Okay, da ich gerade die Überschrift "The Final Door" hatte, gehe ich mal davon aus, dass ich jetzt fast durch bin (Achtung, es folgen heftige Spoiler).
Also, wie gesagt - super Erzählweise und wahnsinnig packende Atmosphäre mit großartigem Soundtrack. Hier und da dachte ich mir, dass sich so wohl das imaginäre Kind von Umineko und Kara no Shoujo anfühlen dürfte, ich bin lange nicht mehr so beeindruckt von einer Geschichte gewesen. :) Jetzt bin ich aber wirklich gespannt, was jetzt noch auf die letzten Meter kommt (falls ich mich nicht schon wieder verschätze :hehe:)
08.09.2016, 17:00
Laguna
Zitat:
Zitat von BDraw
Okay, da ich gerade die Überschrift "The Final Door" hatte, gehe ich mal davon aus, dass ich jetzt fast durch bin (Achtung, es folgen heftige Spoiler).
Also, wie gesagt - super Erzählweise und wahnsinnig packende Atmosphäre mit großartigem Soundtrack. Hier und da dachte ich mir, dass sich so wohl das imaginäre Kind von Umineko und Kara no Shoujo anfühlen dürfte, ich bin lange nicht mehr so beeindruckt von einer Geschichte gewesen. :) Jetzt bin ich aber wirklich gespannt, was jetzt noch auf die letzten Meter kommt (falls ich mich nicht schon wieder verschätze :hehe:)
Ich wusste einfach das dich die Geschichte packen wird. So war es bei mir auch. Und es freut mich dennoch es nochmal selber von dir zu lesen. Das bestärkt mich in meiner Überzeugung das ich mir dieses tolle Geschichte nicht bloß eingebildet habe. Auch interessant das der Hype um das Spiel nicht sehr groß ist, aber der Name unter Kennern sehr hoch gehandelt wird. Die letzte Türe ist meisterhaft inszeniert, bringt alle Fäden schlussendlich zusammen und beantwortet alle restlichen Fragen. Spiel auch unbedingt nach dem Abspann noch den Extra Content, da wirst du dich nochmal richtig durchschütteln vor Lachen ! :D
12.09.2016, 21:33
BDraw
Uuund durch! Also nicht mit dem Extra Stuff, sondern mit Ending #8, "Fata Morgana". Ich nehme mal an, das ist das True End? Fühlte sich jedenfalls sehr vollständig und wie ein schöner Abschluss an. :)
Ich hatte ja die letzten Stunden wirklich Bange, dass sie es auf der Zielgeraden in den Sand setzen, einfach, weil alles so verworren, dramatisch und fantastisch wurde, dass ich mir sicher war, dass sie den Bogen überspannen und es unglaubwürdig bzw. zu kitschig wird. Aber Entwarnung, die Auflösung stand dem Rest des Spiels in nichts nach :A
Ich war allerdings etwas überrascht, wie sehr ich Maria dann doch zum Schluss mochte. Ich fand die Frau eigentlich wirklich schrecklich :hehe:
Fazit: Eine der besten VNs die ich bisher gespielt habe. Dass es offenbar noch mindestens einen weiteren Ableger gibt, an dem MG auch bereits arbeitet, freut mich da umso mehr!
Den Extra Content werde ich mir die Tage dann noch anschauen.
13.09.2016, 14:15
Kiru
Wo hier gerade über ein all-ages VN gesprochen wird: Bevor Trails of Cold Steel im Angebot war und danach meine ganze Zeit verschlungen hat (und es noch immer tut..), hab ich von Island eine gute Route gespielt. Soweit ich weiß übersetzt Frontwing das, und von Mangagamer kommt das Frontwing Remake des früheren Werkes des selben Autors (Himawari).
Jedenfalls hat mir diese eine gute Route sehr gut gefallen. Das Konzept dahinter ist im Prinzip kurz gesagt "Glauben". Die Geschichte startet auf einer Insel. Die Menschen der Insel sind nicht gerade sehr froh über Leute von außerhalb, daher wird diese Insel auch eher gemieden. Der Protagonist startet nackt und ohne Erinnerung. Lediglich ein paar kleine Fetzen gibt es. Sein Name (?.. ganz so einfach ist es nicht), sowie ein bestimmter Glaube, größtenteils basierend auf einen Traum bzw. Träume die er sieht. Und dann ist da Frage was man (und was die Charaktere) glauben, was stimmt, was existiert, was nicht existiert. Es ist ein sehr spaßiges Konzept und eine der wenigen "Amnesie"-Geschichten, wo das ganze überhaupt wirklich sinnvoll ist UND gut implementiert ist. So werden Science, "Sci-Fi" (?) inklusive "time-travel" und gewisse Mythen (fiktive und tatsächlich existierende) diskutiert, und als Leser muss man sich permanent fragen, welche Tatsachen es nun eigentlich gibt. Viele Der "choices" sind auch in dieser Art verfasst.
Natürlich gibts ein paar Problemchen hier und da, aber für so eine Auftakt-Route war das ganze doch sehr gut gemacht. Humor gibts auch reichlich immer wieder zwischendurch, ob der einem zusagt ist natürlich Geschmackssache. Romance war.. so ein bisschen da. Sicherlich nicht der Fokus. Das Spiel scheint aber eh eine "true" route (und somit heroine) zu haben, insofern.
Finde es schon etwas schade, dass mich Cold Steel so in Anspruch genommen hat, dass ich diesen Titel mehr oder weniger pausiere, aber im Endeffekt bin ich wohl doch immer noch mehr Rpg-Fan als VN-Fan. Und diesen Titel kann man nicht sehr gut in kurzen Häppchen lesen, finde ich. Jedenfalls sicherlich Wert mal Island und vermutlich auch Himawari im Blick zu behalten, was VNs anbetrifft. Dürften wohl auch beide auf Steam landen.
17.09.2016, 18:19
BDraw
Ich habe endlich Mahou Tsukai no Yoru unter Wine ans laufen bekommen. <3<3<3 (Also, solange man die Fenstergröße nicht verändert oder in den Fullscreen gehen will. Dann kracht alles zusammen xD)
Übrigens sind inzwischen die ersten 6 Kapitel fertig übersetzt. Hussa!
Ich kam nicht umhin, doch ein paar Eindrücke zu Mahou Tsukai no Yoru schildern (und Bilder zu posten). :P
Vorweg: Auch wenn ich alles ja schon von der Optik her kenne, mein Gott, ist dieses Spiel einfach schön. ALLES ist animiert, man kommt sich stellenweise eher wie in einem Film vor als in einer VN. Damit meine ich nicht so Sachen wie Lip-Sync (das Spiel ist nicht vertont) oder Zwinkern, sondern wirklich Sachen wie sich bewegende Hintergründe, Kamerafahrten, permanente Perspektivenwechsel... oder, in den Kampfszenen, auch mal wie alles einfach explodiert. *hust* Mir ist jedenfalls nicht eine einzige VN bekannt, die vergleichbar aufwendig inszeniert ist.
Dazu kommt, dass die Grafiken immer noch top sind, auch, wenn das Spiel inzwischen bald 4 Jahre auf dem Buckel hat. Sieht man von der für heutige Standard niedrigen Auflösung ab (1024x576), ist mahoyo immer noch atemberaubend.
Was ziemliche Geschmacksfrage sein dürfte ist der Slice of Life-Anteil: Viele Leute mochten diese Szenen ja schon nicht in Fate/Stay Night und... nunja. Sagen wir so: Mahoyo hat 20 Kapitel und verfügt, je nach dem, wie man zählen möchte, über 4-5 Kämpfe. Wovon zwei direkt hintereinander stattfinden. Der SoL-Anteil ist wirklich immens hoch und auch wenn die visuelle Inszenierung und der tolle OST das Ganze sehr stimmig machen, kann ich mir gut vorstellen, dass es für den einen oder anderen doch sehr langweilig werden kann, wenn man entweder mit den Charakteren nicht warm wird oder einfach mit SoL nichts anzufangen weiß. Die Charaktere ihrerseits haben mich zwar oft herzlich zum Lachen gebracht (Soujuurou ist großartig), aber man erkennt auch recht stark die Stereotypen. Zwar alle mit ihren eigenen Twists, aber Aoko ging mir hier und da doch allmählich auf den Zeiger und Soujuurou fängt auch an, etwas flach zu wirken (andererseits gut, das sind Kapitel 1-6 von 20 - da kommt ja noch einiges, gerade auch Charakterentwicklung).
