Am 18.12. Um 15:00 wird das Paket geöffnet, wenn ich es richtig im Kopf habe. Davor kann man es noch kaufen
Druckbare Version
Am 18.12. Um 15:00 wird das Paket geöffnet, wenn ich es richtig im Kopf habe. Davor kann man es noch kaufen
R3J2K-66QF4-XPGVG-VPTDV-TQ4QZ
X1 Code für Max: The Curse of Brotherhood. Wer will, wer mag, wer hat noch nicht? :p
Ist das schon draußen ?
Hab es mir geholt, die erste Stunde hat schon sehr viel Spaß gemacht. Erstmal auf Experienced aber ich denke ich werde bald 1 (oder such 2) Gänge höher schalten.
Die Frage wurde wahrscheinlich schon sehr oft gestellt (bestimmt auch schon einmal irgendwo von mir...), aber wie ist es denn einfach möglich auf meinen USA PSN Account Geld zu laden? Kreditkarte und PayPal werden ja nicht akzeptiert, da europäisch, und an einen Code zum Aufladen komme ich über amazon.com auch nicht so einfach ran, da erneut der Account da auch europäisch ist. So viele Leute, wie es hier gibt, die das machen, muss es da doch eigentlich einen einfachen Weg außen rum geben oder?
Edit: ist denn was das angeht www.gamecodes24.com eine vertrauenswürdige Seite?
Gala hat es schon rausgehauen, hier nochmal mit etwas mehr Fleisch:
Anhang 22997
https://www.youtube.com/watch?v=annuTcmB1rw
(ich wusste gar nicht, dass der gute Mann japanisch spricht :D)
http://www.kojimaproductions.jp/Zitat:
Zitat von gamefront.de
:A:A:A:A Auch wenn eigentlich nichts essentielles gesagt wird, der Deal ist schon cool und ich bin auch leicht aufgeregt und gespannt. :A:A:A
Irgendwie finde ich dieses gehype um denen einen Typen schon ein bisschen... überzogen. (sag ich als MGS Fan und nicht enttäuschter MGS5 Spieler.)
Außerdem bin ich immer noch salty wegen dem ingsoc.org! >:(
Du musst zugeben,dass er ein bedeutender Mann für die Gameindustrie ist. Und wenn man dann auch noch miterleben muss, wie der von seinem Arbeitgeber am Ende behandelt wurde, ist es doch klar,dass die Leute sich fragen,was er danach macht.
Ich vermute,dass dise Partnerschaft mit Sony den Hintergrund hat, die Finanzierung des neuen Studios bzw. der Entwicklung des nächsten Spieles zu sichern. Er hat 23 Stellenangebote ausgeschrieben und die werden ja nicht nur jeweils einen Angestellten suchen. Ein Team mit also +25 Leuten und ein entsprechendes Büro für die Entwicklungszeit zu finanzieren, wird auch Kojimas Ersparnisse übersteigen.
Genau. Und so ein Investor wird Sony sein, um im Gegenzug Exklusivität zu erhalten.
Hat jemand die kürzlich erschienene Ultimate Ninja Storm 4 Demo gezockt?
Hoooooly!!
Kennen um in den 4. (Haupt)teil einzusteigen? Vermutlich eine Menge. Man sollte zumindest alles vor Shippuden wissen, dann kennt man die Charaktere, bei dem Rest kann man sich auch notfalls eine Zusammenfassung reinziehen.
Der Story-Modus ist im Prinzip die Prämisse des Spiels, welches eindeutig als Singleplayer-Titel konzipiert ist. Der Multiplayer ist quasi nur ein Kompromis der geschlossen wurde um genug Fans ins Boot zu holen und dementsprechend spielt er sich auch - man kann ja schließlich kein Naruto Kampfspiel machen, bei dem man nicht auch zu zweit kämpft.
Die Kamera ist sehr dynamisch auf den Charakter ausgerichtet um das cineastische Animefeeling einzufangen, während man gerade auf den Gegner eindrischt oder auf ihn zustürmt. Daran ändert sich auch im Multiplayer nichts, das heißt dass Spieler 2 mehr mit der Übersicht, als mit dem Kontrahenten zu kämpfen hat.
Dazu kommt dass das Kampfsystem in seinen Grundzügen extrem spartanisch ist. Nicht nur als Fighting-Game selbst Hack 'n 'Slays bieten mehr Aktionsknöpfe und vielfältigere Kombopaletten. Es weiß durchaus zu unterhalten und erfüllt seinen Zweck, aber würde das Spiel mit seiner bombastischen animenahen Inszenierung nicht darüber hinwegtäuschen, würde es fast genau so schnell eintönig werden, wie der Multiplayer.
Innerhalb der Story kann man sämtlichen Kram für den Multiplayer freischalten, dazu gehören zum Großteil Charaktere. Vermutlich ist der gesamte Kader aus ganz Naruto spielbar, aber spielen tun sie sich dann doch alle recht ähnlich. Ich würde höchstens jeden einmal ausprobieren um sein/ihr Ultimate Jutsu in Aktion zu sehen. Die werden sehr ansprechend inszeniert.
Die Fighting Sektionen werden getrennt, von einer RPG-artigen Struktur. Es gibt eine in Bereichen getrennte Spielwelt auf der man sich bewegen kann, die auch wie das Kampfsystem, auf's nötigste reduziert wurde. Nichtsdestotrotz lassen sich - Quests erfüllen, Sammelgegenstände finden und Ninjaausrüstung für die Kämpfe herstellen. Zwischen alle dem gibt es natürlich immer wieder Dialoge und Story. Extrem viel Dialoge und Story. Die Zwischensequenzen dürften wohl tatsächlich den größten Teil des Spiels ausmachen.
Viele der Kämpfe im Spiel sind gewöhnliche Kämpfe die man mit dem gewöhnlichen Kampfsystem ausfechtet und nach einiger Spielzeit nicht mehr wirklich spannend sind. Aber dann gibts zwischendurch jedoch immer wieder die richtig großen und wichtigen Scharmützel, wie auch im Manga. Und was einem da präsentiert wird, ist ein Kniefall vor dem Herrn, die Kämpfe werden in mehrere Phasen unterteilt und es gibt gefühlt drölfzig Millionen Quicktime-Events, die während der genialen Kampfszenen laufen und einem nicht nur zum bloßen Zuschauer verdammen. Die QTE's sind hier wirklich Spielbestandteil und beziehen sich auch immer auf die Animationen die gerade ablaufen. Man fühlt sich wirklich in die Action reingesogen. (Außerdem wird man auch nicht bestraft, wenn man zwischendurch mal welche verkackt.)
Deswegen ziehe ich es auch lieber vor die Ultimate Ninja Storm Spiele zu spielen statt den 600 Folgen langen Anime zu glotzen. Im Grunde entgeht einem da genau so wenig.
In diesen besonderen Kämpfen gibt es natürlich nicht nur 20x mehr Zwischensequenzen sondern auch das ganze Gameplay kann sich auf einen Schlag ändern. Plötzlich bekommt dein Charakter ein ganz anderes Moveset, weil er auf einer riesigen Kröte reitet, aufeinmal findet man sich in einer Shoot-em-up Passage wieder. Oder dem Boss Schaden zu machen entwickelt sich plötzlich zu einem großen Puzzle.
