Also, bei mir steht ja dieses WochenenGAME-JAM WOCHENENDE APRIL WER NICHT MITMACHT MACHT KEINE SPIELE MACHT MAL SPIELE ODER POSTET IHR NUR IN DEN SCREENTHREAD???!?!??!?!????!??!?
Druckbare Version
Also, bei mir steht ja dieses WochenenGAME-JAM WOCHENENDE APRIL WER NICHT MITMACHT MACHT KEINE SPIELE MACHT MAL SPIELE ODER POSTET IHR NUR IN DEN SCREENTHREAD???!?!??!?!????!??!?
Ich bin am Wochenende leider ausgebucht, da wird das Makern wohl kürzer treten müssen.
Ich finde auch, diese Community hat sich viel zu sehr auf das Reden über Spiele festgefahren - Was wir nun wirklich brauchen sind frische Ideen, aber vor allem den Mut, diese auch in angriff zu nehmen! Ich denke ich spreche daher für viele hier im Forum, wenn ich nun sage: Setzt euch hin, und macht verdammt nochmal ein Spiel für dem GameJam! Experimentiert, entdeckt das Kind in euch, welches euch damals zum Maker brachte und nun seit langer Zeit in seinem unheilwollen Schlaf tief in euch ruht. Weckt es auf, und erinnert euch an die Werte der Vergangengeit. Macht ein Spiel!
http://i.minus.com/jbmXaFTFZ9vJSq.png
Ich musste grinsen.
Ich muss gleich weinen :"D
@GamoJamo
jo, das war die beste Idee die jemand haben konnte! Und selbst wenn man nicht fertig wird, hat man sich wieder mal mit dem Ding auseinandergesetzt. Das ist toll!
@Davy: Ach hör auf! :hehe:
Youtube-Videos buffern bei mir immer recht schnell, stoppen aber irgendwann trotzdem von selber und die Meldung "Dieses Video ist zur Zeit nicht verfügbar" erscheint. Kennt das jemand und hat n Plan was man dagegen tun kann? Nervt nämlich.
Das Problem habe ich nicht häufig, aber die zweimal hat ein Neuladen geholfen.
Bin leider grad nur noch am Nachladen.^^
Tu es nicht, der Rechner hat dir doch nichts angetan! :O
Bei dem Thema muss ich schauen ob das Maketechnisch oder Pixelaufwand geht
Es geht wahrscheinlich um "Game-Jam"...
Das Problem scheint das die Telekom entschieden hat, das Googledienste doof sind und die User doch bitte nicht so viel Traffic über die Dienste verbrauchen sollen. Das dreißte ist das sie auch nocht sagen das sie den Traffic gar nicht reduzieren, dabei muss ich nur den Proxy wechseln und schon geht wieder alles. Ich seh schon das es für mich in Zukunft wohl immer nur noch Kabel geben wird.
Die Lösung muss nicht unbedingt ein Browser-Addon sein. Denn der ändert auch nur den Proxy um. Sprich man kann auch für alle Anwendungen die Telekom Proxy nutzen (www-proxy.t-online.de port: 80). Ein Plug-In hilft nur wenn man zwischen Proxies oft wechselt. Für Chrome user gibt es da etwa "Proxy Switchy" das sogar automatisch den Proxy wechselt, je nachdem welche Seite ihr gerade besucht. Das kann nützlich sein da etwa Videoportal den telekom proxy nicht mögen (Oder andersrum).
Ich bin kein Telekom-Kunde und hab das Problem gestern Abend auch gehabt das gefühlte 80% der Videos einfach mal komplett sagten "Nein" und entsprechend. ^^
Das war vermutlich auch eher ein Patzer seitens YouTube und weniger des ISPs. Mittlerweile funktioniert das Streaming zumindest für mich nämlich wieder tadellos*.
*Gefühlt scheint das YouTube-Streaming über die letzten Monate konstant fehlerhafter geworden zu sein, deshalb ist 'tadellos' eher im Vergleich zu 'klappt irgendwie manchmal glaub ich' zu sehen.