...also hey, 6/20 Kapiteln in 4 Jahren. Wird doch. :hehe:
24.11.2016, 13:01
Kiru
Es ist Zeit für einen größeren Post, mal wieder. Da in letzter Zeit so einiges veröffentlicht wird, und sich das auch nicht groß ändern wird, hier Mal ein wenig was um auf aktuellem Stand zu bleiben. (Nicht unbedingt vollständig, aber ich muss ja auch noch Mal fertig werden)
Sekai macht weiter mit ihren kleinen Releases von weniger langen Werken, größtenteils Doujin. Großartig was zu erwähnen gibt es hier nichts denke ich, vor allem da das meiste noch irgendwelche weiteren Teile bekommt. Neue Lizenzen mag es geben, aber da Sekai eh nur TBAs sammelt ist das auch irgendwie egal an dieser Stelle.
Mangagamer hat ein paar Sachen veröffentlicht. Darunter:
-Myth : Mind Screw, Mystery, Madness... Würde hier mal grob sagen, wer Fata Morgana mochte, sollte sich das mal anschauen? Auf EGS hat es 84/100, scheint also ganz beliebt zu sein, zu mindest bei denen die es gespielt haben. Nicht sehr bekannt. (wenig votes, gute 100) Von der Präsentation sollte man nichts erwarten. Etwas älter, niedrige Auflösung, laut vndb nur "partially voiced".
-Sono Hana New Generation: Gut, kommt erst morgen, aber wie auch immer. Ein Sono Hana Teil, der den kompletten alten Cast wegschmeißt und die "neue Generation" einführt. Drei Paare gibts. Mangagamer hat zudem etwas an der Engine geschraubt (glaub ich..) und am wichtigsten: Die Auflösung auf 1600*1200 gebracht, weshalb das ganze auch weitaus besser auf größeren Screens laufen dürfte. Keine Ahnung ob die Artworks in so hoher Auflösung verfügbar waren (Kann tatsächlich gut sein), oder ob Mangagamer waifu2x gefunden hat und man so etwas bei älteren Titeln nun öfters finden wird. Jedenfalls nett. Steam gibts nicht, aber dafür gibts vermutlich eh zu viel 18+ Kram.
Taugt der Titel was? Tja. Ich selbst kenn nur eine Hand voll Doujin-werke, aber die haben mit New Generation rein gar nichts mehr zu tun. Komplett anderer Staff, Art sowie Text. Zudem ist es ein Vollpreis Titel mit 3 Paaren, weshalb ich erwarte, dass das ganze sich etwas mehr Zeit für die Entwicklung nimmt, bevor es dann sehr 18+ wird. Der Autor dahinter ist mir (vermutlich) etwas aus anderen Titeln bekannt, und es sah mir ganz ok aus. Nicht, dass es bei Yuri so viel Auswahl gäbe als dass man super wählerisch sein kann. Wer das Genre mag sollte sich vermutlich zumindest die (bereits veröffentlichte) Trial anschauen.
Dazu kommt auch noch einiges interessantes in naher Zukunft:
-Himawari : (edit: Kommt am 9.12.) Leider ohne Fandisc, zumindest bisher, aber soweit ich das gehört habe, ist das okay. (Und eh wohl etwas im Kontrast zum Hauptwerk) Was veröffentlicht wird ist der PC Port der Vita Version. Die meisten empfehlen diesen über dem Original, weshalb man hier bedenkenlos zugreifen kann. Und vermutlich sollte. Solange Mangagamer nicht irgendwie auf einmal die Übersetzung verhaut, sollte dieser Titel ziemlich gut sein. (EGS ~85, je nach Release.. es listet alle Releases und Re-Releases und Plattformen separat. 85/100 hat das Original mit ~700 votes.. was ziemlich beachtlich ist)
Über die Geschichte kann ich nicht viel sagen, aber alleine von dem, was ich von Island (selber Autor) gelesen habe, dürfte man hier nicht viel falsch machen. Mit "loli" Designs sollte man klarkommen können, was aber dank "all-ages" eher weniger problematisch sein sollte. Sollten auch nur Designs sein, sprich sie sind nicht so jung, wie manche sie schätzen würden. Vermutlich das Highlight zum Ende des Jahres, und eventuell einfach das beste Release des ganzen Jahres. (Darum müsste es sich vermutlich mit Fata Morgana kloppen, aber Himawari dürfte etwas "massentauglicher" sein.. wenn auch nicht soo viel, dank sci-fi und co)
Rance 5d+6 sollen auch noch dieses Jahr kommen. Ich habe immer noch keinen Titel der Reihe gespielt, auch wenn das Remake von Teil1 auf meinem backlog steht. Hat seine Fans. Sind dieses Mal btw. Dungeon Crawler soweit ich weiß.
Andere Publisher haben auch ein paar Sachen veröffentlicht:
-A dragon girl looks up at the endless sky : Psp port auf Steam veröffentlicht. Keine Ahnung wie die Qualität der Übersetzung ist, man dürfte es aber vermutlich größtenteils eh wegen des Gameplays spielen. Wird mit "Tales of " verglichen und generell gelobt. Teuer ist es auch nicht. Wie sehr es überhaupt in dieses Thema passt weiß ich nicht..
-Shuffle: Ps2 Port auf Steam. Shuffle wird nicht mehr von Mangagamer angeboten, so hat nun ein anderer Publisher sich das Ding geschnappt und eine neue Übersetzung angefertigt. Ps2 Version heißt natürlich kein 18+ Content, dazu ein paar neue Routen. (Allerdings nicht alle.. das ultimative Shuffle release hatte noch mehr, ist aber wieder 18+ gewesen) Keine Ahnung wie gut die neue Übersetzung ist, aber Shuffle hatte (vermutlich) eh nie eine besonders gute.. frühe Mangagamer Zeit.
-Enigma: : Für die otome-Fans. Größtenteils zumindest. Kann nichts drüber sagen.
-ChuSinGura 46+1 : Hat nun alle Hauptteile auf Steam. All-ages only, soll heißen jegliche 18+ Szenen sowie generell Szenen mit "nudity" sind weg. Kann nichts drüber sagen. Das Original hat ein 88/100 EGS rating von ~1000 votes. Beachtlich. Die englische Version leidet zwar wegen der Übersetzung und natürlich irgendwie der ganz anderen Kultur, aber nunja. Das erste Kapitel ist kostenlos. Kann man einfach mal reinschauen, wenn Interesse besteht.
-Steins;Gate0 : Konsolenrelease steht im Westen an. Für Fans von Steins;Gate, was btw. mittlerweile eine 1080p Version auf Steam hat. Wohl teilweise buggy, kann ich nicht viel drüber sagen.
---
Das Ende des Jahres sieht gut aus. Ziemlich gut. Selbst habe ich in den letzten Monaten auch einiges gespielt. Vielleicht schreib ich hier mal irgendwann etwas mehr zu. Aber eins will ich noch kurz loswerden: Ich hoffe Mangagamer holt sich Fortissimo. Sie haben bereits Circus Titel (und arbeiten auch schon Ewigkeiten an Da Capo 3), da sollte das kein Problem sein. Ein großartiger Titel, so bescheuert das Setting auch erst klingen mag. Die neueste Version hat zudem auch eine all-ages Version und man kann sogar die 18+ Version als "all-ages" spielen, was automatisch alle 18+ Szenen skipped. Leider hat die neue Version auch einiges an neuen Content (auch der 18+ Content ist tatsächlich komplett neu und war NICHT im Original), und der saugt komplett, aber das Hauptwerk war ziemlich nett. Eine schöne battle-royale Geschichte mit herrlich grauem Cast und keinem Protagonisten, der am liebsten mit allen Freunde sein will oder ein Shiro ist.. oder was man so sonst erwartet. So einen Char gibts auch, aber selbst der ist gut gemacht. Dazu absolut großartige Musik. Keine Ahnung, warum sich das Mangagamer noch nicht gesichert hat.. nuja. Sorcery Jokers ist hoffentlich auch ganz gut.
15.12.2016, 22:32
Kayano
Heute ist ein Kickstarter für die englische Version von Dies Irae online gegangen.