Vielleicht kennst du ja den Titel "Asuras Wrath" von den gleichen Machern. Das war so ähnlich aufgebaut und hat die selbe Größenordnung was bombastische Inszenierung betrifft.
Ich kann dir natürlich nicht sagen wie viel davon nun auf den neuesten Teil zutreffen wird. Aber so rein vom dem was ich gesehen habe, hat sich an dem Prinzip nicht viel geändert, außer dass sie jetzt noch eine Schippe drauf legen. Der Kampf in der Demo hat auf jeden Fall alles bisherige noch mal in den Schatten gestellt und dabei spielt man den (angeblich) nur bis zur Hälfte.
https://www.youtube.com/watch?v=w72kj20YNA0
omgomgomgomogomgomogomgomogomgom
es ist soweit.. Grim Dawn hat den letzten Content Patch vor release mit Build 29 erhalten. Mit Build 30 im Januar/Februar kommt ein Finales balance und bugfix update welcher das Spiel aus dem Early Access hebt. Party! :D
http://www.grimdawn.com/forums/showthread.php?t=28422
Nabend leute.
Habe heute mal noch im Xbox Store die Kreditkarte etwas glühenlassen. Ich habe auch noch "pier solar and the great architects" gehkauft. Nur will dieses Game nicht starten (es kommt nur ein schwarzer bildschirm) ich habe schon alles erdenkliche probiert und google gefragt finde aber keine infos. Hat hier wer erfahrung damit gemacht bzw kennt eine lösung^^
http://kotaku.com/sources-next-big-a...pin-1750937895Zitat:
Zitat von Assassin's Creed Empire | kotaku
Darüber hinaus: Ursprünge der Templer/Assassinen-Kiste (Weg mit der kurios verwirrenden, transmedialen Einbahnstraße dank softem Reboot? Bin dabei), ein (ehemaliger) Sklave als Hauptfigur, der über mehrere Teile aufgebaut wird (klingt spannend), Pferde und Boote (von Ubisoft Singapur = Black Flag :A), der obligatorische „Wie The Witcher 3“-Vergleich (Weg mit der Ubisoft-Formel „ich sammel jeden Krümmel auf“)… Klingt gut, und gibt mir noch mehr Zeit die zwei letzten ACs nachzuholen! Mit einem (hoffentlich) rundum verbesserten Watch_Dogs 2 wäre es schon ein fairer Deal. Die Medienwirksamkeit von AC ist trotz Triple-A Status etwas im Keller, die Verkaufszahlen ebenso. Klingt zwar im Vorfeld erst mal nach Hauruckaktion, aber … warum nicht? Ein Jahr „Pause“ ist sicherlich nicht verkehrt. Hauptsache, man bedient sich nicht mehr zwingend an der klassischen Formel, da mir dieser ganze standardisierte, lieblose OpenWorld-Schnack in jedem zweiten Spiel langsam echt etwas auf den Keks geht. Speziell, wenn besagte Aufgaben keinerlei Substanz haben.
Würde mich zumindest schon freuen, wenn ich mit meinem Siggi dann 2017 mal ein paar ägyptische Tombs unsicher machen könnte und allerlei Nebenaufgaben mal etwas griffiger sind. "Sammel 200mal den selben Mist"-Aufgaben müssen wirklich nicht mehr sein, einfach weil sie keinen Spass machen und nur die Anforderungen für langweilige Erfolge befeuern. Ich sehne mich schon fast wieder nach einer Zeit, wo man (kleinere) Spielwelten noch wirklich erkunden musste und man nicht die nächste Markierung auf der Karte gesetzt hat und man vie GPS zum nächsten Standort navigierte. Setzen/looten/wiederholen... Nein Danke, bitte ändern. Aber das nur generell.
Davon ab: Ich hoffe der Film mit Michael Fassbender wird was! :A Auch zwecks "Endlich mal (wieder) ne gute Videospielverfilmung". Gibt bisher ja nur Silent Hill.
Assassins Creed hat zwei Fehler, es ist von Ubisoft und es ist Assassins Creed ;-)
Ne aber im Ernst, die Firma ist schlimmer als EA immer bezichtigt wird (Bsp: UPlay) und dann versuchen Sie durch jährliche Wiederholungen (wirtschaftlich verständlich) eines Franchise Erfolge anderer Franchise zu kopieren, machen sich da aber vermutlich nicht wirklich vorher einen Kopf warum das bei anderen funktioniert.
AC wurde einfach zu schnell, zu oft wiederholt ohne großartige Neuerungen und mit häufigen Problemen. Ein sauberer Reboot mit Zeit und Plan wäre sicherlich dem Franchise dienlicher.
Und man kann nicht einfach sagen, wir machen mal eben was wie Witcher 3, bzw. machen Dinge in unserem Spiel wie in Witcher 3
http://static.gamespot.com/uploads/o...4815-micha.gif
Ziemlich teuer für ein neues PS Move!
Ich warte dann auf den Steamsale.
Was habt ihr erwartet? 300€? Gelächter.
Die nächsten 2 Jahre bluten erst mal die Enthusiasten. Dann werden sich auch die Mid-Highend AMD Polaris GPUs und NV Pascal GPUs bei ordentlichen Preisen eingependelt haben, ggf. sogar schon die nächste Rev. verfügbar sein. Es hat hier ja eh kaum wer 'ne 980Ti oder 390X.
Bin jetzt mal eher auf Vive gespannt, Steam hatte ja schon mal anklingen lassen, dass es noch mehr "Premium" und daher teurer sein soll.
Edit:
http://fs5.directupload.net/images/160106/vgz2lqfx.jpg
Hmm...Zitat:
Was habt ihr erwartet? 300€? Gelächter.
Mittlerweile sollte eigentlich auch der unterm letzten Stein lebende Mensch mitbekommen haben, dass sich das Scope des Projekts dramatisch verschoben hat.
Jeder Kickstarter Backer kriegt seine Rift übrigens for free, soviel also zu early adopters werden bluten. Alternativ in Zukunft vielleicht das posten lassen, wenn es sich auf drive-by Beiträge beschränkt?
Wird langsam ein wenig peinlich mit euch und dem Thema.
In wiefern verschoben? Es sollte eine VR-Brille/ein Head-Mounted Display für Videospiele werden und das ist es heute immer noch.
Nicht umsonst hatte Palmer Luckey von Anfang an mit Spieledesingern- und Entwicklern eng zusammengearbeitet. Ich sehe da nichts, was sich da irgendwie geändert haben sollte, außer dass andere Hersteller den Markt angreifen wollen und Oculus VR nun langsam im Zugzwang steht, denn ansonsten verlieren sie den Boden unter den Füßen.
Ich fand aber schon damals die 300 - 400 US$ sehr unrealistisch. Ich hab schon mit 600 - 700 US$ gerechnet.
Darum hat mich das Ding eh kaum interessiert, weil es viel zu teuer wird, um wirklich auf dem Markt eine Chance zu haben.
