Du hast ja auch nicht meinen gegessen!
Außerdem heißen die Dinger Pfannkuchen und ein guter bäcker verkauft dir 2 Stück für nen Euro!
Druckbare Version
In den USA heißen sie Berliner Pfannkuchen.
Berliner Pfannkuchen sind aber Krapfen. (runde Dinger, deren Füllung eingespritzt wird)- http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Pfannkuchen
Flädli sind die flachen Dinger aus Mehl, Eiern und Milch, die salzig (Salz) oder süß (Zucker) gegessen werden können und mit Crepes verwandt sind und aus denen die Bayern und die Schweizer Flädlisuppe machen (mjam!) - http://de.wikipedia.org/wiki/Eierkuchen
Und laut Wikipedia sind *beides* Pfannkuchen. (Ha! Wusste ich bis eben aber auch noch nicht...)
Als Kocherfahrene kann ich euch nur empfehlen erstere beim Bäcker zu besorgen, wenn ihr keine Fettexplosion in eurer Küche haben wollt.
Die zweiten sind das Studentenfutter Nr 1 (gleich nach Nudeln und Tütensuppen und Kantinenschnitzel jedenfalls) weil sie schnell gehn, satt machen und wirklich wirklich jedem schmecken. Ich könnte sogar welche machen die Kael schmecken - einfach so dünn das man nur noch den Belag schmeckt. :D
Aus meinem Ausbildungsfachbuch: Im Konditorbuch heißt es : "Überwiegend werden diese Gebäcke aus Hefeteig als Berliner bezeichnet, regional aber auch als Pfannkuchen, Berliner Pfannkuchen oder Karpfen." :)
Pfannkuchen werden aus einer Eiermasse hergestellt.
Palatschinken sind kleine Pfannkuchen aus dünnflüssiger Pfannkuchenmasse.
Karpfen oder Krapfen?
Dann mache ich mal die Spielevorstellung vom Catalepsy Final-Mix..Mal sehen, ob diese Version mehr Erfolg hat..steckt viel, viel Arbeit drin. ;D
Morgen allerseits!
Ich esse gerade wieder Pfannkuchen und sie sind besser und geschmackvoller als die von gestern. :)
Solange es schmeckt, ist es ja gut. Ich sollte auch mal wieder welche machen...
Kekse? :3
Endlich! ^^
Ich backe morgen mit meiner Ma Kekse. Cornfalkes Kese um genau zu sein. Hört sich komisch an? Ist aber absolut krass geil megalotastisch weltensprengend gut.
Und ich nenne diese Berliner auch entweder Berliner oder Krapfen...aber eher Berliner. Schmecken tun sie jedenfalls.
In der Schweiz werden sie grundsätzlich Berliner gennant. Mit dem unterschied, dass unser regionaler Bäcker sogar welche in Herzchenform macht. :AZitat:
Krapfen[..]Berliner[...]Pfannkuchen
Krapfen klingt irgendwie... unappetitlich, finde ich. Zumindest nicht so, wie ein zuckriges Gebäck mit einer süßen Füllung.
Krrrrrrapfen. Das klingt so hart. Das klingt nicht schön.
Krapfen klingt für mich wie etwas, was nach irgend ner barbarischen Mahlzeit übrig bleibt weil es niemand essen will.
"Iss nich den Krapfen von das Schweinskopf, das nich lecker!"
Kommt noch was?
Haha, das ist gut. :A
Wobei ich an sich auch kein anderes Wort dafür kenne. Bei uns hießen die Dinger schon immer Krapfen. http://cherrytree.at/misc/smilies/032gruebel.gif