Was guckst du denn gerne?
Druckbare Version
Was guckst du denn gerne?
Mord ist ihr Hobby, die erste Folge.
Mit 12 dachte ich, Margaret Thatcher sei dieselbe Person wie Jessica Fletcher :confused:
Mmh, schwer zu beantworten.
Wirkliche Präferenzen gibt es eigentlich nicht.
Alles was gut gemacht ist würde ich pauschal sagen.
Die Story muss in sich logisch sein oder zumindest keine zu gravierenden Schnitzer haben, sowas wirft mich immer aus der Welt raus, in die man sich ja hineinversetzen soll.
Auch Animes schau ich gerne. :A
Nur die erste Folge?
Die Serie lief ja ziemlich lange (laut Wikipedia mit 264 Folgen), was für sie spricht.
Ist aber auch schon etwas älter, und solche Serien sind qualitativ nicht ganz so ansprechend und das Setting sagt mir jetzt auch nicht so zu ^^
Vielleicht versuch ich's doch zumindest mit einer Folge.
DAS war es, was noch auf meiner Retro-Bingewatch-Liste gefehlt hat! Ich hab glaube ich keine einzige Folge davon gesehen, aber wenn es halbwegs interessante Verbrechen sind, wär das eigentlich genau mein Ding :hehe:
Eh, sag das nicht. Wenn ich aus meinem Buffy-Rerun etwas gelernt habe, dann, dass einige alte Serien auch aus heutiger Sicht noch echt klasse sein können.
Sofern du wie ich auf Krimis und evtl. so 20er-Jahre-Kram stehst, kann ich dir Miss Fisher's Murder Mysteries empfehlen. Ist eine recht aktuelle Serie die im Melbourne der 1920er spielt und wahnsinnig gut gemacht ist. Penny Dreadful spielt in einer ähnlichen Zeit (bloß in England), ist aber mehr Fantasy und wirft Schauer-Charaktere aus der Literatur á la Frankenstein, Dracula und Dorian Gray zusammen. Staffel 3 läuft am 01.05. an! Jekyll & Hide confirmed!
Und an aktuelleren Settings gäbe es da momentan Bate's Motel, das Prequel zu Hitchcocks Psycho (bloß in die heutige Zeit versetzt) mit zwei ganz großartigen Hauptdarsteller. Ist aber auch wirklich sehr psycho :P
So, genug gehyped /D
Alte Serien können auch richtig gut sein, nur sind die meisten in ihrer Aufmachung eben alt.
Und durch die heutige Qualität verwöhnt ist das halt nicht immer einfach anzuschauen ^^
Es gibt Ausnahmen, die sogar heutigen Top-Serien in nichts nachstehen, nur fürchte ich die meisten davon (zumindest die, die mich interessieren) schon gesehen zu haben.
Aber die beiden Vorschläge sehen interessant aus, ich schau zumindest mal rein :A
Danke dafür :)
Wir haben Folge 1 vor paar Monaten aus Jux mal gesehen und es war gar nicht mal so übel. Als Retroflash fand ich es auch ganz lustig. Für den Dauerkonsum wäre es mir aber zu langatmig, da gefallen mir neuere Serien doch besser.
Falls dir das Prinzip cleverer Zivilisten, die Fälle lösen zusagt und dir "Mord ist ihr Hobby" zu alt ist:Zitat:
Zitat von Bdraw
- Castle
- The Mentalist
- Elementary
- Psych
...okey, ersetze "Zivilisten" durch "Sonderlinge"
Corti: Das zweite Zitat stammt nicht von mir sondern von BDraw ;)
Zu deinen Vorschlägen:
- Bei Castle bin ich relativ aktuell dabei (Anfang Staffel 8). Ist ne ganz gute Serie.