Die Early Adopters werden vielleicht ihren Spaß daran haben. Von einigen habe ich aber schon gelesen, dass sie die DK2 entweder wieder verkauft haben oder in der Ecke verstaubt.
Die Frage ist daher: "Hat das Ding eine Zukunft?"
Spieleentwickler müssen ja explizit ihre Spiele für Oculus Rift entwickeln. Für Konsolen gibt es kein Support, weil sie nicht leistungsstark genug sind. Oculus Rift wird sich also hauptsächlich auf dem High-End-PC-Segment beschränken. In Zeiten, wo Cross-Plattform-Entwicklung sehr wichtig ist, ist halt die Frage, ob die Entwickler sich dann noch die Mühe machen, und die Steuerung extra für die High-End-PCs anzupassen, damit sie auch tauglich mit der Oculus Rift sind.
Vielleicht werden sich die Indie-Entwickler darauf stürzen, aber was die AAA-Titel angeht, sehe ich da doch etwas schwarz. Gut möglich, dass sich was ändern wird, wenn die Playstation VR auf dem Markt ist, aber wenn ich mir die derzeitige Liste anschaue, welche Spiele sich aktuell für die Playstation VR in Entwicklung befinden, wird es wohl auch da ein wenig düster. Bis auf wenige namenhafte Studios sind hauptsächlich Indie-Studios aufgelistet.
Ein weiteres Problem ist die Akzeptanz bei den Spielern.
Man hat es ja bei 3D-Kino und 48 FPS gesehen, dass die Menschen nicht bereit sind, jeden technischen Fortschritt mitzumachen. Beim 3D-Kino haben wir es mit Augenschmerzen zu tun. Bei VR-Brillen mit der Bewegungskrankheit. Es ist halt die Frage, in wieweit man mit so einer Brille über eine Längere Zeit lang spielen kann, ohne dass es lästig wird. Auch müssen die Spiele für so eine Brille geeignet sein, denn nicht jedes Spiel eignet sich dafür.
Es wird also wohl noch einige Jahre dauern, bis VR-Brillen wirklich den Spielemarkt erobern - sofern sie es überhaupt schaffen - und bis dahin wird die Oculus Rift auch deutlich günstiger werden, sofern es den Laden dann noch gibt.
Sagte ja, ich hab das alte Interview gelesen. Kannst es ja auch lesen, oder zumindest nach "$" suchen.
Ich wusste ich hätte es noch zitieren sollen, war ja klar das genau dies kommt. Trotzdem werden alle weiteren der nicht Backer erst mal preislich ein wenig bluten. Für mich ist das völlig ok, ich habe auch eher einen Preis bei ~600€ erwartet und nicht 300-400€, da Luckey bereits angedeutet hatte, dass ein PC + OR ca. 1500€ kosten würde. Es ist das neuste des neusten an Technik. Die ersten am und auf dem Markt (blabla 80/90er Jahre VR). Die Ankündigung von Vive wird jetzt noch mal richtig interessant, gehe aber von noch mal mehr aus durch die VR Controller + diese Stationen.
Ja, ist immer noch eine VR-Brille. Genauso wie sowohl ein 90$ Stück Android-Altmetall und ein Moto X ein Smartphone sind. Die Rift hat mit DK1 gezeigt, dass es günstig geht. Würde man die Brille auf dem technologischen Stand raushauen, dann wäre der Preis kein Problem. Seitdem hat man aber fleissig Features reingeballert, die zum Zeitpunkt der Preisbekanntgabe aber noch nicht ansatzweise auf dem Schirm waren. Das ist ein Zug, der sich bewegt.
Sollte man das Produkt in verschiedenen Abstufungen anbieten, um auch die 400$ mitzunehmen? Vielleicht. Würde das Sinn machen? Nee, denn auf dem Niveau gibt es schon Produkte zu kaufen.
Oculus dachte, es würde nicht so kuschelig voll werden, jetzt hat man die Marktpositionierung nachjustiert und will die beste Brille anbieten. Das kostet halt.
Selbst 1000$ wären nicht teuer, für derartige cutting edge Technologie. Zu teuer für manche Verbraucher? Bestimmt. Denk mal zurück an Plasma TVs und ähnliche Späße.
Die DK2 ist ein Entwicklergerät. Leute, die mal reinschnuppern wollten haben sie sich zugelegt und die handvoll Demos konsumiert, die es zum Zeitpunkt gab. Vor der Markteinführung zu erwarten, dass es einen stetigen Fluss an Inhalten gibt ist natürlich Unfug. Ich hätte meine DK auch verkauft, mich interessiert das Endprodukt.
Wasser ist nass. Da die Steuerungskonzepte aber überall etwa gleich funktionieren werden, sollte das portieren, nachdem sich der Staub gelegt hat, nicht den größten Aufwand darstellen. Am Anfang heißt das pragmatisch gesehen eh nur 360 Controller.
Schockierend. Es ist beinahe so, als ob das immer so wäre, wenn neue Technologie eingeführt wird. Wäre ich eine Firma, natürlich würde ich keinen Titel mit Riesenbudget entwickeln, bevor überhaupt Erfahrung mit dem Medium gesammelt wurde. AAA kann nur auf Nummer sicher gehen, alles andere ist verantwortungslos. Momentan gibt es Demos und viele kleine Projekte, die auf das Medium VR geworfen werden. Sollte da genug hängen bleiben, dann kommen auch die AAA Titel. Mir persönlich sind AAA Entwicklungen bis auf wenige Ausnahmen aber eh eher egal.
Und schon wieder der Quatsch. Ich kann zum Thema 3D gerne einen langen, langen Beitrag schreiben. Im Gegensatz zu dir habe ich bereits ein wenig 3D-Filmproduktion unterm Gürtel. Kurz gefasst: Darstellungsproblem im Kino und in keinster Weise zu vergleichen mit VR. Würde jeder 3D-Inhalte in einer VR-ähnlichen Situation konsumieren, dann gäbe es keine Augenschmerzen – außer bei Leuten, die nicht räumlich sehen können. Das ist schade, aber als Gehörloser funktioniert Musik hören auch nicht sooo gut.
Allgemein bei 3D-Grafik mit der Bewegungskrankheit. Was haben die Leute im Strahl gekotzt, als Portal und Prey merkwürdige Dinge in der dritten Dimension dargestellt haben. Bei vielen reicht ja schon ein falscher FOV aus (lustigerweise wird letzteres durch VR sogar behoben).
Ist wie immer, das kommt mit der Gewöhnung. Und genau wie bei früher 3D-Grafik entwickelt sich auch bei VR das Verständnis dafür, was die Übelkeit auslöst. Vergleich mal DK1 Demos mit aktuellen Inhalten. Da hat sich viel getan und da wird sich weiterhin viel tun.
...und? Es gibt sogar Spiele, die sich nur für die Brille eignen und nicht am Monitor funktionieren. Es gibt Spiele, die funktionieren nur auf Touchscreen, spiel die mal am PC. RTS mit dem Controller, klappt auch nicht so geil.
