Zitat:
Original geschrieben von wolframator
dass unlimited saga designtechnisch anders aufgebaut ist sollten wir inzwischen alle bemerkt haben. doch für sich und in einer besonderen art und weise finde ich genau diesen stil verdammt gut. einerseits legt das spiel wert auf das gameplay, auf der anderen seite aber sehe ich es optisch als kunstwerk an. klar, das sind irgendwo die meisten spiele, doch ich spreche hier von einem kunstwerk im klassischen sinne, eine sammlung von wunderschönen bildern die mit dem spiel verknüpft sind, ähnlich wie im vorgänger saga frontier 2, nur in eine andere, "abgehobenere" richtung gehend.
ich möchte nicht sagen, dass das spiel old school ist oder retro design hat, doch dennoch können das vielleicht nur retro-RPGler nachvollziehen - ich spiele auch heute noch gerne NES und SNES RPGs, vor allem aus dem grunde, dass darin noch die eigene vorstellungskraft gefordert wird. oder nehmen wir FF7. als es herauskam, sah das spiel verdammt gut aus, und dennoch haben die klotzigen polygone genug platz für die phantasie gelassen, durch die man sich besser in die welt hineindenken konnte.
im neuen, neunten saga teil ist das doch nicht anders. es werden nur andeutungen gegeben, und im kopf des spielers entwickelt sich das weiter. dabei wird nicht völlig auf neue techniken verzichtet, so schlecht sieht das spiel wirklich nicht aus. aber das klappt nunmal nicht, wenn man nicht bereit ist, sich reinzuhängen. und das sind nur wenige menschen, denn immer wollen alle etwas von dem spiel. sie sagen "unterhalte mich". aber unlimited saga ist anders. das spiel fordert "gib mir deine vorstellung, dann unterhalte ich dich". ungewohnt eben, mehr nicht. imho ist es schade, dass dadurch viele so negativ darüber schreiben.
du sprichst mir aus der seele