Wahrscheinlich fand es jemand toll, Tippgeräusche im Hintergrund zu haben :D
Nein, im Ernst, der Sound vom 13" MacBook ist wirklich brauchbar, aber für den vollen Musikgenuss braucht man natürlich externe Boxen oder Kopfhörer.
Druckbare Version
Sicherlich. Wenn ich Musik bewusst hören will, dann höre ich sie über meine Anlage daheim. Um sich z.B: neben der Arbeit etwas beriesen zu lassen reichen die Notebook-Lautsprecher aber allemal und schneiden im Vergleich zu dem, was hier sonst so rumsteht, sogar sehr gut ab.Zitat:
Nein, im Ernst, der Sound vom 13" MacBook ist wirklich brauchbar, aber für den vollen Musikgenuss braucht man natürlich externe Boxen oder Kopfhörer.
Gedanklich bringt mich diese Thematik gerade auf die Handy-Fraktion... aber nunja, O.T. halt..
Das mit den Mikros in den Laptops ist aber echt ein ziemliches Gekrampfe. Selbst als es noch neben der iSight saß war die Tastatur oder gar das Schieben einer externen Maus (mit Gleitfüßen) nicht zu überhören.
Durchaus vorstellbar. Aber ob ein einfaches Kondensator-Mikrofon technisch aufwändiger als eine Kamera ist? Jedenfalls sitzt an der Stelle des Mikros nun der Helligkeitssensor, der ja zuvor in den Lautsprecheröffnungen (ab 15'') gesessen hat.
ist denn eine neue "generation" der MBP geplant, sodass der kauf noch etwas verzögert werden sollte? ansonsten würde ich mir so ein notebook in naher zukunft zulegen.:)
Im Schnitt werden die Dinger etwa alle halbe Jahr geupdatet. Vor Weihnachten würd ich nicht mehr damit rechnen, das was kommt.
Ansonsten ist für solche Fälle generell der Buyer's Guide von MacRumors zu empfehlen.
Kennt irgendwer eine Möglichkeit, einzelnen Fenstern (und nicht ganzen Applications) einen bestimmten Space zuzuweisen?
Ich kann ja noch nicht mal allen Apps Spaces zuweisen. Ich weiß nicht, was X-Chat Aqua anstellt, aber eine Space-Zuweisung gilt da immer nur, solange das Programm läuft. Sobald es zu ist und das nächste mal geöffnet wird, wird die Zuweisung einfach ignoriert. Sehr nervig.
Das ist aber ungewoehnlich. Ich denke, das liegt an X-Chat. Ich habe z.B. iTunes und Photoshop einen Space zugewiesen und das funktioniert auch ueber die Laufzeit der Programme hinaus recht problemlos.
Okay, bei Photoshop nicht. Aber das liegt daran, dass Adobe einfach mal unqualifizierte Coder beschaeftigt und sich Photoshop mal gar nicht an das haelt, an das es sich halten sollte.
Tritt bei mir übrigens auch auf. Ziemlich nervige Sache. Bei fast allen anderen Programmen gehts aber.
Ich hätte aber noch eine Frage. Gibts ne Möglichkeit, die Fenster von Darwine (Also die Konsole mit stdout/stderr und die Prozessliste) zu verstecken? Die nerven doch ziemlich.
Ähnliche Probleme hab' ich auch mit MSO '08, das ich mir eigentlich nur wegen der Arbeit installiert hab'. Wenn ich gelegentlich den Space wechsel' kommt beispielsweise Word einfach mal mit. Klicke ich Word dann an, wechselt er zwar auf den ehemals zugewiesenen Space zurück, Word bleibt aber auf dem Space, zu dem ich zuvor gewechselt habe. Die Toolbox hat ähnliche macken. Alles in Allem ist MSO auf dem Mac ein noch größerer Krampf als unter Windows. Alle anderen Programme funktionieren bei mir tadellos mit Spaces.
Wobei ich mich auch frage, was man da alles als Programmierer falsch machen kann. Die Verwaltung der einzelnen Desktops sollte doch komplett OS X übernehmen. Das einzelne Programm dürfte von dem ganzen Spaces-Kram doch eigentlich nichts mitbekommen (müssen).
Weiterhin würde mich ebenfalls interessieren, ob man die Infofenster von Darwine irgendwie deaktivieren kann.
Apple bietet für die 15"-MBP jetzt auch eine non-glossy-Option an (für 45 EUR). Für die 13" aber immer noch nicht.
