Lol?
Ist das ernst zu nehmen? Ich weiß nicht, ob ich mich freuen oder heulen soll.
Druckbare Version
Lol?
Ist das ernst zu nehmen? Ich weiß nicht, ob ich mich freuen oder heulen soll.
Doom mit einem Trombolon als BFG? :D
Aber ehrlich gesagt erwarte ich mir überhaupt nichts. Mirror Mask war schon ein kompletter Reinfall und der hier wird wohl noch unansehlicher werden.
Solange sie sich mal endlich präziser an die Vorlage halten und das ganze richtig albtraumhaft und verstörend gestalten. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif
Obwohl, revidiere. SMG als Alice suckt. :D
Freut mich wirklich. Ich liebe Sarah Michelle Gellar und ich liebe auch das Spiel.
Solang die Verfilmung sich einigermaßen an die Vorlage hält, werd ich mir den Film auf jeden Fall angucken
Marcus Nispel führt Regie, das kann also auch ohne Sarah Michelle Gellar nur wenig werden.
Kommt der Film jetzt wirklich?
Ich weiß nur, dass es echt schon seit Jahren heißt, dass American McGee's Alice mit Gellar verfilmt werden soll. Und ich hab das immer als Hirngespinst irgendwelcher Buffy-Nerds wahrgenommen.
Naja, würd mich aber weniger schocken als die "Gellar spielt Harley Quinn"-Geschichte. Das war gruselig.
Nix für ungut aber der Film wird eh nie kommen.
Ich lese regelmäßig American Mc Gee's Blog und er sagt selber der Film wird Jahr zu Jahr verschoben ohne das es Neuigkeiten gibt. Er selber sagt das er sich damit garnicht mehr beschäftigt weil er eh nich beteiligt ist und außerdem er sicher ist das sich da nix mehr tut.
Sarah Michelle Gellar hin oder her (we want Christina Ricci!!!)
:)
gibt es eigentlich den roman zu american mc gees alice? das spiel zählt zu meinen lieblingsadventures. wenn man sich das handbuch durchliest, da möchte ich direkt ein roman davon haben.
hahaha nein wenn dann als das karnickel, das nie zeit hat. oder als die grinsekatze. müsste man zwar die komplette geschichte aus deren perspektive erzählen, aber johnny depp als grinsekater wäre doch elefantös :D
http://i240.photobucket.com/albums/f...rinsekatze.jpg
ne. ich meinte nach dem videospiel gehalten >_>#
ich glaub nicht das in dem originalbuch ne krebsbefallende katze auf das krankenbett eines psychisch kranken mädchens hüpft und dann regelmäßig in ihrer horror-traumwelt auftaucht
sarah michelle gellar ist ein fehlgriff. sie hat schauspielerisch nicht wirklich was drauf imo. genauso wie diese frau von ghost whisperer. die ist auch irgendwie peinlich und wirkt nur gekünstelt
@whizzard der war gut ^^
aber die katze könnte man zumindest die stimme von depp geben.
schließlich burtons hausschauspieler.
wo wir grad bei depp sind. ne zu betreuende von mir guckt sich die zeitung an. ich: das ist johnny depp. sie: naaaa, ein depp ist des net
American McGee ist ein Leveldesigner und kein Romanschreiber.
Er wollte auch den Zauberer von Oz in so einen Szenario designen. Das Projekt liegt aber leider auf Eis.
Laut einigen Seiten bastelt er aber an ein neuem neuen Spiel, was Die Märchen von den Gebrüdern Grimm beinhalten soll.
Ich find Sarah Michelle Gellar hat schauspielerisch ziemlich viel drauf. Na gut, Buffy ist nicht Jedermanns Sache, weil es schon ziemlich albern ist. Ein junges Blondchen verprügelt uralte Vampire, naaa ja. Ich finde die Serie zwar immer noch göttlich, aber ich bin bestimmt einer der Wenigen der so denkt.
Aber es geht ja nicht um Buffy sondern um Sarah Michelle Gellar und ich finde sie ist eine tolle Schauspielerin. Guck dir mal Cruel Intentions an.
Sicherlich hat sie dort ne gute Rolle gespielt.
