Da mach dir mal keine Sorgen, derlei wirst du nicht erleben. ;)
Druckbare Version
Jepp, ich kann garantieren, dass ich meine Pflichten, die an mich gestellt werden, zu erfüllen wissen werde. :D
Und wenn nicht?
Du meinst, wenn ich meine Quote übererfülle?
Dann wäre ich dort, wo ich mir seit Jahren wünsche, dass du wärst. :)
Wir haben uns intern mal was überlegt, damit die Dienste reibungslos klappen. Das ist nämlich teilweise nicht mehr auszuhalten.
1. Ab sofort ist Selbstverpflegung verboten. Wer dagegen verstößt, kann nach hause fahren.
2. Auf Geschirr wird nun Pfand gezahlt, damit es auch endlich mal wieder seinen Weg in die Küche findet, wenn schon nicht in den Geschirrspüler.
3. Essen bekommt man nur noch gegen Vorlage bestimmter Essensmarken, die es für erledigte Dienste gibt. Für Extra-Dienste gibt es dann natürlich auch nochmal Extra-Marken.
Tut uns leid, dass das nötig ist, aber das habt ihr euch selbst eingebrockt. Daen wollte das schon im Winter durchsetzen, stieß damit intern aber auf Widerstand. Wir waren da aber diesmal einstimmig.
Und ja, das unterstütze ICH als jahrelange Selbstverpflegerin.
Wir werden das diesen Sommer einfach mal ausprobieren.
Uns ist klar, dass wir damit am Anfang auf Widerstand stoßen könnten, sind uns aber sicher, dass das System sich bewähren wird, wenn sich erst mal alle dran gewöhnt haben :)
Mit dem Raumsystem (PC-Raum) war es im Winter ja genau so.
Dann ist auch endlich wieder Platz in der Küche, weil die ganze Selbstversorger dort nicht herumwuseln und die Geräte besetzen. Und Geschirr gibt es dann auch wieder. o/
Dafür.
Ich hoffe, dass dadurch diesmal nicht 90 % aller Schüsseln irgendwohin verschwinden und bis zum letzten Tag nicht auffindbar sind.
Wie, jetzt klaut ihr diese Idee auch noch? *grrrr*
Aber weil wir sie letzten Winter auch schon umsetzen wollten: Dafür!
Ist es dennoch erlaubt Lebensmittel zu Eigenverpflegung (bei mir wären es vorallem Getränke) zusätzlich zur Verpflegung die wir bekommen, einzukaufen oder mitzubringen?Zitat:
1. Ab sofort ist Selbstverpflegung verboten. Wer dagegen verstößt, kann nach hause fahren.
Süßigkeiten sind wahrscheinlich eh nicht gemeint, da die keine vollwertigen Nahrungsmittel sind.:D
Es ist nur Wasser erlaubt und für Diabetiker gilt die Regel natürlich nicht. Keine Angst, wir sorgen für Süßkram etc. in Massen. Wird schon keiner verhungern.
Getränke sind erlaubt.
Ansonsten leider nein. Du kannst bei uns aber Wünsche bezüglich der Süßigkeiten/des Kabberkrams anmelden.
Wenn Zweifel bestehen, ob ein Lebensmittel als Getränk gilt, frag einfach uns Orgas :) (Krümelinstanttee fällt zB nicht unter Getränk sondern unter Süßigkeiten)
EDIT: @Daen:
Sieh es so, es ist kein Ideenklau sondern vielmehr eine Würdigung eurer Idee ;)
Wir haben dieses Jahr halt das Glück gehabt, den Vorschlag einstimmig durchsetzen zu können, wie Eisbaer schon sagte.
Audes, im schlimmsten Fall kannst du ja zum Süßigkeiten essen sonst ins Walle-Center gehen. :)
Gibt ja immer Alternativen und ich finde die Ideen der Orga zwar krass aber echt gut und auch notwendig.
Zu Beginn bekommt aber schon jeder mal eine Essensmarke, damit man am ersten Tag noch nicht verhungert, oder? :p
Nein, allgemein eine strenge Maßnahme, aber ich kanns gut verstehen, wenn die Dienste sonst nie funktioniert haben. Und so lange jeder dann seine Arbeiten erledigt, gibt es ja keine Probleme. Wobei ich jetzt das Vorhaben, mich mit Knabberkram und Keksen einzudecken, wieder streichen kann... erspart mir aber immerhin Geld. ;)
Du kannst an mir knabbern!
Ups, Reflex :D