Weiß nicht ob es hier Viele interessiert, aber verlinken schadet ja nicht. Prefundia gab es ja schon seit Anfang Dezember und die Gerüchte gab es ja schon eine ganze Weile vorher. Die VN galt immer als ziemlich schwierig bis unübersetzbar wegen Masadas Stil, aber es hat ein Team aus (in der Community) bekannten Übersetzern dran gearbeitet. Sie wollen 160000$ für ihren Kickstarter sammeln und wenn alles klappt so das Ganze im Mai erscheinen. Auf Steam wird die VN zweigeteilt erscheinen, weil die Steam-Kundschaft recht preissensitiv ist und man ihnen das Spiel in kleineren Happen verkaufen wollen. Eine Vita Version ist ebenfalls als Strechgoal geplant. Da die Begeisterungswelle um VN Kickstarter wieder ziemlich abgeflacht ist kann das Projekt sicher jede Unterstützung gebrauchen.
Für Herbst nächstes Jahr ist ebenfalls eine Anime Adaption geplant an der, der Entwickler der VN (Light) ebenfalls beteiligt ist. (Sie hatten für die Anime Adaption eine ziemlich erfolgreiche Crowdfunding Kampagne in Japan abgehalten und 800000$ eingesammelt. Davon wird dieser Kickstarter sicher nur träumen können.) Ist natürlich toll das die englischsprachigen Spieler die Chance bekommen die VN vor der Adaption zu spielen, aber wenn der Anime schon draußen wäre, gäbe es sicher potenziell mehr Unterstützung von den Anime Zuschauern so, ist die VN natürlich ziemlich unbekannt. (Selbst für VN Verhältnisse.) Unter denen die japanische Version kennen ist die VN jedenfalls ziemlich beliebt und ich persönlich bin auch interessiert. Wird also vielleicht mal Zeit einen Kickstarter Account anzulegen. ^^
29.01.2017, 16:07
~Jack~
Ich habe heute Steins;Gate 0 beendet und dazu auch ein Review verfasst.
Hier die Kurzfassung, für all jene die das nicht lesen wollen: eine gelungene Fortsetzung voller lustiger, trauriger und deprimierender Momente die schildert wie das gute Ende des Originals zustande kam. Sie hat allerdings ein paar Probleme zu bieten die ich schlichtweg nicht übersehen konnte, darunter offene Fragen, ein gewaltiges Plothole und ein Routen-System welches die Story fragmentiert wodurch sie nicht so gut rüberkommt wie die lineare Story des Originals (zumal von diesen Routen nur eine einzige benötigt wird um das wahre Ende auf einer anderen Route freizuschalten). Außerdem gibt es einen neuen Charaktere dessen Existenz sowohl für Steins;Gate als auch für eine der wichtigsten Routen des Sequels problematisch ist. Ich hätte mir außerdem ein besseres Finale gewünscht. Was danach passiert weiß man zwar wenn man das Original bereits gespielt hat (und es macht natürlich keinen Sinn diesen Teil zu spielen wenn man es nicht kennt), aber es trotzdem sehr abrupt und lässt trotzdem eine Lücke offen die nur teilweise von einer Drama CD geschlossen wird.
Wer das Original mochte dürfte aber trotzdem seinen Spaß dran haben. Ich hätte mir aber eine etwas düstere Story gewünscht die höchstens in zwei Routen aufgesplittet ist oder so. Hätte vermutlich zu einem runderen Erlebnis beigetragen.
Bin gespannt was sie aus dem Anime machen. Weil der dürfte um einiges problematischer zu adaptieren sein als das Original.
01.04.2017, 12:41
BDraw
*Staub wegpustet*
MangaGamer hat drei neue Lizenzierungen bekannt gegeben, u.a. minoris aktuellen Titel Trinoline sowie einen neuen BL-Titel, Hashihime of the Old Book Town:
Jinbochou, Tokyo
June 1922, Taisho Era
The Rainy Season
Tamamori came to Tokyo with his sights set on getting accepted to the Imperial University. However, he doesn't pass the entrance exam, and is so undisciplined and wrapped up in endless fantasies that he's kicked out of his boarding house after only two years. Through a stroke of luck, Tamamori begins to live and work at Umebachidou, a used book store. There, he enjoys whiling away his time as a "student preparing for entrance exams" and taking advantage of friends who are also from his hometown. But one right after the other, mysterious deaths befall those friends and, realizing he's been repeating the same rainy three days over and over again, Tamamori finds himself racing throughout Jinbochou to save them.
In this pop-occult mystery that surrounds the deaths of his friends... What is real, and what is a hallucination?
Kommt auch als all ages auf Steam raus, was ich sehr begrüße. Das könnte die Zielgruppe nochmal gut erweitern, nicht nur weil Steam, sondern auch um die Leute, die nichts mit BL anfangen können. Setting und Story klingen soweit nämlich super (erinnert mich ein klein wenig an innocent grey-Titel), und der Stil sieht auch sehr stylisch aus.
Trinoline dagegen... eh. Find's cool, dass minori tatsächlich jetzt an weltweiten, zeitnahen Releases interessiert ist (vor allem nach der rapelay-Sache damals dank der die bis heute eine IP-Sperre für Ausländer drin haben...), aber qualitativ ist das halt kein Vergleich mehr zu ef und eden.
Edit: Moment. Les' ich richtig, der Typ hat zwei Jahre gebraucht um mitzubekommen, dass er in einer 3-Tage-Zeitschleife hängt? :hehe:
Please be real. Please be real. Please be real. Please be real. Please be real. Please be real.
01.04.2017, 16:14
Liferipper
Zitat:
Moment. Les' ich richtig, der Typ hat zwei Jahre gebraucht um mitzubekommen, dass er in einer 3-Tage-Zeitschleife hängt?
Ich vermute, die Zeitschleife hat erst später angefangen...
01.04.2017, 16:24
BDraw
Zitat:
Zitat von Liferipper
Ich vermute, die Zeitschleife hat erst später angefangen...
Soweit war ich auch schon, aber die Ungenauigkeit des Textes musste ich ausnutzen. :D
02.04.2017, 22:10
~Jack~
The House in Fata Morgana
Zitat:
Zitat von BDraw
Fazit: Eine der besten VNs die ich bisher gespielt habe. Dass es offenbar noch mindestens einen weiteren Ableger gibt, an dem MG auch bereits arbeitet, freut mich da umso mehr!
Ich hab die Visual Novel auch gerade beendet (einfach mal so 9 Stunden gelesen heute :o) und kann mich der Meinung eigentlich nur anschließen. Die ersten Geschichten haben mich zwar nicht komplett in ihren Bann gezogen, aber sie waren durchaus nicht schlecht. Aber danach wurde das ja immer besser und besser (und tragischer :'( ). Am Ende gab es vielleicht ein bisschen zu viel Exposition (immerhin war das letzte Kapitel beinahe so lang wie die ersten drei Geschichten zusammen), aber mir würde jetzt auch nicht viel einfallen was sie hätten weglassen können. Und schlussendlich war es doch ein schönes Ende für diese doch sehr tragische Visual Novel :A
Dieser Nachfolger der noch kommen soll klingt laut Beschreibung zwar nicht so interessant, aber mal schauen.
21.05.2017, 02:14
~Jack~
Root Double -Before Crime * After Days- Xtend Edition (oder auch, Root Double: Flashbacks, Flashbacks and even more Flashbacks)
Habe die Visual Novel jetzt nach 50 Stunden oder so beendet und eigentlich ist die Story nicht schlecht. Wenn man denn mit den Charakteren etwas anfangen kann. Anfangs mag zwar ein größerer Konflikt eine Rolle spielen, aber die Charaktere sind schlussendlich der Dreh- und Angelpunkt der Handlung. Die Art und Weise wie die Story erzählt wird ist teilweise aber sehr ermüdend. Kommt in der ersten Route noch nicht so rüber, aber danach wird es immer offensichtlicher. Von daher teile ich meine Einschätzung einfach mal nach diesen auf.
√After: Erzählt von einer Gruppe die während eines Unfalls in einer nuklearen Testanlage eingesperrt wird und daraufhin entweder nach einem Ausweg suchen oder auf Rettung hoffen muss. Da die Radioaktivität in der Anlage stetig steigt müssen sie aber gleichzeitig versuchen ein Mittel aufzutreiben das sie für eine Stunde vor den schädlichen Folgen der Radioaktivität schützt. Ist eigentlich eine nette Story die im Gegensatz zu den restlichen Routen eine gute Balance aus Spannung, Mystery, Humor und Rückblenden bietet. Sie endet allerdings mittendrin ohne irgendwas zu beantworten. Und das Setting ist ein bisschen langweilig, schon weil viele Räume einfach mal identisch sind.