VR erhebt nicht den Anspruch, vorhandene Displays zu ersetzen (okay, außer vielleicht durch simulierte Displays, aber das ist Nerdspielerei). VR sind neue Möglichkeiten.
Ich glaube nichtmal, dass VR den Spielemarkt erobert. Ich hoffe nur auf eine gesunde Niesche und ja, mit der Zeit wird das ganze sehr viel erschwinglicher werden.
Man hätte die Brille aber auch bewusst günstiger anbieten (und dabei evtl. Verluste einfahren können) um erstmal für eine breite Hardwarebasis zu sorgen und sich frühzeitig eine Monopolstellung zu sichern. Das ist natürlich erstmal eine gewagte Investition, die sich im Endeffekt aber rechnen könnte.
Die Rift wird (laut Aussage von Luckey, obv.) jetzt bereits ohne Gewinnmarge verkauft, bzw. mit Verlusten, wenn man die gratis Rifts für Kickstarter Backer berücksichtigt.
Klar, steht Facebook hinter, aber ob die 100$+ Verlust pro verkaufter Einheit tragen wollen, wenn bisher noch nicht klar ist, wie die Verbreitung von Anwendungen später aussieht, ist fragwürdig.
Sony kann sowas, weil Sony auch den Markt für Playstation Spiele kontrolliert. Wird VR genauso proprietär mit exklusiven Stores als primäre/alleinige Plattform für VR Inhalte, dann kann man davon ausgehen, dass wir so ein Modell kommen sehen werden.
Ich persönlich würde lieber ein paar Hunderter mehr einwerfen und ein offenes Ökosystem bevorzugen. Das ist (weil bisher ja fast ausschließlich Lobgesang von meiner Seite aus kam) meine VR-Befürchtung.
Ich bin wiklich gespannt wie sich das jetzt alles entwickelt in den nächsten monaten oder jahren. Bin auch gespannt ob die Rift version für die XboxOne auch den selben preis hat bzw ob es sich um das selbe gerät handeln wird und wie Sonys VR abschneidet. Letztere werde ich mir vor der Rift kaufen bei konsolen kann man kaum was falsch machen, am PC warte erstmal ab wie sich der markt entwickelt und bis es revesions modelle gibt.
Vanguard Princess, anyone?
6YAT2-F7LHG-Y7WEL (Spiel)
F74FV-0NF3P-DVCA0 (Add-on 1)
92BAR-ZXEYW-JVQ46 (Add-on 2)
https://www.youtube.com/watch?v=X0yXtJuF1SI
Pro früherer Kickstarter!
Boah, is das dark ... ^_~
Ich bin wohl einer der wenigen die für "reduce the scope of the game" gevotet haben. Die Idee finde ich gut, aber ob daraus mit großem Budget letztlich ein gutes Spiel werden kann, da bin ich eher skeptisch. Aber sicherlich würde eine Kickstarter Kampagne sehr erfolgreich werden.
Oh man, die elimination method "Ruin reputation", is echt übel ^ ^
Das is halt einfach total Klischee-böse-Anime-Schuldmädchen-Zicken- haft.
"Hey was ist denn das da am Hintern der Schulsprecherinn?"
"Oh nein, das ist mir so peinlich"
"Unglaublich,dass so etwas der SCHULSPRECHERINN passiert"
"Ich kann mich niemehr an der Tachibara-kai blicken lassen buhuhuhuhu"!
HAHAHAHAH
Bedarf an einem eigenen VR-Thread?
https://www.youtube.com/watch?v=fXCfEq162WI
EDIT: btw. wo es der Stange zum Ende erwähnt. Könnte die VR-Erfahrung den PC als Gaming-Plattform eventuell wieder aufwerten?
"Aufwerten" - in welchem Sinne bitteschön und im Vergleich zu was? Zu Bone und PS4 Bedarf es seitens des PCs sicherlich keiner Auswertung.
Immer her damit, das ist ein Markt den es zu beobachten gilt und wo sicher viel diskuisons bedarf herrscht. Wäre ich gramatekalisch nicht so inkopetent hätte ich dies wohl selbst gethan. Allgemein spielte ich mit dem gedanken für einen Technic Thread für dieses Jahr, nicht nur die VR ist intressant sondern auch nintendos NX und ich bin sicher ms haut eine xbox revesion raus ^^;
Ja im Vergleich zu den Konsolen. Man könnte jetzt sicher eine Diskussion darüber führen, aber das geht an der Stelle sicher ein Stück zu weit, aber ich habe schon das Gefühl, dass der PC in den letzten Jahren gamingtechnisch etwas ins Hintertreffen geraten ist. Portierungen bei denen sich nicht einmal mehr Mühe gegeben wird die Steuerung für den PC überhaupt anzupassen oder zu optimieren. Verminderte Grafik, wo man einerseits froh sein kann, dass die eigene Technik nicht so altert, man aber für diejenigen, die sich eben Power-Maschinen leisten durchaus die Optionen geben sollte, diese auch auszunutzen und zu zeigen, was die Spiele können. Das auch so ein wichtiges Genre wie die Echtzeit-Strategie für den PC recht notleidend ist (die Gamestar hatte den Gedanken uA bereits gewälzt ob Blizzard überhaupt noch Warcraft 4 auf absehbare Zeit rausbringen wird, weil das den Aufwand nicht mehr lohnen würde) etc. Schrumpfende Nutzerzahlen... Ich sehe das weis Gott nicht schwarz, aber es gibt schon Gründe den PC imagemäßig im Hintertreffen zu sehen bzw. sehen zu können und da könnte VR ein aufwertendes Argument sein.
Der finale Beweis: Paddy ist ein Zeitreisender aus dem frühen letzten Jahrzehnt.
Massiv veraltet.
Zuerst: Spielerzahlen. In den goldenen Zeiten waren Counterstrike und Warcraft mit die dicksten Brocken und hatten beide täglich so ~400k Spieler gleichzeitigonline. Alleine League of Legends (f2p) zieht gleichzeitig sieben Millionen, insgesamt täglich knapp 27 Millionen Spieler (2014).
Okay, Ausreißer. Dota 2 (f2p) peakte heute bei ~1 Millionen Spielern gleichzeitig, Counterstrike: Global Offensive (kein f2p) bei 600k gleichzeitig. Alle diese Spiele haben eine sehr lebendige Turnierszene und werden teilweise zu Spitzenzeiten im Fernsehen gesendet (okay, nicht in Deutschland :D).
Und das sind nur trackbare Zahlen. Natürlich wird CS 1.6, und Dota auch noch gespielt, Brasilien und Russland füttern diese Zahlen enorm hoch.
Dann: Für Spieler war es nie besser auf dem PC. Die breiteste Spieleauswahl die wir jemals hatten und sehr günstige Preise. Wir haben einen ganz neuen Sektor an Produktionen, die oftmals mäßigen A und AA Firmen sind größtenteils weggeknickt und haben Platz für innovative Indies gemacht, die wiederum den Rest der Branche verjüngen. Wer hätte gedacht, dass 2010+ nochmal komplett neue Genre aufploppen? Nobody, that's who.
