Drifters, Band 4 vom gleichen Mangaka wie Hellsing, aber wesentlich besser gezeichnet.
Druckbare Version
Drifters, Band 4 vom gleichen Mangaka wie Hellsing, aber wesentlich besser gezeichnet.
Noragami:
Und durch! Ich fand gar nicht soo~sehr, dass die Qualität stark abgenommen hat am Ende, aber ich hatte auch beim Stichwort "Filler" eher was vom Shakugan no Shana-Kaliber erwartet. Dagegen war das in Noragami ja Story pur.
Ich fand den Anime sehr schön und freue mich auf die Fortsetzung (warte aber noch etwas, bis ich die Anfangen). Das einzige, was mir etwas auf den Keks ging, war, dass Yukine imho deutlich früher einen Schuss vor'n Bug gebraucht hätte (was Hyourin dann aber auch selbst sagt). Bonuspunkte gebe ich hier aber dafür, dass sein Verhalten irgendwo ziemlich viel Sinn gemacht hat, wenn man drüber nachdenkt, und dass Hyourin ja selbst noch ein Teenager ist und man da kaum erwarten kann, dass sie plötzlich den Jungen erzieht.
Überhaupt waren fast alle Charaktere angenehm glaubwürdig. Nicht unbedingt komplex, aber eben auch nicht flach, wie ich es am Anfang gedacht hätte und man es oft bei Comedy-lastigen Serien hat. Jeder Char hat ein paar Facetten und eigene Hintergründe und Motive. Der einzig wirklich eindimensionale war eigentlich der Typ am Ende - aber gut, der war ja scheinbar dazugedichtet. ;)
Der Humor war btw. fast durchgehend gut und hat meinen Nerv getroffen! Gerade Yato ist herrlich. Ich komme bloß nie drüber hinweg, dass der CV auch Izaya spricht, was entweder gar nicht passt oder viel zu gut. :hehe:
Guck auf jeden Fall die erste OVA, die ist der Höhepunkt von dem, was Noragami in puncto Humor zu bieten hat. :)
Hab gerade den ersten Band von Ninja Slayer gelesen (und nein, nicht Ninja Slayer Kills, das andere! xD).
Das war super. Der Artstyle ist durchgehend ernst, man kann der Story besser folgen als im Anime, die Story ist auf der einen Seite ebenfalls ernst, aber auf der anderen Seite sind viele Dialoge und vorallem der Erzähler noch genauso over the top wie im Anime. Es ist großartig. Noch 2 Monate bis Band 2! <3
Kyousougiga war echt süß. ^^ Mir drängt sich zwar ein bisschen die Frage auf, ob diese mindfuckige Erzählstruktur wirklich notwendig war - denn ganz ehrlich, so viel ist eigentlich nicht passiert am Ende, und sonderlich komplex war es jetzt auch nicht xD - aber sie trägt schon zum Charme bei. Halt einfach eine süße Familiengeschichte.
Medarot ist 10/10 in fucking ridiculous. Besser als Gunpla Builders und Gunpla Build Fighters
Tokyo Ghoul:re Chapter 54:
Omg omg omg! Next Kaneki!Alter (Damit wären wir bei 4 Persönlichkeiten mittlerweile?). Ich werde Sasaki vermissen. Ich hätte nie gedacht, dass der aktuelle Arc dermaßen eskaliert. Die Cliffhanger werden von Woche zu Woche übler.
Bin mal gespannt, welchen Namen sich das Fandom jetzt wieder ausdenkt. :hehe:
Digimon tri 01-04:
Die ersten drei Folgen fand ich wirklich solide, die vierte hatte aber ganz offensichtlich furchtbare Pacing- und Budgetprobleme. :|
Die Stärken von tri liegen ganz klar vor allem bei den Charakterinteraktionen, die soweit wunderbar an die alte Serie anschließen. Auch der neue Stil macht sich sehr gut (auch wenn hier und da einige Fehler oder billige Hintergründe klar erkennbar sind). Und die Digitiersequenz ist zwar neu, aber trotzdem so cringe-worthy wie die alte :D
Also ja, Nostalgie 10/10 und so. Ziel erreicht, ich find's von der Warte aus total super. Als standalone-Werk wäre das aber ein ziemlicher Schuss in den Ofen.