Okay, nein, nope, nuh-uh. Kompletter Quatsch. YouTube ist immer noch ein Pflegefall.
Bei mir spinnts immer noch. Ich kack jetz auf YT und hör nur noch spotify. Funktioniert wenigstens.
Ich prophezeie einfach mal, dass in c.a. 10 Jahren überhaupt keine Musik mehr im Internet verfügbar sein wird. (Verfügbar im Sinne von man kann Musik via Internet anhören ohne Kauf.)
Einfach nur mal so vom Gefühl her in den Raum geworfen. ^^
Ich prophezeie das Gegenteil.
Ich kaufe mir ja schon selten Musik, aber wenn ich es mache, dann über das Internet als Digital Download. Richtige CDs von Bands die ich tatsächlich höre, habe ich gerade einmal zwei Stück.
Ich glaub viel mehr, dass sich der Musikmarkt im Internet, sei es über Streamingdienste wie Spotify oder über große Verkaufsplattformen wie iTunes, vergrößern wird. Das Internet ist einfach komfortabler und schneller, wenn nicht gerade ein Internetanbieter in "Mimimi" Stellung geht.
Die Generationen die gerade heranwachsen, werden direkt an solche Sachen herangeführt. Kinder die heutzutage geboren werden kennen eine Welt ohne youtube, iTunes und spotify doch garnicht mehr.
Entweder der Markt passt sich den Gegebenheiten an oder wirtschaftet sich runter. Die Leute werden immer einen Weg finden um an ihr Zeugs zu kommen. Besser wäre es für die Musikindustrie endlich mitzuspielen anstatt sich einer etablierten Entwicklung entgegen zu stellen.
Musik im Internet wird es weiterhin geben, da kann denke ich keiner mehr was dran ändern.
Was Gendrek sagt.
Obwohl ich sagen muss, dass ich gerne CDs im Laden kaufe und eigentlich nie übers Internet (also ich rede jetzt von Musik in rein digitaler Form). Alleine schon wenn eine Band mit einer Special Edition ankommt und du nicht nur eine CD sondern auch noch Sachen wie wunderschöne, aufwendige Lyricbücher, Zeichnungen, Comics, Autogrammkarten, oder die Verpackungs-Boxen dazu kommen. Das steht nicht nur schön im Regal, sondern man kann sich auch länger und aktiver mit der Musik beschäftigen.
Gerade sollen ja Schallplatten wieder modern werden, was ich ja echt nett finde. Ich denke, sollte mal eine meiner favorisierten Bands eine herausbringen, würde ich mir sogar eine kaufen (wir haben hier nämlich noch einen Plattenspieler, müsste man aber erstmal herausfinden ob der die auch abspielen könnte)
Hab 1 Rupee auf der Straße gefunden. Noch 979 und ich kann mir den Bogen leisten. \o/
Das ist imo zu stark vereinfacht, auch wenn die Musikindustrie natürlich ein gern genommenes Ziel für populistische Aussagen darstellt. Das sind Unternehmen die $$ machen wollen. Dass die kein Interesse dran haben, dass Google $$$$$ macht und sie selbst weniger ist doch verständlich.
Gut, da spielt natürlich viel mit rein. Aber wenn man das alles so richtig ausgearbeitet aufschreibt, kann man einen Roman füllen ^^.
Aber das die Musikindustrie nicht mehr das große Geld macht, haben sie sich trotzdem zuzuschreiben. Anstatt auf den lukrativen Zug aufzuspringen, haben sie sich quergestellt und lange dem Internet und seinen Möglichkeiten verwehrt. Das hat nicht nur die Verkaufszahlen beeinflusst sondern auch die Popularität.
Jetzt haben andere ihre Dienste auf den Markt geworfen, was die Industrie natürlich nicht freut ist klar, wenn sie die Eigner wären könnten sie mehr Geld machen.
Aber damit werden sie sich wohl abfinden müssen, youtube und spotify sind einfach die gängigen Plattformen. Sich dagegen sperren zu wollen führt nur zu weiter sinkender Beliebtheit und die Leute, die sowieso standardmäßig auf diese Dienste zugreifen, werden es weiterhin machen. Egal wie.