Für Entwickler war es auch niemals besser auf dem PC. Aktuelle Konsolen (tur mir Leid Nintendo :'() sind alle x86 und ein Großteil der Branche setzt bei dem gigantischen Ressourcenaufgebot auf den Konsolen auf Standardengines. Unreal 4, Unity, Cryengine, you name it. Skaliert mittlerweile alles sehr gut, der PC Port ist oft so günstig dass es dumm wäre ihn nicht mitzunehmen. Wenn überhaupt für PC geportet wird, denn der PC kommt wegen der Hardwareverwandschaft wieder als Lead-Plattform in Frage. Es ist schade, dass die Fox-Engine so früh abgesägt wurde, aber die performt beispielsweise wie ein Traum auf PC.
Immer mehr klassische Konsolenfranchises wagen den Sprung auf den Rechner - ganze Genres die es früher einfach nicht gab. Street Fighter, Dead or Alive und bald auch Tekken. Exklusiv gibt es schon lange kaum mehr, das heißt jetzt Konsolen- oder Zeitexklusiv. PS4 und PC oder XBONE und PC oder whatever und paar Monate später PC. Und was dann hier landet, ist meistens die beste Version.
RTS mag tot sein, ist aber nicht einfach so verschwunden. In das Vakuum haben sich Mobas gesetzt - noch so ein neues Genre. Die Mods von früher werden erwachsen.
Das war jetzt nur mal der Rundumschlag. Musst mal weniger Let's Plays gucken und mehr Spiele selber spielen ;)
Ich interpretiere Takos Aussage jetzt eher als "Du hast schon recht, aber das ist jetzt seit über 10 Jahren nichts Neues mehr".
Der Wandel hat zumindest definitiv zu der Zeit angefangen. Morrowind war z.B. noch stärker für den PC ausgelegt, die folgenden The Elder Scrolls Titel dann ganz klar auf die Konsole. Aber das sind "AAA-Titel" von denen man da spricht, was ja auch nur ein Teil des Marktes ist. Und der PC hat in den letzten Jahren durch eSports nochmal richtige Erfolge feiern können, die meines Wissens noch nicht auf Konsolen übertragen werden konnten.
Kurz gesagt, das ist alles super subjektiv. Und dass Strategiespiele kaum noch Erfolg haben, hat nichts mit Konsolen zu tun. (Und überhaupt würde ich nur zulassen, dass das Genre weniger beliebt ist. Einzelne Spiele hingegen sind immer noch wahnsinnig erfolgreich, wie z.B. Civ 5 oder XCOM.)
Was die Auswirkung von VR auf diesen angeblichen Untergang des PCs angeht: ich denke, das wird keine Auswirkung haben. Die Leute wollen nicht plötzlich tausende von Euros für einen PC ausgeben, nur weil es VR gibt. VR wird es auch für Konsolen geben, und die Leute werden wie eh und je verminderte grafische Qualität für einen besseren Preis und einfachere Handhabung akzeptieren.
Edit: Tako, der Rundumschlag ist jetzt aber etwas einseitig. Dota2 und CS:GO sind doch immer noch "Ausreißer". Ob für den PC portiert wird oder nicht gibt mir auch noch keinen Aufschluss darüber, wo sich die meisten Spieler für diese Spiele befinden und wo das Geld ist (und ich vermute, dass es für Assassin's Creed, Batman Arkham Knight, Call of Duty etc. momentan die Konsolen sind).
Aber wenn man die Perspektive umdreht und nicht auf den Markt an sich schaut, sondern auf den einzelnen Käufer, dann stimmt es schon - wer sich den Spiele-PC leisten kann und will, der trifft damit keinesfalls eine falsche Entscheidung. Er muss nur eventuell einen Konsolen-Controller dazu kaufen, weil viele Spiele mittlerweile die Steuerung per Controller als Standard haben und die typische Tastatur-und-Maus-Steuerung veraltet ist.
Das war jetzt auch nicht die Feststellung einer großen Überraschung sondern nochmal eine Bestandsaufnahme meinerseits, wie man den PC im Moment sehen kann. Kann sein, dass sich das jetzt in den kommenden Jahren aus der Indie-Ecke wieder dreht, aber im Moment sehe ich nach wie vor eine deutliche Bevorzugung der Konsolen und mich als PC-Spieler ehrlich gesagt ein wenig auf einen hinteren Platz verwiesen.Zitat:
Ich interpretiere Takos Aussage jetzt eher als "Du hast schon recht, aber das ist jetzt seit über 10 Jahren nichts Neues mehr".
Das würde ich auch sagen. Es gibt ja entsprechende Statistiken die die Konsolen bei den Verkäufen dem PC überlegen zeigen und auch die Spielerzahl sich stärker auf Konsolen konzentriert und Spieler und z.T. auch Entwickler Konsolen aufgrund der Hardware-Rahmenbedingungen zum Beispiel eher präferieren. Entsprechend wichtiges Argument für die Plattform vor allem die Spiele sein müssten. Da die Spieler aber bereits Konsolen präferieren wandern auch die interessanten Großproduktionen weg vom PC hin zur konsole.Zitat:
Edit: Tako, der Rundumschlag ist jetzt aber etwas einseitig. Dota2 und CS:GO sind doch immer noch "Ausreißer". Ob für den PC portiert wird oder nicht gibt mir auch noch keinen Aufschluss darüber, wo sich die meisten Spieler für diese Spiele befinden und wo das Geld ist (und ich vermute, dass es für Assassin's Creed, Batman Arkham Knight, Call of Duty etc. momentan die Konsolen sind).
Die damaligen A und AA-Firmen haben damals durchaus eigene innovative Akzente und Impulse gesetzt und konnten von der Manpower her auch umfangreiche Produktionen stemmen. Age of Wonders bspw. Das galt damals eben als der kleine Bruder von Heroes of Might and Magic und Empfehlung: Kauft euch lieber das Original. Ich hab Heroes zwar gern gespielt, aber mochte Age of Wonders immer lieber, weil es trotz der Ähnlichkeit auch eigene AKzente hatte und das ist eben von Triumph und das ist eben eines dieser mittelgroßen Studios, die später übrigens das fantastische Overlord gemacht haben. Nichts gegen Indie aber die sind sicher ein wichtiger kreativer Bereich und Motor aber da wird ebenso jede Menge Crap produziert. Da entsteht eine Lücke, wenn die mäßig bis guten Spiele mit großem Umfang und schlankerer Technik wegfallen oder zum Konsolensegment allein abwandern und zudem die Großstudios mit ihren Mammutproduktionen sich mehr auf die Konsolen ausrichten und den PC-Markt eben nur als nettes Zubrot begreifen. Das mit den Genres selbst ist nicht ungewöhnlich. Das hatten wir damals auch schon. Zudem auch einige Genres wiederbelebt werden wie die Rundenstrategie und die Adventures zeigen. Die größere Auswahl ist wie gesagt schön und gut, aber man lebt als Gamer nunmal von Indie nicht allein. Da muss ich aber ehrlich zugeben, ich fühle mich da relativ schwach informiert was das Segment angeht und kriege da nicht soviele Produktionen mit. Da haben mich übrigens gerade Lets Plays unter anderem vor ein paar dummen Verkaufsentscheidungen bewahrt, weil ich mir dann doch mal angucken konnte, was hinter so interessanten Ideen dann wirklich steckte an Gameplay. Oder ich habe ein paar sehr gute Games gefunden, die ich so gar nicht bemerkt hätte.Zitat:
Dann: Für Spieler war es nie besser auf dem PC. Die breiteste Spieleauswahl die wir jemals hatten und sehr günstige Preise. Wir haben einen ganz neuen Sektor an Produktionen, die oftmals mäßigen A und AA Firmen sind größtenteils weggeknickt und haben Platz für innovative Indies gemacht, die wiederum den Rest der Branche verjüngen.
