Zitat:
Meine Libra hat mir unmissverständlich klar gemacht, dass ich euch nicht länger im Dunklen lassen darf, was den Zustand meiner Gesundheit, des Spiels und aller anderen Dinge angeht. die euch möglicherweise sonst so interessieren.
Gleich vorweg: Der Screenshot ist schon was älter, nicht ganz fertig, und eigentlich nur dazu gedacht, diesen Beitrag irgendwie zu illustrieren. Kann man drüber reden, muss man aber nicht.
Zur Sache:
Ende November letzten Jahres war ich eigentlich guter Hoffnung innerhalb einer Woche eine komplett spielbare Beta der Rabenstein-Episode (für die Mitarbeiter) auf die Beine stellen zu können. Es gab dann ein paar Verzögerungen, weil ich noch andere Dinge erledigen musste, aber trotzdem sah es so aus, als ob die Beta zumindest bis Mitte Dezember auf die Beine gestellt werden könnte.
Dann kam... Krankheit!
Es war schon in den vorigen Jahren so, dass unser Sohn, vor allem in den kälteren Monaten, einen Virus nach dem anderen ins Haus geschleppt hat, der sich dann durch alle Bewohner gearbeitet hat. Meine Position innerhalb der Rollenverteilung sieht vor, dass ich, egal wer gerade krank ist, die ausgefallene Stelle übernehme.
Dann kam... Weihnachten!
Okay, vom 23.12. bis Anfang Januar läuft bekanntlich nichts. Zum Heulen, wenn man in den Wochen davor auch nichts auf die Reihe bekommen hat.
Dann kam... ELMO!
Wir haben seit April 2015 einen neuen Bewohner in unserer Kommune. Ein eigentlich knuffiger Schäferhund-Mischling, der ganz dringend aus Ungarn gerettet werden musste.
Dummerweise hat er sich irgendwann mit dem Hund der Nachbarn angelegt (selbst Schuld - der hat Elmo in seiner Welpenzeit nämlich klar machen wollen, wer der Boss ist, und dabei vergessen, dass der Welpe möglicherweise noch wachsen könnte), was blutig ausging... Tierarzt... Versicherung... usw...
Uns war klar, dass wir professionellen Beistand (Hundetrainer) benötigen, und die die Einzelstunden, sowie das nötige Training fraßen noch etwas mehr von der wenigen Zeit, die für UiD zur Verfügung stand.
(Ich wollte den Köter übrigens GROBI nennen, wurde aber überstimmt - hätte aber besser gepasst.)
Das alles hat bis Ende März dieses Jahres den Fortschritt des Projekts massiv verlangsamt. Es gab zwar immer wieder Möglichkeiten, ein paar Stunden zu arbeiten, aber die langen Pausen dazwischen, führten auch dazu, dass die Vorarbeit immer länger wurde, bis etwas sinnvolles dabei heraus kam.
Dann kam... APRIL!
Ich hatte eine Woche lang das Gefühl, wieder in das Projekt reinkommen zu können, da ging es los mit Brechdurchfall, gefolgt von grippalem Infekt - schön durchgereicht durch alle Beteiligten, so dass sich das Ganze bis Ende Mai hinzog.
Seitdem Anfang Juni geht es stetig aufwärts. Nach den dauernden Unterbrechungen der letzten Monate war es teilweise schwer, sich wieder in die Arbeitsabläufe einzufinden. In den vergangenen Monaten habe ich ich es vorgezogen, meine Zeit in Nebenschauplätze (Gegner, Hintergrund-Grafiken, etc...) zu investieren, weil jede längere Unterbrechung im Spiel an sich wieder zusätzliche Einarbeitungszeit erfordert.
Warum ich euch nicht schon früher informiert habe?
Es sah die meiste Zeit so aus, als ob ich "morgen" wieder richtig durchstarten könnte, und habe mir immer gesagt: "Okay, dann schreibe ich 'übermorgen' einen Bericht darüber, dass es nun endlich mit Vollgas weitergeht. ... ... ... "Übermorgen" kam jedoch nie, schien aber immer greifbar.
Und jetzt?
Ich habe in den letzten Wochen den Fokus auf Dinge gelegt, die so aufwändig sind, dass ich mich seit Monaten (teilweise sogar Jahren) davor herumgedrückt habe. Hier geht es vor allem um Grafik und Sound, daher ist es nicht so schlimm, wenn man ein paar Tage (oder Wochen) ausfällt.
Ich werde euch in den nächsten Tagen immer wieder erstmal einen Screenshot zeigen, und dann ein dazu passendes Video - ich hoffe, mich täglich melden zu können, kann das aber nicht versprechen.
(Was ich versprechen kann: als Nächstes gibt es die neue Version von Dankwarts Labor zu sehen.)