Alternativ könnte die Musikindustrie ja auch mal versuchen bei den bestehenden Diensten einzusteigen... zu realisierbaren Konditionen.
Ein gutes Beispiel bietet da doch auch die GEMA. Die schaffen es einfach nicht sich mit Google zu einigen, während das in anderen Ländern problemlos funktioniert hat.
Das Internet ist der Zukunftsmarkt, ein Stück vom Kuchen abhaben zu wollen ist vollkommen verständlich. Aber dann auch mit ordentlicher Umsetzung.
Letzteres kommt denke ich eher von den missglückten Versuchen Raubkopie einzudämmen. Dass die bekannten Fälle eher vom Typ "öffentliche Hinrichtung zur Abschreckung" waren trägt natürlich nicht zur Beliebtheit bei. Andererseits ist seitens der Bevölkerung die Debatte komplett verlogen und heuchlerisch. Raubkopieren war und ist immernoch alleseits beliebt und häufigst mit keinerlei Unrechtsbewusstsein verbunden und die "böse Labels"-Diskussion wäre wesentlich leiser gewesen wenn jeder Raubkopierer die Klappe gehalten hätte. "ich würds ja online kaufen, aber es geht ja nicht" oder "wenn es einfacher wäre" etc. halte ich für komplett ge-lo-gen. Genau so "oh, das Spiel hat Onlinezwang, tja da muss ich ja die gecrackte Version nehmen, DRM unterstütze ich nicht", alles Vorwand und Entschuldigung. Dann lieber "ja, ich klaue aber mich erwischt keiner", das ist wenigstens ehrlich.
Jawoll! Grad mal eben die Klausur in Theoretische Physik C (Elektrodynamik) in den Sand gesetzt. Schon in der Erstklausur hätte es eine Durchfallquote von über 60% gegeben, wenn sie nicht hochkorrigiert geworden wäre (dann warens noch ~40%), da war ich dann froh, dass ich sie nicht mitgeschrieben habe. Als ich die dann zur Vorbereitung auf die Klausur gerechnet habe, hätte ich da auch auf jeden Fall bestanden. Dann komm ich heute in die Klausur und stelle fest, dass der Prof/Übungsleiter aus der ersten Klausur nichts gelernt hat und die zweite dann nochmal deutlich schwieriger war. Wenn ich nicht verdammt viel Glück habe, hab ich jetzt 3 oder 4 Wochen umsonst gelernt und die ganzen anderen, mit denen ich mich darauf vorbereitet habe wohl auch. :/
Viel gebracht haben die Hasstiraden der DRM Feinde in der Regel ja nicht. Einzig Assassins Creed 2 würde mir jetzt einfallen, da hat Ubisoft ja relativ schnell gemerkt, dass ihnen der DRM die Verkaufszahlen, vor allem für den PC, verhagelt.
Was den Punkt der Heuchelei betrifft... joar, das kann ich mit einem großzügigen Nicken zustimmen ^^. Wer wirklich ne Protesthaltung einnehmen will und wollte, hat die Sachen einfach links liegen lassen und gewartet bis was an den Punkten geschraubt wurde.
Wobei ich schon denke, dass viele Leute die von sich selbst sagen, dass sie Sachen online kaufen würden, wenn es denn gehen würde, das auch so meinen.
Das es funktioniert und von vielen angenommen wird, zeigen Plattformen wie gog.com. Früher hab ich den Kram runtergeladen, heute kauf ich mir es mit gutem Gewissen :0.
@DSA-Zocker: Hoffentlich reichts bei dir zumindest für ne 4. Wäre echt kacke wenn nicht, ich drück dir da mal die Daumen :A.
