abgeben werde. :)
http://npshare.de/files/36/4256/sometiles.png
*pickt euch raus, was ihr davon gebrauchen könnt*
(die große Fläche sind eig, 4 kleine Flügel am Schiff, ausserdem noch die Möbel für den Tronraum angepasst (also an die Banner))
Also ich finde dass das Verbot von manchen Chipsets und die Beschränkung eines Genres lächerlich ist. Wenn schon RTP, indem man ohnehin schon genug eingeschränkt ist dann bitte komplett.
Und die Begründung, das ein Horror-RPG lächerlich aussieht... bitte, wenn es doch jemand machen will. Das wäre genau so wenn jemand sagt "Ein eigenes KS kann nciht gut werden, also gleich verboten" oder "Ich kann mit dem Chip nicht gut mappen, also alle anderen auch nicht: Verboten".
Wenn hier schon einmal rauspicken steht: Darf man Teile einer Recource ausschneiden und in eine andere hinzufügen? Also dürfte ich das Stadtchip mit dem Schiffset zusammenschneiden, die Blutausaugen BA als Char verwenden usw.?
Wenn man nämlich schon etwas hinzufügen kann, dann entweder vollkommene Selbststrukturierung der Sets oder die geposteten Recourcen gleich in ein Set einfügen und dieses komplett bereit stellen.
Wie sieht es eigentlich mit Sachen wie Credits aus? Oder einfach Dingen, die man aus irgendeinem grund vor Spielbeginn zeigen will (zum Beispiel jetzt einfach mal "Masgan präsentiert
ein Spiel
Für den RTP-Contest des RPG-Ateliers")
Darf man solche Pictures einbauen?
Normale Textausgabe reicht! >:3