Sodale, bin jetzt mit Durch die Erde ein Riss fertig und habe mit "...aus der Todeszelle" von Mumia Abu-Jamal begonnen...
Zitat:
Zitat von Klappentext
Druckbare Version
Sodale, bin jetzt mit Durch die Erde ein Riss fertig und habe mit "...aus der Todeszelle" von Mumia Abu-Jamal begonnen...
Zitat:
Zitat von Klappentext
Ich hab heute mal mit Illuminati von Dan Brown angefangen. Muss sagen, das Buch ist bis jetzt (knapp über Seite 200) doch ganz gut, trotz anfänglicher Bedenken^^
Bin mal gespannt, wies ausgeht :)
Bin erst unlängst mit dem Buch "Wo immer ich gehe, ich nehme dich mit" fertig geworden. (350 Seiten) Fange erstmal kein neues Buch mehr an.
Ich lese gerade zwei Bücher.
Eins in der Schule. Nämlich "Die Leiden des jungen Werthers" von Goethe.
Und eins daheim, nämlich "Elfenwinter" von Bernhard Hennen.
http://img225.imageshack.us/img225/1...mofaberlb9.jpg
Max Frisch - Homo Faber :A
Ich lese momentan die Artemis Fowl Buecher.
Sehr toll. Immer noch.
Hab jetzt Illuminati und Sakrileg gelesen und war total begeistert, vor allem von Sakrileg. Das bringt einen ja richtig zum Nachdenken^^
Ja und zur zeit lese ich Schwert und Laute von Sonia Marmen. Ganz gut bis jetzt, bin aber noch nicht sehr weit ;)
Zurzeit das hier:
http://ec1.images-amazon.com/images/...A240_SH20_.jpg
Future Noir: Making of "Blade Runner"
Sicherlich nichts anspruchsvolles, aber wenn man den Film klasse fand, ist das Buch hochinteressant und auch spannend zu lesen.
Weiter gehts dann mit dem nächsten Murakami:
http://www.randomhouse.de/content/ed...4_rs_28184.jpg
Sputnik Sweetheart
Ich les zurzeit wiedermal ein Agatha Christie Buch; gewohnt solide Kost von der Queen of Crime:
http://ec1.images-amazon.com/images/...4L._AA240_.jpg
Ich lese zurzeit:
Die dreizehn 1/2 Leben des käpt'n Blaubär^^
Genial aber NIE so gut wie mein absoluter Liebling Rumo und die Wunder im Dunkeln! ):3
Walter Moers is einfach nur ein genialer Autor^^ http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/sm_12.gif *anbet*
"Vincent" von Joey Goebel hat mir sehr gut gefallen. Teilweise hätte es philosophischer sein können, aber dennoch ein toller Debutroman eines vielversprechenden Autors. Wenn der so weiter macht, werde ich auch die kommenden Veröffentlichungen lesen.
Die Marquise von O... hat mir nicht so gut gefallen, Das Erdbeben in Chili (beides Kleist) nur unmerklich besser. Aber große Schwankungen bin ich bei Kleist inzwischen ja gewohnt.
Paul Austers Nacht des Orakels fande ich nett. Mit Schwächen, mit Stärken, aber insgesamt scheint es mir nach 4 gelesenen Büchern, als könnte ich die große literarische Qualität bei Auster einfach nicht entdecken.
Als nächstes gebe ich Irvin D. Yalom eine Chance und lese "Die Schopenhauer-Kur".
Weiterhin auf der Suche nach der Gegenwartsliteratur... irgendwo muss sie ja sein.
http://img48.imageshack.us/img48/515...zzzzzzzjr7.jpg
Andreas Eschbach - Ausgebrannt
Was passiert, wenn uns das billige Öl ausgeht? Ich weiß es nicht, aber Eschbach behauptet, sein Roman würde eine mögliche Antwort auf diese Frage geben. Mal schauen, welches Szenario er anzubieten hat.
Ich weiß nicht, ob es an mir oder am Autor liegt, aber schon auf den ersten paar Seiten, bevor die Handlung überhaupt Fahrt aufnimmt, sind eine Menge subtil platzierter Bezüge die Rolle des Öls betreffend zu finden.
http://www.antipsychiatrieverlag.de/...ver/huxley.GIF
Huxley - Schöne neue Welt
Erst das Vorwort gelesen, aber liest sich auf jedenfall schon mal ganz gut.
Huxley ist geil, aber der Schluss....
Das deprimiert einen sofort :p
Zurzeit lese ich "Wählt König Arthur". Ich glaub von Peter David. Ist ganz nett, wie Arthur versucht, sich im New York der Neuzeit zum Bürgermeister wählen zu lassen, aber es haut mich jetzt nciht wirklich vom Hocker. Wird sich auf den letzten 50 Seiten auch, denk ich mal, nciht mehr wirklich ändern...
Ich lese momentan "Das schwarze Schiff" aus der Enworsaga von Wolfgang Hohlbein. Anfangs sind die Zusammenhänge etwas verwirrend wenn man den Vorgänger nicht gelesen hat aber Teile des Vorgängers werden in der Geschichte noch miterzählt. Dort geht es mom um einen Kreiger, der eine Frau ausliefern soll, und sich auf einen Schiff befindet, dass von einem Dronte (die Hölle in Form eines Schiffes) verfolgt wird.
http://img501.imageshack.us/img501/9...tkaiserqo4.jpg
Hui. Band 4 mittlerweile.
Vor längerem ausgelesen: "Trainspotting" (Irvin Welsh) und "Julius Caesar" (William Shakespeare).
Gerade fertig geworden mit "Lord of the Flies" (William Golding).
Alle drei sehr gut, wobei sie immer besser werden in der Reihenfolge, wie ich sie hingeschrieben habe. ^^ "Lord of the Flies" ist jedenfalls ein faszinierendes Buch, sollte man echt gelesen haben.
Und jetzt kommt "Money for Nothing" von P. G. Wodehouse dran. ^^
Kurt Vonnegut - Schlachthof 5
Ich lerne Autoren immer erst dann kennen, wenn ihr Name aufgrund ihres Todes die Medien beherrscht. Bin ich nekrophil?
Ich lese gerade Drei von Stephen King. Mir gefallen die Bücher von King sehr gut und ich lese in letzter Zeit kaum etwas anderes. ;)