Das mag richtig sein, aber lässt außen vor, dass die zentrale Entwicklungsrichtung nach wie vor bei den Konsolen liegt. Man entwickelt vorgegriffen erstmal dafür direkt mit und baut die PC-Fassung z.T. allein schon so, dass sie bequemer portierbar ist oder nimmt im anderen Fall die PC-Portierung eben mal so mit, ohne sie wirklich ernst zu nehmen, weshalb mit Grafikeinbußen und was ich schlimmer finde einer nicht oder kaum angepassten Steuerung zu arbeiten ist, eben weil man den PC insofern nicht wirklich Ernst nimmt.Zitat:
Für Entwickler war es auch niemals besser auf dem PC. Aktuelle Konsolen (tur mir Leid Nintendo ) sind alle x86 und ein Großteil der Branche setzt bei dem gigantischen Ressourcenaufgebot auf den Konsolen auf Standardengines. Unreal 4, Unity, Cryengine, you name it. Skaliert mittlerweile alles sehr gut, der PC Port ist oft so günstig dass es dumm wäre ihn nicht mitzunehmen. Wenn überhaupt für PC geportet wird, denn der PC kommt wegen der Hardwareverwandschaft wieder als Lead-Plattform in Frage. Es ist schade, dass die Fox-Engine so früh abgesägt wurde, aber die performt beispielsweise wie ein Traum auf PC.
Dafür gehen auch genug Spiele und Spielereihen, die klassisch PC waren zu den Konsolen. Das Problem jedoch ist eben, es gibt sie wenn es sie zeitexklusiv gibt zunächst für die Konsole oder es werden Spiele direkt für die Konsole entwickelt und der PC-Port dauert dann noch einige Zeit länger und entsprechend warum sollte ich warten, wenn ich eine Konsole habe oder davon ausgehen kann, wenn ich mir eine Konsole kaufe, dass ich regelmäßig gleichzeitig oder früher die Spiele bekomme und das im Gegensatz zu PC-Spielern ohne Abstriche bei lieblosen Portierungen zu machen und gerade eben in dem Segment der größeren Produktionen, die dann doch eigentlich so die breite Masse der Spieler anziehen.Zitat:
Immer mehr klassische Konsolenfranchises wagen den Sprung auf den Rechner - ganze Genres die es früher einfach nicht gab. Street Fighter, Dead or Alive und bald auch Tekken. Exklusiv gibt es schon lange kaum mehr, das heißt jetzt Konsolen- oder Zeitexklusiv. PS4 und PC oder XBONE und PC oder whatever und paar Monate später PC. Und was dann hier landet, ist meistens die beste Version.
Zitat:
RTS mag tot sein, ist aber nicht einfach so verschwunden. In das Vakuum haben sich Mobas gesetzt - noch so ein neues Genre. Die Mods von früher werden erwachsen.
Das sind Rundenstrategiespieler. Die erleben jetzt nach einigen JAhre der Flaute ein echtes Revival. Da gab es in den letzten Monaten und vergangenen zwei/ drei Jahren echte Schwergewichte und kleinere sympathische Produktioen. Aber das RTS ist eben wirklich ziemlich tot gelaufen. Weshalb ich dieses Genre erwähne ist, weil es eines der klassischen PC-Genres waren, weil sie eben Maus und Tastatur präferieren und sozusagen ein Alleinstellungsmerkmal für den PC darstellten. Zum Glück gibt es noch Point-and-Click-Adventures und eben auch die Rundenstrategie, die da noch die Fahne hochhalten, aber das Echtzeit-Segment ist dafür ebenso sehr bedeutsam und kann den Impact deutlich senken. Freunde damals Nitnendospieler durch und durch, die sich extra nur für Command & Conquer und Age of Empires 2 und Co. einen Rechner zugelegt hatten und dann auch diablo und andere feine Sachen entdeckten. Einfach weil das auf dem Nintendo nicht ging, abgesehen von Tiberium Konflikt auf dem N64 aber das ließ sich damals auch echt grausam steuern ^^Zitat:
Kurz gesagt, das ist alles super subjektiv. Und dass Strategiespiele kaum noch Erfolg haben, hat nichts mit Konsolen zu tun. (Und überhaupt würde ich nur zulassen, dass das Genre weniger beliebt ist. Einzelne Spiele hingegen sind immer noch wahnsinnig erfolgreich, wie z.B. Civ 5 oder XCOM.)
Der Standard kommt nicht davon, dass Tastatur und Maus veraltet sind, im Gegenteil erlauben sie nach wie vor eine enorm präzise Steuerung (und Fallout 4 hätte sicher gut daran getan in der PC-Fassung beim Housing Gebrauch davon zu machen) sondern davon dass Konsolen keine Maus und Tastatur haben und die Spiele, die dort funktionieren sollen, entsprechend umfassend für die Controller optimiert werden und mit der Begründung, dass der PC-Spieler sich ja auch einen Controller an seinen Gerät anschließen kann, auch gar nicht in Betracht gezogen wird da noch Zeit oder Geld in eine vernünftige Steuerungsoptimierung eben dafür zu stecken.Zitat:
er wenn man die Perspektive umdreht und nicht auf den Markt an sich schaut, sondern auf den einzelnen Käufer, dann stimmt es schon - wer sich den Spiele-PC leisten kann und will, der trifft damit keinesfalls eine falsche Entscheidung. Er muss nur eventuell einen Konsolen-Controller dazu kaufen, weil viele Spiele mittlerweile die Steuerung per Controller als Standard haben und die typische Tastatur-und-Maus-Steuerung veraltet ist.
Sicher ist das eine subjektive Sache aber ich entwickle das ja auch nicht allein für mich sondern es sind ja auch Eindrücke, die auch in GEsprächen gewinne, wo auch schon mehrfach festgestellt wurde, dass man als PC-Spieler nicht mehr gleichwertig behandelt wird, man sich nur noch wie der angehängte Absatzmarkt vorkommt und man darüber hinaus auch noch mit weiteren Einschränkungen und z.T. Gängelungen leben muss (DRM; Tako wir haben da genug argumente ausgetauscht ich denke das müssen wir nicht noch mal tun, will aber nochmal drauf hinweisen, dass das nicht nur meine Privatmeinung allein ist) und man eben schon das Gefühl hat im Gegensatz zu den Entwicklern eine Plattform von schwindender Relevanz zu sein (ggf. man bei Indies auch fragen müsste, wenn sie einen ebenso leichten Einstieg für die Konsolen hätten wie jetzt über Steam bspw. für den PC würden sie dann nicht vielleicht eher für die Konsolen entwickeln?)