√Before: Erzählt die Geschichte einer Gruppe von Teenagern die in √After nur eine kleine Rolle gespielt haben. Das Problem ist nur, dass ein Großteil ihrer Story in Form von Rückblenden erzählt wird die verglichen mit der ersten Route total fehl am Platz wirken. Schlussendlich ist das nämlich nichts weiter als eine Slice of Life Highschool Story die ebenso gut aus einer Dating Sim stammen könnte. Ich fand die Story zwar keinesfalls schlecht, sie trägt zur Handlung von √After aber nur sehr wenig bei und beinhaltet zahlreiche Erklärungen zu den psychischen Kräften die in dieser Welt gang und gäbe sind obwohl das meiste eigentlich selbsterklärend sein sollte. Innerhalb dieser Rückblenden gibt es außerdem noch weitere Rückblenden. Und wenn man damit endlich fertig ist, dann wird all das nochmal in gekürzter Fassung zusammengefasst...
√Current: Erzählt die selbe Story wie √After, nur aus einer etwas anderen Perspektive und in extrem gekürzter Fassung. Hat sicherlich nicht länger als eine Stunde gedauert.Und das meiste konnte man sich eigentlich denken.
√Double: Das Sequel zu √After welches einem innerhalb kürzester Zeit tausend Rückblenden um die Ohren wirft damit man die Hintergrundgeschichte eines jeden Charakters bis ins kleinste Detail versteht. Das erfüllt zwar durchaus einen Zweck, hätte aber sicherlich auf elegantere Art und Weise eingebaut werden können. So passiert in der Gegenwart nur extrem wenig weil man die meiste Zeit halt in der Vergangenheit rumhängt. Manche Szenen werden einem dabei doppelt und dreifach aus unterschiedlichen Perspektiven gezeigt obwohl das echt nicht nötig gewesen wäre. Deswegen habe ich heute auch den ganzen Tag gebraucht um mich da durchzuarbeiten. Ist halt echt nicht sonderlich motivierend wenn nach kurzen Actioneinlagen in der Gegenwart schon wieder eine langatmige Hintergrundgeschichte erzählt wird. Das Setting hat für umfangreiche Gegenwarts-Sequenzen zwar nicht mehr viel hergegeben ... aber naja...
√Xtend Episode: Hab ich persönlich nicht mehr gespielt da ich zum einen der Meinung bin die Story in ihrer vollen Bandbreite verstanden zu haben und weil ich außerdem gelesen habe, dass diese Episode ursprünglich Bestandteil von √Double war ... und aus tausenden Rückblenden besteht! Und viele davon hat man in den vorherigen Routen scheinbar schon gesehen, nur dass es hier teilweise noch Ergänzungen geben soll. Die entsprechenden Abschnitte sind zwar gekennzeichnet ... aber ne, keine Lust :confused: Mehr Rückblenden brauch ich echt nicht.
Statt normaler Auswahlmöglichkeiten verwendet das Spiel außerdem ein System wo man die Beziehungen der einzelnen Charakter auf einer Skala von 0 - 8 verändern kann. Ist teilweise zwar logisch aufgebaut, dürfte insgesamt aber viel zu kryptisch sein. Dementsprechend habe ich natürlich mit Lösung gespielt, schon weil es unzählige schlechte Endings gibt. Die habe ich dann zwar auch noch gemacht ... aber eins wollte einfach nicht funktionieren. Und jetzt habe ich eh keine Lust den Rest noch nachzuholen. Die Skala bei den Auswahlmöglichkeiten macht übrigens keinerlei Sinn da man bis auf wenige Ausnahmen eh nur 1, 4 oder 7 verwendet. Normale Entscheidungsmöglichkeiten hätten es von daher auch getan. Das System ist zwar in die Story integriert, aber nicht auf eine Art und Weise die es unabdingbar machen würde.
Von daher ist Root Double ganz okay. Aufgrund der unzähligen Rückblenden und dem seltsamen Auswahlsystem kann ich die Visual Novel aber nicht empfehlen. Eine Story die sich auf erwachsene Charaktere fokussiert hätte mir außerdem besser gefallen. Immerhin handelt es sich bei einem der Charaktere um ein 13-jähriges Mädchen das problemlos erwachsene Männer zu Boden knüppelt. Dass die Teenager allesamt über psychische Kräfte verfügen die ein wichtiger Bestandteil der Story sind fand ich ebenfalls alles andere als prickelnd. Nicht weil mich das Konzept an sich gestört hätte, sondern weil es gegen Ende einfach zu sehr in den Mittelpunkt gerückt wird. Wer eine bodenständige Story erwartet ist hier also fehl am Platz.
21.05.2017, 10:20
Kiru
Also mir hat das Spiel recht schnell gezeigt, dass es nichts ist. Wenn ein 32 Jahre alter Protagonist Amnesie bekommt und zu einem 16 Jahre alten Jungen wird (vom Charakter her), damit auch die "Zielgruppe" sich schön mit dem identifizieren kann, weiß man schon was Sache ist. Der ganze Punkt war so grausam. Und trotz, dass er immer und immer wieder zeigt, dass er nichts mehr weiß von seinem Beruf, wird er immer noch schön von seinen "Kollegen" mitgenommen damit er immer und immer wieder Mist bauen darf.. und der Spieler bei der "Action" dabei sein kann. Als self-insert. Ohne Ahnung von irgendwas. Brrrr.
Ich habe dementsprechend nicht einmal die erste Route weit geschafft. Zu grausig. Das setting war mir auch leider nicht so recht. Man hätte die Wundermedizin weglassen sollen, und lieber besondere abgeschottete Räume machen sollen, wo die Leute einen speziellen Schutzanzug nicht brauchen, damit man auch mal Gesichter sieht. Ist nämlich erst einmal eine "Magie" in einem ansonsten recht logischem "nahe Zukunft" Szenario, wer weiß wie viele andere kommen und einfach mal die Lösung für irgendwelche Situationen sind. Ist halt irgendwie alles sehr erzwungen. Die Charaktere waren jetzt auch nichts interessantes an das ich mich erinnere.
Ich wollte das irgendwann noch einmal versuchen, aber dann gibts da noch das extrem grausame "choice" System.. meine Herren. Nicht gerade ein motivierendes Spiel. Dabei habe ich mich damals eigentlich ziemlich drauf gefreut.
21.05.2017, 10:44
~Jack~
Zitat:
Zitat von Kiru
Also mir hat das Spiel recht schnell gezeigt, dass es nichts ist. Wenn ein 32 Jahre alter Protagonist Amnesie bekommt und zu einem 16 Jahre alten Jungen wird (vom Charakter her), damit auch die "Zielgruppe" sich schön mit dem identifizieren kann, weiß man schon was Sache ist. [...] Man hätte die Wundermedizin weglassen sollen, und lieber besondere abgeschottete Räume machen sollen, wo die Leute einen speziellen Schutzanzug nicht brauchen, damit man auch mal Gesichter sieht.
30.05.2017, 12:17
BDraw
Anlässlich des einjährigen Veröffentlichungsjubiläums ist The House in Fata Morgana im Sonderangebot für 16,09€ anstatt 22,99€. Auch die Deluxe Edition (also Spiel + OST, welcher fantastisch ist) wurde von 31,99€ auf 22,39€ reduziert. Wer das Spiel evtl. mal spielen möchte, sollte unbedingt zuschlagen, es lohnt sich alle mal!
Das Angebot gilt sowohl auf Mangagamer als auch auf Steam.
10.08.2017, 11:08
poetBLUE
Chaos Child, ein VN angesiedelt im Steins Gate Universum, wird Ende des Jahres in Amerika und evtl. auch hier in Europa erscheinen. Wer bereits Steins Gate mochte, wird hier sicherlich auch Gefallen dran finden. Die PS Vita Version ist 20$ günstiger. Ist zwar schon ein stolzer Preis, aber ich finde das Genre sollte unterstützt werden, vor allem die Sachen die aus Asien hier released werden, da dies leider noch eine Seltenheit ist und das dann in Zukunft vielleicht ein paar mal öfter passiert, wenn die Publisher sehen, dass hier im Westen sehr wohl ein Publikum für diese Spiele existiert.
Zudem sieht das hier auch sehr interessant aus, vor allem der Art Style gefällt mir persönlich besonders. Scheint zwar überladen zu sein mit allen möglichen Shonen-Anime Klischees, mich stört das jedoch nicht, da ich was für Anime Klischees übrig habe. :D Also mal schauen, vielleicht weckt das ja bei dem einen oder anderen hier das Interesse.