Aber es macht nunmal einen Unterschied, ob man ein zugekokstes, notgeiles Mädel spielt oder ein psychisch gestörtes Mädel, welches in ihrer eigenen psychsich gestörten Welt lebt.
Und Sarah Michelle Gellar hat schön öfters in Gruselfilmen mitgespielt, die IMO nicht grad der Hit waren. (z.B. Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast, Scream 2 oder The Grudge)
Jeder liebt Keanu Reeves, obwohl er in jeder Rolle immer nur den Pothead spielen kann. Was ich mehr fürchte, ist ein schlechtes Drehbuch und schlechte Sets. Die Schauspielerin kann noch so gut sein, wenn man die Geschichte nicht ein bischen wesentlich abändert, wird ein halbintellektueller Doom-Film daraus werden.
Grimm ist mitten in der Produktion. In American Mc Gee's Blog gibts schon viele Bilder zu bewundern (aber mir sagt das Game von der Athmosphäre nicht zu....). BAD DAY L.A. war auch schon ein eher uninteressantes Game... wenn er nicht bald Oz im Farytale Style wie Alice produziert dann wird das erstmal nix mehr mit guten Games von ihm.
Hier mal sein Blog ^^
http://www.americanmcgee.com/wordpress/
Grimm HP
http://www.gametap.com/grimm/
Scheißt auf die American Mc Gee Verfilmung mit Sarah Michelle Gellar die wohl eh nie begonnen wird.
Werfen wir einen Blick auf das erste Echte Bild vom Tim Burton Movie.
Johnny Depp als Mad Hatter gefällt mir sehr sehr gut. Hoffentlich übertrifft sich Burton mit dem Film selber.... ich bin soooo heiß drauf =)
http://data5.blog.de/media/844/29978...d903059_l.jpeg
@zeuge jenovas für mich persönlich hat er sich schon mit sweeney todd mal wieder selbst übertroffen.
sieht schon mal vielversprechend aus.
aber ich dachte, des würde ein animierter film werden?
Langweilig!
Und Sweeney Todd is fürn Arsch. :o ;)
Ich glaube 50% animiert und 50% real.... aber mal abwarten.
Sweeney Todd war definitiv der Wahnsinn... aber gerade bei Alice bin ich sensibel und unglaublich heiß *mein Tattoo anstarr*meine lebensgroße Grinsekatze anstarr* http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
²La Cipolla: How dare you!!!!!
geil. ich denke mal, der nächste tolle film von burton mit Depp und Danny Elfman für die Musik.
Ich freu mich drauf.
Der American McGee film wird vermutlich mist. Ich hasse SMG... >_>
Kinostart: 11. März 2010 (in 3D)
Regie: Tim Burton
Cast: Mia Wasikowska (Alice), Johnny Depp (The Mad Hatter), Helena Bonham Carter (The Red Queen), Anne Hathaway (The White Queen), Alan Rickman (The Caterpillar), Michael Sheen (The White Rabbit), Christopher Lee (The Jabberwock)
http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif
http://img26.imageshack.us/img26/714...tos550x274.jpg
http://s3b.directupload.net/images/090622/zax6pmbt.jpg
http://s4b.directupload.net/images/090622/pk8n9rd4.jpg
http://s11b.directupload.net/images/090622/ec67m6f8.jpg
Meine Güte, die Bilder sehen aus wie gemalt. Schaut viel besser aus als Beowulf o.o
Und Helena Bonham Carter... göttlich, und vor allem anders als die Disney-Königin. Johnny Depp sieht fantastisch aus.
Besonders gespannt bin ich auf Alan Rickman, wenn der mal nicht die perfekte Besetzung für seine Rolle ist =)
Lustig eigentlich, gerade diese Woche kam meine Alice's Adventures in Wonderland / Through The Looking Glass Ausgabe an, extra gekauft um vorbereitet zu sein, wenn der Film kommt.
