Zitat:
Wie soll ich das verstehen? Das alle Kälber geschlachtet werden müssen, weil man sie nicht mehr ernähren könnte und sie lediglich der Milcherzeugung dienen? Unsere Kälber bekommen bis zur zweiten Lebenswoche Milch und dann Milchaustauschpulver (Magermilch). Klar werden auch Kälber geschlachtet, aber fast nur wenn es denn sein muss...
Ich bezweifle zwar das du das so gemeint hattest, aber ich wollte das nicht so stehen lassen....
Nun ja, durch die enorme Überproduktion von Kälbern müssen gerade männliche Kälber natürlich en masse geschlachtet werden. Und die, die nicht direkt geschlachtet werden, haben ihre vier Jahre als Milchküe und kommen dann in due Wurst - alles ein und der selbe Abwasch.
Hinzu kommt, dass die Milchgewinnung so wie sie praktiziert wird einfach eine fürchterliche Tortur für die Tiere ist. Eine normale Kuh lebt bis zu zwanzig Jahre. Die durchschnittliche Milchkuh stirbt nach zehn. Die werden von Maschinen bis zur totalen Entkräftung einfach schlicht und ergrifend ausgesaugt, viele brechen dabei vor Erschöpfung zusammen.
Nun @Broken Chords:
Zitat:
Sind Frühlingsrollen immer vegan? In einem Veganer-Forum gab es nämlich mal die Anfrage, wo man vegane Frühlingsrollen herbekommt - was darauf schließen lässt, dass die Dinger es für gewöhnlich nicht sind. Ich bin viel zu wenig Koch, als dass ich wüsste, aus was der Teig gemacht ist...
Nee, immer vegan sind die nicht. Da muss man immer auf die Zutaten gucken. Aber bisher hab ich zuverlässig immer vegane in der Tiefkühltruher diverser Supermärkte gefunden.
Zitat:
Joar, diese Fleischersatzprodukte werde ich wie gesagt durchprobieren. Bei uns in Wien gibt's ja auch den Formosa, ein Laden, der gleichzeitig ein Restaurant ist, wo es vorwiegend solches Essen gibt. Muss dort glatt mal hinsehen und mich eindecken... auch wenn's bei mir im Moment leider am Geld mangelt.
Jo, Fleischersatz ist teuer. besonders gekniffen ist man dann, wenn das, was man da für teuer Geld erstanden hat auch noch scheiße schmeckt. Nun ja, in solchen Restaurants kriegt man aber an sich meistens sehr gute Sachen vorgesetzt. Wir haben hier in Hamburg das "hin und veg", das hat sogar humane Preise und verdammt leckere Sachen da.
Zitat:
Weißt du zufällig, ob es diese typisch chinesischen Eiernudeln auch vegan gibt? Ich liebe die Dinger, aber so weit ich weiß ist Ei da eben ein Hauptbestandteil.
Das weiß ich leider nicht. Aber chinesische Eiernudeln, das klingt nicht, als würde man die auch vegan kriegen können ...