Ich sprach nicht von Untergang, habe das sogar bewusst verneint, ich meinte nur, dass der PC im Zweifel hintangestellt wird, sowohl entwickler als auch spielerseitig, was sich bedingen würde. Die Idee war, dass die Konsolen im Moment die VR technisch einerseits nicht oder nicht ohne weiteres stemmen können, andererseits jemand der VR-Enthusiast ist, wenn denn auch schon was geboten bekommen will, vor allem für den PReis, dass er leistungstechnisch eben vor allem auf den PC setzen müsste. Der PC würde sich dann, so mein Gedanke, vielleicht kein Alleinstellungsmerkmal verschaffen, hätte für ein VR-System aber deutliche vorteile anzubieten und könnte sich darüber empfehlen.Zitat:
Was die Auswirkung von VR auf diesen angeblichen Untergang des PCs angeht: ich denke, das wird keine Auswirkung haben. Die Leute wollen nicht plötzlich tausende von Euros für einen PC ausgeben, nur weil es VR gibt. VR wird es auch für Konsolen geben, und die Leute werden wie eh und je verminderte grafische Qualität für einen besseren Preis und einfachere Handhabung akzeptieren.
Ich hab damals schon gesagt, dass ich die nicht anstelle des Selbstspielens gucke sondern sogar eher beim Zocken, andererseits sie mir ermöglichen Spiele kennen zu lernen, die ich mir noch nicht leisten kann und mir davon auch schon ein umfassenderes Bild zu machen und auch zu entscheiden, ob ich das Gameplay oder die Story überzeugend genug finde, um es dann selbst noch zu spielen. Das mit der Spielmenge bei mir ist eher eine Zeitfrage. Unter der Woche kann ich nicht, da mir meine Technik nicht zur Verfügung steht und auch andere Sachen zu tun sind und das Wochenende ist leider verdammt kurz und ich spiele einzelene Spiele wirklich sehr lange, sofern sie Spaß machen. Und das erwarte ich ehrlich gesagt auch von so einem Spiel. Das mag sicher old-schoolig sein, aber ich kann mit so kleinen Zwischendurch-Games nicht soviel anfangen.Zitat:
Musst mal weniger Let's Plays gucken und mehr Spiele selber spielen
Sorry, aber das ist alles ganz schlimmes old man yelling at cloud.
Auch wenn es eher selten der Fall ist muss ich hier Tako eher zustimmen - das ganze klingt schon eher nach "früher war alles besser".
Der PC steht wieder viel deutlicher vorne mitten drin als nur das 5te Rad am Wagen zu sein (was er in den letzten beiden Jahrzehnten oft war).
Ja Arkham Knight haben Sie verkackt, extremst, Aber das ist ja wohl doch eher die Ausnahme. Davon abgesehen ist durch die ähnliche Architektur eine Portierung (egal in welche Richtung) Wesentliche einfacher und günstiger geworden.
Mag sein dass Dinge wie CoD und AC primär für Konsolen entwickelt wird, abgesehen davon dass mich diese ständigen Wiederholungen nicht interessieren, Muss ich doch sagen, dass das meiste was mich an großen und kleinen Produktionen interessiert ich zu 95% in guter Qualität, vernünftiger Steuerung und meistens auch in besserer Grafik auf dem Rechner bekommen habe als auf Konsolen. Davon dass ich auch nicht die enormen Preise der Konsole bezahlen muss brauchen wir gar nicht sprechen.
Valve mit Steam alleine zeigt wie riesig der Markt auf dem PC ist und wieviel Geld damit verdient wird - das wäre kaum der Fall wenn man nur billige und schlechte Produktionen bekommt. Es würden auch nicht alle großen Unternehmen versuchen ein Stück von diesem Kuchen abzubekommen.
Es ist also nicht wirklich so schlecht wie du es aktuell sehen magst. Vllt weil dein beliebtes Genre den Bach runtergegangen ist aber das wandelt sich mit der Zeit. Bestes Bsp. Adventures .
Na was heißt früher war alles besser? Ich hab das Gefühl ihr glaubt ich würde den PC weniger mögen.
Mir sind einige der oben genannten Dinge eigentlich relativ egal. Als PC-Spieler bin ich ohnehin sehr duldsam. Bei den Portierungskisten bspw. störe ich mich vor allem an unintuitiver PC-Steuerung Grafik zum Beispiel war für mich immer schon eher eine Nebensache und ich finde auch noch genug Spiele, die mich interessieren und so weiter. Bis auf einige Sachen, die mich wütend machen bin ich ganz persönlich mehr oder weniger zufrieden mit dem aktuellen Zustand. Selbst das RTS-Segment ist verschmerzbar, obwohl es wünschenwert wäre, es gäbe da mal wieder einen guten neuen Titel oder unternehmen, die sich trauen das mal wieder richtig anzufassen.
Worauf ich hinaus wollte. Es gab in den letzten Jahren gute Gründe, bei denen man sich hätte fragen können, warum sollte ich mich als SPieler noch um einen PC bemühen, wenn auf Grund verschiedener Vorteile genauso gut bei den Konsolen bleiben könnte. Es geht eher um die Frage danach, ob der PC in Zukunft von Spielern noch als Plattform und damit von Entwicklern noch als eigenständiges Medium wahrgenommen wird für dessen Bedürfnisse man auch noch mit entwickelt, wenn sich die Käufer aus genannten Gründen sich vielleicht ohnehin stärker an den Konsolen konzentrieren. Es ist ja ein nachvollziehbar monetäres Element zunächst für den Markt zu entwickeln, auf dem die meisten Kunden anzusprechen sind und die Fragen die dann kommen, sind noch, entwickeln wir noch für den PC mit (das mag günstig sein, also nimmt man das mit) dann aber die Frage, ob wir uns dann noch die Zeit nehmen zu optimieren dafür?
Mir ging es jetzt also nicht um meine persönlichen Befindlichkeiten, die da sicher mit tangiert werden, sondern um ein Meta-Problem für den PC als Plattform. Wenn tatsächlich an dem nicht so ist und das eher ein oberflächlicher Eindruck ist, dann bin ich der erste, der das gut findet, wenn der PC ohnehin als Lead-Plattform wieder im Kommen ist bzw. Lead muss es nicht sein, ich will nur nicht, dass wir hinter der Box und der Station halt die dritte Geige spielen.
Star Craft ist wie erwähnt schon das große Leuchtfeuer im Genre, also die einzige richtig große Produktion der letzten Jahre eigentlich schon gigantische Produktion. Man vermisst aber zum Beispiel ein neues Age of Empires. Klar das HD Remake ist super zumal mit dem neuen Addon (was sogar eine begrüßenswerte Vertriebspolitik ist) aber da darf es gerne auch mal ein richtiges Age of Empires 4 zum Beispiel wieder geben.
