Zitat von
Van Tommels
Quasi genau die Hälfte also (mit den typischen Schwankungen eines Anschlusses eben).
Irgend ein zweites Gerät per Kabel am Router hängen welches die andere Hälfte der Bandbreite abzapft? Und bei dem W-Lan-Test zufälligerweise beide Geräte ausgeschaltet?
Ansonsten fiele mir nur noch eine Router-Einstellung ein, die die Bandbreite der Kabelanschlüsse beschränkt. Bei der Vielfältigkeit der Router ist da Support so aus der Kalten heraus schwer, ich an deiner Stelle würd da einfach mal reinschaun und nach Begriffen wie "Bandbreite beschränken" oder ähnlich suchen.