Hätten sie das etwas früher gemacht, hätte ich jetzt 15"...
Interessantes Timing. Genau zwei Tage, nachdem Windows 7 fertig geworden ist.
Der Preis ist allerdings sehr erfreulich. 29 Dollar sind nicht viel.
Ich hab' mein SL gerade für 8,95 € bestellt – ich passe gerade noch in Up-to-Date rein (nach dem 8. Juni gekaufte Rechner erlauben es einem, SL billiger zu kaufen). Zitat Apple: "Voraussichtliche Versandzeit: September"
Zitat Bestätigungsmail: "Ihre Bestellung wird voraussichtlich am oder vor dem September per Post versandt. Wir rechnen damit, dass die Ware am oder vor dem bei Ihrer Lieferadresse eintrifft. Beachten Sie bitte, dass es sich hierbei um geschätzte Datumsangaben handelt, die leicht abweichen können."
Am 7./8./9. September (je nach Quelle) gibt es ein Apple Special Event für die neuen iPods. Ich werde da sicherlich zugreifen und mir mindestens einen 32GB iPod Touch holen.
Ich hoffe ja immer noch, daß sie das Event zweckentfremden, um Snow Leopard öffentlich zu machen. Vielleicht als one more thing am Ende. Die neuen iPods sind für mich nämlich, gemäß dem, was bisher bekannt ist, eher uninteressant. touch mit Kamera ist nett, aber ich warte dann doch lieber, bis ich mir wirklich ein iPhone leisten kann. ^^
Push
Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt die Sondertasten der Mighty Mouse unter Windows abzuschalten? Bei mir drückt sich die Seitentaste immer von selbst, was mich beim surfen ein paar Seiten nach zurück wirft. Das ist auf Dauer sehr nervig.
Wie gut das ich noch mit Tiger arbeite, also kann ich noch nicht vorbestellen. :D
Arghl damnit ich hab immer nach dem Leoparden geschaut und dabei vergessen, dass es für ältere Versionen ja die große Box geben wird mit anderen Produkten. :D
ich werd alt.:rolleyes:
Da iWorks auch noch drin ist is das sogar ein ziemlich guter Deal.
Stimmt ich werd es dann auch mal testen, immerhin hab ich ja noch Office 2004, obwohl das auch schick ausschaut.^^
Bei Gravis gibt es eine Aktion: Snow Leopard mit 800 Seiten Guide und externer 1TB Festplatte für 99€. Wenn ich mir den iPod kaufe, kann ich das für meine Schwester holen.
Schreibt ja noch keiner was drüber von euch....:D
Ich hab meine Version noch nicht, Gravis meint sie haben das (Snow Leopard) Box Set erst am Montag. Dreist sind sie auch noch und unhöflich. Hängen mitten in den Snow Leopard Updates das alte Box Set zum gleichen Preis. Habs erst gegriffen und dann nochmal raufgeschaut und mich gewundert. Naja dreist.
Jetzt überleg ich, ob ich es nicht bei amazon hole, da kostet es mich nur 151 EUR, zwar ohne Gravis Guide, aber wer brauch den schon....(ok amazon hat auch das falsche Foto drin, aber die sind kulanter und freundlicher)
mh, prima, snow leopard ist draußen, da kann ich nächsten monat ja beruhigt ein MBP mit dem neuen OS kaufen. oder wird das meist fällige service-pack update dings (gabs bei den letzten ja auch) kostenpflichtig?
OS X hat keine "Service Packs". Es gibt in Abständen von (für gewöhnlich) ein paar Monaten Minor Updates (10.6.x), die sind aber kostenlos. Zahlen tust du generell nur für die Major Updates (10.x).
So, hab Snow Leopard jetzt seit Freitag laufen und es rennt wirklich fix. iTunes und Quicktime sind schneller geworden beim Starten, was sich vor allem bei iTunes bemerkbar macht, wenn es meine inzwischen doch recht große Library von über 70 GiB lädt. Das hat unter 10.5 noch sicher eine Minute gedauert, SL macht's in deutlich weniger Zeit. Schöne Sache.
Die paar neuen Features wie Dock Exposé sind nett und bisher kann ich mich nicht beschweren. Für 30 Euro ein stabiles, schniekes Update. Und der neue Quicktime Player ist toll. Ich mag das rahmenlose Mplayer-Feeling, wenn ich mir ein Video reinziehe und nicht auf Vollbild schalten will, dann stören keine doofen Kontrollen das Filmvergnügen. Leider wird MKV immer noch nicht nativ unterstützt und Perian funktioniert noch nicht so richtig, aber das wird schon … solange muß halt noch Mplayer herhalten.