Ok, nicht mehr langweilig, sieht verdammt gut aus. :D Auch wenn ich Sweeney immernoch lahm finde. :p
Solltest dir auch "Briefe an kleine Mädchen" von Lewis Caroll reinziehen, das ist IMO sogar sein bestes Werk ;)
(das hat seine Frau veröffentlicht da sind all seine Briefe drinne in denen er in die Rolle von seinen fiktiven Charakteren schlüpft und den Fans/Mädels Briefe schreibt bzw. ihnen antwortet. Btw. kommt da auch seine pädo Seite rüber und man erfährt wer die Alice im echten Leben gewesen ist und was mit ihr passiert ist!) ^^
Bereits seit ein paar Tagen gibt es einen Teaser zur neuen Verfilmung.
sieht interessant aus. die burton typischen elemente sind wie immer nicht zu übersehen. die letzte zusammenarbeit von burton und disney war bei nightmare before christmas oder? mir hat sweeney todd auch sehr gut gefallen und besonders nach charlie und die schokoladenfabrik wieder schön düster (auch wenn mir die schokoladenfabrik ebenfalls gefallen hat, mit dem kindlichen, phantasiereichen charme) die kritiker konnten sich bei dem film aber nicht wirklich einigen ;) während die einen das burton typische in dem film so gut wie nie zuvor sehen, behaupteten die negativen kritiken das es eine einzige, uninspirierte blutorgie sei und burton langsam die phantasie verloren geht.
nachdem johnny depp der pate seines kindes geworden ist, steht er wohl für immer unter seiner fuchtel
Oh my GAWD!!!
Das sieht echt mal SEHR genial aus. Wirklich genial.
Ich, als Tim Burton-Fan, werd mir den Film 100pro anschauen.
Ich vertrete sowieso allgemein die Meinung, dass Tim Burton wahrscheinlich eine der, wenn nicht die beste Alice-Verfilmung abliefern wird, einfach weil der Stoff und der Regisseur zueinander passen wie die Faust aufs Auge.
so gut der film auch werden wird. (ich gehe nicht von einem desaster aus) wenn er american mc gees alice übernommen hätte, wäre es von der grundthematik noch besser geworden. freue mich jedoch ebenfalls auf den film. wurde amg eigentlich eingestellt? aber ehrlich gesagt, johnny depp sollte einmal aussetzen. eine gewisse übersättigung, kann ich nicht abstreiten
Wow, das sieht toll aus :3
Ich werds mir antun 100%, schon weil mir das Original gefallen hat.
Ju ist eingestellt.... American Mc Gee hat im Blog vor Ewigkeiten verlauten lassen das er nicht mehr glaubt dass da noch etwas kommt. Sarah Michelle Gellar hat da wohl viel falsches Interesse geheuchelt und ohne sie läuft da nix mit der Produktion die auf ihr basierte (aber mal ehrlich... der kauft eh keiner "Alice" ab auch wenn sie hier und da ma paar nette Rollen hatte :> )
Wenn Tim Burton und Johnny Depp zusammen arbeiten kann noch ein interessanter Film draus werden.Und Johnny Depp als Mad Hatter scheint wieder voll in seine Rolle auf zugehen,ein vielseitger Darsteller. Der Cast vom Film kann sich sehen lassen, hoffe das kommt im Film gut rüber.
Bei dem Trailer bleibt einen die sprichwörtlich die Spucke weg, man möchte das ja nicht überbewerten, aber was da zusehen ist *faszinierend*. Hoffe der Rest des Filmes wird auch so.
Den Trailer gibt es hier noch mal zu finden:
http://www.movie-infos.de/trailer_detail.php?id=1352
@Zeuge Jenovas
Besten Dank zu den Bilder, sieht recht beeindruckrend aus.
mfg waterboynation
Es sieht verdammt gut aus.