10.08.2017, 11:23
Knuckles
Ist schon für Europa bestätigt. Wurde meines Wissens nach sogar zuerst bei uns und dann kurz darauf für die USA angekündigt.
10.08.2017, 11:26
Kiru
Ich hoffe sie verbessern die Engine. Was schlechteres kenn ich glaub ich gar nicht.
Ansonsten ist C;C 7/10 Kost. Man merkt schon, dass da irgendwie 5 oder so Schreiber dran saßen. Interessant, dass sie C;H nicht vorher veröffentlichen, aber vielleicht ist das besser so.
27.09.2017, 12:35
~Jack~
Habe gerade Doki Doki Literature Club! beendet und für eine kostenlose Visual Novel war die richtig cool gemacht. Wirkt zwar anfangs sehr klischeehaft, auch wenn ich trotzdem meinen Spaß dran hatte, aber dann ... kommts halt anders als man erwarten würde. Und mehr kann ich darüber auch nicht sagen ohne die coolsten Elemente zu spoilern. Wer ein paar Stunden erübrigen kann, der sollte aber durchaus mal reinschauen.
Ich habe letztes Jahr den ersten Teil gespielt, der mich sehr begeistern konnte. Der Zeichenstil ist jetzt nicht jeder manns Sache, aber die Story und die Charaktere kann ich wärmstens empfehlen. Bei a Requiem for Innocence handelt es sich um die Fandisc. Die Haupthandlung ist etwa 8-10 Stunden lang und behandelt die Vergangenheit der beiden Charaktere, Jaccopo und Morgana. Daneben gibt es noch drei andere Geschichten, eine aus Michaels Zeit in der Villa, und eine die Epilog für das True Ending von Fata Morgana noch etwas fortsetzt. Ich empfehle dringend zuerst das Hauptspiel zu beenden, weil man sonst gespoilert wird. Wer mehr über das Spiel erfahren will kann sich Reviews von mir und Bdraw hier im Thread durchlesen. Ich bin zu faul zum verlinken da müsst ihr selber gucken.
Und nur um eines nochmal klarzustellen: Das Spiel ist großartig :A
28.06.2018, 21:01
WeTa
The House in Fata Morgana bekommt demnächst btw einen Boxrelease von Limited Run Games für PS4 und Vita, ist für Q1 2019 angesetzt.
30.06.2018, 09:48
Laguna
Zitat:
Zitat von WeTa
The House in Fata Morgana bekommt demnächst btw einen Boxrelease von Limited Run Games für PS4 und Vita, ist für Q1 2019 angesetzt.
Vielleicht überwindet sich dann auch mal Narcissu diesem großartigen Spiel in der Complete Edition eine Chance zu geben :D
30.06.2018, 10:47
Narcissu
Ich habe das Spiel schon kurz nach Release auf Steam gekauft, glaube ich. :D Ist aber tatsächlich auch die VN, die mich mit Abstand am meisten interessiert, während mich das meiste andere kaltlässt. Sollte wirklich mal reinschauen, den Artstyle finde ich auch super.
01.07.2018, 09:39
Kiru
Bei VNs muss man leider viel suchen um gute Dinge zu finden. Das meiste ist primär Romanze, und nicht sonderlich gut dabei. Während zwar die Werke, die das nicht sind, einfach zu finden sind, ist primär Romanze auch nicht unbedingt schon schlimm. Gutes existiert. Aber, nebst Geschmackssache, ist das eben nicht einfach zu finden. Und nicht, dass abseits von Romanze alles auf einmal gut wäre. Nein. Romanze bleibt auch oft noch irgendwie dabei, egal ob es passt oder nicht.
Wenn man allerdings etwas vom Mainstream wegschaut, kann man durchaus interessante Werke finden. Und im Westen kommen einige davon auch an. Dear My Abyss leider bisher nicht. Das fand ich ziemlich stark. So schön all-ages ist der Kram aber natürlich nicht immer, und dann kann man es nicht mehr auf Steam verkaufen. Dann geht es so ziemlich garantiert unter, was teilweise sehr schade ist, aber eben auch sehr verständlich. Es gibt eine nicht zu unterschätzende Menge an VN Spielern, die maximal moe-game 18+ Kram irgendwie akzeptieren können. Aber das ist halt auch der Kram, der regelmäßig bei Steam weggeschnitten wird, da er oft zu unwichtig ist. (Wenn man etwas mehr VNs gelesen hat, ist der Kram auch das erste was man lernt zu skippen) Wenn man aber nicht mehr einfach die Schere ansetzen kann, dann kanns auch sehr interessant werden. Muss nicht. Tut es in der Regel auch nicht. Aber es kann.
01.07.2018, 19:26
Kynero
Halten sich die meisten VNs nicht mit Belanglosigkeiten auf? Also so nach dem Motto, was es jetzt gleich zu essen gibt und so. Ich mag zwar Charakterisierung und lese auch gerne ausufernde Dialoge, aber eine Stunde lesen zu müssen, was alles in einem japanischen Curry reingehört... nö. Das brauche ich jetzt nicht wirklich. :D
Gibt zwar durchaus ein paar Spiele die mich reizen wie beispielsweise Muv-Luv, aber so etwas schreckt einen dann schon ab. Ohne richtiges Gameplay wird es dann noch einmal eine Ecke schwieriger. Da lobe ich mir Sakura Wars für PS2 und Wii: Da war das genau richtig.
Muv-Luv werde ich aber wirklich bald mal spielen. Liest sich nämlich soweit ganz interessant. ^^
01.07.2018, 19:37
BDraw
Kommt halt drauf an - wenn du Slice of Life-Kram spielst, haste dort viel Slice of Life, das ist ja quasi ein ganzes eigenes Genre. Viele VNs stellen halt sehr viel von dem dar, was man sonst eher hinter den Kulissen hätte, da man zu 99,9% der Fälle alles aus Sicht des MCs sieht und dieser SoL-Kram dazu dann dazu herangezogen wird, einem andere Charaktere und ihre Quirks näher zu bringen. Aber ich glaube von den VNs, die ich zuletzt gelesen habe, war keine dabei, die es da übertrieben hätte. Die einzige VN, wo es wirklich überhand genommen hat, die mir aus letzter Zeit einfällt, waren die beiden PS4-Teile von Utawarerumono. So sehr ich die mochte, das war einfach viel zu viel SoL ohne jeglichen Beitrag zur Story.
Generell gibt es aber inzwischen eine recht große Auswahl an guter VNs, die mehr sind als SoL-meets-Romcom, und ich meine, dass Mangagamer auch schon inzwischen ein recht stattliches Lineup an VNs mit Gameplay - sprich Kampfsystemen - hat. Aber Kiru hat schon recht, die Perlen gehen leider oft an dem Berg an Romcom-Nukige-Kram leicht unter.
01.07.2018, 19:48
Narcissu
Kennt jemand von euch die Spieleserie Boku no Natsuyasumi ("Bokus Sommerferien" oder auch "Meine Sommerferien")? Ich würde gerne mal eine VN mit so einem Setting + Prämisse lesen. Also quasi was in Richtung Kindheitsabenteuer und Nostalgie, mit jungen Charakteren, ohne geschlechterspezifische Zielgruppe und ohne großes Drama. Gibt im Anime-Bereich einiges in die Richtung und auch viele Romane (z.B. "Shizuka na Hibi", "Nijiiro Hotaru"). Habe mal eine chinesische VN gespielt ("Season of 12 Colors" oder so?), die in eine ähnliche Richtung ging, aber die war leider nicht gut und hat ihre Schwerpunkte imo auch falsch gesetzt und übernatürliche Elemente wie Zeitreisen reingebracht, die ziemlich unglaubwürdig wirkten.
01.07.2018, 21:34
Kiru
Zitat:
Zitat von Kynero
Halten sich die meisten VNs nicht mit Belanglosigkeiten auf? Also so nach dem Motto, was es jetzt gleich zu essen gibt und so. Ich mag zwar Charakterisierung und lese auch gerne ausufernde Dialoge, aber eine Stunde lesen zu müssen, was alles in einem japanischen Curry reingehört... nö. Das brauche ich jetzt nicht wirklich. :D
Gibt zwar durchaus ein paar Spiele die mich reizen wie beispielsweise Muv-Luv, aber so etwas schreckt einen dann schon ab. Ohne richtiges Gameplay wird es dann noch einmal eine Ecke schwieriger. Da lobe ich mir Sakura Wars für PS2 und Wii: Da war das genau richtig.