Ich finde spontan keine Statistiken, ob DRM funktioniert oder nicht, kann dran liegen, dass hinter meiner Firmenfirewall alles mit "Games" geblockt ist. Die bekannten Skandale sind Fälle in denen die Maßnahmen und Anbindungen technisch versagen ( AC2,SimCity, Diablo 3 ), ob funktionierendes DRM auch generell die Verkaufszahlen senkt wage ich zu beweifeln, auch weil ich mir vorstellen kann, dass die Gruppe "geil, kann man downloaden und zocken ohne Onlinezwang" zahlenmässig den "ne, DRM boykottiere ich"-Leuten überlegen ist.
http://i.minus.com/jTQyEUu5pmQqZ.png
Scheint so als wenn die Leute ihre eigenen Anzeigen nicht mehr lesen.
Oh nein, geht runter von mich! D:
Ich spiel grade Pokémon Schwarz und bin mächtig enttäuscht von dem Kram. Hab ja gedacht die Entwickler würden die Schande von Diamant und Perl mal so langsam wieder wettmachen mit neueren und besseren Editionen, aber Schwarz is direkt mal wieder ne Katastrophe. Und die neuen Pokémon erst. Was sind denn das für hässliche Pessewenks? Und bei Namen wie Schallquap, Waumboll und Dusselgurr hörts bei mir einfach mal sofort auf. -.- Und warum wird mir da eigentlich erklärt wie ich ein Pokemon-Center zu benutzen habe? Haben die Entwickler die neuen Editionen einfach an den Intellekt der Kiddies von heute angepasst? Die beiden Editionen waren jetzt wohl der endgültige Gnadenstoß für das ohnehin schon tote Phänomen namens Pokémon. Nach Gold, Silber und Kristall war einfach mal vorbei und dann gings nur noch bergab.
Jemand noch nen guten Spieltipp auf Lager?
Ihr seid alle einfach zu alt für Pokémon. :hehe:
Also mich hat ja vor allem gestört das die Story angeblich so gut sein sollte ich aber davon nur Ansätze gesehen hab und Team Plasma einfach nur lächerlich rüberkam :D
Da fallen mir unter anderen Stellen ein wo man von 4 Mitgliedern umzingelt ist...und jeder einzeln angreift xD Mag ja kein 1vs4-System geben, aber dann hätte man das sicherlich auch besser lösen können.
Das Ende war dann zwar mal richtig gut präsentiert und wirkte auch irgendwie episch, aber das kam doch etwas zu spät.
Ja, dass die Story gut sein soll hab ich auch gehört, muss mal schaun bin ja noch nich sooo weit...aber Team Plasma... ne, ey. Absolut nicht ernst zu nehmen. Setzen sich für die Freiheit von Pokémon ein, kämpfen dann aber selber mit ihnen. Hinterfragen das die Kiddies, die das zocken, echt nich? ^^ Hinzu kommt, dass ich zu meinen "Rivalen" / Begleitbeton / Anhängseln als Spieler überhaupt kein Rivalitätsgefühl aufbauen kann, weil ich denen pro Route einmal begegne, die mir eh die ganze Zeit hinterherrennen und mir dann auch noch die ganze Zeit supertolle Sachen schenken.
Bei Gold, Silber und Kristall war der Rivale ein rothaariger Drecksack, der mich schon am Anfang rumschubst, mich anschnauzt, Pokémon klaut etc. DAS war n Rivale. :D Und kein nerviger Gutmensch, der mir random Stuff schenkt, mir sinnlose Tipps gibt und mir auf Wunsch vielleicht sogar noch die Pokéflöte poliert.
Alterrrrrr, Pokémon ist total creepy. So richtig furchtbar creepy sind die Pokemon fans. :(
Also mir war ja die Story immer scheißegal bei Pockemons.
Da hat Sabbi recht! Agumon!
Story sollte einem bei den meisten Spielen scheißegal sein. Die sind meistens so furchtbar. Nur eine kleine Handvoll ist brauchbar.
Ich habe gerade Bob Nintendo angerufen, das ist der Chef von Nintendo. Ich kenne den, weil mein Vater für Xbox arbeitet.
Bob Nintendo bedauert es sehr, dass Pokémon Schwarz so deutlich seine Zielgruppe verfehlt hat und tatsächlich fälschlicherweise auf 6-Jährige und nicht auf dich optimiert wurde.