ich habe gerade die Liste der Involvierten Schauspieler gesehen... und jetzt will ich diesen Film sehen x_X"
Das sollte eigentlich DER Film des Jahres werden, wenn er auch nur halb so gut wird, wie ich das gerne hätte :o
(Verdammt, auf Command+R für Reload statt Command+T für New Tab gekommen. Mein ganzer schöner Text ist weg)
Ich denke, dass der Film allein schon deshalb der Hit 2010 wird, weil Johnny Depp nach seiner eher ernsten Rolle in Public Enemies (die er meiner Meinung nach aber wirklich perfekt gespielt hat) wieder richtig aufdrehen darf. Niemand kann die Grenze zwischen Genie, Wahnsinn und Mysterium so schön verschwimmen lassen, wie er. Auch der restliche Cast gefällt mir ziemlich gut. Besonders gespannt bin ich auf Stephen Fry als Chesire Cat und auf Alan Rickman als Raupe. Einzig bei Alice selbst bin ich mir ziemlich unsicher. Mia Wasikowska ist mit ihren 19 Jahren doch wesentlich älter und erwachsener als die Alice, die man von den meisten Illustrationen und der Disney Verfilmung kennt. Ich hoffe, dass das dem Charakter nicht die neugierige und etwas naive Grundhaltung nimmt.
Was aber sofort überzeugt hat, ist die Optik. Schon allein die Farbgebung ist typisch für Burton und auch sonst finden sich überall kleine Details, denen man einfach anmerkt, wieviel Liebe in den Film gesteckt wurde.
Fazit: werde ich mir auf jeden Fall anschaun. Wenn er gut ist, dann auch nochmal in 3D.
http://npshare.de/files/11c48798/Kinski.jpg
Die Bilder sehen sehr vielversprechend aus. Auch wenn ich mit Burton bisher eher wenig anfangen konnte. Erst mal abwarten...
Die ersten etwa 30 Sekunden des Trailers finde ich ziemlich gut, danach deutet sich die einfach schon was abgenutzte burtoneske Optik an. Ich bin der Meinung, Terry Gilliam wäre für dieses Projekt weitaus geeigneter gewesen, aber okay, der drehte ja schon seinen Dr. Parnassus (dessen Trailer den Alice-Trailer übrigens doch recht schwach erscheinen lässt).
Ich werde mir Burtons Alice trotz allem anschauen, auch wenn es ihm sicher an all der Düsternis und Verstörung fehlt, die ich bei Alice im Wunderland einfach erwarte. Hoffentlich wird das nicht disneymäßig zu weichgekocht.
Der Stoff wurde doch schon sehr großartig verfilmt...
Ein "Tim Burton's American McGee's Alice" wäre großartig gewesen, aber dieser Film wirkt jetzt irgendwie überflüssig. Und dann auch noch in 3D und halb animiert... kann mich grad so gar nicht überzeugen.
Alice war immer eine intime Sache aber der Trailer sieht aus wie Herr der Ringe auf Sleepy Hollow. Was den angeht, bin ich geschockt.
Ich finde die TV-Version von 1999 klasse. 8)
Aber ich wusste schon vor 2 Jahren, dass sich Tim Burton dieses Stoffes einfach annehmen musste!
Manchmal gehen Träume in Erfüllung. Ich hoffe jedenfalls, dass sie sich so erfüllen, wie ich gehofft habe, aber die ersten Bilder und der Trailer sehen sehr zuverlässig aus! :D
ich möchte eine bastardversion von ellen poes raben unter regie von tim burton sehen.
aber johnny depp als raben?...
[YT]pMiCJefpn9Q[/video]
;_;Zitat:
Zitat von Youtube
so einbetten ist zwar immer noch deaktiviert aber anschauen kann mans sich (noch)
Quelle: dnews.deZitat:
AMSTERDAM - Alice im Wunderland, der neue Film mit Johnny Depp, wird nicht in europäischen Kinos gezeigt werden.
Das meldet die niederländische Presseagentur ANP.
Der Film von Regisseur Tim Burton und der Filmgesellschaft Disney ist auf die schwarze Liste in ganz Europa und sogar Amerika gekommen, weil es Unstimmigkeiten über die Veröffentlichung mit Disney gibt.
Viele wichtige Kinos auf den beiden Kontinenten wollen Alice im Wunderland aus Protest nicht zeigen.
Disney hat den Kinostart des Films mit Johnny Depp in der Rolle des verrückten Hutmachers für Anfang März geplant. Bereits im Juni soll er auf DVD erscheinen.
Verstoß gegen bestehende Absprachen
Das verstößt laut der Niederländischen Vereinigung der Kinobetreiber gegen bestehende Absprachen, die zwischen der Kino- und der DVD-Branche bestehen. Offiziell müssen nämlich mindestens vier Monate zwischen Kinostart und der Veröffentlichung auf DVD liegen, weil die Kinos sonst zu wenig Zeit haben, den Film zu zeigen.