Muv-Luv werde ich aber wirklich bald mal spielen. Liest sich nämlich soweit ganz interessant. ^^
Belanglosigkeiten gibts, ja. Wenn man mehr von den Dingern ließt, ist das auch ein ganz großer Problempunkt. Ich möchte auch nicht Seitenweise darüber lesen, wie der Protagonist kocht, oder wie genau jetzt alles aufm Tisch angerichtet ist. Das ist dann halt das, was auch gute VNs von schlechten trennt. Oft haben die Schreiber Quoten, die sie erfüllen müssen, dafür gibts dann gerne dieses "narration padding". Da gibts auch andere böse Dinge, wie z.B. wenn die narration immer genau wiederholt, was ein Char vorher gemacht hat. Quasi: Girl: "I feel good." - She seemed to feel good.
Man lernt damit umzugehen. Wenn es ganze Textstücke sind, ist das noch schön, da man sie überfliegen kann und das wars. Aber naja. Wenn man was ließt, was gut ist, ist das in der Regel in Ordnung. Dann hat man nur noch die Autor-Eigenheiten, und die meisten haben eigentlich nicht die selben Fetische wie Nasu. :)
Zu Muvluv, das kann ich zum Einstieg echt nicht empfehlen. Das ist ne sehr ruckelige Angelegenheit und SEHR SEHR lang. Die ersten 20-30 Stunden verbringt man quasi mit einem Moe-Game, bevor man dann in die Geschichte kommt. Und wirklich gut wird es angeblich auch erst weitere 40-50 Stunden später. Ich will dich nicht von abhalten, so sehr ich persönlich auch enttäuscht wurde, aber wenn man gerade Probleme mit Länge und weiter lesen hat, dann.. nunja. Ist halt sehr lang, auch da es im Prinzip zwei VNs sind, die beide überdurchschnittlich lang sind.
Zitat:
Zitat von Narcissu
Kennt jemand von euch die Spieleserie Boku no Natsuyasumi ("Bokus Sommerferien" oder auch "Meine Sommerferien")? Ich würde gerne mal eine VN mit so einem Setting + Prämisse lesen. Also quasi was in Richtung Kindheitsabenteuer und Nostalgie, mit jungen Charakteren, ohne geschlechterspezifische Zielgruppe und ohne großes Drama. Gibt im Anime-Bereich einiges in die Richtung und auch viele Romane (z.B. "Shizuka na Hibi", "Nijiiro Hotaru"). Habe mal eine chinesische VN gespielt ("Season of 12 Colors" oder so?), die in eine ähnliche Richtung ging, aber die war leider nicht gut und hat ihre Schwerpunkte imo auch falsch gesetzt und übernatürliche Elemente wie Zeitreisen reingebracht, die ziemlich unglaubwürdig wirkten.
Gesehen habe ich das nicht, aber abseits von eventuellem Doujin Kram wird man da nicht viel finden. Da kann ich dir aber auch nicht helfen. Das, was ich bisher so probiert habe, hab ich bei vndb gefunden (da kann jeder suchen) oder ist für ein doujin Werk recht bekannt.
Oder dir ist 18+ content recht. Da gibts ein Werk, das soll ganz nett sein, was aber auch vermutlich in eine andere Richtung geht. Ob da wirklich gut ist weiß ich aber nicht. Und ich glaube nicht, dass das allgemein etwas für Leute ist, die bisher eher weniger VNs gelesen haben, aber das ist ne andere Sache.
Das ist eben das Ding an den meisten VNs. Die meisten haben 18+ Content, und nicht alle, weil sie wollen. Ich denke auch irgendwie, dass bei sowas Manga besser funktionieren würden. Die meisten VNs haben spärliche Hintergründe und/oder weniger, was wohl bei sowas nicht so toll sein dürfte.
Kann mir aber durchaus vorstellen, dass so etwas mal irgendwie auf Steam landen könnte. Aus Japan werden die zwar eher nicht kommen, aber die westlichen Werke sind ja viel weiter gestreut. Wenn die nicht nur so oft so kurz wären und irgendwie halbgar wirken würden.. aber gut.
Dazu erwähne ich noch einmal kurz Natsu no Iro no Nostalgia , da das vermutlich auch irgendwann mal lokalisiert werden könnte. Das hat zwar highschool alte Chars, hat aber die ganze Geschichte auf die Kindheit basiert. Ist so ein "erwachsen werden", das nicht wollen, und welche Veränderungen das mit sich bringt Ding. (sowas wie einfach in einer Gruppe Spaß haben geht nicht mehr. Die Mädchen schauen anders auf den Jungen. Die Zwillingsschwester sieht nicht mehr genau so aus wie ihr Bruder und muss damit klarkommen, dass sie weiblich ist..) Persönlich fand ich die flashbacks und das aus der Kindheit interessanter, als das was in der Realität passiert ist, aber hey. Bonuspunkte für crazy. Hat aber wirklich nicht mehr irgendwas mit Kindheitsabenteuer zu tun. Nostalgie ist aber sogar im Namen.
18.09.2018, 18:32
La Cipolla
Ich habe gerade mal Narcissu (10th Anniversary Collection) angefangen, weil ich es in irgendeinem Sale mitgenommen hatte. Erste Stunde: Gut geschrieben. Sehr atmosphärisch. Klare Richtung. Und ich frage mich die ganze Zeit, warum ich nicht einfach ein Buch lese.
Bin mir nicht sicher, ob ich wirklich nicht mit dem Medium klarkomme oder zumindest in diesem sehr bodenständigen Genre ein bequemeres Medium bevorzugen würde. Sobald ein Minimum an Spiel mit reinkommt, mag ich sowas ja sehr gern; Stichwort Butterfly Soup oder Analogue: A Hate Story. Aber wenn das fehlt, oder länger als ein paar Stunden läuft ...? Hm. Dann sitze ich wohl lieber auf der Couch.
Na ja, wenn nicht jemand harte Gegenargumente hat, lass ich es erstmal wieder. Nächster Versuch wäre dann wohl irgendwann World End Economica.
18.09.2018, 18:59
~Jack~
Zitat:
Zitat von La Cipolla
Dann sitze ich wohl lieber auf der Couch.
Da könnte man die doch sicherlich auch mit einem Tablet lesen :D Narcissu konnte mich allerdings nicht wirklich fesseln. Das erste Mal fand ich das zwar scheinbar gar nicht so schlecht, aber als ich das Jahre später nochmal gelesen habe, hat es mich emotional leider kalt gelassen. Mag zwar eine traurige Story erzählen und gute Musik haben, aber irgendwas fehlt mir da trotzdem. Und der zweite Teil war in dieser Hinsicht nur geringfügig besser.
Und wenn ich schon hier poste, vielleichts interessierts ja wen:
Da würde es sich doch glatt lohnen Umineko nochmal von vorne anzufangen!
01.11.2018, 22:29
BDraw
Mh, auf deren Website ist leider "nur" die Rede von einer neuen Dub + den PS3-Grafiken. Ich fürchte, der Trailer hat nicht viel mit dem zu tun, was da am Ende rauskommen wird, auch wenn das echt toll wäre. An VNs, die ihr visuelles Potential in dem Umfang ausnutzen kenne ich sonst nur Mahou Tsukai no Yoru.
Muss aber sagen, dass ich die Dub erstaunlicherweise gar nicht mal schlecht finde, gerade die Erzählerin hat was. Danke für den Post, ich behalte das mal im Auge. :)
01.11.2018, 23:22
~Jack~
Zitat:
Zitat von BDraw
Mh, auf deren Website ist leider "nur" die Rede von einer neuen Dub + den PS3-Grafiken. Ich fürchte, der Trailer hat nicht viel mit dem zu tun, was da am Ende rauskommen wird, auch wenn das echt toll wäre.
Das ist auch scheinbar nur das Proof of Concept Video für das Hörbuch. Aber die englische Sprachausgabe würde schon reichen um noch ein bisschen tiefer in die Story eintauchen zu können. Gibt natürlich die japanische als Alternative, aber die lasse ich bei Visual Novels eh nie durchlaufen.
02.11.2018, 21:42
Loxagon
Naja, was man so hört, dass das Ende eh seeeeeeehr seltsam sein.
Mangels deutschen Texten aber NULL Lust auf die VN, weil bei solchen Textwänden ist alles außer Deutsch eine Zumutung.
29.11.2018, 14:38
~Jack~
When They Cry 5 Teaser, auch wenn er tatsächlich nicht besonders viel über die Story enthüllt.