Ansonsten kann ich's Update empfehlen, auch jetzt schon. Fühlt sich stabil an, rennt schnell und für 30 Euro allemal die Investition wert.
Oh wenn iTunes schneller lädt ist das schonmal super, meiner brauch auch lange mittlerweile, aber merkwürdigerweise schreibt er nur 5 Songs hin die er immer wieder für "unterbrechungsfreie Wiedergabe" benutzen muss, na egal.
Warum nimmst du eigentlich Mplayer und nicht VLC?
Ich freu mich schon wenn die amazonpost kommt. ^.^
Quicktime X is wirklich sehr schnieke. Ansonsten keine großen Veränderungen, läuft etwas spritziger und das UI ist jetzt noch inkonsistenter als vorher. Sehr nett das man in Bootcamp jetzt zugriff auf HSF Platten hat.
Ich benutze Quicktime sehr selten (am häufigsten, wenn ich auf der Apple Seite was anschaue). Deswegen finde ich dieses Update sehr uninteressant. VLC ist das ohnehin beste Abspielprogramm und hat noch nie Probleme mit irgendeinem Video gemacht.
Bis jetzt hat Snow Leopard für mich kein Feature, das ich besonders nützlich für den alltäglichen Gebrauch finde, aber der schlankere Code und die höhere Geschwindigkeit sind Gründe uns das zuzulegen.
Ich muss ja sagen, es fühlt sich nicht großartig schneller an als bisher. Vielleicht etwas runder, aber nichts weltbewegendes.
Interessant wird denke ich vor allem, wie die Softwareentwickler die neuen APIs aufnehmen. Gut möglich, dass einfach in nicht all zu ferner Zukunft viele Software 10.6 voraussetzen wird.
Mhhhhh wenn ich euch so lese denke ich gerade das ich die größten Veränderungen merken werde.
Ich hab immernoch die kleine Tigerkatze und nichtmal Time Machine. :O
A World without Time Machine is a World without Love.
http://npshare.de/files/3e83c899/invite-090831.jpg
09.09.09 Apple Event
Es sind nur noch geschätzte 2 Wochen, bis mein nagelneuer iPod bei mir ist. :)
Kann mir jemand einen guten, möglichst unabhängig aussehenden Test verlinken, dessen Ergebnis ist, dass Apple weitaus besser ist als Windows, weil ich meine Eltern nämlich irgendwie davon überzeugen muss, mir ein MacBook zu kaufen? :)
Hier zum Beispiel
Richtet sich zwar eher an Unternehmen, doch der Großteil des Artikels beschreibt die Unterschiede zwischen Leopard und Vista im normalen Gerbrauch.
Ansonsten ist es immer sehr überzeugend einen Mac im Laden vorzuführen. Diese Geräte hinterlassen immer einen sehr guten ersten Eindruck, der deine Eltern überzeugen könnte. Du musst nur irgendwie das Preisschild verdecken. ;)
Die iPod-Preise wurden wohl ein paar Stunden vor dem Store Down schon reduziert. Mal sehen, was kommt. Es wurde ja über iTunes 9 mit Support für Zeug wie last.fm gerüchtet (und iPod touch mit Kamera). Und mal sehen, ob Apple für die ganzen Fanboys, die rufen "alles muss 64 Bit sein!!1", ohne zu verstehen, was das bedeutet, ein 64-bittiges iTunes bringt. Wirklich glauben tu ich's aber nicht.
Mh nichts wirklich weltbewegendes. iTunes 9 hat neue Funktionen die ich nicht nutzen werde und die neuen Pods sind auch naja. Mir reicht mein Classic, der hat Style und vieeeeeeeeeeeeeel Platz.
Wie gesagt nix neues, iTunes update ich mal morgen, aber viel ändern wird sich ja nichts.^^
Edit. Wtf dann ist es noch nicht mal online.....
iTunes LP ist 'ne nette Idee. Ich werd deswegen trotzdem nicht anfangen, Musik digital statt auf CD zu kaufen. Die Idee mit der Videokamera im Nano find ich eigentlich recht gut, nur wird vermutlich die Kamera crap sein.
Und Klingeltöne zum Spitzenpreis von 1.29 :hehe:
...und last.fm-Support in iTunes hätte ich nett gefunden :/
Gibt es dafür nicht eh iScrobbler/iSproggler?^^
Der sollte sogar noch mit den aktuelleren iTunes Versionen funktionieren.