The Seven Deadly Sins ist eine Animeserie auf Netflix, die gleichzeitig unfassbar scheiße und ziemlich grandios ist. Das Teil ist 90s as fuck von der Story und der Umsetzung her, der Hauptcharakter ist der nonchalanteste Motherfucker seit One Punch Man, der Plot ist genau richtig convoluted um bei mir "Anime, der nie und nimmer die Subplots auflösen wird"-Freude zu wecken und wenn nicht gerade mit wunderbar hundsdummen Dialogen und fragwürdigen Designentscheidungen um sich geworfen wird wie mit Kot im Paviangehege, gibt es sehr schön animierte und fetzige Actionszenen zu betrachten.
Alles in allem bin ich absolut bedient. Es ist fantastisch dekadent inszenierter Hochkaliber-Schlock, der sich mal so überhaupt nicht für seine 90s-Dark Fantasy-Shonen-Exploitation-Schrottigkeit schämt.
Hamatora Manga gelesen. Endlich weiß ich, warum die Minima im Anime einen "Auslöser" brauchen...
Tobaku Datenroku Kaiji - Kazuya Hen ist mittlerweile fertig und war vom psychologischen Aspekt her auch ganz cool. Ich fands allerdings blöd, dass Kaiji die ganze Zeit nur als Statist agiert. Und es wäre schön wenn die Bände wieder mehrere Spiele abdecken würden, aber das wird dem Namen nach auch in der nächsten Serie nicht passieren. Und das nächste Spiel klingt von der Erklärung her auch nicht sonderlich komplex, aber das wurde ja bisher nur angeschnitten. Da kommt also sicherlich noch eine sechste Serie. Wenn nicht sogar noch mehr :|
Dieses Fire Brigade of Flames ist mit Kapitel 9 noch mal einen Tacken interessanter geworden, da die Gruppe praktisch die Internal-Affairs-Rolle innehat. Kein uninteressanter Aufbau, auch wenn ich das Grinsen des Hauptcharakters immer noch eher störend als alles andere finde. Und es ist natürlich total Shonen.
Ich bin gerade auf dem wilden Ritt der sich Code Geass nennt. Heute S1 beendet und bereits 5 Folgen von S2 gesehen. So gut.
Umaru OAD: Keine der besten Folgen, aber durchaus sehenswert.
Solanin: Nachdem ich die Mangaka-Dokumentation (Naoki Urusama no Manben) mit Inio Asano gesehen habe, wollte ich mir mal seine Werke ansehen. Vor Oyasumi Punpun und seinem aktuellen SciFi-Manga Dead Dead Demons de DeDeDe Destruction wollte ich mir eines seiner früheren Werke ansehen, und Solanin erschien mir auch sehr interessant.
Im Kern ist es eine Coming-of-Age-Geschichte junger Erwachsener nach dem Studium, die ihre Rolle in der Gesellschaft finden müssen. Das ganze ist dabei ziemlich realistisch gehalten, die Protagonistin beispielsweise ist nicht sehr glücklich in ihrem Job und spielt mit dem Gedanken, ihn an den Nagel zu hängen, während ihr Freund mit seiner Tätigkeit als Gestalter nicht mal seinen Lebensunterhalt bestreiten kann.
Die erste Hälfte hat mir sehr gut gefallen, zumal ich mich aktuell mit der Situation der Figuren sehr gut identifizieren kann. Bisweilen kommen innere Monologe ein bisschen zu dramatisch / pretentiös rüber, aber nicht das Gedankengut ist das Problem, sondern, dass sich Asano damals nicht immer so gut ausdrücken konnte, finde ich.
Die zweite Hälfte war auch nicht schlecht, aber insgesamt deutlich schwächer. Die Wendung in der Mitte hat die Handlung in eine Richtung gelenkt, deren Umsetzung ich schwächer fand. Besonders die Band-Sache ist mir zu sehr in den Vordergrund gerückt, auch wenn ich die Auflösung letztlich mochte. Das Ende kam sehr plötzlich, fand ich nicht unbedingt schlecht, auch wenn das Gefühl eines Abschlusses ein bisschen gefehlt hat.