Wie kommt man auf 5? Nehm an Higurashi warn 1 (Frage) + 2 (Antwort) und Umineko dann 3 und 4, oder?
Sieht gut aus bzw. klingt gut. Wieder der übliche Stile von Higurashi/Umineko - auch wenn Rose Guns Days natürlich auch toll war.
Schade dass Trianthology nich englisch verfügbar ist ... hoffe man hat nich zu viele Referenzen darauf - beim When they Cry 5 geh ich mal davon aus, dass sich wieder Translator finden werden oder es wird offiziell verfügbar gemacht online auf entspr. Plattformen.
04.12.2018, 11:43
BDraw
Ich hab mich nach all den Jahren mal daran gemacht, Higurashi zu lesen und bin jetzt mit Onikakushi-hen (Ep1) durch. Man merkt doch sehr, dass der Autor in Umineko schon etwas mehr Erfahrung hatte - was aber natürlich auch mit der Übersetzung zusammenspielen mag. Dennoch liest es sich gut, auch wenn es halt weitaus weniger bombastisch ist als Umineko (andererseits war Ep1 von Umineko auch nicht bombastisch, sondern eher ein notwendiges Setup...).
Was mich eher etwas stört ist das Gefühl, dass die Mangagamer-Version irgendwie... "unvollständig" ist. Nicht inhaltlich, aber von der Präsentation her - sie haben zwar die Vanilla-Sprites gegen die PS2-Sprites ausgetauscht, aber BGM, CGs, Hintergründe, etc. sind halt noch die ganz alten (bzw. gar nicht vorhanden) und damit sehr unspektakulär. Es gibt für sowas zwar Patches, aber zum einen bekomme ich die unter Mac nicht sauber ans laufen, zum anderen merke ich auch, dass die Zeiten vorbei sind, in denen ich bereit war, etwas zu kaufen und dann nochmal Stunden mit manuellem Modden zu verbringen. ^^"
Anyway, mal schauen. Der Anime ist ja schon einige Jahre her und ich hab auch damals nicht so richtig verstanden, was nun im Einzelnen los war - ich hoffe, die VN kann die Wissenslücke dann schließen.
Btw, ich hoffe, dass mal auf der Switch ein paar VNs rauskommen. Die ist vom Bildschirm her eigentlich prädestiniert für sowas, alles, was es bisher gibt, ist aber eine Hand voll Otome-Games. Fänd's schön, wenn sich das noch ändert, auch, wenn ich mit meiner Hoffnung da vorsichtig bin, da es für Mangagamer schon vermutlich einige Hürden gibt, sowohl inhaltlich als auch Engine-seitig.
@PeteS:
Ich weiß gar nicht, ob Rose Guns Days dazuzählt, auf jeden Fall gab es aber noch Higanbana no Saku Yoru ni. Hab das aber auch nicht so verfolgt, mir ist die ganze When They Cry-Reihe etwas zu konfus um da Schritt zu halten, zumal ja gefühlt jedes Jahr irgendwo wieder ein Re-Release kommt mit ergänztem Material und neuem Namenszusatz.
04.12.2018, 12:19
~Jack~
Zitat:
Zitat von BDraw
@PeteS:
Ich weiß gar nicht, ob Rose Guns Days dazuzählt, auf jeden Fall gab es aber noch Higanbana no Saku Yoru ni.
Rose Guns Days hat mit der Reihe nichts zu tun, jedenfalls nicht auf offensichtliche Art und Weise. Mal davon abgesehen dass einer der Charakter einfach mal Butler heißt, auch fast genauso aussieht wie Battler, und dazu auch noch eine Schwester namens Ange hat. Mit dem eigentlichen Battler hat er aber nicht wirklich was gemein. Ist ansonsten aber eine gute Story die in er Mitte ein bisschen schwächelt und deren Finale mit dem Ende der dritten Staffel nicht ganz mithalten kann. Und ein paar Story-Momente hätten imo noch sehr viel effektiver sein können.
Higurashi wollte ich aber auch irgendwann noch lesen, aber da warte ich immer noch darauf, dass die neue Übersetzung irgendwann mal fertig wird. Zwischendurch gibt es zwar noch viel zu viele zusätzliche Story-Arcs die von Fans übersetzt wurden und mit den neuen Fassungen spielbar sind, aber die Hauptstory würde mir erstmal reichen, auch wenn ich sie vom Anime schon kennen.
05.12.2018, 12:54
Kiru
Mangagamer hat übrigens neue Sprites anfertigen lassen. (Auch für deren eigenes Umineko Release) Japan hats besser. Die haben die richtige Higurashi Version, voll vertont, mit CG und vermutlich den besten Artworks die es für die VNs gibt. Und natürlich alle 15 oder was weiß ich wie viele Episoden. (19, nachgeschaut... oder sogar noch mehr. Meine Herren) Bin noch immer gespannt, ob Mangagamer auch wirklich alle übersetzt, aber mit dem Tempo dauern ja schon die 8 Haupt-Episoden ewig.
Btw, diese richtige Version gibts auch auf der Switch. *reinreib* >:D Und bald Ps4.
05.12.2018, 13:15
~Jack~
Zitat:
Zitat von Kiru
Bin noch immer gespannt, ob Mangagamer auch wirklich alle übersetzt, aber mit dem Tempo dauern ja schon die 8 Haupt-Episoden ewig.
Zumindest die Rei und Hou Arcs sollen ja scheinbar irgendwann noch kommen, sprich 6 zusätzliche Arcs. Aber ja, bei dem Tempo kann das offensichtlich noch ewig dauern.
Ansonsten gibt es momentan noch Fanübersetzung der PS3 Arcs Someutsushi, Kageboushi, Tsukiotoshi und Taraimawashi, während an Yoigoshi noch gearbeitet wird. Da fehlen dann also auch noch 5 weitere Arcs bis wirklich alles was es zu der Reihe gibt endlich übersetzt wurde. Inwiefern die sich lohnen ist eine andere Sache, aber vier von denen hängen laut diesem Flowchart zusammen und führen schlussendlich zu einem alternativen Ende der Reihe.
05.12.2018, 14:40
BDraw
Zitat:
Zitat von Kiru
Mangagamer hat übrigens neue Sprites anfertigen lassen. (Auch für deren eigenes Umineko Release) Japan hats besser. Die haben die richtige Higurashi Version, voll vertont, mit CG und vermutlich den besten Artworks die es für die VNs gibt. Und natürlich alle 15 oder was weiß ich wie viele Episoden. (19, nachgeschaut... oder sogar noch mehr. Meine Herren) Bin noch immer gespannt, ob Mangagamer auch wirklich alle übersetzt, aber mit dem Tempo dauern ja schon die 8 Haupt-Episoden ewig.
Btw, diese richtige Version gibts auch auf der Switch. *reinreib* >:D Und bald Ps4.
Ich nehme an, dass da Lizenzprobleme das Übel sind?
Mir wäre die Switch-Fassung auch sehr lieb, aber... solange das nicht auf Englisch ist, bringt es halt nichts. Ich bin schon allerdings ganz glücklich, dass sie überhaupt geupdatete Sprites haben, denn auch, wenn mir die Vanille-Sprites in Umineko nichts ausmachen, in Higurashi sahen die schlimm aus.
Ich bin momentan in Episode 2 und die Übersetzung ist... okay. Manches klingt hölzern - vor allem Mion und Rena - und hier und da gibt es Typos und Rechtschreibfehler, aber in der Summe ist es auch nicht so, dass es mich großartig rausreißt oder Sachen keinen Sinn ergeben. Kann aber auch sein, dass mich die ganzen Jahre mit Fansubs da abgestumpft haben.
Ist zwar an sich nur eine etwas längere Nacherzählung der Wahrheit die man im Original enthüllen musste, aber obwohl ich dementsprechend bereits wusste was passieren wird, fand ich diese Geschichte weiterhin sehr tragisch, wozu die wunderschöne Musik einiges zu beiträgt. Und da manche Charaktere hier noch ein bisschen an Tiefe gewinnen, wird die Story auch nochmal ein bisschen tragischer als sie ohnehin schon war.