Disney weist die Vorwürfe zurück. "Wir sitzen im selben Boot wie die Kinos: Wir wollen eine gesunde Filmindustrie“, sagt eine Sprecherin des Konzerns. Aufgrund der Piraterie und der vielen illegalen Downloads würden manche Filme früher auf DVD erscheinen. Bisher sähe der Konzern noch keinen Grund, die Veröffentlichungstermine für Alice im Wunderland zu verändern.
Die Niederländische Kinobranche hat sich der internationalen Protestaktion bereits angeschlossen. Ob deutsche Kinobetreiber sich anschließen, ist noch nicht bekannt.
WTF?
Das kann doch nicht wahr sein.:(
hm. positive und negative inhalte. ich persönlich freu mich, da ich schneller an die dvd gelangen werde ;)
Egal ob das wahr ist oder nicht: wenn auch nur ein Kino den Film doch zeigt, müssen die anderen mitziehen, wenn sie nicht grade leer ausgehen wollen.
ach, dieses Gesülze gabs schon so oft und noch nie wurde ein Film deswegen boykottiert.
Auch die Kinobesitzer kochen nur mit heißes Wasser und wenn ein Film lukrativ ist, wird er schon gezeigt und Alice in Wunderland ist ein sehr lukrativer Film.
Wie man also in den ganzen Reviews lesen darf ... ist wohl durch die Disney Beteiligung viel von der charakteristischen Burton Art verloren gegangen ... schade eigentlich.
Aber muss ihn mir erstmal selber anschauen ...
War gestern im Film und er ist GENIAL. :A
Typische Optik von Tim Burton, aber diesmal wirklich die Fantasytricktechnik zu 100 Prozent durchgezogen und dadurch noch viel besser als Sweeney Todd und Stuff. Diesmal hat sein Team echt freie Hand gehabt und hat sich richtig ausgetobt, sogar die Teile der Sets die echt und gebaut waren (Und das war nicht viel, höchstens 15 Prozent :D) sahen unglaublich künstlich und animiert aus. Story ist ja altbekannt, wurd aber um ein paar Teile erweitert, an die ich mich aus der Trickversion nich erinnern kann. (Und die krass unheimlich war.)
Die tolle tolle Tricktechnik wurde auch gut auf die Kreaturen umgesetzt, die entscheidenden Figuren hatten genug Screentime. Grins, Katze hatte genau die menge davon die ich mir für diese lustige Figur gewünscht hatte, und der Endkampf gegen den Jabberwocky war ziemlich genial anzuschauen, inklusive der Schlacht auf dem Schachbrett, Weiße Königin gegen Herzkönigin. Unverantwortlich fand ich ein paar andere Kinobesucher, die mit ihren 6-jährigen Steppkes im Saal saßen. Auf solch eine Zielgruppe ist der Film ganz sicher nicht ausgerichtet, dazu waren die Horrorelemente (Sofern man sie so nennen kann) von Burton mal wieder zu Burtonmäßig und zu strickt umgesetzt. Vor allem beim Bendersnatch und beim Jabberwocky hätte ich mich in dem Alter vermutlich bis zum Stehkragen eingekackt.
Johnny Depp leistet wieder mal ganze Arbeit als irrer Hutmacher, war aber zu passiv und hatte zu wenig Text. Dafür halt nett anzuschauen und natürlich sein geiler Tanz als Bona am Ende.
Einzig Bonham Carter als Herzkönigin passte nicht ins Gesamtbild, und war einfach nur nervig. Zum Glück machte das ihr lustig-dämlicher Lakai mit der Herzaugenklappe wieder wett, dessen Name ich vergessen habe.
Alles in allem glatt eine 9 von 10, weil’s einfach eine total irre Geschichte ist, die endlich mit der Würde umgesetzt wurde, die ihr gebührt. Wird sowas von auf Blu-Ray gekauft.
:A
Sooo ich war eben drinne.