Ja, es gibt Software dafür. Der Punkt ist, ich hätt's gerne in iTunes eingebaut (das 3rd-party-Zeug ist da teilweise etwas holperig...)
Er meint wahrscheinlich echten last.fm-Support, also auch Streaming atc.
Hat mein Amarok alles nativ ^_^
Ja, das auch. Aber Scrobbling wär schonmal ein guter erster Schritt.
Tut euch den Gefallen und updatet nicht auf iTunes 9, Apple übertreibt mit den Bling Bling-Effekten mal wieder maßlos...
Horrible Horrible Event.
Die armen Hersteller, die auf Verdacht iPod Touch Hüllen mit Kameraausparung angefertig haben. Ich hoffe, Gravis bekommt die Dinger schnell, dann steht einer heißen Beziehung zwischen mir und meinem neuen iPod nichts in Wege. ;)
Wann erwartet ihr ca. die Einführung von USB 3 bei MacBook (Pro)s?
Kommerziell wirst du USB 3.0 nirgends vor 2010 sehen.
USB-3.0-Controller gibt es aber jetzt schon:
http://www.necel.com/usb/en/product/upd720200.html
Kann man bei Gravis die Macs ausführlich begrabbeln und ausprobieren?
Bei meiner neuen Wohnung ist so ein ding praktisch gegenüber, aber ich war noch nicht da, keine Zeit gehabt :)
Kann man eigentilch machen.
Ich hab sogar mal einen Pod von denen damals angeschlossen um zu testen wie die mit meiner Musik klingen.
An für sich geht es wunderbar, sogar HighEnd Programme wenn sie denn drauf sind wie Logic :)
2 Wochen dauert es, bis die neuen iPod Touchs in Gravis zu kaufen sind. Amazon liefert ab Mittwoch. Wenn ich Glück habe, kommt das Gerät vielleicht noch nächste Woche bei mir an.
...ich muss meine Meinung zu iTunes 9 revidieren: an das neue bling-bling gewöhnt man sich recht schnell, die Genius Mix-Funktion ist nett (auch wenn sie teilweise seltsame Zusammenstellungen macht), das verbesserte Sync-Interface für den iPod touch ist cool, und außerdem hat iTunes U jetzt 'ne eigene Sektion und spammt nicht mehr die Musik-Sektion voll. Und nachdem sie jetzt auch den nervigen Alben-Sortier-Bug mit 9.0.1 gefixt haben, bin ich damit in der Summe eigentlich recht zufrieden.
So, jetzt bin ich an der Uni immatrikuliert und kann mir einen Laptop kaufen.
Das 13" MBP solls werden, so ziemlich in der minimalausstattung.
Wie sind zur Zeit die Preise für Notebookfestplatten und Arbeitsspeicher, wie weit lohnen sich Upgrades der Festplatte (von iirc 160 auf 250 oder mehr GB) und von 2 auf 4GB direkt bei Apple? Zum einen ist Apple teuer, zum anderen habe ich aber wenn ich den kram selber wechsele Unbenutzte Teile, die ich wohl nur für einen Spottpreis werde verkaufen können.
Ansonsten: Was gibt es noch alles an Ausstattung, das ich unbedingt brauche?
Und: kennt jemand eine gute, stabile und möglichst platzsparende 13" Hülle fürs Macbook, in der ich es in eine Tasche tun kan? (also keine sperate Notebooktasche o_o)
Erste Regel beim Kauf eines Apple-Rechners: RAM-Upgrades kauft man nicht bei Apple. Erstens ist er teuer (meistens zahlst du für das Upgrade mehr, als wenn du die größeren Riegel einzeln wo anders kaufst) und zweitens bei Apple-Rechnern traditionell leicht auszuwechseln.
Festplatte: hab die konkreten Preise nicht im Kopf, aber vermutlich ist das Kaufen einer Platte billiger als die Apple-Upgrades, zumal du dann zwei Platten hast. iirc waren die bei den Unibody-Dingern auch recht leicht tauschbar, aber prüf das lieber nach.
Bzgl. Hülle kann ich von der Qualität die The Gimp von Crumpler empfehlen, allerdings ist das auch so 'ne Marke, wo du für den Namen draufzahlst. Und ist aus Neopren, wenn du mit "stabil" also "hart" meinst, ist das nichts für dich.