Mit den Extra-Stories konnte ich dafür nicht sonderlich viel anfangen, schon weil sie allesamt recht kurz waren und ich mich ohnehin nicht mehr an alle Details der Geschichten erinnern kann die dadurch erweitert wurden. Den Epilog zum Ende des Originals fand ich dafür nochmal richtig schön. Und der Backstage Abschnitt hat mich auch besser unterhalten als der des Vorgängers. Und der letzte Bonus-Abschnitt war trotz seiner Kürze nochmal richtig emotional :confused:
Kann ich also durchaus empfehlen wenn man noch ein bisschen mehr über die Charaktere des Originals erfahren will. Die Hauptstory funktioniert zwar auch ohne den Vorgänger ganz gut, aber dadurch fehlen halt all die Mysterien und Enthüllungen die das Original so interessant gemacht haben. Außerdem würde man sich dadurch den wichtigsten Teil der Story spoilern.
26.04.2019, 15:34
Pacebook
Hallo,
eine Freundin sucht momentan ein paar VNs für sich zur Zerstreuung, und da ich ihr dabei zur Hand gehen möchte wollte ich die hiesigen Spieler fragen, ob sie denn nicht einige Empfelhungen hätten. Grundsätzlich hat die Freundin ausgesagt, dass sie Richtung Dating Sim / Romantik gehen möchte, am besten mit Entscheidungen. Der Stil sollte nicht zu glubschäugig-anime sein, weswegen sie auch Clannad und Katawa Shoujo eher abgelehnt hat. Englisch geht, japanisch nicht. Wahrscheinlich sollte es nichts zu Komplexes oder Düsteres sein, wirklich eher in die quirlige Romantikrichtung.
Falls ihr da ein paar Empfehlungen auf Lager hättet würde das sehr helfen. Dankeschön.
26.04.2019, 16:53
Kiru
Will sie explizit ein bishoujo VN? Denn "glubschäuig" werden die alle mehr oder weniger sein, weniger wenn es weniger Romanze sein kann. Würde da eher in Richtung Otome gehen, wo es halt eine Protagonistin gibt, die mehrere Kerle zur Auswahl hat. Die haben dann auch keine Glubschaugen, da die Bilder die weiblichen Spieler ansprechen sollen. Hier kann man da mal etwas schauen
Ich selbst kenne mich da gar nicht aus.
09.05.2019, 19:13
Pacebook
Nein, Otome hat sie auch als sehr gerne angesprochen. Den Link sehe ich mir an, danke Kiru.
29.05.2019, 10:40
Pacebook
Der Beitrag ist nicht übermäßig eng verbunden mit dem Thema Visual Novel, aber ein bisschen schon.
Ich habe mir dieser Tage einen für mich besonderen Wunsch erfüllt:
Zusammen mit Rahmen und Bild stecken da etwas über 60 Euro drin, aber das war es dann auch einmal wert. Das größere Problem war die Qualität, da das Originalbild nicht in ausreichender Auflösung für so einen Druck vorhanden ist. Ich habe dafür eine äußerst beeindruckende Seite genommen, die sich als Wall-Art-Generator versteht und aus kleinen Bildern riesige, 16-teilige Files macht. Die muss man dann zwar per mühseliger Handarbeit alle zusammenschieben aber das Ergebnis spricht für sich. Wenn man gaaaaanz nah herangeht erkennt man hier und da leicht unsaubere Linien, aber das liegt wohl auch in der Natur des Bildes.
Nun muss ich nur noch den Epitaph irgendwie unterbringen. Vielleicht als kleineres Bild darunter oder daneben.
30.05.2019, 19:28
E-Mails erhalten..
Kapier nicht, wieso es da keine größere Fanübersetzungsgruppe (mehr) für gibt, die diese Spiele auf deutsch übersetzen.
Hikari Translations ist ja schon seit 2 Jahren tot (übersetzten u.a. Katawa Shoujo und Nekopara) und bis auf ein paar Einzelpersonen, die gelegentlich mal ne offizielle deutsche Übersetzung anfertigen (meist kurze westliche VNs auf Steam), kommt da leider nichts mehr. 2D-Prüderie (wenn auch extrem nervig) kann in dem Fall ja nicht die Ursache sein, da bei weitem nicht jedes VN ein Eroge ist.
31.05.2019, 13:49
Kiru
Der Aufwand ist halt groß, und man bekommt wenig davon. Light Novel kann man locker per Kapitel veröffentlichen. Manga ebenso. Wenn man ein ganzes VN als ein einziger Übersetzer stemmen möchte, dann braucht man gern Jahre. Jahre ohne ein einziges Release. (To Heart 2 z.B. hat 9!! Jahre gedauert, bis zum finalen Release, und nicht mit größeren Pausen oder so) Ist halt für Fangruppen denkbar dämlich. Für viele ist der Wert halt auch die Interaktion mit den neuen Lesern des Werkes usw. Eine Community zu haben hilft enorm. Darum gab es auch in Englisch nie viele, die das wirklich auf sich nehmen wollten. Und viele Gruppen hatten ihre eigenen Foren, damit zumindest etwas Interaktion existiert. Auch heute gibt es noch sehr sehr viel Kram, der nicht übersetzt wurde, es vermutlich nie wird, aber zumindest im Vergleich nicht schlechter ist als das, was so offiziell gereicht wird. Trotzdem gibt es kaum noch aktive Fan Übersetzer. Deutsch gibt dann eben noch eine ganze Menge weniger Leute, die man mit einer potentiellen Übersetzung erreicht.
In anderen Worten: Wenn man nicht gerade bereit ist 50Stunden pro Woche in Übersetzungen zu stecken, die Monate lang keinen erreichen wird, dann ist das nicht die Kategorie in der man sich findet. Je weniger Zeit man investieren will, desto länger bis zum Release, was auch nicht motiviert. Mit 5 Stunden pro Woche braucht man für ein "normales" full length VN schon gerne mal 150 Wochen. (3 Jahre) Sowas wie Umineko Episode 1-4 (question arc), würde 5-6 Jahre dauern.
31.05.2019, 15:04
E-Mails erhalten..
Zitat:
Zitat von Kiru
Der Aufwand ist halt groß, und man bekommt wenig davon. Light Novel kann man locker per Kapitel veröffentlichen. Manga ebenso. Wenn man ein ganzes VN als ein einziger Übersetzer stemmen möchte, dann braucht man gern Jahre. Jahre ohne ein einziges Release. (To Heart 2 z.B. hat 9!! Jahre gedauert, bis zum finalen Release, und nicht mit größeren Pausen oder so) Ist halt für Fangruppen denkbar dämlich. Für viele ist der Wert halt auch die Interaktion mit den neuen Lesern des Werkes usw. Eine Community zu haben hilft enorm. Darum gab es auch in Englisch nie viele, die das wirklich auf sich nehmen wollten. Und viele Gruppen hatten ihre eigenen Foren, damit zumindest etwas Interaktion existiert. Auch heute gibt es noch sehr sehr viel Kram, der nicht übersetzt wurde, es vermutlich nie wird, aber zumindest im Vergleich nicht schlechter ist als das, was so offiziell gereicht wird. Trotzdem gibt es kaum noch aktive Fan Übersetzer. Deutsch gibt dann eben noch eine ganze Menge weniger Leute, die man mit einer potentiellen Übersetzung erreicht.
In anderen Worten: Wenn man nicht gerade bereit ist 50Stunden pro Woche in Übersetzungen zu stecken, die Monate lang keinen erreichen wird, dann ist das nicht die Kategorie in der man sich findet. Je weniger Zeit man investieren will, desto länger bis zum Release, was auch nicht motiviert. Mit 5 Stunden pro Woche braucht man für ein "normales" full length VN schon gerne mal 150 Wochen. (3 Jahre) Sowas wie Umineko Episode 1-4 (question arc), würde 5-6 Jahre dauern.
Das mit den Faktoren Zeit und Energie stimmt leider wirklich. Sharin no Kuni (ein Medium-VN und das längste mit deutscher Übersetzung) hat 3 Jahre gedauert, Katawa Shoujo (das zweitlängste und ebenfalls Medium) ging etwas schneller (glaube so ca. 1 Jahr), aber auch nur weil schon im Vorfeld etwa die Hälfte fertig war. Demnach rentieren sich Very Long-Medium schon mal eher nicht. Short-Very Short gibt es auch nur wenige wie Narcissu, Red Shift oder Natsu no Hi no Resonance auf deutsch. Da liegt es glaube ich wohl daran, dass diese Titel meistens zu unbekannt sind und sich deshalb der (schon merklich geringere) Aufwand trotzdem nicht rentieren würde, wenn man mit jedem Manga-Kapitel auf dieselbe (wenn nicht noch größere) Resonanz stößt. Verfolgst du die Nummer eigentlich schon länger?