Also der Film ist unglaublich gut wie erwartet ... aber spart euch das Geld und guckt ihn NUR in 2D !!! Die Szenen ausm Trailer kommen 1. garnicht vor die ja bombig 3D waren und 2. wirkt das 3D einfach in dem Film nicht. Besonders in schnellen Szenen gehen Details kaputt. Ich werd ihn mir nochmal in 2D geben.
Die deutschen Stimmen kamen wie erwartet nich an die englischen ran (gerade der Hutmacher schwankt mit der Stimme zwischen passabel und mies). Aber egal... Film war absolut Geil. Tim Burton hat sich viel mühe gegeben (und definitiv das Spiegellabyrinth von Frank Beddor gelesen :D ). Das Design war ne glatte 1 und die Athmosphäre war durchweg atemberaubend. Alle Charaktere waren Absolut großartig...... einzig den Tanz vom Hutmacher am Ende fand ich ich unpassend (war wohl Disney's Beitrag -.-)
PFLICHTFILM (in 2D!!)
²Mio-Raem: Is keinen Spoiler Wert die Bücher sind ja recht alt und wer sie nicht gelesen hat hat mal Pech gehabt (ich empfehle von Luis Carrol übrigens noch "Briefe an kleine Mädchen" und das Alice Remake (für erwachsene orientiert): Das Spiegellabyrinth (von Frank Beddor).
Öhm zu deiner Frage... es gibt 2 Bücher und in beiden landet sie im Wunderland (Alice im Wunderland + Alice hinter den Spiegeln). Im 2. kommen afaik keine Charaktere aus Band 1 vor aber dafür kommen neue Chars dazu wie die weiße Königin, Die Schachfiguren, Das Ei usw. (bin mir aber nich 100% sicher obs keine alten chars gab, aber die coolen wie katze + hutmacher waren jedenfalls nich mehr dabei).
Sie war also definitiv 2x im Wunderland... wobei im Film nur auf den 1. Besuch eingegangen wird (aber da die weiße Königin siek annte muß Buch 2 halt auch bereits geschehen sein! ^^)
Kann ich nicht bestätigen. Wenn man sich andere Filme anguckt, die Disney wirklich kaputt gemacht hat (Something Wicked this Way comes), ist der hier nicht mal ein Disneyfilm. Man merkt Burton an jedem Ende.Zitat:
Wie man also in den ganzen Reviews lesen darf ... ist wohl durch die Disney Beteiligung viel von der charakteristischen Burton Art verloren gegangen ... schade eigentlich.
Die Rolle des Hutmachers spielt sich für meinen Geschmack speziell gegen Ende etwas in den Vordergrund; dass Depp in den Credits vor Alice steht, sagt eigentlich alles aus. Aber es ist nicht so schlimm, wie man vielleicht nach dem Trailer erwartet hat. Die anderen Schauspieler passen großartig, vor allem an den beiden Königinnen und an Alice selbst hab ich meinen Spaß gehabt. Das Design ist wie gewohnt großartig und der Film macht einfach viel Spaß. Ich bin froh, dass ich ihn nicht auf Englisch gesehen habe, denn die Wortspiele und so sind schon auf Deutsch häufig unverständlich, wenn man die alten Bücher nicht kennt. Apropos. Ich hätte eine ganz normale Umsetzung mit einer älteren Alice besser gefunden als eine an den Haaren herbeigezogene Fortsetzung. Aber es funktioniert, der Anfang im Wunderland ist nur etwas konfus, wenn man keine Ahnung hat. Was ich noch zu bemangeln hätte, ist das doch schon sehr märchenhafte Ende (Kommentar dazu bitte erst, wenn ihr den Film gesehen habt), die Message wäre auch mit ein Bisschen mehr Realität rüber gekommen. Vielleicht war das Disney? Ich glaubs nicht mal, Burton mag sowas auch (Ich sag nur Big Fish). Und stimmt, 3D war echt nicht so der Hammer wie etwa bei Avatar. Weiß aber trotzdem nicht, ob ich den Film lieber in 2D sehen wollte.
8 von 10, guter unterhaltsamer Film, aber an vielen Ecken hätte man ihn aus meinen Augen heraus besser machen können.