Das Charakterdesign fand ich richtig toll, besonders die Protagonistin war richtig hübsch/niedlich, ohne zugleich zu makellos auszusehen (in der Doku hat Asano gesagt, dass er ihr aus diesem Grund bewusst Sommersprossen verpasst hat). Den Hintergründen merkt man noch zu stark an, dass sie abfotografiert wurden, in seinen späteren Werken hat Asano die deutlich besser mangafiziert.
Insgesamt mochte ich den Manga durchaus, besonders die Grundthematik und die Alltäglichkeit. Die Umsetzung war zwar nicht perfekt und manchmal etwas pretentiös, aber das kann ich verzeihen, besonders weil ich zuversichtlich bin, dass Asanos nachfolgenden Werke handwerklich nochmal eine ganze Ecke besser sind. :A
Yotsuba&! Bd. 1: Einfach nur d'awww, sehr schöner Wohlfühlmanga und dank Furigana sehr gut auf Japanisch lesbar.
Tokyo Ghoul:re Chapter 55
;___________;
Aber hui, Uries Charakterentwicklung ist großartig. Kaneki dagegen scheint ziemlich übel drauf zu sein. Sollten nächstes Kapitel Urie und Washu dazustoßen gibt das den nächsten großen Moment. Jedes Kapitel enthält gerade einen kritischer Punkt, wahnsinn.
Overlord (13/13)
Badass Main, badass Heroines, coole Musik und stimmige Optik. Zwar war die Story jetzt nichts besonderes, dafür bekam man gut inszenierte Action geboten. :A Die Kämpfe haben definitiv gerockt. Freue mich schon auf eine Fortsetzung, da die Story noch lange nicht abgeschloßen ist. :D
Platinum End hat mit Kapitel 2 einen heftigsten Death Note Vibe (ist auch von denselben Leuten). Wer das mochte, sollte also vll. mal reinschauen. Der Hauptcharakter ist momentan wenigstens anders lahm als Light.
Okay, ich bin ernsthaft verwirrt. FORUM TO THE RESCUE!
Kann mir mal bitte jemand was über Steins;Gate sagen? Vor allem, ob ich es nach drei Folgen weitergucken soll? Irgendwie steig ich nicht hinter das Konzept. xD Es ist nicht gänzlich uninteressant, aber es weigert sich auch, mich irgendwie zu hooken oder mit normalem Pacing zu arbeiten. Und nebenbei halt immer diese seichten Harem-Vibes und Otaku-Sachen, die total komisch zwischen Kommentar und "VOLL IM GENRE" pendeln. Seltsames Ding, ey.
Steins; Gate war so eine der letzten Anime-Serien, die mich so richtig gehooked haben, auch wenn ich mich die ersten 4-5 Folgen ein wenig durchbeißen musste. Ich bin mir recht sicher, dass die Serie so konzipiert ist, dass man die ersten Episoden nicht ganz durchsteigt, der Schleier löst sich dann aber doch ganz rasch. Solltest es definitiv weitergucken.
Die erste Hälfte von der Serie kann man mögen, da sie recht nette Comedy bietet. Die zweite Hälfte ist gerusht, voller Plotholes, Logikfehler und so weiter. Sie ist einfach grauenhaft. Besonders die letzten Episoden bzw. das Finale ist ein großer Witz. Leider meint die Serie es komplett ernst.
Denke, man ist mim VN besser aufgehoben. Da dürfte es zumindest nicht so übel gerusht sein. (Ich habs aber nie gelesen, da ich die Anime-Serie echt zu schlecht dafür fand)
Der "Masse" hats afaik aber gefallen. Im Westen zumindest. Wie viel das jetzt heißt, sei mal dahingestellt.
Ich fand den Anime nicht gerushed und auch nicht voller Plotholes. Imo wurde er sogar in der zweiten Hälfte erst wirklich gut. Und die Visual Novel hat den einzig wirklichen Vorteil, dass sie mehr ins Detail gehen kann und zusätzliche Endings zu bieten hat, die teilweise ganz interessant sind. Sehr viel besser hätte der Anime das imo nicht umsetzen können. Hab in letzter Zeit allerdings mehrere Leute auf der Backloggery gesehen, die die Visual Novel als grauenhaft bezeichnen. Ist also offensichtlich nicht für jeden was.