Bob Nintendo hat außerdem versprochen in Zukunft mehr darauf zu achten, dass alle First-Party-Franchises an Ü20-Jährige angepasst werden und deine Nostalgie in Zukunft der wichtigste Faktor für die hauseigene QA ist. Zudem werden natürlich alle Tutorials abgeschafft, weil früher hats das nicht gegeben und wenn die Kiddies von heute in den 90ern kein Pokémon Rot gespielt haben, dann sind sie eh nicht würdig.
Fez :AZitat:
Jemand noch nen guten Spieltipp auf Lager?
Ach Tako, du hast ja Recht aber mich nerven die Tutorials auch immer. :hehe: Sinnvoll ist das natürlich trotzdem.
Gestern war die Abschiedsfeier vom Chef und es war noch viel besser als erwartet. Als ich den letzten Bus nehmen musste war noch richtig was los. Hab die etwas älteren Kollegen wohl unterschätzt. :A
Schade, dass es sowas in den nächsten Jahren wohl nicht wieder gibt.^^'
Also ich hab nichts gegen die neuen Pokémon. Bei Schwarz 2 stört mich am meisten eigentlich, dass noch so viele alte Pokémon vorkommen.
Das Problem, das ich mit den Tutorials hatte, war einfach nur, dass ich mir schon seit der zweiten Generation wünsche, dass sie endlich mal eine Möglichkeit einbauen, die einfach zu überspringen (ich erinnere mich da auch an den Anfang von Gold, wo man gefragt wird, ob man weiß, wie dieser Pokecom (oder wie das Ding hieß) funktioniert und egal, was man auswählt, man kriegts trotzdem vorgekaut xD)
Außerdem finde ich, dass ein paar Tutorials redundant sind und besser hätten konzipiert werden können.
In Weiß hatte ich ja das Problem, dass ich bis zum Ende hin kein vernünftiges Team zusammen hatte, weil in der begrenzen Anzahl an verfügbaren Pokemon mich nichts wirklich angesprochen hat. Allerdings hatte ich das Problem ebenfalls in der Blauen Edition xD
Die Menge der Pokemon der fünften Generation wird ja dadurch eingeengt, finde ich, dass viele von ihnen mehrere Entwicklungsstufen und nicht nur eine haben.
Ihr seid alle voll doof ey, die Schwarz und Weiß doof finden. Meine kleinen Kiddies und ich hatten voll viel Spaß dran! :0:hehe:
Jetzt noch Tutorials überspringbar machen. Werden sie zwar eh nicht machen, aber daran lasse ich mir die Spielfreude an X und Y nicht verderben. :A
Ich musste gehen, ich wollte nicht. :<
Der letzte Bus ist dann halt gefahren und Geld fürs Taxi hatte ich leider vergessen (und ich hasse leihen). Aber naja, hab auch Stunden getanzt, das war awesome genug! :D
Leider wird so eine Feier mehrere Tausend Euro gekostet haben. In einer ganz anderen Dimension könnte man das also selbst organisieren, ja. ^^
Wetako: Total selbsterklärende Tutorials wie die Benutzung des Pokémon-Centers wegzulassen hat sicher nichts mit Anpassung des Spiels an Ü20-jährige zu tun. Ein 6-jähriger wird schon checken, wenn er reinläuft und die obligatorische Empfangstusse anspricht, dass seine Viecher da geheilt werden und er im Grunde nichts weiter zu tun braucht als A zu drücken. Es sei denn er ist... nein, er WIRD es checken. :D soviel Vertrauen hab ich in die Kiddies von heute. :A In den früheren Editionen wurde ja auch nicht so viel vorweggenommen und ich bin mir sicher, dass die alten Editionen genauso auf eine minderjährige Zielgruppe zugeschnitten sein sollten wie die Editionen heute.
btw. Guten Morgen. ;)
Verzeihung, ich wollte eigentlich nurzitieren. Und ja, das haben sie gemacht. Natürlich haben sie das gemacht. Alles andere wäre ja auch megabescheuert.Zitat:
Haben die Entwickler die neuen Editionen einfach an den Intellekt der Kiddies von heute angepasst?