Grey Goo war für mich eines der coolsten Spiele des Jahres einzig und vor allem wegen des Goos, allerdings war es auch stellenweise eine Enttäuschung bzw. eigentlich will ich das nicht sagen, aber die Kampagne blieb sowohl von der Story als auch vom Umfang hinter den Möglichkeiten zurück und der Einzelspieler hätte etwas mehr Pfiff vertragen können. Aber das Goo als eine andere Art von Basenbau und Steuerung funktionieren erstaunlich gut und erstaunlich intuitiv eine wie gesagt sehr schöne Neuerung. Leider eben packt die Kampagne nicht so wirklich von der Story her, dabei hätte es da durchaus großes Potenzial gegeben. Zu konstatieren ist da vor allem ein Story-Cliffhanger und die Frage danach, ob der jemals aufgelöst wird.
Das neue Homeworld könnte interessant werden. Die alten Titel waren weniger was für mich. Ich warte da mal den Test zum Release ab, den der Michael Graf sicher wieder machen wird, der ja bisher ein überzeugter Fan der Serie ist und war und jetzt bei der Innovation mal schlucken muss, entsprechend könnte das Spiel dann dadurch eher wieder etwas für mich sein. Kommt ganz entschieden dann eher auf das Gameplay an.
Gab zuletzt ja auch ein paar Indie-Produktionen im Bereich bzw. die gerade laufen. Ich hab da wie gesagt keinen globalen Überblick aber Ashes of Singularity bspw. hat mich noch nicht so vom Hocker gehauen.
Ich würde P.T. auch unter diesem Titel kaufen:
http://i.imgur.com/ix5nrW2.png
:D
Plottwist: Sie erklären die Ufo-Enden zum Kanon und du darfst zusammen mit Solid Snake in einem riesigen Mech-Anzug die Stadt planieren, die dir soviel Böses angetan hat.Zitat:
Wäre toll aber sagte er nicht vor 3 wochen in seinem ersten interview das sein erstes neues Game Mechs enthält? Passt nicht ganz zu einem Silent Hill setting.
Ein neues Blast Corps? Warum nicht. Da fällt mir aber wieder ein, dass mir noch ein paar Platinmedaillen fehlen...Zitat:
Plottwist: Sie erklären die Ufo-Enden zum Kanon und du darfst zusammen mit Solid Snake in einem riesigen Mech-Anzug die Stadt planieren, die dir soviel Böses angetan hat.
Kojimas neue Pachinko-Maschine wird der SHIT! :A
Bitte dann mit eigenem Thread, sonst wird hier wieder alles zugebombt mit Fanboyism. :-O
Also würde dir sowas auch gefallen?
http://www.mobygames.com/images/cove...ront-cover.jpg
Kommen wir von Kojima mal zu Aliens:
Kreativer Wettbewerb? Check
Taktische Multiplayer-Gefechte? Check
XCOM 2? Check
Merchandise zu gewinnen? Check
Operation Leuchtfeuer gibt euch die Möglichkeit für eine der beiden Parteien in XCOM 2, der alienhörigen ADVENT-Truppe und der Weltregierung sowie dem Widerstand um die XCOM, Propaganda zu machen. Wenn ihr Zugang zu Aufnahmetechnik und einem Account bei YT habt, dann könnt ihr an der Operation teilnehmen und euch damit für Multiplayer-Matches qualifizieren, die über Erfolge von ADVENT oder XCOM entscheiden. Zu gewinnen gibt es für die siegreiche Fraktion Überraschungspakete von 2K-Deutschland mit Merchandise zum erscheinenden XCOM 2. Das Ganze wird begleitet vom Lets Player Writing Bull. Entsprechend hab ich euch hier noch mal das Ankündigungsvideo verlinkt:
https://www.youtube.com/watch?v=rZ_fGHCVOgU
Spielt hier noch wer Blade & Soul außer Karl, Vetkin und Streicher? Ich selber bin erst Level 12, hab auch nur angefangen weil die 3 mich quasi genötigt haben. Muss aber gestehen, das Spiel macht schon Spaß, vorallem das Kampfsystem ist echt geil und der Hauptgrund, wieso das Spiel so gut ist.
Ich applaudiere an dieser Stelle mal wieder dem Dreckshaufen der NCSoft ist. Acc erstellt, will mich im Launcher einloggen... Falsches Passwort. Wat? Den hab ich doch gerade erst erstellt und auf der Seite kann ich mich doch auch einloggen. Bisschen herumgesucht... man kann sich mit einem Leerzeichen im PW zwar anmelden, der Launcher akzeptiert es aber dann beim Login nicht. _WOOOW_ just fucking WOW NCS.
Anhang 23057
Und das nach Guild Wars 2.
Auf welchem Server seid ihr unterwegs?
Windrest, bei der Crimon Legion. Zumindest sind Karl, Vetkin, Streicher und ich da.
Moment, ist das nicht dieses Spiel, auf dem einer der furchtbarsten Anime der letzten paar Jahre basiert?
Nee, danke.
Irgendwie verstehe ich Amazon UK nicht, denn obwohl ich in der Vergangenheit nahezu jedes Spiel dort bestellen konnte, scheint es bei manchen nicht gehen zu wollen (speziell Life is Strange, The Legend of Zelda: Twilight Princess HD und Pokkén Tournament). Gut, bei Life is Strange bin ich auf die US-Fassung umgestiegen, aber das geht bei Wii U-Games leider nicht so einfach. Einen brauchbaren Grund konnte mir Amazon UK nicht nennen, nur das sie angeblich keine Spiele nach Deutschland verschicken... Ne, ist klar. Ich werde da so oft nachfragen, bis ich mal eine brauchbare Antwort bekommen habe, denn die verweisen mich ironischerweise an alle anderen Niederlassungen. Zwar kann ich die Nintendo-Sachen auch aus Frankreich importieren, aber ich hätte schon gerne eine englische Hülle.
Hab es heute geschafft sofort auf den Server zu kommen. Das Spiel ist... naja. Nett. An das Kampfsystem von TERA kommt es meiner Meinung nach nicht ran (und auch an das Feeling und die Qualität) aber schlecht ist es nicht. Das beste Kampfsystem hat meiner Meinung nach sowieso Dragon Nest. :L
Wie ich festgestellt habe, kann man gar keine Spiele mehr bei Amazon ordern, die direkt von Nintendo veröffentlicht werden. Was ist das für ein Bullshit? Der Laden wird mir echt immer unsympathischer. Wobei das bei immer mehr Games der Fall ist, denn auch Gravity Rush - Remastered - kann nicht nach Deutschland geschickt werden. Hm... eigentlich kotzt mich das hauptsächlich bei Nintendo an, denn den Rest kann ich aus dem Rest der Welt importieren. Da der Mist von Nintendo aber eh immer Multi5 ist, kann man wenigstens ekelhafte französische Fassungen kaufen.
ich weis nicht obs schon geposted wurde :D
https://www.youtube.com/watch?v=hO_jtTw87kw
Da sieht nicht mal im Ansatz nach den Bay-Turtles aus. =.=