Das dass traditionell so ist, ist mir bewusst, aber gerade scheint mir der aufpreis nicht extrem zu sein (insbesondere, da man beim selber tauschen noch bedenken muss, dass ich dort unnötig geld in unbenutzer hardware binde)
Der Aufpreis von 2 auf 4 GB lag bei ca 80€ oder so, der für die festplatte in einem ähnlichen breich.
ansonsten: nein, muss nicht "hart" sein, sollte aber strapazierfähig sein und mein notebook schützen, bsp. vor harten buchkanten, stiften und so anderem kram, der nunmal in einer tasche herumfliegt^^
Zumindest beim RAM sparst du aber normalerweise trotzdem Geld, wenn du ihn extern kaufst. Dann ist die Entscheidung effektiv "gebe ich mehr Geld aus, um keine unbenutzte Hardware zu haben?" Und sieh's so -- du hast Ersatzteile :D
Tasche: das dürfte die Gimp leisten, das ist (geschätzt) über 0,5cm dickes Neopren. Im Zweifelsfalle nimm sie halt im Laden mal in die Hand.
Die Festplatte würde ich nicht upgraden. Die Erweiterungsmöglichkeiten sind zurzeit recht witzlos, da die Platten entweder zu laut oder zu langsam sind. Die SSDs sind ganz passable Samsung-Dinger (zumindest war das bisher so), aber das Upgrade ist unverhältnismäßig teuer. Ich würde dir zur kleinsten Option raten. Und wenn SSDs irgendwann billiger werden, dann kannst du zuschlagen. Das ist nämlich das mit Abstand stärkste Leistungsupgrade, was man einem 13 Zoll MBP in Zukunft selbst verschaffen kann. Bei hohem Speicherbedarf kannst du auf externe Festplatten ausweichen, am besten formatiert mit HFS+.
Beim Ram hat mq vollkommen recht. Kauf dir die DDR3 Riegel bei einem der bekannten Handler für Mac-Speicher und bau sie selbst ein. Der Umbau von Mac-Speicher ist wirklich super einfach und idiotensicher. Habs noch nicht bei einem Unibody-Mac gemacht, dürfte aber nicht so viel schwieriger sein. Und zur Not gibt es ja ifixit.com. Zudem kannst du die 2x1GB Riegel für Notfälle aufbewahren, falls irgendwann der neue Arbeitsspeicher Probleme bereiten sollte und kannst so trotzdem weiterarbeiten.
Viel Spaß mit deinem Mac. :)
Ok, dann frage ich mal hier direkt nach einem empfehlenswerten hersteller von Arbeitsspeicher für den Mac. Also, gibts da irgendwelche empfehlungen von den geläufigen firmenwie corsair abgesehen?
Also ich habe meinen Arbeitsspeicher damals hier gekauft. Gute Speicher von Hynix/CSX.
In meinem 13" MBP waren werkseitig Samsung Riegel verbaut.
Habe mir neulich die Intel Postville SSD mit 160GB zugelegt und das hat dem Mac schon einen unglaublichen Geschwindigkeitsschub verliehen. Mein MBP bootet damit in ca. 10 Sekunden inklusive dem Öffnen von drei Programmen (Mail, Safari und Adium).
Ich denke, wenn man einmal eine SSD hatte, wird man nie wieder eine HDD wollen. ;)
In Sachen Speicher bin ich von DSP absolut überzeugt. Die haben gute Preise und gute Qualität.
In Sachen Festplatte könntest du über ein selbst-Upgrade nachdenken; für die übriggebliebene Festplatte kannst du dir immer noch ein FireWire-Gehäuse zulegen (leider haben sie das FW800-Gehäuse von Onnto nicht mehr; das war gut und günstig), MacFUSE installieren und die Festplatte zwecks einfachem Datenaustausch mit Windows-Usern mit NTFS betreiben. Upgrade-Anleitungen findest du bei iFixit oder bei Apple selbst.
mh, ich werde mir wohl tatsächlich eine the gimp notebook sleve kaufen. kostete bei amazon nur 28€ ink. versand. :A also auch nicht viel teurer, als andere solche taschen.
den rest, mit der aufrüstung überlege ich mir dann später irgendwann mal.
danke an euch für die tipps :)
so stehts zumindest bei amazon, und apple selbst wird ja warscheinlich exakt das selbe paket haben.Zitat:
Lieferumfang: MacBook Pro, Bildschirmreinigungstuch, 60 W MagSafe Power Adapter (Netzteil), Netzwandstecker und Netzkabel, Installations-/Wiederherstellungs-DVDs, Gedruckte und elektronische Dokumentation
so, bestellung ist raus \o/