Als ob die Entwickler wirklich nur für 6-jährige entwickeln...vor allem in dem Alter liest jeder die Texte (und Tutorials durch...aha aha)
Da es um Umsatz geht dürften Sie wohl mehrere Zielgruppen ansprechen wollen.
Also insofern sie nicht das komplette System über den Haufen werfen würde ja schon eine simple Frage ausreichen ob man sich mit Pokemon auskennt oder nicht um unnötige Tutorials zu überspringen.
Vielleicht hätte dich irgendwer mit dem Auto mitnehmen können außer ihr wart alle zu betrinken als das sich das noch jemand zugetraut hätte^^
Oder geh einfach mit deiner Schwester und anderen Freunden was trinken, das klang spaßig genug und dürfte auch nicht soviel gekostet haben :D
Bob Nintendo hat angerufen. Mein Vadder arbeitet bei PS Vita (ist dementsprechend bald arbeitslos) und kennt deshalb auch Bob Nintendo. Er wird dir alles unter deinem Arsch wegklagen weil du solche Behauptungen aufstellst! Geht mal gar nicht! Lass mal Nintendo in Ruhe! Die machen immer alles richtig!
Natürlich tun sie das, aber vor allem zählen sie auf die Begeisterung der kleineren Kinder, die außerdem sehr wohl die Texte durchlesen (ich bin überrascht, wie gut sich die 7-9 jährigen Kinder in meinem Umkreis mit ihren Spielen auskennen, damals war man noch stark auf Lösungswege oder ältere Spieler angewiesen). Wie man unschwer erkennen kann, ist es die ältere Generation, die nicht mit den inhaltlichen Änderungen in den neuen Pokémon-Editionen klar kommt. Beschwert sich aber irgendein Kiddie? Ne ne, die fahren voll drauf ab, finden das voll cool und so, Pokémon ist endlich nicht mehr nur aus der Vogelsperspektive und 3D-Grafik und Zoom-Effekte und bla. Ehrlich. So ist es auch mit dem Pokémon-Anime. Ich habe die Folgen früher abgöttisch geliebt und musste fast die ganze Zeit bei dem Humor lachen, wenn ich sie mir jetzt aber nochmal anschaue, finde ich die Witze eher peinlich. Insgesamt lässt sich für mich sagen, dass sich eigentlich seit der ersten Generation nie wirklich großartig viel verändert hat, es gibt halt nur viele Extras drumherum. Und ich steh' trotzdem drauf. :p
Diese Diskussionen über Pokemon und ähnliches erinnern mich immer an Bronys und deren "Alle Ponys sind für uns wahre Fans gemacht!!!"-Einstellung. Stören sich Leute auch daran, dass Kirby nach wie vor nichts zu bieten hat ausser widerlich niedliche Spiele die alle viel zu leicht sind?
Stimmt eigentlich. Ich vergesse das (leider) viel zu oft. Zwischen meiner Kindheit und der der Heutigen hat sich eben einiges geändert. Ich hab aber auch über die schäbigen RTL2-Zeichentrick-Witze gelacht :)
Pokemon find ich aber nach wie vor Klasse um in die Spielewelt einzusteigen. Der natürliche Jäger- und Sammlertrieb macht da schon einiges aus.
Ich hab Kirby damals auf dem NES und auf dem Gameboy gespielt. Zu dem Zeitpunkt war mir das alles egal. Die aktuelleren Versionen kenne ich gar nicht (Wobei mir da auch nur der Wii Ableger einfällt.)
