"Express Yourself" oder "Konsumkinder in der Identitätskriese"
So dann eröffne ich auch mal wieder einen neuen Thread.
Ich habe mir in letzter Zeit die Frage gestellt, ob Kleidung wirklich zum Ausdruck unserer Perönslichkeit dienen kann, oder ob man sich damit nur gewissermaßen ein Image kauft...
Sicherlich kann man anhand seiner Kleidung eine gewisse Geisteshaltung demonstrieren. Mit einem gewissen Look aussagen, was man gut findet und zu welcher Subkultur man dazu gehört bzw. dazugehören möchte...
Auf der anderen Seite frage ich mich aber, ob das wirklich WIR sind, die so denken, oder ob wir bloß einem bestimmten Bild, einem Image nachhechten, dass uns zur Zeit besonders gefällt.
Ich persönlich glaube eigentlich nicht wirklich, dass man Kleidung o.ä. als Ausdruck der Persönlichkeit nutzen kann. Sicherlich ist es so, dass man zeigen kann was man gut findet, also welche Musik man mag usw., zu welcher Szene man gehört, aber seine wirkliche Persönlichkeiit, und dazu gehört ja noch wesentlich mehr als bloss die eigenen Vorlieben, und der eigene Geschmack, bleiben darunter immer verborgen. Mir kommt es so vor als ob die Menschen sich eine Maske kaufen, ein Image, um etwas darzustellen was sie nicht sind, aber gerne währen. Sie vergessen darüber aber sehr oft, was sie selbst sind, indem sie einem Bild, das hauptsächlich von den Medien erzeugt wird, nacheifern. Von limitierenden anderen Dingen wie finanzielle Beschränktheit, Gruppenzwang/druck usw. ganz zu schweigen...
Auch die sogenannte Individualität in unserer Gesellschaft, und die Möglichkeit seine Perönslichkeit frei zu entfalten ist in meinen Augen eine Farce... denn wenn ich auf die Straßen gehe, sehe ich nicht 100 000 Individualisten, die einen eigenen Style haben sondern 100 000 Mitläufer, die irendeinem Bild nacheifaern, das gerrade in den Medien populär ist... Die Leute, die wirklich individuell sind, werden zu außenseitern, weil sie wirklich aus dem Rahmen fallen, und dieses Theater nicht mitspielen... jeder spricht zwar von Individualität, aber tolleriert nicht mal die kleinste Abweichung von der Norm, und wenn es wie hier auch NUR um die Kleidung bzw. das Äussere geht...
Mich würde interessieren, ob ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht habt, bzw. wie oder ob ihr versucht "individuell" zu sein, oder eure Persönlichkeit zu entfalten... Wie tut ihr das? Und wie reagieren die anderen Menschen diesbezüglich auf euch??
Re: "Express Yourself" oder "Konsumkinder in der Identitätskriese"
Zitat:
Original geschrieben von white chocobo
Auch die sogenannte Individualität in unserer Gesellschaft, und die Möglichkeit seine Perönslichkeit frei zu entfalten ist in meinen Augen eine Farce... denn wenn ich auf die Straßen gehe, sehe ich nicht 100 000 Individualisten, die einen eigenen Style haben sondern 100 000 Mitläufer, die irendeinem Bild nacheifaern, das gerrade in den Medien populär ist... Die Leute, die wirklich individuell sind, werden zu außenseitern, weil sie wirklich aus dem Rahmen fallen, und dieses Theater nicht mitspielen... jeder spricht zwar von Individualität, aber tolleriert nicht mal die kleinste Abweichung von der Norm, und wenn es wie hier auch NUR um die Kleidung bzw. das Äussere geht...
Erkennt man auch leicht daran, wenn man als Mann stark geschminkt in der Innenstadt einer größeren Stadt rumläuft. Hier guckt jeder einem nach und wundert sich, Eltern fordern ihre Kinder sogar auf, schnell weiterzugehen. Manche Leute kommen nur wegen des Styles einer jeweiligen Person auf Charaktereigenschaften, die so gar nicht stimmen. Dunkel geschminkte Menschen sind Satanisten, geschminkte Männer sind schwul, etc. Insofern geht es imo nicht immer, sich mit seinem Aussehen und seiner Kleidung auszudrücken, da man je nachdem verkannt wird(so wie ich z.B.).
Auch wenn immer von Individualismus(oder wie auch immer dieses Wort geschrieben/ausgesprochen wird) die Rede ist und Kleidung einen wichtigen Wert in der heutigen Gesellschaft spielt - man muss immernoch einem Bild folgen, um nicht als Outsider bezeichnet zu werden. Würde hingegen jeder das tragen, was er gerne tragen würde, bzw. keinem Massenbild folgt, so würde es niemandem etwas ausmachen, wie man rumläuft und so würde sich auch jeder trauen, sich selbst zu "entfalten".
Jedoch wie es heute aussieht scheint es so zu sein, dass Kleidung nichts mehr zu den jeweiligen Personen aussagt.
Re: "Express Yourself" oder "Konsumkinder in der Identitätskriese"
Zitat:
Original geschrieben von white chocobo
Mich würde interessieren, ob ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht habt, bzw. wie oder ob ihr versucht "individuell" zu sein, oder eure Persönlichkeit zu entfalten...
weder versuche ich es noch bin ich es. ich bin einfach was ich bin und dazu stehe ich was mir gefällt gefällt mir und einen auf zwangsindividualist zu machen stinkt ganz gewaltig ("Oh mein gott meine ultra alternative band wird von mehr als 2 leuten gekannt, hilfe ich fühle mich aus meiner subkulturellen individualitätsschublade gedrängt")
gar nich ich vertrete einfach meine ideologie und fertich wemms nich gefällt der soll mich halt in ruhe lassen
Zitat:
Und wie reagieren die anderen Menschen diesbezüglich auf euch??
Ich liebe diese frage. Ich zwinge niemanden mit mir gut auszukommen und wer mit mir halt ein problem hat mein gott dann kann er mich halt nicht leiden, sollte mich das wirklich ernsthaft stören ? Man muss keine konfrontationen provozieren nur damit man sich hinterher als so einzigartig und facettenreich von der "MainstreamGesselschaft" abgrenzen kann.
Don'ttry to be different from all the others, just be what you are !