Edit: Mir gefällt gerade auf, wie verdammt ähnlich sich die Soundtracks von Coraline und Alice sind. :A
Im Ernst... Was würde Disney damit erreichen wollen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Burton war. Und dass er ziemlich freie Hand in dem Film hatte.Zitat:
einzig den Tanz vom Hutmacher am Ende fand ich ich unpassend (war wohl Disney's Beitrag -.-)
Och, ich hoffe, du hast ausnahmslose alle Klassiker der Weltliteratur gelesen. Sonst hast du halt mal Pech gehabt.Zitat:
²Mio-Raem: Is keinen Spoiler Wert die Bücher sind ja recht alt und wer sie nicht gelesen hat hat mal Pech gehabt
Das mit dem Pech war darauf bezogen weil sie Echt super Schön sind und sie jeder gelesen haben sollte ;)
Es ist halt einfach kein Spoiler dass sie schonmal im Wunderland war (bzw. 2x vor dem Film) denn es wird ja im Film direkt angesprochen ob sie die Richtige Alice ist blabla.
Ein Spoiler wäre es nur gewesen wenn das als Spannungsmoment zum Schluß rauskommt (was ja nicht wirklich der Fall war auch wenn ihr Gedächtnis schlecht sein mag ^^).
Und es ist doch wirklich Pech wenn man Klassiker der Weltliteratur nicht gelesen hat (auch für mich ^^)
Ich persönlich fand ihn... nett. Nicht überragend irgendwie, aber nett. Visuell (3D) ansprechend, Charakter nett, Johnny Depp wie üblich herrlich schräg... Insgesamt wurde ich sagen 7/10.
Habe ihn gestern auf 3D ansehen müssen, da er nirgends in 2D gespielt wird. Meiner Meinung nach ist 3D schwer unnötig gewesen, SO besonders aufregend war der Film dann auch wieder nicht. Generell verlief die Handlung eher flach. SEHR flach, es wurde keinerlei Spannung aufgebaut, nur eben eine flache Geschichte erzählt, ohne nennenswerten Höhepunkt.
Burton hin oder her, ich habe das Kino mit einem schalen Geschmack von Verschwendung verlassen. Für das Geld, das mit abgeknöpft wurde, wurde ich schlecht unterhalten ^^ Und die Kinos hier können sich über den aktuellen 3D-Trend freuen, denn die legen allerlei extra-Preise drauf: du zahlst extra für Digital, 3D, Überlängen, die Brillen nochmal extra,... Klar, kann der Film nichts dafür, dennoch fühlte ich mich bei den Credits um mein Geld betrogen :D
Man merkte IMHO Disneys Einflüsse in das Setting und die Designs, viele Sachen schienen fast direkt aus der 1951er Umsetzung zu stammen. Ist in Ordnung. Was ich als vollkommen unnätig und schwachsinnig empfunden habe, war des Hutmachers Tanz am Ende. Dermaßen peinlich. Zusätzlich hatten wir schwachsinniges Mit-Publikum, die jeden Witz nachgegackert und übertrieben gelacht haben ^^ Sowas versaut mir den Kinogang gehörig, wenn "für mich" gelacht wird.
Positiv herauszuheben ist aber dennoch meiner Meinung nach "das Gesicht, das aus Augen besteht" Anne Hathaway (köstlich pikiert und immer high tänzelt sie herum), ein bisschen Johnny Depp, der wirklich verrückt wirkt, und Helena Bonham Carter, die eine nette Show liefert, vor allem mit dem überdimensionierten Kopf *g*
Ich würde dem Film mit 5/10 Punkten bewerten. Wenns geht, spart euch 3D, ist es wirklich nicht wert.
hm. objektiv hört sich das wohl nicht an, wenn bereits das umfeld und die tatsache des verlorenen geldes die wertung beeinträchtigen.