Ich habe vor einer ganzen Weile nochmal angefangen die erste Staffel von Pokemon zu kucken (wir haben die damals alle aufgenommen!) und finde die bis heute noch klasse. Sogar die Filme haben mir sehr gut gefallen. Ich weiß nicht ob es am Nostalgiewert liegt, oder ob ich einfach noch immer aus meiner Kindheit von den ersten dreien so verzaubert bin, aber ich finde die neuen Episoden und Movies nur noch repetativ und langweilig, genau so wie ich mir die Spiele schon ab Rubin nicht mehr besorgt habe (auch weil ich ehrlich gesagt keine Lust hatte, dem Trend zu folgen, schon allein weil teuer teuer). Aber welcher Spielserie, die jetzt schon auf Generation 6(7?) zusteuert kann man denn wahrhaftig vorwerfen dass nicht alles mehr neu, interessant und taufrisch ist? Ich bin ja persönlich gespannt wie lange Pokemon sich noch hält.
Aber ansonsten was halt Lighiii sagt. :0
Kirby find ich übrigens gut! Mein erstes Kirbyspiel hab ich aber erst gespielt, da war ich schon 18 oder so :D
Das kann ich bestätigen ^_^
War leider viel zu einfach. Aber trotzdem ziemlich episches Paket.
@Sabaku
Geht mir aber genauso. Die ersten Folgen von Pokemon sind echt süß, da würde ich aber fast auf Nostalgie setzen. Der erste Film ist dafür richtig super finde ich, guck den immer wieder gerne! Hab den damals im Kino geguckt und sogar das Buch zum Film xD Alles toll!
Ich hab auch ein paar der Filme im Kino gesehen und vom 1.Film hatte ich auch mal den Soundtrack :D
Aber sonst ist das einzige was ich von Pokemon ab und zu mal anschauen würde der Manga. Der hat wenigstens ne einigermaßen ordentliche Story und nicht nur einen nicht alternden Ash der bis an sein Lebensende (also niemals!!!) versuchen wird Pokemon-Meister zu werden. Am besten wäre es wenn sie den Anime einfach mal abschließen und dann eventuell nach dem Vorbild des Mangas einen interessanteren Nachfolger entwickeln. In der Hinsicht ist Digimon wirklich besser, auch wenn die aktuellste Staffel totaler Mist war :D
Ich halte die ersten Pokemon Folgen vom Anime immer noch für gut. Ich denke, es steckt etwas Nostalgie drin, aber nicht nur. Ab Johto wurde die Serie meiner Meinung nach aber schlecht. Davor hatte Pokemon so viel Herz! Die ersten drei Filme liebe ich auch ^_^
Hab auch noch bis zum 6. geguckt, aber die mochte ich nicht mehr.
Die Spiele mag ich allerdings immer noch. Es gibt kein Spiel, auf das ich mich mehr freue!! Allerdings finde ich z.B. die ganzen Tutorials auch furchtbar. Aber am schlimmsten ist die Tatsache, dass in den Poke-Centern so viel gelabert wird, bevor man endlich seine Pokemon heilen kann!!!!!11
Man könnte sich ja auch mal Digimon Staffel 1 antun. Die war einfach großartig.
Digimon Rockt, erst kürzlich habe ich mir Staffel 1-2 auf YT angeschaut und das war so nostalgie pur ey :D
Und die Songs aus Staffel 1 hab ich auch immer noch alle aufm kasten wie ich festestellt habe.
Und erst letztens habe ich bei einem meiner "Dealer" die CDs mit der ganzen Backgroundmucke und dem Instrumental des Adventures 01 Digitationssong gefunden, das war das beste was passieren konnte <3
Bin ich eigentlich der einzige der sich auch die aktuellsten Staffeln angesehen hat? :D
Gut, Xros Wars musste ich 2x anfangen da mich beim 1.Mal "Digimon meets Transformers" nicht wirklich überzeugt hat, aber nach den ersten paar Folgen wird das doch ganz sehenswert. Die Serie konnte sich nur nicht wirklich entscheiden ob sie düster sein wollte oder nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=zYLBkPLrn9M
Sabaku: Wann is'n überhaupt das Sommer-BMT? Bin voll nich im Bilde...
~Jack~: Die Brille von Tai bleibt wohl immer ne Konstante bei Digimon :D
Ich hab am Ende der ersten Digimon Staffel geweint und tu es immer noch. Die Musik und wie sie alle laufen :'(