- The Mentalist hab ich durch, hat auch ein interessantes Konzept. Wobei das Psychologische/"übernatürliche" von Patrick relativ schnell "verbraucht" ist und es später im großen und Ganzen nur noch um die Fälle und weniger um seine besonderen Fähigkeiten/Beobachtungs- und Kombinationsgaben geht, finde ich. Es bleibt interessant und spannend, der Schwerpunkt verlagert sich nur zu einer normalen Detektiv-/Krimi-Serie.
- Elementary hab ich vor kurzem für mich entdeckt und bin irgendwo Anfang der zweiten Staffel :D
- Psych, Psych... irgendwas sagt mir das... hab da vor Jahren mal ne Folge von gesehen habe, fand sie aber nicht so gut.
Passt! :D
Elementary, Castle und Psych kenne ich auszugsweise, war aber alles nicht mein Fall. Da war mir der Fokus irgendwie zu wenig auf dem Verbrechen selbst und viel zu viel auf den Quirks der Charaktere bzw. deren persönlicher Story - die mir auch oft nicht zusagt, da es irgendwie doch immer das selbe ist. Miss Fisher ist in dem Kontext sicher nicht so anders, verpackt das Ganze durch das historische Setting aber einfach für mich interessanter. (...gut, das wunderbare australische Englisch schadet auch nicht ;))
Am liebsten sind mir halt klassische Detektivgeschichten á la Agatha Christie oder Van Dine und bisher habe ich noch nichts gefunden, was in der Neuzeit spielt, was diesen Charme einfängt und dabei so clevere Whodunnits präsentiert. Selbst Sherlock ist mir in der Hinsicht inzwischen zu selbstdarstellerisch, weswegen mir alles ab Mitte/Ende der 2. Staffel zunehmend egal wurde in der Serie. Wenn ich Deus Ex Machina-Momente und holpriges OOC-Shipping der beiden männlichen Hauptcharaktere will, kann ich auch wieder anfangen, Fanfics zu lesen. Das scheint ja auch mittlerweile die Zielgruppe der Serie zu sein.
Aber vielleicht gebe ich den von dir genannten Serien doch nochmal eine Chance, danke auf alle Fälle!
Stichwort Fernsehserien:
Eigentlich bin ich ja ein oller Fernsehmuffel, aber seit Anfang März bin ich durch meine Schwester in den Bann einer gewissen blauen Polizeinotrufzelle geraten. Und meine Herren, das suchtet ja wie Hölle! :eek: (Ich komm nur noch sporadisch zum Daddeln... *schnief*)
Momentan stecken wir a) fast am Ende der ersten Staffel (und ich meine wirklich die allererste!) und b) kurz vorm Ende des 11. Doktors. Erstaunlicherweise sind die alten Folgen recht unterhaltsam - wenn auch manchmal ungewollt komisch. ;) Aber dafür schrotten sie einem wenigstens nicht das Hirn...
(Aufgrund von mangelnden Fähigkeiten, was das Hören englischer Sprache angeht, gucken wir mit Untertiteln bzw. deutscher Synchro. Macht auch Spaß.)
Leute, hier hat es eben geschneit. GESCHNEIT. Vorgestern waren es noch 20+°C. Das Wetter ist kaputt :(
Es war ja auch Winter angesagt. Ich habe vorhin erst gesagt, das dieses Wetter möglicherweise die ganze Woche bleibt.
Bei mir gerade auch. Ich bin traumatisiert.
Bei uns nicht, aber würde mich nich wundern, wenn in Augsburg mehrere Zentimeter liegen :D
Ich schließ mich den eingeschneiten an.
Sonnenschein bei 8° C und es kommen Hagel-/Schnee-körner runter.
Ich hab wegen euch grade aus dem Fenster geschaut...und scheiße. Hier schneits auch... :( Verdammt ich hab seit 3 Wochen schon Sommerreifen drauf...
Ich biete Regen, Hagel, Sturmböen, Blitz und Donner und zwischendrin Sonne bei 3 - 5° - April halt :)
Oh Hagel klingt cool - wo kann ich den abholen?
Ich habe Sonne und Wolken bei 8 Grad zu bieten.