Wenn du was Objektives willst, schlag ich vor, du liest ne seriöse Tageszeitung oder sowas, HIER suchst du umsonst nach Objektivität. Abgesehen vom Publikum und dem 3D-Trend, der das Kino unfrewillig teurer macht, bleibt meine Meinung die Gleiche: Der Film war Standard, nicht aufregend, 3D war umsonst und ich fühlte mich um meine Kohle betrogen ;) Jedem das Seine. 5/10 bleibts.
hm. dann warte ich auf den bluray release.
die meinungen gehen relativ weit ausseinander, die überwiegenden rezensionen und reviews betragen 50-60 %.
während die einen berichten, dass es ein typischer burton film wäre und er diesesmal freie hand hatte, neigen die anderen zu disney standartisierten thematiken und besonders der erwähnte tanz am ende soll lächerlich sein. bin bereits gespannt.
Ich war heute in Shutter Island und Alice im Wunderland (3D). Nach diesem Erlebnis muss ich sagen, dass Alice eindeutig der bessere Film war. Die 3D Effekte waren leider recht selten und an manchen Stellen hätten sie wirklich besser wirken können, aber man kann ja nicht alles haben. Naja, ich kenne nicht ein Buch von Alice, sondern immer nur Kram von Hören Sagen, aber der Film hat mir doch recht gut gefallen.
Hat eigentlich jemand eine Ahnung, wer die Synchronstimme von Alice war?
Der viel beredete Tanz am Ende ist lediglich ne kleine Einlage die einen Lacher provozieren soll. Ist nicht so dass alle Charaktere total Disneyhaft anfangen rumzudancen weil die Herzkönigin besiegt wurde, das sind zehn Sekunden maximal wo Johnny Depp's Füße einfach übelst abgehen. Mehr nicht. Davon solltest du's nich abhängig machen.
(Btw. ich fand die Einlage geil, weil den ganzen Film über immer wieder drauf angespielt wird. :A)
Lustig eigentlich: Die ganze Geschichte dreht sich um Verrücktheit, der komplette Fandom freut sich, dass Burton doch wieder soo verrückt war. Und dann macht ein Charakter mal was wirklich Unerwartetes, Verrücktes und wird als lächerlich verschrien. :D
Aber schon klar, man will lieber das alte, konventionelle "verrückt". :p
Und Mio hat Recht. Ist so oder so ein Kinofilm, 3D muss aber nicht sein.
Fand den Film ziemlich schwach.
Diese quasi Verschmelzung von Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln zu einem Alice im Wunderland 2 hat mir überhaupt nicht gefallen.
Die Verrücktheit der Bewohner von Wunderland bestand zumeist aus CGI Film typischen Slapstick Einlagen. Einzig die Grinsekatze weicht nicht zu sehr von ihrer Rolle aus dem Original ab und würde bei mir als gelungen durchgehen.
Depp spielte passabel, die Rolle gab nicht viel her um herauszustechen.
Habe die Buchvorlagen auch nicht mehr so ganz im Detail vor Augen aber war es nicht so, dass die Herzkönigin und die rote Königin nichts miteinander zutun hatten?? Hier waren sie ein und die selbe Person?!
Die Handlung um das Schwert und den Jabberwocky fand ich auch recht träge und kam nicht so richtig in Fahrt.
War echt enttäuscht von dem Film, zumal ich die beiden Buch Vorlagen sehr liebe, jedoch hatte der Film damit nicht mehr viel gemein.
4/10
es war offensichtlich das es kein remake/realverfilmung mit identischen inhalten werden würde ;)
Ich fand den Herzbuben heiß ;I.... was der da mit Alice im Gang gemacht hat, zu schade, dass da nichts weiter passiert ist, aber ist ja ein Kinderfilm.... genauere Meinung ein anderes Mal, jetzt bin ich zu müde
Naja, wohl ein Fall von zuviel Disney und zu wenig Burton. Sicherlich kein Meisterwerk, so wie man es im Vorfeld erwartet hat. Dennoch sehr hübsche Bildkompositionen, aber wer das Buch gelesen hat, wird feststellen müssen, dass dieser Film nix mehr damit zu tun hat. Und man wirr eine Geschichte draus gesponnen hat. Natürlich ist das Buch schwer zu verfilmen, aber es ist ebenso dreist, ein Narnia mit Alice-Charakteren zu basteln.
Und die Vorhersehbarkeit = 100%. Ich komme mir vor, wie ein Wahrsager.
Hat mir nicht gefallen